Was machen wenn er zu viel arbeitet?

Ich hab vor etwa 1,5 Monaten jemanden kennengelernt und wir haben uns auch schon mal zwei Mal getroffen.

Sich mit ihm zu treffen ist meist schwierig, da er Bauleiter auf Montage ist und meistens dann fast 2 Wochen am Stück irgendwo auf einer Baustelle ist, jetzt gerade in meiner Nähe, war aber auch schon 6/7 Stunden entfernt.

Jedenfalls bin ich noch Schülerin, hab zwar auch Stress in der Schule, bin aber an drei Tagen spätestens um 16 Uhr zu Hause, und muss auch erst um 8 hin.

Er im Gegensatz fängt schon um 6/7 Uhr an und arbeitet dann auch bis 18 Uhr.
Da ich auch immer relativ früh ins Bett gehe, bleibt da nicht so viel Zeit zum chatten.
Es hat mich am Anfang nicht gestört, aber mittlerweile stört es mich leider etwas, wenn er manchmal erst nach 5/6 Stunden antwortet.
Also oft kommen die Nachrichten nicht mal durch, das meinte er auch, dass er oft keinen Empfang hat.
Ich will jetzt auch keinen Hate, weil ich möchte mich nicht beschweren, Arbeit ist Arbeit und er hat immer super viel zu tun, deshalb kann ich es ja verstehen.
Verletzten tut es mich aber halt schon. Vor allem weil wir gerade in der Kennenlernphase sind.

Ich hab hier schon öfters gelesen, dass die Freundin damit zu kämpfen hat, wenn der Freund mal zwei Wochen auf Montage ist, aber würde trotzdem gerne mal eure Meinung dazu wissen.

Ich muss heute Abend eh nochmal mit ihm reden, was jetzt genau zwischen uns ist, aber ich sag mal so, ich wäre bereit für eine Beziehung, aber habe super Angst dass es mich noch mehr zerstört, weil wir uns dann vielleicht nur alle zwei Wochen sehen können, wenn er so viel zu tun hat.
Klar, wenn er mich wollen würde, würde er sich die Zeit nehmen und das hat er auch schon zwei Mal, einmal nach nem langen Arbeitstag und einmal hatten wir uns auch abends getroffen, obwohl er am nächsten Morgen um 5 Uhr aufstehen musste.
Aber trotzdem sind wir ja alles nur Menschen und sind irgendwann kaputt.
Naja, auf jeden Fall, seid ihr oder wart ihr auch schon mal in so einer Situation? Was macht man da am besten?

Dating, Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Stress, Montage, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Zeitmangel
Muss ich zur Therapie?

Hi erstmal, beachtet meine Rechtschreibfehler nicht weil ich mit der Sprachfunktion "schreibe", außerdem wird meine Frage ein bisschen länger sein!

Also es geht um folgendes: vor ca schon einigen Monaten vielleicht vor 6 bis 7 Monaten wurde ich von einigen Jungs in der Schule angegriffen die deutlich älter waren als ich vielleicht zwei oder drei Jahre älter, die haben mich angegriffen weil ich angeblich etwas getan habe was gar nicht stimmt und was vollkommen gelogen war. In dem Moment war ich so verzweifelt und einfach schockiert weil die mich in der 5 Minuten Pause einfach so angepackt haben an die Wand und mich einfach angeschrien haben und fast ja wie soll ich sagen "verprügelt" haben, es hat einfach gefühlt die ganze Schule zugeschaut meine Klasse hat mich so dumm angeguckt als wäre ich irgendwie ein schwerverbrecher oder so. Auf jeden Fall nach diesen zwei drei Minuten kam der Lehrer der natürlich nichts mitbekommen hat und ich würde jetzt sagen ich bin nicht so ein selbstbewusster Mensch und habe einfach so getan als wäre nichts passiert bin in den Raum reingegangen habe mit niemanden geredet weil ich kurz vor dem Heulen war manche fragten mich was ist los alles gut warum hat er dich angepackt und blablabla was weiß ich. Und bis heute das war ja letztes Jahr habe ich immer noch so ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll Ängste wenn ich an denen vorbei laufe oder generell wenn ich an asozialen Jugendlichen vorbeilaufe weil die waren wirklich asozial. Meine eigentliche Frage ist ob ich eigentlich deswegen zur Therapie muss oder so oder was ich dagegen tun kann damit ich einfach diese negativen Gedanken aus meinem Kopf kriege?

liebe Grüße von mir und vielen vielen Dank an diejenigen die sich das jetzt durchgelesen haben! 😊😊😊😊😊

Liebe, Therapie, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Mobbing Schule, Therapiemöglichkeiten
Wird den Schülern an den Schulen zu viel abverlangt?

Ich selbst habe mein Abitur mit meiner Traumnote von 1.1 abgeschlossen. Meine Devise war es, möglichst wenig für die jeweiligen 14 Punkte zu lernen. Ich selbst habe es also nie wirklich erlebt, schlecht in der Schule zu sein. Ganz im Gegenteil. Ich habe sie teilweise mit 15 min lernen erreicht. Trotzdem denke ich, dass den Schülern dort zu viel abverlangt wird. Diese Leistungsgesellschaft empfinde ich als ausgesprochen ekelhaft.

In der Schule möchte fast jeder die Note des anderen wissen - ist der jemand besser als der andere, kann er über ihn triumphieren, was gut für ihn ist. Oder er ist schlechter, dann fühlt er sich höchstwahrscheinlich schlecht und versucht vielleicht auch, seine schlechte Note mit Gedanken wie "Es ist ja nur Deutsch" oder ähnlichen herunterzuspielen.

Notenschnitte von 6P (Note 4) liegen in der Oberstufe an der Tagesordnung. So schafft es nur eine ausgewählte Personengruppe, den Schnitt zum Studieren von NC belasteten Studiengängen wie beispielsweise Medizin zu erreichen. So gab Mitschüler, die den ganzen Tag mit dem Lernen verbracht haben. "Willst du heute mit ins Kino?" war die an sie gerichtete Frage. "Nein" war immer die Antwort, er, sie oder es müsse unbedingt lernen. Den ganzen Tag lang!

Umso belastender ist es für sie, wenn für solche Dauerlerner dann doch nur eine magere 3 herausspringt. Dann fließen auch mal Tränen über das Gesicht. Manchmal sind es so viele auf einmal, dass der Notarzt kommen muss. An dieses Mädchen kann ich mich noch recht gut erinnern. Die Arme Seele hatte den 1er Schnitt nicht erreicht. Aber man blickte auch in andere Gesichter.

Teilt ihr meinen Gedanken oder seit ihr selbst sogar schon in diese Situation gekommen?

Diese Graphik dient als Symbolbild:

Um zu verhindern, dass jemand prüft wer sie verfasst hat, ist diese Frage beabsichtigt anonym gestellt worden.

Bild zum Beitrag
Liebe, Lernen, Schule, Angst, Stress, Sex
Hund bellt beim klingeln?

Hey :),

Ihr kennt es bestimmt alle; wenn der Hund bellt, sobald es klingelt.

Genau das Problem haben wir. Unsere Hündin Luna (1 Jahr alt geworden) bellt schon seit längerem, wenn jemand an der Tür Klingelt. Meine Vermutungen sind, dass sie zuerst mal auf das Geräusch reagiert, denn wir wohnen in einer Wohnung, und wenn man von unten klingelt, reagiert sie auf das Geräusch und bellt, doch wenn man oben klingelt dann meistens nicht. Allerdings ist das natürlich nicht alles, sie hat glaube ich „gelernt", dass wenn dieses Geräusch eben kommt, dass ein fremder vor der Tür steht, also vor ihrem 'Revier'.

Das Problem ist jetzt nun mal, dass sie ständig ausrastet, wenn es klingelt. Ich gehe dann immer mit ihr in einen Raum, also wenn es klingelt, während jemand anders die tür aufmacht. Und natürlich ist sie dann nicht entspannt, weshalb ich ja auch eine lösung finden will.

Heute habe ich versucht sie mit Leckerlis in Körbchen zu schicken, als es geklingelt hatte, weil sie ohne Leckerlis leider zu abgelenkt ist und weiter bellt, und mich leider irgendwie 'ignoriert'. Das hat auch ganz gut geklappt, allerdings ist sie, sobald ich das Auflösungszeichen (Und Los) gesagt habe, und die tür vom Zimmer aufgegangen ist, losgerannt und musste direkt nachschauen ob der fremde noch da ist(hat dann auch kurz gebellt).

Währe dann jemand da, den sie nicht jeden Tag sieht, würde sie ihn erstmal zusammen bellen bis sie sich beruhigt hat. Das ist auch bei jeder Person irgendwie verschieden. Eine Person zum Beispiel, den bellt sie die ganze Zeit ohne Pause zusammen, und bei den anderen ist sie nach 5-10 Minuten ruhig.

Ich hoffe, dass mir jemand hier helfen kann und sagen kann, wie ich das endlich stoppen kann.

Vielen Dank euch schon mal 👍🫶

Stress, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen, Klingel, Knurren
Sieben Wochen lang keine Zeit, wird das Beziehungen auf Dauer schaden?

Bei mir sind die nächsten sieben Wochen so voll, dass ich es gerade so alles schaffe.

Ich habe ein Vollzeitstudium mit einem vollen „Stundenplan“ und einen Teilzeitjob, weshalb ich jeden Tag zusätzlich noch einige Stunden arbeite. Dazu kommen einige Abgaben für die Uni, an die ich mich wegen meiner Arbeit nur am Wochenende setzen kann und die alle eine Frist haben. Also bei mir ist Montag bis Sonntag echt verplant.

Jetzt ist es so, dass eine Verabredung mit einer Freundin anstehen wird und was mich noch mehr belastet, dass ein Elternteil gerne zu besuchen kommen würde. Das wäre dann ein ganzer Tag, an dem ich nichts schaffe und eigentlich kann ich mir das nicht leisten.

Gerade bei meinen Eltern habe ich einerseits ein schlechtes Gewissen abzusagen und andererseits bin ich auch etwas sauer, weil ich nur so viel zu tun habe, weil sie den Unterhalt nicht zahlen und ich ohne Job kein Essen usw hätte.

Allerdings habe ich mich schon ewig nicht mehr mit jemandem getroffen und meine Familie ein halbes Jahr lang nicht. Ich habe zwei Freundinnen die ich regelmäßig sehe, aber nur weil sie in einer ähnlichen Situation sind und Verständnis haben und wir dann zB ein Abendessen an irgendeinem Tag dazwischen quetschen.

Anderen Leuten kann ich aber schwer sagen, dass ich nur zwei Stunden Zeit hätte.

Wie würdet ihr das am besten kommunizieren? Ich habe einfach keine ganzen Tage, aber aufgrund der Entfernung kann ich meine Familie nicht einfach nur eine Stunde sehen bei vier Stunden Anreise.

Bin dankbar über jeden Rat, vielleicht war jemand schon mal in der Situation.

Freundschaft, Stress, Beziehung, Eltern, Zwischenmenschliches
Wiederbelebung vor 2 Jahren?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis
1 Woche schwänzen, was passiert jetzt?

Hallo, Ich bin in der 11 Schulstufe und habe schon öfters geschwänzt nur dieses mal wurde ich erwischt. Meine Lehrer haben bei meiner Mutter angerufen.

Ich weiß es war nicht sehr klug von mir aber habe in diesem moment keine andere Lösung gesehen als zu schwänzen, das problem dabei war das ich eine Schule besuche die mich überhaupt nicht interessiert bzw. die nicht meine Interessen vertritt somit tue ich mir auch beim lernen sehr schwer und als Teenager hat man nun auch mal andere dinge außer schule im kopf die das ganze noch verschlimmern. Ich fühle mich zum jetzigen Zeitpunkt von niemanden verstanden und sehr allein, mit meinen Eltern konnte ich nicht darüber reden und auch andere waren immer sehr begeistert als sie hörten welchen beruf ich später mal machen sollte nur dieser ist nichts für mich und lässt mich sehr unwohl fühlen, aber wollte meine Eltern und andere niemals enttäuschen :(

Aber zu meiner frage jetzt, ich habe mit meinen Eltern und Lehrern nun ein gespräch wo wir darüber reden und auch andere Entschuldigungen wieder hochbringen um zu sehen ob ich da wirklich krank war oder Termine hatte was soll ich nun sagen? Ich gehe jetzt schon fast 3 Jahre auf diese Schule und mache in ein paar monaten meinen Abschluss jetzt noch zusagen es interessiert mich nicht wär eigentlich sehr dumm aber halt die Wahrheit! Mein gedanke war die paar monate noch durchzuziehen und nicht mehr zu schwänzen und vor dem gespräch mit den Lehrern noch meine mutter einzuweihen was wirklich mein problem ist. und glaubt ihr sollte ich meine Mutter fragen ob sie für mich auch lügen würde und bei ein paar fehlstunden sagen soll das ich da wirklich einen termin hatte ich weiß es wäre falsch zu lügen aber es sind nur noch einpaar monate und so hätten wir nicht so arge probleme bzw ich könnte noch zur schule ohnen komplett von den Lehrern verachtet zu werden.

Schule, Stress, schwänzen
Muss ich jetzt bezahlen?

Hallo , ich hatte am 18,1,2024 Schule und wir hatten Gruppen Arbeit ich bin,dann beim meinen Freunde gegangen und haben gespielt,ich habe auch manchmal in meinen platzt angeguckt und habe gesehen dass der Junge beim meine platzt die ganze unter mein Tisch was gemacht hat.Später war Stunde zu Ende ich wollte zu mein platzt gehen und sehe beim meinen Flasche auf den Deckel ein Kaugummi und beim mein Schere was sch abgekaut war .ich bin beim diesen Jungen gegangen und habe ich geschubst und habe gesagt dass ist nicht lustig hast du Ein Gehirn von ein Kind und so danach sind wir Pause gegangen und

ich und meine Freunde und er war mit seine ich bin zu ihn gegangen ich habe gesagt ist nicht lustig und so wieder habe ihn dann gesagt lebst du in Amerika er ist dann auf mich gesprungen und hat mein Kopf geschlagen ich habe nur ein Verteidigungs Pose gemacht weil ich dachte er hört und (er wiegt auch dass doppelte von mir er wiegt 118 kg und ich 62 weil ich Kraft Training mache und Fußball auch )

aber er wollte nicht auf hören er hat 9 mal in mein Kopf geschlagen dann habe ich mir gedacht reicht jetzt ich habe dann sofort sein Bauch 3 mal geschlagen und ein Faust ihn in sein Kopf gegeben dann ist sein Brille runter gefallen und Kaputt gegangen er hat dann geweint wurde zu ein rotes m&m und ist auf mich angerannt ich musste lachen und bin erstmal ein langsam gerannt weil er mies langsam ist nach 10 Sekunden bin ich Vollsprint gerannt .

und gestern sagte mein Lehrer ich sollte sein Brille bezahlen weil es kaputt gegangen jetzt frage ich mich muss ich es eigentlich weil ich habe mich nur verteidigt .

Stress, Verteidigung, Recht

Meistgelesene Fragen zum Thema Stress