Das ist ein Rotmilan.

...zur Antwort
Kenn' ich, aber verwende es nicht.

An dem albernen Versuch, eine angebliche Benennungslücke mit einem Kunstwort zu schließen, werde ich mich nicht beteiligen.

...zur Antwort

Es bestätigt meine Ansicht (https://www.gutefrage.net/frage/stimmt-ihr-dem-zu-haben-linkegruene-tatsaechlich-keinen-bis-wenig-humor#answer-545661681), daß der "Humor" von Linken und Grünen sich darin erschöpft, Häme und Spott über andere zu verbreiten. Besonders widerlich ist die Unfähigkeit dieser Parteien, zu erkennen, wann Humor angebracht ist und wann nicht.

...zur Antwort

Die Kernpositionen der Linken sind zum einen Egalitarismus: Herstellung sozialer Gleichheit, insbesondere Abbau von Vermögensunterschieden, auch mit massiven staatlichen Eingriffen in das wirtschaftliche Geschehen, mit Substanzsteuern (Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer usw.) bis hin zu entschädigungslosen Enteignungen.

Zum anderen Antimilitarismus: Keinerlei Beteiligung an Militäreinsätzen oder Waffenlieferungen.

Umweltschutz und Migration gehören nicht zu den linken Kernthemen. Die Positionen bei diesen Themen leiten sich entweder aus den Kernpositionen ab oder aus strategischen Bündnissen mit anderen Parteien, insbesondere den Grünen.

Um die Position zu beliebigen aktuellen politischen Fragen zu erfahren, eignet sich sehr gut die Übersicht im Wahl-O-Mat, da dort neben der Positionierung auch die offizielle Begründung der Partei angegeben wird.

...zur Antwort

Das würde die Wirtschaft in den betreffenden Ländern mit einem Schlag vernichten. Die Unternehmen könnten den Arbeitern nur noch Hungerlöhne bezahlen, um überhaupt eine Chance zu haben, ihre Produkte noch halbwegs irgendwo auf dem Weltmarkt abzusetzen.

Man muß anderen Stellen ansetzen: Durch höhere Wertschöpfung (Innovationen, Infrastruktur, Rationalisierung) können diese Länder sich in die Lage versetzen, ihre Währung aufzuwerten.

...zur Antwort
Ja

Wenn Du das Aufzeigen von hausgemachten Problemen und deren Auswirkungen unbedingt als "Stimmung machen" bezeichnen willst: Ja sicher.

...zur Antwort

Wahlhelfer wollen immer so schnell wie möglich mit der Auszählung fertig werden, ohne einen Fehler zu machen. Je mehr auf dem Zettel draufsteht, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich das jemand durchliest. Im besten Fall fragt der Wahlhelfer noch einen anderen, ob der Zettel tatsächlich als ungültig zu zählen ist, ansonsten bekommt das in den meisten Fällen niemand mehr zu sehen.

...zur Antwort

Die MLPD verfolgt zwar eindeutig verfassungswidrige Ziele, ist aber politisch so unbedeutend, daß man diese getrost als reine Meinungsäußerungen abtun kann.

Die Partei hat eher folkloristischen Charakter. Genausogut könnte man eine monarchistische Partei zur Wiedereinführung des Kaiserreichs gründen, da würde auch nicht gleich ein Verbotsverfahren angestrengt werden.

...zur Antwort