Findet ihr 600€ für eine Hochzeitsfeier zu teuer oder okay?

Von einer Freundin die mutter gehört ein Restaurant also die mutter ist chefin.

Die machen auch so veranstaltungen wie hochzeiten, aber eine hochzeitsfeier kostet bei den 600€

Also es ist schon echt viel geld, aber was die alles zur verfügung stellen:

Die die die hochzeit feiern entscheiden,welche gerichte es geben soll, und welche torten. Das wird vom koch dann natürlich alles gekocht und vorbereitet.

Das ganze Essen wird dann vorbereitet im saal, die ganzen gäste können dann erstmal draußen sitzen und die kellner gehen dann durch und bieten getränke an wie (Cocktails,wasser,cola,lemonade) und so kleinigkeiten zum essen. Danach können die drinnen in den Saal rein.

Es wird musik boxen,mikrofone zur verfügung gestellt (Gäste können sich dann mit der musik box verbinden um die lieder abzuspielen die sie wollen), es werden LED lichter zur verfügung gestellt für abends.

Man kann sich so viele getränke bestellen wie man möchte und man muss die getränke nicht extra bezahlen. In den 600€ ist quasi alles schon drinnen, man kann quasi essen und getränke noch dazu bestellen und muss nicht extra zahlen weil das alles mit den 600€ bezahlt wurde und dann quasi alles kostenlos ist und man nichts mehr dazu zahlen musste.

Hochzeit kann spätestens bis 4 uhr nachts gehen.

Und der saal wird auch bisschen dekoriert.

Findet ihr 600€ für das alles zu viel oder in ordnung?

Hochzeit, Geld, Hochzeitsfeier, Restaurant, Feier, Meinung
Standesamtliche Hochzeit vs. kirchliche Hochzeit?

Eine Frage hier im Forum, in der es darum ging eine kirchliche Hochzeit einige Zeit nach der standesamtlichen Trauung zu feiern, bringt mich auf die Frage, welche Hochzeit euch wichtiger wäre?

Für mich is die standesamtliche Trauung die eigentliche Hochzeit, da man ab dem Zeitpunkt offiziell eine Familie ist, mit allen Rechten und Pflichten einander gegenüber. Ich selber heirate auch in knapp 5 Wochen und wir feiern unsere Hochzeit relativ groß (60 Personen). Ich finde es immer befremdlich wenn ich gefragt werde, ob wir "nur" standesamtlich heiraten. Dieses "nur" stört mich da echt gewaltig. Das birgt eine unterschwellige Abwertung der gesetzlichen Eheschließung.

Für Paare, die einen religiösen Hintergrund haben, ist, verständlicherweise die kirchliche Zeremonie sehr wichtig und die eigentliche Hochzeit.

Aber sollte man deswegen Unterschiede machen in der Ausgestaltung der Feier oder dem Kleid oder so?

Wenn mir der kirchliche Segen wichtig wäre, würde ich beide Zeremonien an einem Tag machen wollen und das selbe Kleid für beide Zeremonien anziehen und genauso feiern, wie wir es jetzt auch tun.

Diese Unterscheidung finde ich irgendwie befremdlich. Entweder ich will groß feiern oder eben nur ganz klein. Da muss doch die kirchliche Trauung nicht immer als die große Hochzeit gesehen werden.

Mich interessieren eure Meinungen dazu! Auch warum zwischen den beiden Feiern unterschieden wird.

Kirche, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Standesamt
Freund im Ausland verlobt worden oder spinne ich?

Ich weiß es klingt wie ein schlechter Film, aber meine Gedanken spielen gerade verrückt. Wir sind 24. Mein Freund und ich haben gerade eine Weile Urlaub gemeinsam gemacht, dann musste er wegen eines familiären Notfalls aber plötzlich früher gehen als geplant. Es ging angeblich um seine Oma. Er ist mit seiner Familie ins Ausland in die Heimat gefahren, um sie im Krankenhaus zu besuchen. Ich war da schon total am Boden zerstört, da wir uns sehr lang auf den Urlaub vorbereitet hatten, aber Familie geht vor. Dafür hab ich Verständnis.

Seitdem er dort ist, ist aber alles ganz komisch. Er meldet sich kaum, wir haben kein einziges Mal telefoniert, er meinte aber, alles ist okay. Ich hab gefragt was los ist? Nichts ist los, er hat nur Stress (er arbeitet auch von dort aus, Homeoffice, und irgendwie Stress mit der Familie)

Jetzt habe ich auf Instagram ein neues Mädchen gesehen, dass ihm folgt. Und in ihrer Bio sind zwei Daten: eins davon ist sein Geburtsdatum, dahinter ein brennendes herz!! Außerdem folgt sie zwei seiner Brüder und einem Freund, die ihr auch zurückfolgen. Ich weiß, man kann viel reininterpretieren. Aber gerade weil er gerade in der Heimat ist, und die aus dem Nichts aufgetaucht ist… Außerdem glaube ich, das erste Datum ist ihr geburtstag, da die Zahl auch in ihrem Username steht. Ich werde verrückt.

Hab meinem Freund auch geschrieben, „Hatte schon Angst, sie wollen dich dort verheiraten“ (zwinker zwinker) er meinte nur, wenn er das wollte, wäre er längst verheiratet. Sonst nichts. Dazu muss man aber sagen, dass seine Familie auf mich sehr konservativ wirkt und ich denen zutrauen würde, ihm eine Frau auszusuchen.

Aber! Jetzt hat er mich auf einmal um ein paar Tage zum Nachdenken gebeten. Was auch immer das heißen soll. Er meinte, in seinem Leben ist so viel Negativität, die sich auf mich überträgt. Durch ihn. Er muss zu meinem Wohl nachdenken. Ich soll ihm ein paar Tage geben. Und jetzt kann ich nicht mal nach dem Mädel direkt fragen.

Mir geht’s wirklich schlecht. Ich stehe auf und könnte heulen. Ich hab das Gefühl, alles ist klar, bloß ist es nicht ausgesprochen. Ich fühl mich wie weggeworfen. Kann jetzt nicht mal mit ihm reden, wenn er Zeit will. Ich bin total allein mit allem. Was passiert jetzt. Oder reagiere ich über. Bitte helft mir.

Liebe, Urlaub, Männer, Religion, Hochzeit, Stress, Türkei, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Ausland, Frauen, Beziehung, Kultur, Trennung, Kommunikation, Social Media, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, streiten, Verlobung, Instagram, Crush
Hochzeit als Gegenveranstaltung am Kirmes-Wochenende?

Hallo zusammen,

wir werden in 2025 heiraten und haben uns nun auf ein Datum festgelegt und auch schon einiges angefragt, reserviert, teils angezahlt (z.B. Location, Fotograf).

Nun haben gute Freunde uns darauf hingewiesen dass doch an diesem Wochenende jedes Jahr Kirmes in deren Dorf sei. Da wir selbst zu diesem Fest i.d.R. nicht (mehr) hingehen, haben wir dies nicht berücksichtigt und auch einfach nicht dran gedacht (hätten wir es auf dem Schirm gehabt, hätten wir das Datum vielleicht von vorn herein ausgeschlossen). Da wir noch viel Zeit bis zur Hochzeit haben, könnten wir (wenigstens versuchen) nochmal alles umzulegen, was aber wieder Stress und Aufwand bedeutet, und wir eigentlich mit dem Datum happy sind. Der Monat gefällt uns, das Datum an sich klingt für uns stimmig. Haben halt so ein paar Kriterien die wir gern berücksichtigen wollten, z.B. außerhalb der Ferien, nicht an einem Feiertags-WE. Da fallen einige Wochenenden schon raus. Grundsätzlich ständen aber noch 2-3 Alternativtage zur Debatte. Es betrifft von über 100 Gästen ca. 7 Personen, teils sehr enge Freunde, teils eher Bekannte. Wir sind uns sicher dass sie trotzdem kommen werden (haben sie auch schon gesagt) aber das "Gemecker" wird bis zum besagten Tag groß sein und sie werden sicher immer wieder den ein oder anderen Spruch loswerden warum wir ausgerechnet diesen Tag wählen mussten.

Was würdet ihr tun? Alles umwerfen oder dabei bleiben? Mein Zukünftiger sagt, es sei ihm egal, da müssten die Leute eben wissen, was ihnen wichtiger ist. Ich bin von Grund auf sehr harmoniebedürftig und will ungern vermittelt, dass wir diesen Tag böswillig gewählt haben. Mir ist aber auch klar, dass man es nicht jedem Recht machen kann, und es immer Gäste geben wird die nicht können oder an dem Tag eben noch etwas anderes vorhaben.

Wäre für Antworten sehr dankbar, liebe Grüße, Maren

Hochzeit, Freunde
Auf Hochzeit einer ehem. Bettgeschichte eingeladen - würdet ihr hingehen?

Vor ca. 10 Jahren war er in mich verliebt, ich entschied mich aber für einen anderen. Trotzdem waren immer auch Gefühle für ihn im Spiel. Als mit meinem Freund Schluss war, hatten wir wieder was am Laufen - auch über lange Zeit, auch während er in einer Beziehung war. Das ging dann bestimmt noch 3 Jahre so weiter, aber nie was Festes, obwohl wir irgendwie ne krasse Verbindung hatten. Er war verliebt, da war ich vergeben und anders rum. Das Ganze hat nicht so gut geendet, denn wir haben uns auch geküsst, als er mit seiner jetzigen Partnerin zusammen gekommem ist. Seit ca. Juni 2017 haben wir keinen Kontakt mehr. Seit Ende 2018 bin ich mit meinem Mann zusammen, seit Januar 2021 glücklich verheiratet und mittlerweile haben wir eine kleine Tochter. Unglücklicherweise war sein bester Sandkastenfreund meine Ex-Bettgeschichte und wir wohnen nun alle im selben 150-Einwohner-Dorf. So haben wir keinen Kontakt, aber nun haben die beiden uns zu ihrer Hochzeit eingeladen und ich kann auf keinen Fall hingehen. Mein Mann würde gerne gehen, aber er möchte nicht alleine gehen. Ich denke, sie haben uns nur eingeladen, weil sie meinen Mann gerne dabei hätten, aber wissen tu ichs nicht. Was würdet ihr tun? Würdet ihr auf diese Hochzeit gehen? (Und ja ich weiß, heute würde ich auch nix mehr mit einem Vergebenen anfangen, aber damals waren wir jung und dumm).

Hochzeit, ex partner
Ich bin mit ihm nicht glücklich?

Hallo ihr lieben,

natürlich hat man in jeder Beziehung zweifeln und das ist ganz normal aber irgendwie fühle ich mich so unwohl und hab einen Druckgefühl, wenn ich an meinen Verlobten denke.

Wir planen grad unsere Hochzeit aber für mich macht es überhaupt keinen Spaß, weil ich ehrlich gesagt meine Wünsche ablege, damit er das bekommt was er will.
Ein Beispiel wir haben 200 Gäste für die Hochzeit eingeplant und mein Vorschlag war, dass wir einen Saal mieten, wo Max 400 Leute reinpassen, damit keiner sich einquetschen muss.

Ich habe alle Termine organisiert und wir waren in einigen schöne Saale und er war erstmal auch sehr begeistert.

Daraufhin meinte er, nein wir suchen ein Saal wo genau 200 Leute reinpassen.

Ich daraufhin, so viele Termine vereinbart, sodass wir einen Saal für 200 Gäste gefunden haben, dass einzige Problem ist, dass der Saal echt klein ist und die Leute sind da zum Teil eingequetscht und die Tanzfläche ist auch mega klein.

Ich habe meinen Verlobten gesagt, dass ich nun alles getan habe was er wollte aber wir müssen definitiv die Gäste Anzahl reduzieren, weil der Saal zu klein ist und die Gäste würden sich auch nicht wohl fühlen und das meinten auch unsere Trauzeugen.

Er meinte nur, dass es nicht geht und heute haben wir den Termin zum Vertragsabschluss und gestern wollte ich nochmal mit ihm darüber reden aber er meinte nur ,, ja wir reden in 3 Tagen, weil du deine Periode hast und zu zickig wirst“

Es macht mir wirklich kein Spaß - ich organisiere so gut wie alles nach seinen Bedürfnissen.

Als Mädchen hatte ich auch immer meine Hochzeitsvorstellung aber anscheinend ist es nur seine Hochzeit.

Hochzeit, Hochzeitsfeier, Ehe
Tochter will plötzlich heiraten?

Ich bin momentan völlig außer mir und weiß gar nicht mehr was ich machen soll.

Meine fast 20-jährige Tochter will im März standesamtlich heiraten. Das Ganze geht so furchtbar schnell.

Sie ist mit ihrem Freund erst seit einem Jahr zusammen, seit Juni letzten Jahres leben die beiden auch zusammen in einer Stadt, die ungefähr 2 Stunden von mir entfernt ist. schon da ging es alles sehr schnell.

Doch plötzlich redet sie davon, dass das ihre "große" Liebe ist und sie ihn unbedingt heiraten möchte. Sowas kenne ich gar nicht von ihr.

Sie war davor in einer Beziehung 3 Jahre lang mit jemanden anderen und hat davor nie über so etwas gesprochen. Ich weiß von ihr nur, dass sie in der damaligen Beziehung sehr unglücklich war und immer wieder betrogen wurde, als sie sich dann trennte und zufällig diesen jungen Mann kennenlernte, kamen sie schnell zusammen und jetzt ist sie ganz hin und weg.

Ich muss sagen, der Junge tut ihr gut. Ich sehe viele Verbesserungen Ihrerseits, er ist auch ein sehr netter junge aber ich denke einfach, dass man mit gerade nicht einmal 20 noch zu jung ist zum heiraten. Er ist 27, was mich allerdings nicht wundert, weil sie sowieso immer auf ältere Jungs Abfuhr. Seine Eltern sind natürlich begeistert und die Freunde von den beiden genauso. Wir kennen uns ja auch alle, aber bei mir hält sich die Begeisterung in Grenzen.

Ich weiß nicht wie ich ihr das Ganze ausreden soll. Sie ist schon mit 17 ausgezogen, hat mit 16 angefangen zu arbeiten, fragt mich auch nie nach Geld oä und hat auch mit ihrem vorherigen Partner zusammen gelebt. Es ist also nicht so dass sie gerade mal aus dem Nest geschlüpft ist aber trotzdem habe ich einfach meine Bedenken.

was soll ich tun ?

Männer, Kinder, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Partnerschaft, Sorgen, Standesamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Hochzeit