Wenn das wirklich so ist, dann könnte dein Netzteil eine unstabile 5V Schiene haben.

Beim Einstecken eines Steckers können in billigen Steckdosen Funken entstehen und es kann zu Spannungsspitzen kommen. Dein Netztei scheint darauf zu reagieren.

Tatsächlich kann bei schlechten Netzteilen ein solcher Spannungspeek sich bis auf die Ausgangsspannung auswirken.

Oder die 5V sinken für einen Moment so tief ab das die USB Geräte neu erkannt werden.

Was für ein Netzteil ist verbaut?

Eine andere Möglichkeit; Du hast ein angeschlossenes USB Kabel sehr dicht an der Steckerleiste liegen. Dann könnten Funkimpulse ein Signal auf dem USBkabel auslösen und eine Fehlmeldung erzeugen.

Es gibt manchmal merkwürde Phänomene mit Computern.

Vor 20 Jahren gab es mal einen Fall mit einem Computer und einer bestimmten Nutzerin. Immer wenn sie sich an den PC setzte ging der PC aus und startete neu.

Bei einem Man lief der PC ohne Murren.

Es hat etwas gedauert bis wir dahinter kamen.

Die Frau hatte Nylon Strümpfe an. Das allein war aber noch nicht der Grund.

Beim Zusammenbau des PC hatte wohl jemand geschlafen und auf die Pins für den Resetknopf die LED für die Laufwerke gelegt. Dadurch wurde die Diode zu einem Emitter Collector und wenn es zu einer Statischen Endladung der Nylonstrümpfe kam wurde ein Reset ausgelöst.

Oder ein anderer Fall zu NT Zeiten.

Zwei Anwenderinnen teilten sich über einen Druckerswitch einen Drucker.

Immer wenn die eine Nutzerin einen Druck startete bekam sie einen BSOD.

Also PC neu aufgesetzt, Switch getauscht, PC getausch, Drucker getauscht. Ohne erfolg. Sie bekam immer noch einen Blue Screen beim drucken.

Einzig was übrig blieb waren die Kabel.

Als ich das Kabel vom Switch zu PC verfolgte verschwand es hinter einem Vorhang. Dahinter war ein 20 Meter Parallel Kabel zu einer Spule aufgewickelt versteckt.

Darauf muss man erst einmal kommen, an einem Paralell Anschluss ein 20 Meter Kabel zu verwenden und das dann auch noch aufzurollen. Nach Austausch des Kabels gegen ein 1,5 Meter Kabel war das Problem gelöst.

1 Woche Fehlersuche wegen solch einen Blödsinn.

Das Kabel hatte übrigens ein Abteilungsleiter besorgt und installiert.

...zur Antwort

Hier steht das es DDR5 ist. Auch auf anderen Seiten wird er mit DDR5 angegeben für den von dir bei Geizhals angegebenen PC. Aber die gibt es auch mit DDR4. Dann ist aber die Bezeichnung anders.

https://www.baur.de/p/msi-pc-mag-infinite-s3-13nub5-1092de/AKLBB1775717890

https://www.speicher.de/arbeitsspeicher-16gb-ddr5-msi-mag-infinite-s3-13nub5-1092de-ram-udimm-sp515259.html

Aber warum schaust du nicht einfach im Bios nach was bereits verbaut ist?

Oder du baust den Speicher aus und schaust drauf.

Mischen geht nicht. Entweder DDR4 oder DDR5.

Und es geht auch nur der Speicher für den das Mainboard ausgelegt ist.

...zur Antwort

Das kann man so nicht sehen. Der Belag auf dieser Seite ist zwar noch reichlich vorhanden, aber bei einem Schmimmsattel kann es passieren das die andere Seite deutlich weniger Belag hat.

Es kommt also auf beide Seiten an.

Die Scheibe scheint aber schon recht abgenutzt zu sein. Spätestens beim nächsten Belag Wechel sollte man darüber nachdenken diese auch zu tauschen.

Dazu auch mal nach Rissen schauen. Bei Rissen sofort tauschen.

...zur Antwort

Überhaubt keines. Ich habe weder eine Profilneurose noch einen zu kleinen Sch....

Mir reicht ein vernüftiges Auto mit Platz, Sicherheit und einigen Extras. Die gibt es neu schon für unter 40000 Euro.

Alles andere ist nur für Menschen die sich für minderwertig halten und glauben das andere sie bei einem teuren Auto für etwas besseres halten.

"Wer keinen Hals hat solte nicht versuchen zu husten."

...zur Antwort

DHL Hftet nur bei Transportschäden oder Verlust des Paketes.

Wenn das Paket verschlossen war und ohne sichtliche Schäden ist DHL aus dem Schneider.

Bei fehlendem Inhalt ohne Beschädigungen der Verpackung wird evtl. der Fehler beim Versender liegen.

Nun wird es tatsächlich schwierig.

Du bist nach erhalt der Sendung vom Kaufvertrag zurückgetreten. Nach dem Fernabsatsgesetzt darfst du das sogar bei einem Kauf von einem Gewerbe. Aber hast du dich vorher mit dem Absender in Verbindung gesetzt? Wenn dieser sich querstellt würde ich einen vorsätzlichen Betrug vermuten und sofort eine Anzeige aufgeben. Dann wird das bestimmt nicht das erste Mal sein.

Bei Kauf von Amazon könnte es sogar sein das hier eine ungeprüfte Rücksendung an die versendet wurde und dies schon von dem Rücksender leer an Amazon gesand wurde. Ist eine gängige Betrugsmasche bei Handys und anderen Wertsachen. Normalerweise wird eine Rücksendung nur gewogen und nicht geöffnet. Stimmt das Gewicht und ging es nicht um einen Schaden, landen viele Pakete wieder im Regal.

Aber du wirst um einen Prozess nur schwer rumkommen. Am Ende wird Aussage gegen Aussage dabei rauskommen. Es kann auch genau so gut einer der Lagerarbeiter das Gut vor dem Zukleben rausgenommen haben. Wäre nicht das erste Mal.

PS: Ich würde mal versuchen das Gewicht bei Aufgabe der Sendung bei DHL zu ermitteln. Damit kann man evtl. beweisen das der Karton schon zu diesem Zeitpunkt bereits leer war.

...zur Antwort

Als Fahranfänger einen Neuwagen für 50000 Euro zu kaufen ist Unsinn.

Du fängt mit einer hohen Stufe in der Versicherung an, das sind bei Vollkasko schnell mal ein paar Tausend im Jahr. Selbst als Zweitwagen über den Vater/Mutter wird es noch sehr teuer.

Dann besteht die Gefahr das du ein paar Beulen reinfährst als Anfänger.

Und dann auch noch der Wertverlust für ein Neufahrzeug in den ersten 3 Jahren.

Kauf dir eine Jahreswagen mit nicht zu großen Abmessungen und guter Übersicht.

Es gibt gute Auto für unter 20000 Euro als Jahrewagen mit wenigen Kilometern.

Und wenn du nicht die gesammte Summe auf dem Konto hast musst du es finanzieren. Da zahlst du noch mal drauf.

Und dann noch die laufenden Kosten. Das sind schnell mal ein paar Hundert Euro im Monat. Neue Reifen, Kraftstoff. Ölwechsel, kleinere Reparaturen, Service, Steuer, usw.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie lange der Flug dauert. Bei Überseeflügen würde ich an Ohrstöppsel denken und auch ein Nackenkissen kann hilfreich sein.

Bei Flügen mit Umstieg sollte zwischen den Flügen mindestens eine Pause von 2 Stunden sein. Ansonsten könnte es passieren das du ohne dein Gepäck weiterfliegst und es erst später nachkommt.

...zur Antwort

Ich durfte als Kind (1971) mit einer der letzten sich in Betrieb befindlichen Dampfloks im Führerstand mitfahren. Auch bin ich einige Zeit mit solchen Zügen zur Schule gefahren. Das hat mich geprägt. Ich liebe Dampfloks als Erinnerung und aus Nostalgie.

Natürlich sind sie nicht mehr Zeitgemäß. Aber wer ihre Zeit noch erleben durfte erinnert sich gerne daran. (Ausser man wohnte direkt am Bahndamm) :)

...zur Antwort

Ein WLAN Netz kann man mit einem Router(mit WLAN) in der Regel immer aufbauen.

Dazu muss man nicht einmal mit dem Internet verbunden sein.

Allerdings ist es dann ein reines internes WLAN/LAN Netz ohne Internetzugang.

Das habe ich z.B. erst Gestern bei einem Kunden so gemacht. Eine alte FritzBox 7490 wurde als Router verwendet.

Die Clients und ein Drucker verbinden sich über die FritzBox in das WLAN Netz. So können die Clients alle auf den Drucker zugreifen. Auch können Freigaben untereinander aufgebaut werden.

Der Router gibt den Geräten die IP über DHCP und das GW sowie den DNS Server.

Anfragen für Internet und DNS laufen allerdings ins Leere.

Einer der Clients war ein Notebook mit LTE Karte. Ist diese aktiv, kann der Client sich zusätzlich in das Internet einwählen. Allerdings können DNS Anfragen zu einer Internetseite etwas dauern(etwa 10 Sek). Ist der DNS erst einmal abgefragt werden die Seiten schnell aufgebaut.

Das liegt daran das die FritzBox sich ja auch als DNS Server darstellt und das Betriebssystem erst einen Moment auf Antwort von der Fritzbox wartet bevor es den andere DNS Server der LTE Karte befragt.

Das ganze wurde so eingerichtet weil der Kunde solange mit dieser Lösung arbeiten kann bis seine Internetleitung gelegt wurde.

Im Übrigen ist es nicht erforderlich einen Router zu installieren um ein internes Netzwerk aufzubauen. Egal ob LAN oder WLAN.

Router werden benötigt wenn man zwei oder mehrere Netzwerke miteinander verbinden will.

Die DHCP Vergabe ist keine normale Router Aufgabe. Das macht eigendlich ein DHCP Server. Dieser ist in einer Fritzbox integriert. Ebenso ein Modem, eine Telefonanlage, ein AP, ein Switch, eine Firewall und eben ein Router.

In größeren Netzwerken gibt es das alles einzeln.

...zur Antwort

Das gibt es schon. Man nennt es DVD oder CD. Im Gegensatz zu wiederbeschreibbaren CD/DVD werden bei bespielten die Daten in den Träger gedruckt. Sie können eigendlich nie kaputt gehen.. Was allerdings kaputt gehen kann ist die Spiegelschicht dahinter. Das lohnt sich natürlich nicht bei einer einzelnen CD/DVD.

Man nennt das auch DVD Pressung.

...zur Antwort

Hier wärem mehr Informationen wichtig. Ganz besonders der Prozessor.

Ist er in einem Geschäft gekauft und neu? Oder hast du ihn gebraucht gekauft?.

Es gibt ältere Prozessoren die auf dem Board nicht mehr laufen weil der Bios Stand zu hoch ist. Damals gab es Prozessoren mit einem Bug.

Wurde das Bios geupdatet fuhr der Rechner nicht mehr hoch. Das Bios zu downgraden geht dann auch nicht mehr.

Das war zB. der Ryzen 5 3400er. Spätere Versionen hatten den Bug dann nicht mehr.

Darum ist dieses Mainboard wahrscheinlich nicht kompatibel mit dem Prozessor.

Erst ab 3500.

Auch must du beim ersten Einschalten einige Minuten warten. Das Mainboard startet mehrrmals neu bis es dann ganz normal hochfährt. Viele sind einfach zu ungeduldig und schalten den PC wieder aus bevor dieser Erstvorgang ganz durchlaufen ist.

Dann fängt man wieder von vorne an.

...zur Antwort

Wie schon beschrieben ist die rechte Dose für Kabelanschluß. Da kann man einen Fernseher und auch ein Kabelmodem anstecken.

Die linke Dose ist schwer zu deuten. Da es sich um eine einzelne RJ45 Dose handelt tippe ich stark auf ISDN Dose. Die ist für Telefon.

Es könnte auch eine LAN Dose sein. Genaueres kann man erst sagen wenn du sie mal aufschraubst und ein Bild von der Verkabelung machst. Einzelne LAN Dosen werden eher selten verlegt. Meistens nimmt man Doppeldosen. Ausser man will ein paar Cent sparen.

...zur Antwort

Schaltnetzteile reagieren oft empfindlich auf plötzlichen Stromausfall und erneutem einschalten mit anderen Geräten gleichzeitig. Dabei können Spitzen von bis zu 400 Volt entstehen und das Netzteil schädigen.

Das wird bei dir mit Sicherheit passiert sein. Der Knall und der Geruch deuten auf einen geplatzten Kondensator hin.

Da wird in jedem Fall ein neues Netzteil benötigt. Du solltest das Netzteil vom Strom trennen da diese auch im Ausgeschalteten Zustand noch Strom an das Mainboard abgeben. Auch besteht Brandgefahr.

...zur Antwort

Du kommst zwar mit einem FDM Drucker nie an die Feinheit eines Resin Drucker ran, kannst aber mit einer feinen Düse und langsameren Druck durchaus sehr feine Dinge drucken. Ich mache das für den Mpdellbau 1/87. Allerdings drucke ich Personen da auch mit Resin. Ich habe mal zu testen einen Leo in Resin und FDM gedruckt.

Beim FDM allerdings mit einer 0,4mm Düse. Mit einer 0,2mm wäre da noch mehr drinn.

Bild zum Beitrag

Den Gummiwagens habe ich mit 0,2mm Düse und 30mm/sek gedruckt. Das Holz ist echtes Holz. Auch 1:87.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Das kommt manchmal vor. Oft hilft es beim Gerät anstatt DHCP die IPs manuell einzugeben.

Da gibt es ein Komunikationsproblem beim Aushandeln der IP.

...zur Antwort

Da steht doch ganz deutlich S-Bus und A/B. Das sind ISDN und Analog Telefon Anschlüsse.

Bei ISDN sind nur 4 Adern verbunden. Bei A/B nur zwei Adern, aber für LAN benötigst du in der Regel 8 Adern für Voll Dublex. Auch müssen diese zu Paaren verdrillt sein und am Besten noch geschirmt.

Dann sind ISDN Busse in Reihe geschaltet was bei einem LAN nicht geht.

Auch die Dosen sind Geschirmt.

Also; Die Kabel und Dosen sind für LAN nicht geeignet.

...zur Antwort
Nein

Ein grauenvolles Windows. Kein anderes zuvor brachte so viele Probleme mit sich. Ständig rufen mich meine Kunden an weil wieder irgend etwas nicht funktioniert. RDP Probleme, Drucker Probleme, Scanner funktionieren nicht, usw. Das übelste was Microsoft je auf den Markt geworfen hat.

Leider funktionieren viele Kundenprogramme nicht unter Linux. Ansonsten hätten schon alle umgestellt. Keiner meiner Kunden ist mit Windows 11 zufrieden.

...zur Antwort

Zuerst einmal würde ich den richtigen Sitz des Stromsteckers am Netzteil überprüfen. Wenn der nicht richtig eingeschoben ist kann es zu Funkenbildung im Stecker kommen. Das ist dann als Knistern zu hören.

Wenn der Stecker OK ist würde ich auf keinen fall weitere Versuche durchführen, sondern erst einmal das Netzteil austauschen. Dort ist auch ein Lüfter verbaut.

Auch der kann schleifen.

Wenn der PC von selbst sofort wieder abschaltet ist entweder das Netzteil oder das Mainboard defekt.

Das Abschalten ist eine Sicherung.

...zur Antwort

Ich denke das läßt sich so ohne Probleme drucken. Nur würde ich hier auf 30../sek Geschwindigkeit runter gehen. Zu schnelle Bewegungen könnten das Druckbild stark verändern.

Solche filligranen Teile in senkrechter Druckrichtung druckt man langsam.

Und wie Krabat schon schrieb macht hier eine Brimm Sinn.

...zur Antwort

Das sind Fehlzündungen durch stark angereichertes Luft-Benzin Gemisch welchs durch extreme Steuerzeiten in des Abgastrakt gelangt und sich dort entzündet. Der Wagen hat mit Sicherheit keinen KAT. Der würde daduch zerstört werden. Ebenfalls wird er einen offenen Endtopf haben damit die Abgase direkt nach hinten raus können ohne gebrochen zu werden.

Die Zündungen passieren wenn man bei solch einer Zusammenstellung stark Gas gibt und plötzlich das Gas weg nimmt. Das erkennt man auch im Video. Der Fahrer haut immer wieder den Fuß aufs Gaspedal.

Das Gemisch wird schon wieder in den Zylinder eingespritzt obwohl die Auslassventile noch nicht vollständig geschlossen sind.

...zur Antwort