Meine Freundin hat sich lustig gemacht. Was soll ich machen?

Kurze Zusammenfassung von der Situation. Wir gehen bald auf Klassenfahrt und wir waren ursprünglich ein 4er Zimmer. Nun haben wir uns mit 2 weiteren aus der Klasse gut verstanden und ich dachte mir vielleicht wäre es cool und lustig mit denen noch dazu. Also hatte ich kurz der Vorschlag gemacht, dass die beiden zu uns kommen - und die andere aus meiner Gruppe meinte auch das wär eigentlich ganz witzig.

Plötzlich erfuhr ich einige Sachen von dem einem Mädchen, was neu in unser Zimmer dazu kam und nun ja ich bin fassungslos also habe ich es meiner engen aus der Gruppe erzählt. Sie daraufhin meinte, dass ich es nicht machen sollte mit dem Vorschlag. Ich habe mit ganze Zeit schlecht gefühlt und hatte einfach ein schlechtes Gewissen.

gestern hat dieses Mädchen dem ich das erzählt habe unserer anderen Freundin von der Gruppe mitgeteilt, dass wir jetzt zu 6 sind und ich hab gesehen, wie sie mit dem Finger auf mich zeigte und anschließend sagte „wegen Ihr“.

WOWW ich war verletzt, weil ich ihr mehrfach gesagt habe, dass es mit leid tut und ich mich deswegen schlecht fühle, aber dennoch optimistisch und positiv bleibe. Ich meinte zu ihr dann „ist das dein Ernst?“ und sie lachte nur und meine spaß.
Den rest des Tages war ich ruhig und das Mädchen was neu davon erfuhr, der habe ich es erzählt und hatte dabei paar Tränen, weil ich es soo uncool fand denn ich habe dem Mädchen was es nochmal sagen musste, dass es meine Schuld ist, diese Sache anvertraut und Ihr oft genug gesagt habe das ich mich deswegen scheiße fühle und ich es so nicht wollte und wusste.

heute habe ich ebenfalls nicht mit ihr gesprochen und bin ihr aus dem Weg gegangen. Das will ich nicht - ich mag Sie und find sie toll, aber diese Aktion mit dem Finger deuten und es mir wieder auf den Kopf zu hauen, dass hat mich einfach nur verletzt und ich fand es echt nicht witzig wobei ich eigentlich ein Mensch mit viel Humor bin.

Was hält ihr davon?

Schule, Freundin, schlechtes gewissen, verletzt
Probleme mit Klasse zu arbeiten?

Hallo,

ich bin 17, 10. Klasse, Gymi.
Das hier wird jetzt etwas länger, also holt euch was zum Essen und los geht’s.

Das letzte Schuljahr, die 9. Klasse, musste ich wiederholen (Mathe/Physik) und kam in die schlimmste Klasse der Schule. Die Klasse ist geteilt in die, welche Musik als Hauptfach haben und die, die NWT als Hauptfach haben. In der Klasse gehen immer wieder (illegale) Drogen durch, die Schüler:Innen machen eigentlich die ganze Zeit, was sie wollen. Es gibt akute Mobbingfälle, gegen die nichts mehr unternommen wird, weil man nichts mehr unternehmen kann, die Klasse hatte sogar schon Psychotherapeuten und Psychologen drinsitzen-hat überhaupt nix gebracht. In der Klasse gibt es sogar Fälle, die schon in der Klapse sitzen. So.
Ich gehöre mehr oder weniger zu den Mobbingopfern, halte mich soweit es geht fern und bin bei meinen Freunden aus Paraklassen, die ich auch schon von früher sehr gut kenne, arbeite schon von immer sehr gerne und gut alleine und wenn’s nicht anders geht, mache ich halt meine Aufgaben so gut es geht auch in Gruppen. Ich wäre sehr viel lieber in der Parallelklasse bei meinen Freunden und tollen Lehrer:Innen gelandet und habe darum auch im Vorfeld direkt gebeten, was abgelehnt wurde. Der Corektor hat mich tatsächlich mal drauf angesprochen, so nach dem Motto, „ja ist doch halb so wild und überhaupt nicht so schlimm, wie du dachtest, sei doch mal happy“. Hab ihm dann ein paar Dinge mal erzählt und das Gespräch war dann doch sehr kurz.

Puh.

Jetzt in der 10. Klasse haben sich die Musiklehrer dazu entschieden, dass jede:r Schüler:In eine Mentor:Innenprüfung machen muss, da muss ich einen Schülerchor super dirigieren und zeigen, dass ich das kann. In drei Wochen oder so sind die Prüfungen, es gibt jetzt keine Vorbereitungen mehr. Davor gab es schon Proben, die ich durchführen musste, von denen ich jetzt erzähle. Es wurde mir sehr klar, wie sehr mich diese Klasse wirklich hasst. Eine Probe beginnt mit einem Einsingen, also die Stimme wird mit kurzen, lustigen Übungen warm.

  • Die Schüler:Innen haben so getan, als würden sie meine Übungen nicht verstehen. Völliger Quatsch, die wurden schon davor in Stunden gemacht, ich habe sie vorgemacht davor und zumindest diejenigen, die professionelle Chöre besuchen, hätten sie kennen müssen. Hat natürlich keiner. Ich wurde u.a. aufgefordert, doch bitte vorzuzählen, was bei Einsingübungen wie kurzen „ppptttkkk“ überhaupt keinen Sinn macht und auch nicht gemacht wird (ich besuche selbst einen Chor und hatte schon mit 4 Jahren Chorerfahrungen, an denen ich mich orientieren kann, also wusste schon mal was)
  • Dann kam das Stück, „God Rest ye merry Gentlemen“. Sollte eigentlich der Klasse bekannt sein, da der Schulchor das ganz oft an Weihnachten gesungen hat, kannte aber natürlich keiner. War kein Problem, ich kannte Bass und Sopran auswendig und konnte es vorspielen und singen. Ich habe es erst langsam singen lassen, dann ins Tempo rein. Die Schüler haben angefangen, miteinander zu reden, oft mitten im Lied. Ich stand dann da und habe teilweise allein gesungen/gespielt. Die haben sogar Fotos von mir gemacht und der Lehrer hat deswegen nix mitbekommen, weil er hinten saß und beschäftigt war, und ich bin keine Petze. Aber das war alles andere als schön, das war mir zwar im Vorhinein schon klar, aber so schlimm hatte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe mir sogar versucht Mut zuzusprechen, war alles sofort weg. Ich war einmal kurz fast am Heulen (ich heule nie) und bin danach direkt in einen leeren Raum geflüchtet, wo ich durchatmen konnte. Diese Probe war schrecklich und das war bei anderen Proben nie, nie, NIE so. Ich habe mich an meine beste Freundin direkt gewandt, die aber nur so meinte, „so schlimm sei das ganze jetzt auch nicht und bei anderen würden die das bestimmt auch so machen“.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ich an die Prüfung denke, bekomm ich schon fast Panikattacken (ungelogen). Mit meinem Musiklehrer will ich irgendwie nicht drübersprechen-nicht falsch verstehen, dass ist ein toller Kerl, aber ich glaube nicht, dass der das wirklich so nachvollziehen könnte. Ich hatte mir überlegt, mit meinem Chorleiter/den Lehrer der Paraklasse zu reden. Allerdings hatte ich mit dem, obwohl (oder vllt deswegen) er manchmal fast wie ein Bruder für mich war und auch ein super Typ, einige „Vertrauens“Problemchen, sag ich mal, hatte und da ich mal ohne Probleme meinerseits auf ihn zukommen will und eher „neu“ oder gar nicht mehr mit dem „anfangen“ will. Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ist auch ein super lieber Mensch, auf den ich immer zugehen könnte, und es auch schon bei anderen Dingen bin, aber in diesem Fall (es ist ja auch nicht seine Klasse und er hat ja eig nix damit zu tun) eher nicht will.

so.

habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Tipps, vllt sogar Erfahrungen, für mich? Weil wie gesagt ich kriege echt Angst, wenn ich an die Prüfung denke. Vielen Dank 😘

Musik, Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, 10. Klasse, große angst, Schule und Beruf, mentale Gesundheit
Ist mein leben zu vollgepackt?

Ich habe mich für eine neue Ausbildung mit Mitte 30 entschieden.

Eine kurze Zusammenfassung meiner aktuellen Woche:

Ich gehe um 6 aus dem Haus und komme um kurz vor 18 Uhr nach Hause.

5 Tage die Woche. Mit Arbeit, Berufsschule und Fahrt und zurück komme ich, wenn es perfekt läuft, auf ca. 56 Stunden pro Woche. Leider habe ich nichts in der Nähe bekommen und wir haben halt schon ein Haus.

Mein Sohn ist letztes Jahr in der Ausbildung geboren worden, das heist nachdem ich zu Hause angekommen bin, kümmere ich mich bis gegen 8 um ihn, um meine Frau zu entlasten.

Danach muss ich entweder irgendwelche Dinge erledigen (nicht jeden Tag, aber im Schnitt kommt es hin) wie Rasen Mähen, oder Holz sägen, oder andere Baumaßnahmen oder Dinge die ums Haus gemacht werden müssen. Da geht für gewöhnlich noch Mal ne Stunde drauf. Dann muss ich meist noch lernen oder was anderes für die Schule machen und mein Tag endet eigentlich immer so gegen 22-23 Uhr. Klar kann ich zwischendrin auf der Arbeit Mal was anderes machen, wie jetzt gerade, das ist aber auch meist nicht so, da viel von mir erwartet wird.

Meine Frau macht mir auch schon Druck, weil sie damit auch nicht zufrieden ist, obwohl ich mich echt bemühe auch noch ihren Bedürfnissen zu genügen.

Da ich so schnell wie möglich fertig werden möchte mit der Ausbildung, habe ich die Verkürzung beantragt um in einem Dreiviertel Jahr fertig zu sein. Aber dazu muss ich einen gewissen Schnitt halten.

Das mir das Alles nicht gut tut merke ich selber, da das schon fast 2 Jahre so geht. Ich frage mich nur, ob ich mich anstelle, oder ob das einfach viel zu viel ist.

Du hast viel zu viel zu tun 62%
Anderes 31%
Stell dich nicht so an 8%
Arbeit, Schule, Familie, Psychologie, Familienprobleme, Psyche
was darf mein Lehrer (Vorträge und Unterrichtsgestaltung)?

Ich habe aktuell folgende Situation: Mein Lehrer hat der Klasse gestern eröffnet, dass wir Vorträge halten sollen: über völlig neue Themen!!

Der Vortrag soll zwei Stunden dauern, ein entsprechendes Handout ist auch anzufertigen, das ganze dann bitte noch in Gruppenarbeit. Nächste Woche soll gehalten werden. Uns bleiben also 7 Tage ohne Planung vorweg, um uns abzusprechen ggf. zu treffen und einen passenden Vortrag zu erstellen. Da es sich um eine Berufsschule handelt ist dies schwer umzusetzen und meiner Meinung nach ist auch die Lehrmethode völlig deplatziert.

Der Unterricht den wir eigentlich gehabt hätten hatten wir schon seit Wochen gar nicht mehr, da er die Klasse aufteilt und in unterschiedlichen Räumen arbeiten lässt. Fragen zu dem völlig neuen und absolut nicht einfachen Themen kann er nur per Teams und ja auch nicht rund um die Uhr beantworten.

Auf ein Gespräch nach der Stunde ließ er sich zwar ein, zeigt sich jedoch als absolut nicht kompromissbereit. Jetzt fürchte ich zudem auch um meine Note da diese "Kriegsgespräche" mit Lehrern ja doch die Sympathien des Lehrer beeinflussen, von denen am Ende ja doch wohl oder übel die Noten mit abhängig sind. Mir ist bewusst, dass er als Autoritätsperson durchaus Freiheiten hat, jedoch glaube ich, dass hier trotzdem nicht alles mit rechten Dingen zugeht.

Meiner Meinung nach werden hier mehr als nur seine Aufsichtspflicht massiv übergangen. Die Frage ist jetzt, was noch? Liege ich überhaupt richtig oder rege ich mich ohne Grund auf.

Schule, Unterricht, Vortrag, Berufsschule
Gruppenarbeit das meiste musste ich alleine machen?

Hallo alle miteinander ^^

Das ding ist das wir seit 3 oder 4 Wochen eine Gruppenarbeit haben, wo wir halt ein Erklärvideo erstellen sollen (wir sollen halt für das Video die Website Simple Show benutzten. Mann muss nur den Text eingeben und die KI bereitet dir das Video vor mit verschiedenen Zeichnungen/Symbole, die du ändern kannst auf dieser Website).

Ich habe meinen Teil meiner Arbeit gemacht und Junge 1 (Nenne ich mal so) auch. Nun gestern habe ich halt meine anderen 2 Mitglieder angeschrieben wie weit sie sind, da wir das Video heute abgeben müssten. Da habe ich dann gestern Mädchen Nurmmer 1 angeschrieben und sie meinte das sie keine Ahnung hat wie sie ihren Teil erstellt auf dieser Website. Ich habe ihr gesagt das sie sich die Tutorials auf der Website oder auf Youtube anschauen sollte aber nach 5 Minuten kam die Antwort von ihr, dass sie es halt nicht checkt. Deswegen habe ich dann einfach hier part übernommen.

Danach habe ich Mädchen Nummer 2 angeschrieben (auch gestern) und sie meinte das sie es auch nicht checkt hst und das sie eine Klassenarbeit heute nachschreiben müsste und dafür lernen müsste (Nachschreiben kann man nur von Montag bis Donnerstag beantragen, da es keine Nachschreiben Termine für Feitag gibt). Ich habe ihr gesagt das sie dann halt ihren Part heute senden soll (Was ich sehr dolle bezweifle das sie es machen wird und deswegen werde ich den heute auch machen). (Wir sind in in einen Gruppen Chat. Ich habe auch Video von mir rein gesendet und eine kleine einfache Erklärung wie sie ihre Videos erstellen können)

Ich werde defenetiv den Lehrer nächste Woche darüber bescheid sagen, da er auch meinte das nicht nur eine Person das Video erstellen sollte. Jeder sollte ein Teil machen (In dem falle haben es bisher 2 Leute gemacht, aber ich habe gefühlt mehr als die Hälfte machen müssen, obwohl ich seit Mittwoch mit einer Bakteriellen Infektion zu hause im bett liege).

Ich habe dafür aber auch kein Verständnis. Wir hatten 3-4 Wochen Zeit und beide haben sich wahrscheinlich einfach nicht mal sich mit der Website beschäftigt oder vorher nachgefragt.

--------------------------------------------------------

So war die Aufgaben Verteilung

Ich : Ich hatte 2 Themen

Mädchen 1 : 3 Themen

Junge 1 : 1 Thema

Mädchen 2 : 1 Thema

(Ich habe nur eine halbe Stunde für meinen Part gebraucht, aber da ich dann den Part von Mädchen Nummer 1 übernehmen musste, wurden es 3 Stunden ;^; , da ich noch ihre Stichpunkte verkürzten musste)

Deswegen hasse ich einfach Gruppenarbeit, ich mag es einfach alles lieber alleine zu machen, da ich mich dann auf niemanden verlassen muss...

--------------------------------------------------------

Denkt ihr das es eine gute Entscheidung ist es dem Lehrer nächste Woche bescheid zu sagen? (Der Text wurde ein bisschen lang sorry)

Schule, gruppenarbeit
Kann man Kinder umerziehen?

Hallo,

ich (w18) habe einen kleinen Bruder (9). Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Ich habe ihn quasi erzogen, da unsere Mutter sehr viel und oft arbeitet, auch damals, und kaum zuhause ist. Sein Vater hat sich noch nie richtig um ihn gekümmert, er ist einfach nur als Deko da wenn man so sagen kann. Jedenfalls hat er ein Problem. Viele würden es wahrscheinlich nicht glauben, aber Fortnite hat einen Zombie aus ihn gemacht. Unter der Woche kommt er nach der Schule nachhause, hockt sich vor den Fernseher und schaltet die PS5 an. Er ruft entweder seine Freunde an mit denen er spielt, oder spielt mit seinen online Freunden (dazu komme ich später). Er vernachlässigt die Schule EXTREM, wir sind kein deutscher Haushalt, d.h. Zuhause wird auch nicht viel Deutsch gesprochen. Er hat Schwierigkeiten mit Grammatik, Rechtschreibung etc., was ja eigentlich normal in der 3. Klasse ist. Das Problem ist, er bemüht sich nicht in der Schule. Er passt nicht auf und lässt sich von seinen "Freunden" auch zu dummen Sachen anstiften, für die Er natürlich die Konsequenzen tragen muss. Er macht seine Hausaufgaben nur, wenn man einfach den Stecker aus dem Teil zieht und anfängt mit ihm zu diskutieren und rumzuschreien. Ich weiss Anschreien ist keine Lösung und nicht gut für Kinder, aber anders geht es nicht bei ihm. Da meine Mutter wirklich oft Tagsüber wegen ihrer Arbeit nicht da ist oder nur für paar Stunden, trage ich immernoch oft die Verantwortung für ihn. Ich versuche wirklich Dinge mit ihm zu unternehmen, ihn sogar mitzunehmen wenn ich mit meinen Freunden irgendwo hingehe egal was wir machen, damit er nicht vor diesem blöden Fernseher sitzt. Er will einfach nicht. Er sagt zu mir jedes mal er hätte kein Bock und dann kann ich ihn auch nicht zwingen. Er bleibt Abends sehr lange wach, egal ob unter der Woche, am Wochende oder in den Ferien. Wegen diesem Scheiss Spiel. Er hat da Freunde womit ich eigentlich kein Problem habe solange die in seinem Alter sind, aber sein Wortschatz ist ein Magnet geworden für neue Schimpfwörter und ehrlichgesagt lernt er nur Scheisse. Seine Fortnite "Freunde" beleidigen ihn über PN auf der PlayStation, was mir Sorgen bereitet weil immerhin will ich ihn beschützen aber ich weiss ja nicht vor wem. Ich habe so oft zu meiner Mutter gesagt sie soll was dagegen unternehmen weil er nicht auf mich hört. Wenn ihm etwas nicht passt schreit er meine Mutter an und beleidigt sie, genau das gleiche bei mir. Zu seinem Vater ist er immer nett und respektvoll. ( Unsere Mutter und sein Vater sind lange nicht mehr zusammen aber wir leben unter dem gleichen Dach). Meine Mutter und ich sind stark davon überzeugt dass sein Vater ihn gegen uns hetzt und ihn so erzieht dass er uns nur Leid zufügt. Ich liebe meinen Bruder aber das kann so nicht weitergehen. In meiner Kindheit war ich jeden Tag auf dem Spielplatz und habe gespielt ohne PS5, Handy, iPad und Fernseher. Der Zustand meines Bruders bereitet mir sehr große Sorgen und ich weiss wirklich nicht was ich machen soll, da es ja anscheinend niemanden sonst interessiert was bei ihm grad abgeht, bzw. keiner tut was dagegen. Ich bin maximal überfordert mit der Situation und ich beschuldige mich selber dafür wie er geworden ist, weil ich seit Tag 1 irgendwie auch seine Mutter war und ich ihn quasi erzogen hab. Ich liebe meine Mutter und würde sie niemals dafür blamen dass sie ihn nicht erzogen hat weil ich weiss sie muss arbeiten weil sein Vater ein Hvrens0hn ist und er sich einen Scheissdreck um ihn kümmert oder jemals gekümmert hat. Also wie gesagt, was kann ich tun damit er sich in der Schule verbessert, er es vermeiden kann die 3. Klasse zu wiederholen und ihn von diesem Spiel zu "entsüchtigen".

Lg

Schule, Erziehung, Familienprobleme, spielsüchtig

Meistgelesene Fragen zum Thema Schule