Scheiße gebaut?

Hey, bitte Hilfe.

Ich habe Probleme mit einer Freundin. Sie hat angefangen, mich zu ignorieren, und ich habe ihr geschrieben und gefragt, warum. Ihre Antwort: "Du machst mich psychisch so kaputt, dass meine Psychologin gesagt hat, ich soll mich von dir distanzieren."

Es war halt so, dass sie im Herbst mit Selbstverletzung angefangen hat (wir kannten uns da erst seit ein paar Wochen). Sie hat das im Unterricht mit einer scharfen Kante gemacht, und ich habe das auch gemacht, weil ich mich immer erst so an meine Freunde anpasse. Außerdem ging es mir seit mehreren Wochen psychisch nicht so gut, und das war neu für mich. Ich wusste also nicht, was ich machen sollte.

Und jetzt sagt sie mir, dass ich schuld bin, dass es ihr psychisch nicht gut geht, dass ich psycho bin, weil ich mich im Unterricht geritzt habe (es gab nicht mal Narben, noch war es rot), und dass ich an allem schuld bin, weil ich lachen musste, als sie erzählt hat, dass ihr Onkel sich vor ein paar Jahren das Leben genommen hat und ihre Freundin tot ist. Mein Problem ist, ich kann nicht gut mit dem Thema Tod umgehen und muss bei so etwas lachen. Ich weiß nicht, warum, es ist auch nie böse gemeint, was ich ihr auch gesagt habe.

Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid tut, ich nicht wusste, dass es ihr so schlecht geht. Ich wusste nur, dass sie psychische Probleme hatte (wusste auch nicht von einer Diagnose, weiß ich immer noch nicht). Ich habe seit ca. einem halben Jahr psychische Probleme und habe sie ihr anvertraut, weil ich dachte, ich kann mit ihr darüber reden (habe mit niemand anderem darüber gesprochen).

Sie sagt jetzt, ich habe ihr das alles nur erzählt, weil ich Aufmerksamkeit wollte bzw. will. Aber das stimmt einfach nicht. Ich dachte einfach nur, dass man mit ihr darüber reden kann und ich habe mich wohl bei ihr zu wohl gefühlt und zu viel über meine Probleme gesprochen.

Jetzt bin ich an allem die Schuld.
Vielleicht kann mir jemand helfen (aber mir ist ja anscheinend nicht zu helfen).

Sorry, wenn Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler drin sind. Ich bin gerade komplett am Zittern und kann keinen klaren Kopf fassen. (Das soll nicht zur Aufmerksamkeit dienen, bitte glaubt mir.)

Mädchen, Psyche, Streit
Sommer-Absatzsandalen?

Sommerzeit ist Sandalenzeit! An die Sandalenträgerinnen und Absatzträgerinnen: Welche Absatzsandaletten wählst Du?

Ich habe abgestimmt Nr. 5, Sandalette mit Absatz zum Hineinschlüpfen (Slide), aber Nr. 4, Sandalette mit Riemchenabsatz war für mich eine starke zweite Wahl. Nr. 5 funktioniert für mich gut, wenn ich zur Arbeit gehe; wenn ich hinter meiner Theke stehe, kann ich die Absätze leicht ausblenden, aber auch leicht wieder einblenden, wenn ich hinter der Theke hervortrete oder kurz nach draußen gehen muss, um eine Pause zu machen. Wenn ich unterwegs in Absätzen schreiben muss, ist Nr. 4 für mich gut geeignet. Aufgrund der Riemen sind sie nicht nur etwas, das ich trage; wenn sie einmal eingestellt sind, ist es fast so, als wären sie Teil meiner Füße .

1 - Sandalette mit Keilabsatz und Mary-Jane-Riemen

---

2 - Sandalette mit Absatz und Knöchelriemen

---

3 - Sandalette mit Keilabsatz und Knöchelriemen

---

4 - Sandalette mit Riemchenabsatz

---

5 - Sandalette mit Absatz zum Hineinschlüpfen (Slide)

---

6 - Sandalette mit Absatz und Fersenriemen

---

7 - Sandalette mit Blockabsatz und Knöchelriem

Bild zum Beitrag
5 - Sandalette mit Absatz zum Hineinschlüpfen (Slide) 35%
7 - Sandalette mit Blockabsatz und Knöcherliemen 29%
1 - Sandalette mit Keilabsatz und Mary-Jane-Riemen 12%
4 - Sandalette mit Riemchenabsatz 12%
3 - Sandalette mit Keilabsatz und Knöchelriemen 6%
6 - Sandalette mit Absatz und Fersenriemen 6%
2 - Sandalette mit Absatz und Knöchelriemen 0%
Sommer, Fashion, Mädchen, Style, Frauen, Absatz, Damen, High Heels, Sandalen, Sandaletten
Mädchen lädt auf einen Spaziergang ein?

Hallo Leute,

ich, 21, werde ziemlich ausführlich schreiben, mit möglichst vielen Details, damit ihr meine Situation besser nachvollziehen könnt.

Vor einem Monat habe ich in einer Vorlesung ein hübsches Mädchen bemerkt. Am Ende der Verlesung wollte ich sie ansprechen, doch sie war im Gespräch mit einer anderen Studentin, weshalb ich es nicht gemacht habe.

In der nächsten Woche, in derselben Vorlesung, habe ich eine Präsentation gehalten, weshalb ich am Ende der Vorlesung mit den Gedanken auch woanders war und nicht daran gedacht habe, sie anzusprechen. Doch beim Verlassen des Hörsaals, hat sie mich angesprochen. Sie meinte, ihr ist mein Name aufgefallen (sie dachte ich sei russisch) und fragte mich, ob ich auch ein Austauschstudent aus Russland bin (sie ist nämlich bei uns als Austauschstudentin aus Russland). Ich meinte, dass ich ukrainisch bin und schon lange in Deutschland wohne. Ich hab sie dann noch kurz gefragt, wie sie Deutschland findet und ob sie Heimweh hat. Nachdem sie gesagt hat, dass sie Heimweh hat, musste ich das Gespräch beenden (musste noch mit einer anderen Person reden). Danach bin ich nach Hause gegangen.

Den restlichen Tag war das Mädchen in meinem Kopf. Abendshab ich mich dann entschieden, ihr eine Email zu schreiben (ich hatte sonst keine Kontaktmöglichkeit zu ihr). In der Email habe ich geschrieben, dass ich mich gerne ein wenig unterhalten würde und ihr meine WhatsApp- und Instagram-Kontaktdaten hinterlassen.

Sie antwortete eine Woche später. Sie hat mich auf WhatsApp angeschrieben, und meinte, sie würde ihre Email-Box nur selten öffnen (Als Austauschstudentin kriegt sie da nicht so viel wichtiges, denke ich).
Ich habe ihr dann geschrieben "Alles gut" und dann an unser letztes Gespräch angeknüpft und gefragt, was sie in Deutschland mag/nicht mag.

Als Antwort hat sie eine Audionachricht aufgenommen. Am Ende der Audionachricht meinte sie, "es gäbe hier in Deutschland nicht so viele russischsprachige" und schlug vor, sich zu treffen, einen Spaziergang durch die Stadt zu machen und sich zu unterhalten. Sie sagte, sie würde für eine Woche verreisen, dass wir uns aber danach treffen können.

Das hat mich positiv überrascht. Als ich ihr in der Email geschrieben habe, dass ich mich gerne mit ihr unterhalten würde, habe ich eigentlich mir vorgestellt, dass wir uns ein wenig schreiben, und wollte sie dann nach einiger Zeit erst nach einem Treffen fragen. Aber sie war da schneller und hat von sich aus das Treffen vorgeschlagen.
Ich habe, natürlich, zugestimmt und gleich ein Datum vorgeschlagen (den nächsten Tag nach ihrer Rückkehr von der Reise). Daraufhin meinte sie: "Lass uns das etwas später ausmachen))" und dann "Eigentlich sollte das gehen".

Jetzt ist das drei Tage her und wir haben uns seitdem nicht mehr geschrieben. Sie ist mir auf Instagram gefolgt und hat meine Story geliked, dasselbe habe ich bei ihr gemacht.

Jetzt habe ich folgende Fragen:

  1. Denkt ihr, sie ist single? Natürlich könnt ihr das nicht genau wissen, aber von ihrem Verhalten her (sie möchte sich persönlich und zu zweit treffen), würdet ihr sagen, dass sie single ist?
  2. Wie soll ich dieses Treffen auffassen? Wie ein normales Freundestreffen, oder wie ein Date? Ich meine, ich war ja derjenige, der sagte, dass ich mich mit ihr unterhalten möchte. Und sie hat dann auf meinen Wunsch reagiert (nehme ich an) und ein Treffen vorgeschlagen. Ich möchte zum Treffen so kommen, wie sie sich das vorstellt, nicht dass sie sich ein Date vorstellt, und ich das wie ein Freundestreffen auffasse. Soll ich zu diesem Treffen mit der Einstellung gehen, das sei ein Date? Oder erstmal ein "normales" Treffen?
  3. Sollte ich ihr in den nächsten 8 Tagen bis zu unserem Treffen schreiben bzw. auf ihre Storys auf Instagram antworten? Sie reist ja aktuell, und einerseits, denke ich, würde es ihr gefallen, wenn ich ihr zu ihren Storys was schreibe, andererseits denke ich mir, dass sie sich dann von mir bedrängt fühlen könnte (weil ich ihr ständig schreibe, obwohl wir uns noch kaum kennen).
  4. Wenn ich ihr nicht schreibe, habe ich die Befürchtung, dass sie unsere Verabredung vergisst. Soll ich ihr kurz nochmal vor dem Treffen schreiben, mit einem Vorschlag, wo genau wir uns treffen? Oder soll ich warten, bis sie schreibt, da sie ja das Treffen vorgeschlagen hat?

Zu 2. : Die folgenden positiven Zeichen sind mir aufgefallen:

  • Sie hat mich als erste angesprochen (nach der Vorlesung)
  • Ich habe ihr meine Nummer gegeben und sie hat mich auf WhatsApp angeschrieben
  • Sie hat von sich aus gleich ein Treffen vorgeschlagen
  • Während sie die Audionachricht aufzeichnete, lächelte sie, das habe ich an der Art und Weise erkannt, wie sie gesprochen hat.

Ich weiß, dass ihr, genauso wenig wie ich, nicht wissen könnt, was sie denkt, dennoch möchte ich eure Meinung zu meiner Situation hören.

Danke euch für eure Antworten :)

Grüße,

zhANtex

P.S. ich bin mir bewusst, dass sie aus Russland kommt und ich aus der Ukraine. Sie ist aber zu 100% pro-ukrainisch.

Liebe, Date, Mädchen, kennenlernen, Interesse wecken, Mädchen kennenlernen, Treffen mit Mädchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Mädchen