+1 Duolingo

und nebenbei https://www.podcastfrancaisfacile.com/

Bonne découverte

...zur Antwort

Stimmt! Und dies nur, weil die Bürger Macron einen Denkzettel verpassen wollen. Sie sind nämlich wegen bestimmter Gesetze wütend.

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XY,

durch meinen Freund, Herrn Paul Müller, der bei Ihnen in der Netzabdeckung arbeitet, habe ich erfahren, dass Sie einen Spezialisten im Energiedatenmanagement suchen. Da es mein Fachgebiet ist, hat dies mein ganzes Interesse geweckt.

...zur Antwort

Eine 5 im Zeugnis bekommst du diesmal. Im nächsten Jahr kannst du besser abschneiden, wenn du es willst.

...zur Antwort

Kontakte mit den örtlichen Behörden aufnehmen, aber nur diskret. Diese Behörden sollen aufgefordert werden, die "sichere Zone" zu verlassen.

...zur Antwort

Grob erklärt :

  • Imparfait = Kulisse(n) wie beim Theater, bei Filmen

Was war da? / Was sah man da?

  • Passé composé : die Handlungen in diesen Kulissen

Was geschah dann?

------------------------------------------------------------------------------

Bezüglich des Bühnen- oder Filmbeispieles =

  • das "imparfait" wird zur Beschreibung/Darstellung von Hintergründen benutzt,
  • das "passé composé" zur Schilderung von Ereignissen.

z.B.

Sur la plate-forme, j'ai mangé un sandwich au fromage qui a coûté 6 euros !

= abgeschlossene Handlung

Im Gegensatz zu

Tous les matins, je mangeais des tartines au petit-déjeuner.

= Gewohnheit

...zur Antwort

Wenn du die Übung mit deinen Lösungen abtippst, kann man sie leichter und schneller überprüfen.

---------------------------------------------------------------

a) 1. Dans le cours de français, ils cherchent des solutions et ils notent des mots. 2. Jules complète des phrases en français. 3. Lola cherche des choses dans son sac. 4. Driss prépare une pièce de théâtre. 5. Mais qu‘est-ce que c‘est ? Zoé et Alice regardent leur portable et elles parlent ensemble.

b) 1. La prof déteste ça ! 2. La prof: <<Zoé, Alice: vous travaillez maintenant ! Bei 5. hab in der letzten Lücke racontez OK

7. Les élèves:<<Qu'est-ce que vous notez madame?>>

...zur Antwort

Die meisten französischen Verben werden mit "avoir" im PC konjugiert.

J'ai couru, j'ai nagé, j'ai suivi, ...

https://www.youtube.com/watch?v=ZhCvxEjHCXM

https://www.youtube.com/embed/ZhCvxEjHCXM?rel=0&showinfo=0&autoplay=1

Ausnahmen:

  • die Haus-Verben
  • die reflexiven Verben

Merksatz zur Konjugation der Haus-Verben mit Hilfsverb "être" im passé composé:

Aller, venir, arriver

sortir, partir, retourner,

mourir, entrer, décéder,

descendre, rester, demeurer

monter, tomber, naître

konjugiere stets mit être !

Das PP richtet sich in Genus und Numerus nach dem Subjekt.

Il est allé

Elle est allée

Ils sont allés

Elles sont allées

Ausnahmen,

wenn diese Verben transitiv sind: descendre, monter, sortir, passer, entre autres (u.a.)

dann mit dem Hilfsverb "avoir" konjugiert!

J'ai descendu les bouteilles à la cave.

J'ai monté les valises dans la chambre.

J'ai sorti mon porte-monnaie de ma poche.

J'ai passé mes vacances en Provence. (Je suis passé par Strasbourg)

PS :

Alle reflexiven Verben werden mit "être" im PC konjugiert. Da gilt aber eine andere Veränderlichkeit des PP!

...zur Antwort
In der 10. Klasse erneut versuchen

Lieber in der 10 .Klasse DELF B1 ablegen!

...zur Antwort

le daron | la daronne [Arg.] der Alte | die Alte  Pl.: die Alten [ugs.]   - i. S. v.VaterMutter

Laut dem Wörterbuch Le ROBERT

daron

nom

  1. FAMILIER
  2. Père, mère. Vater, Mutter = les darons = les parents = die Eltern (le daron la daronne) = die Alten (ugs)

Das klingt wie le baron, la baronne

le baron der Baron  Pl.: die Barone  le baron der Freiherr  Pl.: die Freiherren

die Baronin, die Freifrau

...zur Antwort

Dann magst du vermutlich Schweizerdeutsch.

https://www.youtube.com/watch?v=6uPpAIEnjvE&t=19s

...zur Antwort