Wieder hier mit einer neuen Frage in meinem Revier – Welche Wetten, dass..? Momente haben euch am meisten beeindruckt?

Herzlich Willkommen zu einer neuen Frage,

heute Abend wird das ZDF sein Flaggschiff „Wetten, dass..?" noch ein letztes Mal mit Thomas Gottschalk ins Quotenrennen schicken:

https://www.youtube.com/watch?v=D-538d5Abbk

Nach dem ersten Abschied von Thomas Gottschalk 2011 und der vorzeitigen Einstellung 2014, gab es ja sowohl 2021 als auch 2022 je eine Retro-Ausgabe der Fernsehshow, die ebenfalls von Gottschalk, aber auch Michelle Hunziker präsentiert wurde. Zukünftig möchte man sich außerdem erneut darüber beraten, ob und wie es mit dem Format ohne Gottschalk weitergehen soll.

Ich möchte aber von euch wissen, welche Momente der Show ihr von 1981 bis heute am besten fandet? Dabei kann es sich um besonders skurrile Wetten, verrückte Wetteinsätze, einprägsame Gäste, tolle Showacts oder schlagfertige Sprüche von Thomas Gottschalk handeln. Alles was zur Show zählt, darf hier also gerne erwähnt werden.

Mein persönliches Highlight ist ja u.a. dieser Auftritt von Gottschalk:

https://www.youtube.com/watch?v=4RqOSOjkqTs

Ansonsten findet ihr hier noch eine Auswahl mit weiteren Highlights von Wetten, dass..?

Nun bin ich euch aber noch eine Erklärung schuldig, warum jetzt doch wieder eine Frage auf meinem Profil erscheint und wie es hier mit Fragen zukünftig wieder weitergehen soll? Für alle, die sich aber nur rein inhaltlich für diese Frage interessieren, ist das Ganze hier zu Ende! Alle anderen dürfen gerne weiterlesen!

Ihr habt es jedenfalls richtig gelesen. Es wird wieder Fragen bzw. Umfragen auf meinem Profil geben und das sage ich nicht, um mich wichtig zu machen, sondern um auch ggü. allen langjährigen Nutzern Klarheit zu schaffen. Diesen Entschluss habe ich u.a. auf Wunsch von vereinzelten Nutzern getroffen.

Ich habe aber letztlich auch für mich gemerkt, dass ich nach meinem Neuanfang mit Kooperationen vor wenigen Jahren nun auch wieder Lust entwickelt habe, besondere Fragen auf meinem Profil zu präsentieren. Nach damals 333 Fragen vor rund 3 Jahren hatte ich allerdings erstmal das Gefühl, dass ich zu allen möglichen filmischen und musikalischen Themen, die mich damals interessierten oder beschäftigten, Fragen oder Umfragen gestellt hatte und auch die 333 für mich ein runder Abschluss war. Anschließend sind aber durch den bewussten Abschied auf einmal so viele Ideen für eben noch nicht umgesetzte Umfragen entstanden. Allerdings konnte ich in diesem Zusammenhang auch ganz klar abschätzen, dass ein Revidieren dieser Entscheidung nach vielleicht nur wenigen Wochen eher lachhaft erscheinen mag. Deshalb dann auch die Idee für Kooperationen, die dank Phoenix686 & Co. eine großartige Möglichkeit waren und sind, um auch fortlaufend im Fragenbereich meine Ideen umzusetzen und mich vor allem auch ganz nebenbei weiterentwickeln zu können. Da ich das Kooperationsmodell nun auch noch als attraktiv empfinde, möchte ich dieses Modell weiterhin noch im vollen Umfang für mich nutzen.

Also Lange Rede, wenig Sinn – hoffe ich jedenfalls, dass ich es nun einigermaßen nachvollziehbar erläutern konnte und wünsche euch weiterhin Beste Unterhaltung mit allen Fragen und Umfragen, die über welchen Weg auch immer kommen werden! Einen Abschied werde ich in diesem Zusammenhang aber nicht nochmal verkünden! Selbst, wenn ich nicht mehr so regelmäßig aktiv sein sollte, denn man weiß schließlich nie was noch kommt! Prinzipien hin oder her!

Danke für eure Aufmerksamkeit und nach so viel Text nun noch was für die Ohren:

https://youtu.be/pOygvVNUg0M?si=TRdOburNviku9_Jm&t=173

Mit selbstironischen Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von ZDF und Brand New Media - https://epg-image.zdf.de/fotobase-webdelivery/images/52dd649d-d0ea-46ba-b81c-b78c275a7c47?layout=preview, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=114538396

Bild zum Beitrag
gutefrage.net, Fernsehen, TV, Stars, Kultur, Unterhaltung, Wetten, dass..?, Show, Entertainment, Medien, Promis, Wetten, ZDF, Thomas Gottschalk
Neues Gesetz, ab 2024 TV schauen?

Hallo

wir ( meine Frau und ich ) haben ab 2024 wohl ein kleines Empfangsproblem.

Durch die neue Gesetzeslage darf sich ja jeder seinen Anbieter selbst aussuchen, auch die Art und weise wie man das TV Programm empfangen will steht einem frei.

..............so haben wir das jedenfalls verstanden.

Was dieses ganze streamen , usw. betrifft haben wir soviel Ahnung wie ein Stier vom Milch geben, das liegt wohl daran das wir doch schon etwas reifer sind ( 61 und 58 Jahre ) und uns um diesen ganzen Technik Sch.... nie gekümmert haben, warum auch , denn bis jetzt war und ist ein Antennen Kabel in der Dose und im TV Gerät, und das TV Programm kommt vom Kabelanbieter. Die Anschlussgebühr wird immer über das Wohngeld eingezogen , soweit so gut.

Durch dieses neue Gesetz wird man natürlich jetzt mehr oder weniger dazu gezwungen selbst tätig zu werden da der Vertrag vom Haus aufgelöst wird und wir

ab Juni / Juli 24 kein Kabelfernsehen mehr haben werden.

Wie müssen wir jetzt vorgehen, welcher Anbieter zieht einem nicht über den Tisch ?

Habe was von diesem magenta gehört , aber was das sein soll ... keine Ahnung.

Wie funktioniert eigentlich das mit dem Anschluss wenn man da was neues kauft bucht , oder so , läuft das dann weiterhin über die TV Buchse in der Wand ?

Ich war vor vielen Jahren mal Kunde bei Sky, das hieß damals noch Premiere

die haben mich voll abgezockt, es war sehr schwer da aus dem Vertag raus zu kommen , .... bin also mit solchen Verträgen ein gebranntes Kind und traue seit dem keinem mehr der einem solche Sachen andrehen will.

Nicht das zum Schluss wieder die Soße teurer wird als das Fleisch.

Freue mich auf eure Antworten und auf eure Hilfe, Danke

TV, Anschluss
Wie findet ihr den Sony UBP X800M2 4k Ultra HD Bluray Player?

Hallo,

Ich habe mir den im Titel genannten Bluray Player vor 4 Tagen auf Amazon bestellt und er kam gestern bei mir an.

Das ist der erste Bluray Player den ich besitze und habe daher keine langjährigen Erfahrungen mit solchen Geräten oder ähnliches.

Mir war es beim Kauf nur wichtig dass das Gerät 4k Ultra HD Blurays abspielen kann dar ich auch einen 4k Ultra HD TV besitze und dass das Gerät sehr leise im Betrieb ist. Weitere Extras wie 3D Fähigkeit oder Bluetooth die der Player besitzt sind auch sehr toll aber die waren für mich nicht entscheidend für den Kauf.

Ich habe nun wo ich den Player besitze sehr oft gelesen das Sony gar nicht mal so gut wäre und die besten Player wären von Panasonic. Das hat mich etwas verunsichert denn ich will schon etwas ordentliches haben wo ich viele Jahre Spaß dran haben kann. Noch könnte ich den Player schließlich zurückgeben und mir etwas anderes holen.

Ich habe den Player seit gestern schon viel getestet und bin soweit sehr zufrieden. Muss aber halt auch sagen das ich nicht viel Ahnung habe was das Thema betrifft. Das einzige was negativ ist, ist das ich kein Dolby Vision nutzen kann was aber nicht am Player liegt sondern daran das mein Samsung TV das nicht unterstützt.

Ich hätte gerne mal einen Rat von euch.

Was haltet ihr von diesem oder generell Bluray Player von Sony? Habt ihr vielleicht sogar selbst praktische Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen?

DVD, Fernsehen, Film, TV, Technik, Hardware, Samsung, Serie, Sony, Blu-ray, DVD-Player, Filme schauen, HDMI, Heimkino, 4K, Smart TV
In Gedenken an die Grande Dame der deutschen Komik – In welcher Fernseh- oder Filmproduktion unterhält euch Evelyn Hamann am besten?

Egal ob als kongeniale Sketch- und Filmpartnerin für Loriot oder in Filmen und Serien wie Piratensender Powerplay (1982), Evelyn und die Männer (1987), Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (1993-2005) oder Adelheid und ihre Mörder (1993-2007) – Evelyn Hamann brillierte so in vielen oftmals komödiantisch angelegten Rollen:

Mit diesen und weiteren Produktionen wollen wir deshalb heute von euch wissen, welche Fernseh- oder Filmproduktion mit Evelyn Hamann euch am besten unterhält?

Gerne dürft ihr natürlich auch andere TV, Film oder Theaterarbeiten mit ihr nennen und gerne auch Rollen im ernsten Fach erwähnen.

Anbei hier noch ein interessantes Interview, dass Moderator Thorsten Laussch im November 1990 mit ihr führte:

https://www.youtube.com/watch?v=uS6p1ebS26Y

Wir freuen uns auf eure Antworten.

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: „Ich habe eine treue Partnerin und wir alle eine wunderbare Schauspielerin verloren, der es immer gelang, die heiklen Seiten des Lebens durch Komik zu überwinden.“ – Loriot über Evelyn Hamann bei Beckmann am 29. Oktober 2007.

PPS: Bildquelle: themoviedb.org: https://www.themoviedb.org/person/41683-evelyn-hamann/images/profiles

Bild zum Beitrag
Ihre Zusammenarbeit mit Loriot 70%
Adelheid und ihre Mörder (1993-2007) 17%
Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (1993-2005) 9%
Die Schwarzwaldklinik (1985-1989) 4%
Piratensender Powerplay (1982) 0%
Der Landarzt (1987-1989) 0%
Evelyn und die Männer (1987) 0%
Leben, Männer, Fernsehen, Film, TV, Komik, Komödie, Loriot, Schauspielerin, Geschichten
Zum 10. Todestag von Loriot - Welcher klassische Sketch von ihm gefällt euch am besten?

Heute vor 10 Jahren verstarb mit Loriot einer der vielseitigsten deutschen Humoristen im Alter von 87 Jahren.

Als Karikaturist erschuf er bereits mit zahlreichen Büchern stilbildende und humorvolle Werke.

Mit seinem späteren Fernsehschaffen kamen dann zahlreiche Sketche hinzu, von denen Bruchstücke wie Worte oder Sätze in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen sind, denn "Krawehl, Krawehl!", "Früher war mehr Lametta" oder "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." hat wohl jeder, der etwas vom deutschen Humor versteht, irgendwo schon mal aufgeschnappt.

Ihm zu Ehren möchten wir jedenfalls heute von euch wissen, welcher seiner Sketche euer Favorit ist.

Ihr dürft dabei selbstverständlich auch einen anderen Sketch oder mehrere Sketche von bzw. mit ihm nennen.

Gerne dürft ihr uns dabei auch mitteilen, in welcher Sendung ihr Loriot gerne gesehen habt oder welcher seiner beiden Filme euch besser gefällt. Und wenn ihr möchtet, könnt ihr mal in dieser Playlist mit Videos von/zu ihm stöbern.

Die Idee, der Text inkl. die Auswahl des Zitates bei PS, die 6 Sketche in der Umfrage, die Playlist und das Bild stammen von unserem SANY3000.

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS.: „Wer glaubt, Humor bestehe darin, sich über andere lustig zu machen, hat Humor nicht verstanden. Um komisch zu sein, muss man sich vor allem selbst zur Disposition stellen.“ – Loriot.

Ruhe jedenfalls weiterhin in Frieden.

Bildnachweis

Bild zum Beitrag
Weihnachten bei Hoppenstedts 35%
Ein anderer seiner Sketche, und zwar: 29%
Die Nudel 11%
Zimmerverwüstung 10%
Herren im Bad 9%
Mutters Klavier 4%
Der Lottogewinner 3%
Fernsehen, Film, TV, Humor, Comedy, Sprache, Unterhaltung, Filme und Serien, Loriot, Sketch, Todestag, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema TV