Mit der HTL aufhören?

Hallo liebe Community,

ich habe zurzeit ein großes Problem, welches mir echt zu schaffen macht.

Und zwar bin ich mir nicht sicher ob ich mit der HTL in Höherer Informatik aufhören soll. Es ist halt das ich mich nur aus eile für diese Schule entschieden habe, da ich mir nie Gedanken über meine Zukunft gemacht habe und bei meinen Interessen die Informatik auf Platz 2 war. Meine Noten sehen auch nicht blendend aus. Ich habe zwei 5er (Österreichisches Schulsystem) in Programmieren und in Mathematik. Ich interessiere mich für nichts mehr was im Unterricht gesagt wird und da ich ADHS habe ist das ganze noch viel schwieriger. Wenn ich ehrlich bin habe ich keine motivation mehr und gehe nur noch wegen den Sommerferien in die Schule. Ich will keine 3 Wochen im Jahr frei haben ich will auch noch was mit meinen Freunden unternehmen.

Aber ich interessiere mich sehr für Mechanik und wie Autos funktionieren es fasziniert mich einfach. Aber ich habe angst diesen Weg einzuschlagen, da ich erstens keine Sommerferien mehr habe, also fast gar keine Ferien mehr, und weil ich eher eine Matura haben wollte, damit ich meine Eltern stolz machen kann und eines Tages viel Geld verdienen kann. Das Problem ist das ich verdammt faul bin wenn mich etwas nicht interessiert.

Ich habe aber das Gefühl, dass ich mich bei einer Ausbildung als Mechaniker so richtig bemühen würde um gut Abzuschneiden.

Ich weiß es nicht. Soll ich meinen Interessen folgen und Mechaniker werden oder eher die HTL wiederholen und IT-Ingenieur werden?

Schule, Noten, Informatik, Matura, HTL
Richtige Schule wählen?

Hallo Leute,

ich besuche seit einem Jahr ein britisches Internat (die 9. Klasse, dort heißt das Middle 5) und es gefällt mir eigentlich wirklich gut. Die Schule fokussiert sich sehr auf die Stärken jedes Einzelnen Schülers, sodass ich beispielsweise viel mit Musik, Sport und Sprache zu tun habe, was meine Lieblingsfächer sind.
Nun sind seit ich da bin, meine Schulnoten durchschnittlich etwas gesunken, was natürlich auch daran liegt, dass alles auf Englisch ist.
Ich muss bis Ende des Jahres entscheiden, ob ich da die Mittlere Reife (das GCSE) und danach das IB mache, oder, ob ich zurück nach Deutschland an mein altes Gymnasium gehe, um dort die Schule zu beenden.
Dabei bin ich mir nicht sicher, was ich nach der Schule beruflich machen möchte (vielleicht etwas mit Recht, Sprache, Musik, Sport), und, ob ich im Ausland oder in Deutschland studieren will.

Kennt sich vielleicht jemand damit aus, was die beiden Abschlüsse angeht? Und sollte ich eher eine Schule wählen, bei der ich mich wohler fühle (Freunde, Hobbys, weg von familiären Problemen), oder eine Schule, bei der mein Abschluss einen höheren Wert hat?

Wär wirklich sehr nett, wenn jemand hier weiterhelfen könnte. Ich rede auch noch mit meinen Eltern und den Lehrern an der Schule darüber, weil die mich natürlich noch besser kennen und das auch anders einschätzen können.
Ich freue mich über jede Antwort :)

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Schulabschluss, Schulwechsel
Nicht schlafen wegen Schule?

Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich den Schlaf diese Nacht einfach ausfallen lasse um Schule zu machen. Die Situation ist so: Vorletzte Woche war ich krank und habe die ganze Woche verpasst, weshalb ich letzte Woche extrem viel zu tun hatte, um das alles nachzuholen. Dazu kam die Vorbereitung auf mehr als fünf Test und zwei Präsentationen, sowie die ganzen Hausaufgaben. Das habe ich auch alles nur so semi hinbekommen, obwohl ich jeden Tag um 4:30 Uhr aufstehe und jeden Morgen anderthalb Stunden Schule gemacht habe. Jedenfalls habe ich es nicht geschafft, die anderen beiden Präsentationen vorzubereiten. Das Problem ist: Ich muss schon morgen vorstellen! Und ich kann auch nicht hoffen, dass ich morgen nicht drankomme, denn das steht schon definitiv fest. Allerdings habe ich noch nichts! Keine Plakate, keine Karteikarten. Normalerweise bin ich eine sehr gewissenhafte Schülerin. Ich schreibe fast immer Einsen - und das noch auf dem Gymnasium - und habe immer alles dabei. Meine Eltern wäre super wütend, würde ich deshalb morgen mit zwei Sechsen nach Hause kommen. Allerdings lassen meine Lehrer auch nicht wirklich mit sich reden. Was soll ich nur tun, ich bin am Verzweifeln. Mein Vater weiß davon und fände es auch nicht schlimm, wenn ich deshalb eine schlechte Note bekomme. Aber bei meiner Mutter traue ich mich nicht einmal es ihr zu erzählen. Und das werde ich auch nicht. Allerdings ist mein Vater momentan nicht zu Hause, da er noch auf einer Besprechung ist. Also kann er mir nicht helfen. Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Gymnasium, Lehrer, nacht-durchmachen
Schulangst und schlechte Noten – was tun?

Hallo,

ich bin Mick, 16 Jahre alt, und besuche ein Gymnasium, um mein Abitur zu machen. Nach meinem Realschulabschluss wechselte ich auf die Gesamtschule, stellte aber schnell fest, dass es mir schwerfällt, Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden. Deshalb war ich das gesamte Jahr über meist allein in den Klassen und Pausen.

Diese Isolation belastete mich so sehr, dass meine Noten drastisch schlechter wurden. Mein Schnitt sank von 2,4 auf 4,6. Durch den wenigen Kontakt zu anderen entwickelte ich eine leichte soziale Phobie und Schulangst. Im Unterricht war ich oft nervös und konnte mich kaum konzentrieren. Obwohl ich bei einer Psychotherapeutin war, konnte sie mir nicht wirklich helfen.

Meine Noten verschlechtern sich weiter, und mein zweites Halbjahreszeugnis ist in fast jedem Fach mit einer 5 oder 6 bewertet. Zudem habe ich viele Fehlstunden aufgrund meiner Angst. Ich weiß, dass ich entweder eine Ausbildung beginnen oder die 11. Klasse wiederholen muss. Leider habe ich bisher keine Ausbildungsstelle gefunden, da mein Zeugnis und die Fehlzeiten abschreckend wirken. Die 11. Klasse möchte ich nicht wiederholen, da ich mir das nicht noch einmal antun will.

Ich bin verzweifelt und sehe keine Zukunft, wie ich sie mir vorgestellt habe. Deshalb wende ich mich jetzt über GuteFrage an andere, um einen guten Ratschlag zu bekommen.

Liebe Grüße,

Mick

Schule, Angst, Noten, Phobie, psychische belastung, Verzweiflung

Meistgelesene Fragen zum Thema Noten