Habe gerade 4h in eine Torte gesteckt, nur damit mein Bruder sie eklig findet?

Mir geht es im Moment nicht so gut und ich dachte ich könnte mal etwas backen, da ich das eig sehr gerne tue. Also hab ich mich für ne simple Torte entschieden und da das ganze recht spontan war, hatte ich nicht so viele Zutaten zur Auswahl. Mein Bruder mag keine Früche oder Beeren, also fielen die schonmal weg, da ich wollte dass alle von der Torte essen. Deswegen hab ich mich für Mandelböden und Vanille-Quarkcreme mit Dinkelcrunch in weisser Schokolade entschieden. Das hat fast meinen ganzen Abend gedauert mit Kühlzeiten und aufräumen. Als die Torte fertig war, hab ich meinen Bruder gerufen, was wenig gebracht hat, sodass er sich erst nach drei mal rufen und c.a. 35 von seinem Pc lösen konnte. Ich hatte irgendwie keine Lust mehr so spät etwas so süsses zu essen, meine Mutter konnte nicht mehr, da sie heute mit einer Freundin ausswärts essen war, weswegen ich die Torte nur für meinen Bruder angeschnitten hab. Er hat dann eine Gabel gegessen und meinte "ja Mandel ist nicht so meins", was ich nicht wusste, früher hat er Mandel oder Haselnussblden immer gemocht. Nach noch einer Gabel so "Ja die Creme allein schmeckt auch nicht so gut" nach dem halben Stück ist er aufegstanden und nach oben gegangen, um das Gehege seiner Ratten zu putzen. Als ich dann an ihm vorbei gelaufen bin, meinte er ich soll doch bitte mal wieder Vanillemuffins machen.. jetzt fühl ich mich voll schlecht weil niemand die Torte essen wollte und ich gefühlt alle Zutaten verschwendet hab, da die Torte morgen bestimmt weniger gut schmeckt.

Was kann ich machen um mich weniger beschissen zu fühlen?

Essen, backen, Familie, traurig, Torte, enttäuschen
Ist es gesundheitsgefährdend alte Vinyl Schallplatten zu erhitzen? Mir geht es ums "backen" der Platten, um daraus bspw. Schüsseln zu formen?

Hallo! Ich habe heute eine alte Schallplattensammlung bekommen die entsorgt werden sollte. Nun habe ich aber mal "Vinyl upcycling" gegoogelt und bin auf die hervorragende Idee gekommen, diese eben in Schalen und Schüsseln und Lampenschirme etc. zu verarbeiten.

Auf einer englischsprachigen Seite habe ich dazu aber informationen gefunden, die ich nicht ganz verstehe - hoffentlich kann mir hier jemand helfen, der/die sich besser mit Chemie, Biologie auskennt.

Soweit ich nun verstanden habe bestehen Schallplatten aus PVC und haben Weichmacher(Phthalate? Ref.: #2), die bei Wärme / Hitze entweichen (da sie irgendwie chemisch nicht an die Kunststoffe gebunden werden können? (Ref.: #1 ). Wie schädlich sind diese Dämpfe, die dabei entstehen?

Ich habe teilweise gelesen, dass man durch wenige Atemzüge bereits sterben könne, da die Verbindung in der Lunge zu Schwefelsäure verbindet. Klingt ganz schön grausam.

Wenn ich mit einem Fön auf dem Balkon die Platten erhitze und verforme, dabei ne FFP2 Maske trage, sollte das kein Problem sein, oder?

Und muss ich meinen Ofen entsorgen, weil ich da jetzt eine Platte für 10 Minuten auf 100°C drin hatte?

Ich freue mich über qualifizierte und verständliche Antworten :) Und wenn das ganze relativ unbedenklich machbar ist, verschenke ich an Euch auch gerne ein paar von den Dingern :P

Lieben Dank!

Ref:

#1 - https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-sind-phthalate-wozu-dienen-sie#:~:text=Phthalate%20sind%20Verbindungen%20der%20Phthals%C3%A4ure,als%20Weichmacher%20f%C3%BCr%20Kunststoffe%20eingesetzt.

#2 - https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wieso-sind-lebensmittel-hausstaub-phthalaten

backen, Kunststoff, DIY, basteln, Chemie, Plastik, PVC, Schallplatten, Vinyl, giftig, Etsy, upcycling

Meistgelesene Fragen zum Thema Backen