Was soll ich mit dem Kater tun?

Hallo, also das wird jetzt etwas länger.. Ich hoffe ihr bleibt auch verständnisvoll und respektvoll. Eine Bekannte von mir holte sich vor 2 Jahren einen Kater. Sie lebte alleine und hielt ihn auch allein. (Eine britisch Kurhaar). Letztendlich musste sie die Wohnung räumen und zog mit ihrem Kater zurück zu ihren Eltern. Der fing jedoch aufeinmal an ihre kleinen Geschwister zu attackieren. Wie sich rausstellte, sperrte die Mutter ihn öfter wenn sie mal nicht da war ins Zimmer und die Kinder nervten ihn+ sie ließ ihn oft alleine in der Wohnung! Die Freundin von mir sagte mir oft, dass er viel zu oft miaut etc (ich habe selbst 2 katzen und bin sehr am Wohl der Tiere interessiert) so stellte sich raus, dass sie ihn nicht kastriert hatte. Ich sorgte dafür, dass sie ihn kastriert und fuhr mit ihr zum Tierarzt für einen allgemeinen check up. Er hatte zum glück keine schmerzen. Jedoch hörte das miaun nicht auf und ihre mutter sagte die Katze muss weg. (Ich glaube er hat eine Art trauma) Kurzer hand entschied ich mich ihn erstmal zu mir zu holen da meine 2 Katzen eh gerade bei meinem Freund waren (Sind dort jedes Wochenende, sie lieben es) & ich wollte sehen ob ihr Kater aufhören würde mit dem miaun, da meine Wohnung und die Bedingungen perfekt für ihn waren. Jedoch hielt er mich nächtelang wach mit einem lautstarken miaun. Es war dann auch an der Zeit ihn meiner Freundin zurückzugeben und schließlich brachte sie ihn aufeinmal Tierheim (sagte sie habe ihn gefunden, weil sie kein geld hatte um ihn abzugeben). Jedoch weiß ich dass der Arme dort bestimmt nicht vermittelt wird, aufgrund seines Miauns. (es ist wirklich unaushaltbar) Vermutlich habt ihr auch keine Lösung aber ich weiß nicht was ich tun soll, wie ich Menschen finden soll die sich um ihn kümmern möchten, da er eigentlich ein richtiger schmusekater ist. Aber er miaut einfach nur nachts. Wisst ihr was genau das ist? Der Arzt meinte es wäre nichts, futter hat er genug, habe auch mehrere Klos zuhause gehabt, Balkon etc Ich bin so verzweifelt um eine Katze, die nicht einmal mir gehört. Eine dritte Katze geht sich bei mir auch nicht mehr aus. Es tut so weh zu wissen, wie verängstigt er grad sicher ist :-( Ich fühle mich, als hätte ich komplett versagt und ihn im Stich gelassen.

Kater, Katze, Britisch Kurzhaar, Katzenverhalten, miauen
Katzen streiten, was kann ich tun?

Hallo liebe Mitglieder,

ich brauche dringend eure Hilfe.

Meine beiden Katzenmädels Amy (4) und Mimi (5) vertragen sich irgendwie nicht mehr so recht..

Ich habe beide seit sie klein sind, sie haben sich auch immer gut verstanden. Im Mai 2023 haben wir uns ein neues Sofa gekauft. Mimi ist hieran mit der Kralle hängen geblieben und hat gefaucht, woraufhin Amy sie angegriffen hat.. seitdem war hier bis Mitte November ununterbrochen Theater.. fauchen, brummen, kämpfen, alles dabei.. habe so viel ausprobiert, wie z.B. Zylkene, Globuli, CBD-Tropfen, auch mit einem sog. Katzenprofi trainiert usw… Letztendlich hat nichts so wirklich davon geholfen und es wurde irgendwann von Tag zu Tag besser. Vor kurzem ist dann endlich wieder Ruhe bei uns eingekehrt..

Und nun zum Wendepunkt:

Mir ist am Mittwoch aufgefallen, dass Mimi wohl an einer Blasenentzündung leidet.. seitdem gibt es wieder kämpfe und Gefauche.. Ich war schon mit ihr beim Tierarzt, sie bekommt Antibiotikum und Schmerzmittel. Ich vermute, dass Mimi (also die kranke Katze) Amy anfaucht, da sie Schmerzen hat und ihren Freiraum möchte. In 90% der Fälle dreht Amy auch um oder legt sich einfach hin. Leider gibt es aber auch Situationen, in denen Mimi so panisch faucht und brummt und dabei wegrennt, sodass Amy getriggert wird und ihr hinterher rennt. Dann kommt es zu einem Kampf.

Ich beschäftige mich viel mit beiden, spiele mit ihnen in einem Raum und gebe Belohnungen. Soweit funktioniert das auch. Im nächsten Moment faucht Mimi aber extrem los, sobald Amy sich auch nur 1 mm bewegt und versteckt sich. Teilweise auch wenn beide zb in verschiedenen Räumen schlafen und Mimi hört das Amy aufsteht und rumläuft.

Kann mir bitte jemand einen Rat geben, was hier richtig und falsch ist? Sollte der „Kampf“ einfach ausgetragen und die Rangordnung geklärt werden? Ich bin wirklich am verzweifeln. Ich habe seit Mittwoch selbst leichte Panikattacken, da ich diesen Stress nicht mehr aushalte. Die Vergangenen Monate mit dem Gestreite waren so ein Druck für mich, dass ich das langsam nicht mehr ertrage.

Katze, Katzenstreit, kranke katze
Berufe, ein Restaurant/Café?

Hey. Ich bin immer noch auf der Suche, was ich später mal werden könnte. Dabei ist mit aufgefallen, dass ich ja Katzen auch sehr mag. Da wollte ich mal fragen, ob man nicht ein Katzencafé eröffnen könnte. Im Internet steht, dass man da ca im Monat 3.000 € hat. Würde da das Gehalt der Mitarbeiter schon wegberechnet?😅 Wahrscheinlich schon.

So ein Café wäre bestimmt schön. Kann man dann eigentlich zwei Restaurants/Cafés besitzen? Weil dann würde man ja auch mehr verdienen, oder? Eigentlich finde ich die Idee ziemlich gut und Katzencafés gibt es ja nicht so viele. 😺 Es gibt noch viele andere Berufe mit Katzen, darunter kann man auch ein Tierheim eröffnen...Nur ich mag z. B. keine Hunde...ich habe Angst vor ihnen.🥲 Tierärzte müssen ja auch operieren und so. Ich finde diese Idee eigentlich ganz gut. Dann hätte ich ein Ziel, auf das ich hinarbeiten könnte. Das würde mir vieles erleichtern. 😊So im halb Asiatischen Style.

Ich habe noch eine Frage. Es gibt ja so Katzencafés und ich habe noch nie von Restaurants mit Katzen gehört. Gibt es einen Grund, wieso es das nicht gibt? Und wie findet ihr die Idee so? Denkt ihr, dass das eine gute Idee ist und dass ich das schaffen könnte?

Oh man, ich habe noch eine Frage. 🥲 Muss man dafür ein Abitur machen? Welches Studium/Ausbildung barcht man dafür? Wenn man ein eigenes eröffnet, dann braucht man ja ein Startkapital von mindestens 50.000 € und das muss ja irgendwie Eigenkapital sein. Kann man da einen Kredit aufnehmen? Oder muss man vorher noch arbeiten und sich das jahrelang ersparen?

Vielen Dank fürs Zeit nehmen . 🥠 Viel Glück noch für deinen heutigen Tag 😊. 

Beruf, Restaurant, Katze, Café, Katzenhaltung, Katzenpflege, Manager, Startkapital
Frau schreit Hundwelpe an?

Die Nachbarin schreit ihren Welpen an weil die in ihr Wohnung geschissen hat, ab und zu überlässt sie mir die Schlüssel weil die auf arbeit ist und ihr kind auch und ich Zeit habe, habe ich das paar mal gemacht. Und die Welpin 6Monate +- 2 Monate alt. Hat anscheinend in die Wohnung geschissen, sie war mit ihr um 12 Uhr und ist eben vor einer Stunde nach Hause gekommen und die schreit 10 Minuten und hat die glaub ich geschlagen wie gehört habe wie sie geschlagen hat keine Ahnung. Was ich auch nicjt verstehe die holen sich ein Hund und haben keine Zeit wegen Arbeit, der hund ist höchsten von 6-8 stunden allein zuhause. Für ältere Hunde ist das kein Problem aber für Welpen nicht deswegen weiß ich nicht machen soll, soll ich schweigen und warten bis der Hund älter wird dann oder soll ich ihr drohen mit dem Amt meine Angst ist das dann sie sich dann bei mir beschweren will weil ich das vor habe gegen ihr weil sie sich vielleicht nicjt drohen lassen will. Ich bin überfordert was soll ich tun? Ich denke mir wenn ich mich beschwere beim Amt das es schlechter wird im Heim, weil schlechte Menschen sind es nicht kümmern tun sich schon nur denken die das ein Hund gleich wie ein erfahrener Hund ist also die vergleichen einen Welpen mit einem ausgewachsenem Hund, weil ein Baby schreit man ja auch nicht an, ich denke die sind sehr unwissend über Hunde und sind blutige Anfänger...

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen
Kater kratzt im Schlafzimmer an Tapete?

Hallo Zusammen,

mein Siam-Kater (2 J, kastriert, geimpft, gechipt), den wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim adoptiert haben ist grundsätzlich sehr gut angekommen und hat sich schnell an die neue Umgebung und seine Menschen gewöhnt.

Allerdings gibt es Morgens immer ein Miau-Konzert vor dem Schlafzimmer (er weiẞ wann wir ca. aufstehen) dann möchte er unbedingt rein und miaut dann kritisch weiter, fängt an an den Wänden zu kratzen. Sonst scheint er sehr zufrieden. Morgens lässt er aber gefühlt seinem Frust aus, ich hab die Vermutung, weil er nachts nicht zu uns darf.

Er ist sehr auf uns fokussiert und geht einem den ganzen Tag hinterher. Er will am liebsten alles mit uns machen. Frühstücken, Kuscheln, Tv gucken, Diskutieren 😂, Aufräumen, Schlafen... Er ist stets dabei.

Er soll auch raus, sobald er sich an die Häuslichkeiten gewohnt hat. Hier ist eine sehr Katzenfreundliche Außenumgebung mit einigen anderen Katzen. Bisher zeigt er allerdings kein großes Interesse wirklich rauszugehen. Fenster-TV reicht ihm momentan.
Im Tierheim sagte man uns dass er dort die Artgenossen regelrecht ignoriert hat, wenn Menschen ihn besuchten aber total begeistert war.

Die Siamrasse soll ja auch so sein, aber findet ihr das etwas extrem? Meint ihr er möchte wirklich so dringend die Nacht bei uns verbringen und markiert das Schlafzimmer morgens dann als sein Revier durch das Kratzen o.Ä ?

Danke für eure Antworten

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen
Ich brauche dringend Hilfe!?

Meine Katze (w) 2 jahre kastriert BKH, ist heute früh noch hin und her gesprungen hat ganz normal gegessen gespielt mit meiner anderen Katze. Aufeinmal (gegen 14:00 uhr heute) sah ich sie am Boden liegen ohne irgendeine Reaktion; habe sie gestreichelt versucht hoch zu heben, bisschen genervt damit sie irgendwas von sich gibt (normalerweise würde sie direkt weglaufen und sie mag es garnicht hoch gehoben zu werden) trotz dessen lag sie wie eine leiche da. Nach einpaar unsicheren schritten lässt sie sich wieder auf den Boden fallen. Zudem sind ihre Pfoten sehr kalt und ihr Herz rast schnell.

Wir sind natürlich sofort in die Nürnberger Tierklinik gefahren (ich erwähne den Ort um meine Erfahrung dort mit euch zu teilen). Wir wurden sofort drangenommen. Ein EKG, Ultraschall und auch Röntgen wurde vom Herzen durchgeführt. Es ist alles unauffällig gewesen. Während des EKG‘s hat sich ihr Herzschlag wieder normalisiert und auch ihr Blutkreislauf (anhand des abdrucks am Zahnfleisch hat mann es gemerkt).

Die Ärzte konnten mir im Endeffekt nichts aussagekräftiges sagen außer „falls es wieder auftreten sollte muss mann genauer überprüfen“.

Für dieses nette Spiel erstmal glatte 450€ bezahlt!

Jetzt komme ich nach Hause und sehe wie meine Katze wieder da liegt wie eine Leiche, lässt sich beim hochheben total gehen, sodass ihr Kopf und Pfoten runter hängen. Ich mache mir unnormal große Sorgen.. habe bei der Tierklinik nochmal angerufen und mich beschwert. Sie sagen mir nochmal vorbei zu kommen. Aber verstehen meine Situation nicht.. ich kann kein Cent mehr ausgeben. Ich bin eine normale Angestellte mit normalem Verdienst. Ich stehe nun wieder hier wie zuvor auch ohne eine Antwort ohne dass ich etwas unternehmen kann. Mache mir große Sorgen. Ich weiß nicht was mit ihr los ist.

Bin sehr enttäuscht von der Tierklinik. Für nix durfte ich 450€ blättern um mir wieder anzusehen wie meine Katze garnicht bei sich ist.

Natürlicj möchte ich dass es ihr wieder gut geht, aber es geht auch total in die Tasche, wenn ich wieder hinfahre um im Anschluss mir anzuhören, dass sie nichts gefunden haben….

Meine Frage an euch: gibt es einen Tierarzt unter euch der diese Situation bekannt vor kommt ? Oder sogar einen der ehrenamtlich sich das anschauen könnte per Video oder sonstige? Bin sehr verzweifelt 😩

Katze, Tierarzt, Britisch Kurzhaar

Meistgelesene Fragen zum Thema Katze