Samsung kamera zu schlecht?

Ja hallo, ich hab seit 1 Jahr und 4 Monaten mein Samsung ( Samsung A53 5G). Davor hatte ich ein IPhone 8. Ich fand das Samsung viel besser da die Akku Laufzeit besser ging, man Sachen aus dem Internet laden konnte, es war viel größer dementsprechend auch viel mehr Sicht allgemein halt, für mich besser als ein iPhone 8. Aber und jetzt kommt das große aber ein Licht hat auch eine Schatten seite und zwar die Kamera oder der "schutz". Die Kamera nervt mich extrem da ich jedesmal wenn ich ein Bild machen muss meine Lampe an machen muss damit man mich gut erkennt und eine gute Grafik hat. Selbst das licht was man anmachen kann wenn es dunkel ist (auf dem handy) ist viel zu schlecht da ist sogar das iphone 8 im gegensatz zu diesem handy von fotos her besser.Wenn ich meine Lampe ausschalte ist die Kamera Schmutz oder generell im Dunkeln einfach schlecht. Beim IPhone ist es viel besser bzw die Grafik behindert gut. Der Schutz ist nur nh neben sache also ich hatte noch nie ein Virus oder so aber ihr wisst ja selber hoffentlich wie Samsung ist da brauch ich nichts zu sagen. Jetzt brauch ich eure Hilfe, ich hab mir überlegt wieder auf iphone zu wechseln und zwar ein Iphone 11. Ich find es ist solide für 230-280€ (gebraucht). Ich will erst mein Handy verkaufen und dann ein iPhone 11 holen was sagt ihr?

Samsung A53 5G 100%
Iphone 11 0%
Apple, iPhone, Akku, Kamera, Elektronik, Samsung, iOS, Android, Samsung Galaxy, iPhone 11
Warum schaffen die Chinesen zu innovieren aber die westliche Firmen nicht?

Autos zum Beispiel

  • Viel besseres E Autos und mit stark computerisierte Steuerung des Autos
  • Strom tanken ist noch günstiger als mit Diesel oder Benzin
  • Deutsche Firmen verkaufen weniger als im Vorjahr und schaffen nicht die Europäer und Chinesen zu motivieren ihre EVs zu kaufen
  • In Ravensburg wo ich wohne viele kaufen NIO und BYD oder sogar das Huawei Auto M Serie

Tech Bereich zum Beispiel

  • Apple und Android verlieren Boden in China
  • Huawei hat geschafft als erste chinesische Firma in-house Chips, Betriebssystem und Menge Produkt von Smart Home bis zu Netzwerk und sogar Telekommunikation Hardware zu produzieren und sogar Office Ausstattung und Handys sowie tablets und werables. Und Autos ebenfalls. Die Börse zeigt stetig steigende Umsätze bei den Chinesen und Amerikaner verlieren Boden in China jetzt
  • Huawei hat großen Erfolg mit Tablets und Werables sowie Handys weil nächstes liefern sie das hauseigene Betriebssystem. IT Groups wie Linux Foundation und OpenAtom unterstützen Huawei global wie verrückt
  • Laptops sind auch sehr beliebt bei Huawei. Viele meiner Bekannten haben das MateBook und dieses Jahr kommen eigene Chips für Laptops und Handys von Huawei. Sowie Apple A Bionic oder M Chip.

Im Bereich Automotive und Tech werden Europa und Amerika verrückt überflutet in den folgenden wenn die anstatt zu innovieren eher sparen und Leute kündigen.

PC, Apple, Computer, iPhone, China, Finanzen, App, Google, Technik, Wirtschaft, Elektronik, Samsung, Deutschland, Politik, Android, Huawei, Laptop
Fotos von defektem Handy retten?

Hallo!

wir haben hier folgendes Problem:

Seit gestern startet das Handy meines Mannes (Samsung Galaxy A50) nicht mehr. Es bleibt in einer Bootloop hängen.

Seit einiger Zeit war das Display gebrochen und seit etwa 1 1/2 Wochen machte der Akku extrem schnell schlapp, weshalb ich einen neuen Akku und ein neues Display bestellt hatte (wenn das Gerät eh schon auf ist, wollte ich gleich beides wechseln.)

Gestern Abend wollte er alle Daten sichern, aber - der Teufel schei*t ja bekanntlich auf den größten Haufen - genau in dem Moment startete es schon nicht mehr. Nach 3 mal Bootloop geht es selbständig in eine Art abgespeckten Recoverymodus.

Meine Hoffnung war, dass es nach Akku- und Displaytausch wieder funktionieren würde, dem war aber nicht so.

Datencache löschen hat auch nichts geholfen.
Backups gibt es keine und die Fotos sind vor 2 Jahren zuletzt extern gesichert worden. SD-Karte ist keine im Handy.
Nach anschließen an den PC kann ich in den Recoverymodus starten, von dort aus aber auch nicht wirklich was ausrichten.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, irgendwie an die Fotos zu kommen?

USB-Debugging ist vermutlich nicht aktiviert. Mein Mann hat sicherlich nichts an den ursprünglichen Einstellungen verändert.

Wenn ich eine Stock-Rom auf eine SD-Karte laden würde, könnte ich dann evtl. das System „reparieren“ über „apply update from sd“?
Was es aktuell noch zu verhindern gilt, ist ein komplettes zurücksetzen auf Werkseinstellungen, da dann ja garantiert die Fotos weg sind.
Im Moment ist es „Schrödingers Handy“ 🙈 Die Fotos sind noch da, aber wir kommen nicht dran.

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße.

p.s. die Fotos haben großen emotionalen Wert, da in den vergangenen zwei Jahren mein Schwiegervater verstorben und unsere Tochter geboren ist. Da sind also „wichtige“ Fotos und Videos drunter, deren Verlust sehr schmerzen würde.

Handy, Android, Datenrettung, Rooten Android

Meistgelesene Fragen zum Thema Android