Bürgergeldempfänger sollen gar nicht gut, sondern so gerade eben über die Runden kommen. Alles andere wäre ungerecht denen gegenüber, die für Geld arbeiten gehen und mit ihren Steuern die Bürgergeldempfänger finanzieren.

Die politische Stimmung hat momentan eher die Mindestlohnempfänger auf dem Schirm als Bürgergeldempfänger. Also ist es wahrscheinlicher, dass der Mindestlohn erhöht wird, das Bürgergeld eher nicht.

...zur Antwort

Gebratene Hähnchenstreifen - gibt's in jedem Discounter im Kühlregal - aufreißen, essen.

Genauso Salami oder Frikadellen.

Was bei einem der viele Zucker ist, ist bei anderen zu viel Salz.

Unproblematischer: Gekochte Eier - gibts auch fertig beim Discounter.

...zur Antwort

Schwul sieht es vielleicht für die aus, deren mangelndes Selbstbewusstsein dadurch kompensiert werden muss, dass sie viel Energie darauf verwenden, dass sie maximal männlich rüberkommen. Die werden früher oder später, wenn alles andere nicht mehr hilft, mit einem T-Shirt "Bier formte diesen Bauch" rum laufen.

Ich weiß wirklich nicht, wieso dieses Shirt vor allem Schwule anziehen wollte. Ich finde es zumindest nach dem gezeigten Ausschnitt ziemlich trendy.

...zur Antwort
Warum sind Menschen so Ignorant bei der Geldanlage?

Ich verstehe nicht warum die Menschen bei dem Thema Geldanlage so Negativ eingestellt sind. Zu Beginn meiner Recherchen haben mir alle von Aktien und Börse abgeraten. Selbst Erfahrung oder Wissen haben Sie nicht. Dabei hat die Börse viele Vorteile und ohne diese wäre es sogar für uns schlecht. Dabei ist es egal ob man darin Investiert oder nicht. Alleine wegen der Regulierung ist es Pro. Aber meine Argumente gehen ins Leere und selbst einfache Grundlagenfragen, die Ihre falsche Antwort widerlegen, können und wollen Sie nicht beantworten.

Mit der Zeit setzte ich mich mit Gleichgesinnten in Kontakt und dachte da wäre es anders. Aber auch da war es das selbe mit dem Thema Optionen oder P2P Kredite. Dabei sollte doch diese Gruppe Erfahrung, mit Vorurteilen, bei der Finanzanlage haben.

Am meisten muss aktuell Bitcoin einstecken und die größten Kritiker sind unwissende. Das Bitcoin die Aufmerksamkeit oder Preis überhaupt hat ist deren Ansicht nach falsch. Aber woher wollen Sie das Wissen? Wie würden diese Personen darauf reagieren, wenn man mal in Ihrem Fachgebiet falsche Behauptungen aufstellt, ohne Ahnung zu haben? Verfügen diese Personen über keine Selbstreflexion?

Manchmal versuche ich oder andere das Gespräch zu finden. Leider bekommt man dann oft nur solche Texte wie "Von uns Senioren glaubt keiner...", "du bist noch jung" oder "Zeitverschwendung". Das sind nur Scheinargumente um seine Inkompetenz zu verschleiern und das schlimme dabei ist auch noch, das Sie dazu stehen.

Da kann man sich nur an Kopf fassen und wenn manche erfahren wie viel man da verdient, wollen Sie dein Lehrling sein. Da kommt der zweite Facepalm.

...zur Frage
Leider bekommt man dann oft nur solche Texte wie "Von uns Senioren glaubt keiner...", "du bist noch jung" oder "Zeitverschwendung".

Dann fragst Du die falschen Leute. Kümmere Dich doch gar nicht um die, wenn Du merkst, dass die keine Ahnung haben.

Zu jung ist man selbstverständlich nie, um sich über Geldanlagemöglichkeiten z.B. in Aktien(fonds) schlau zu machen.

und wenn manche erfahren wie viel man da verdient,

Jetz hast Du keine Ahnung, oder drückst Dich falsch aus. Viel verdient man mit einem sicheren gut bezahlten Job. Bei der Geldananlage ist es auch eine Frage des Glücks. Erst recht beim hochspekulativen Bitcoin.

...zur Antwort
Was meint ihr, wie viele Monate Bewährung kriegt er?

Also der Messerstecher im Zug in Brokstedt hat lebenslängliche Haft mit besonderer Schwere der Schuld bekommen.

Genauso wie der Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.

Wir leben in einem Rechtsstaat mit unabhängigen Gerichten.

Das könnte sich ändern, wenn Leute wie Du eine so unangemessene Stimmungsmache betreiben und gegen unseren Staat hetzen.

...zur Antwort
wo man einen Knochenjob leisten muss, um einen Hungerlohn zu bekommen

Jetzt übertreib mal nicht, sondern informiere Dich über die Lohnhöhe von Pfegekräften.

Wenn man einen Fall als Fachkräftemangel bezeichnet, wo eine Stelle weniger als 50 Bewerber hat,

Wer tut das? Offenbar willst Du bestreiten, dass wir hier einen massiven Fachkräftemangel haben. Dabei ist der an allen Ecken und Enden spürbar, egal ob bei Behörden, Gerichten, im Handwerk, Einzelhandel, in der gewerblichen Industrie, und mittlerweile leiden die Wirtschaftskraft und die Bürger darunter.

Und kannst Du mal eine Frage beantworten: Selbst wenn man Personallücken in einem Gebiet (z.B. der Pflege) dadurch füllen würde, dass man die Arbeitsbedingungen gegenüber der Konkurrenz noch attraktiver macht - und tatsächlich Elektriker und Kindergärtnerinnen massenweise in die Pflege wechseln würden, dann würden logischerweise noch mehr Leute in Kindergärten und im Elektrohandwerk fehlen. Wie willst Du die dann schließen? Dort dei Löhne erhöhen, damit die Pflegekräfte wieder zurückwandern?

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst und Leute von links nach rechts hin- und her- und zurückverschieben. Wenn Du auf der einen Seiten eine Lücke schließt, solltest Du damit nicht an anderer Stelle eine Lücke schaffen oder verschlimmern.

Die Lücken müssen, wenn wir unseren Wohlstand halten wollen, durch Leute von außen aufgefüllt werden. Warum Du da gerade Ostafrika nennst, deutet wohl eher darauf hin, dass Du Ressentiments schüren willst.

...zur Antwort

Ach, mal wieder ein typischer Fake von AfD-Lobgesang1024, der hier Stimmung machen will - wie üblich mit der Verbreitung von Verdrehungen und Halbwahrheiten.

Der Focus zitiert den ganzen Satz so:

Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, also wie heizen wir in Zukunft, war ja auch ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz — wenn er konkret wird — zu tragen

Daraus ist nicht zu schließen, dass das Gesetz als Versuchsballon geplant und gedacht war. Sondern, dass das Gesetz durch die darauf folgende Diskussion - in der Nachbetrachtung - zu einem solchen Test geworden ist. Und damit hat er unzweifelhaft recht.

Klar, die AfD unterstellt der Regierung immer Bösartigkeit. Also, ich denke, die ist eher bei der AfD zu finden.

...zur Antwort
Nein
Versucht ihr Menschen mit Kopftuch davon zu überzeugen, es bei heißem Wetter abzulegen?

Versuchst Du, Angestellte bei heißem Wetter dazu zu bringen, mit kurzen Hosen ins Büro zu gehen?

Versuchst Du, Neonazis mit Springerstiefeln davon zu überzeugen, bei heißem Wetter Sandalen zu tragen?

Warum sollte ich irgendjemandem solche Ratschläge geben? Muss doch jeder selbst wissen.

...zur Antwort
die anderen sehen einen wie man schläft

Dass muss Dir doch nicht peinlich sein. Wo ist das Problem?

 ungeschminkt und unfertig gemacht sein teilweise

Bist Du nur ein wertvoller, akzeptierter Mensch, wenn Du Dein Aussehen perfektioniert hast? Nach Maßstäben, die Dir die realitätsfremden sozialen Medien vorgeben?

habt ihr da Tipps oder so?

Ja, mehrere: 1. Werde selbstbewusster. 2. Akzeptiere Dich, wie Du bist 3. Werde lockerer. 4. Lass Dir nicht von irgendwelchen InstaTikTokTralala vorgeben, wie Du auszusehen hast. Und auch nicht von anderen, die sich von InstaTikTokTralala beeinflussen lassen 5. Lerne, dass nichts attraktiver rüberkommt als Menschen, die mit sich zufrieden und im Reinen und lebensfroh sind und körperliche "Macken" einfach akzeptieren.

...zur Antwort

Die Leute in der Bar auf Sylt haben keinen harmlosen Partysong gegrölt, sondern eine üble menschenfeindliche Forderung skandiert, die nicht nur volksverhetzend ist, sondern sie verschieben damit auch gesellschaftliche Normen des Anstands, die dazu beitragen, Gewalttaten zu rechtfertigen.

Und da gehen Parolen wie "Ausländer raus" gar nicht. Die hat man früher, nach Ende der Nazidiktatur, nur bei Aufmärschen von primitiven Neonazis gehört.

Ganz abgesehen davon ist so etwas unendlich dumm. Deutschlands Wohlstand ist davon abhängig, dass qualifizierte Menschen aus dem Ausland zu uns kommen - von der Pflegekraft bis zum Softwareingenieur. Die gehen bestimmt lieber in ein anderes Land, wenn sie hier auf eine Stimmung treffen, die ihren Rausschmiss fordert.

...zur Antwort

Jeder hat seine eigene Werte. Manche Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Solidarität.

Und andere eben Geld.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Ich kenne weder den noch Dich noch die Situation.

Wahrscheinlicher aber erscheint mir, dass nicht er sondern Du verliebt bist und Deine Wahrnehmung davon leicht beeinflusst ist.

Wenn Schwule mit Frauen flirten, heißt das etwas anderes als wenn Hetero-Männer das selbe tun.

Wie auch immer, ist doch egal. Krieg es einfach heraus. Komm mit ihm ins Gespräch und finde seinen Beziehungsstatus heraus.

Wenn er da tatsächlich schweigt, dann verhalte Dich so wie gegenüber einem nicht-Schwulen Mann. Dann wirst Du schon rauskriegen, ob da was laufen könnte.

Aber wie gesagt: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du etwas fehlinterpretierst. Sei dann nicht enttäuscht. Und wirf ihm nie vor, mit Dir gespielt zu haben. Das wäre nämlich Deine und nicht seine Erwartungshaltung, die vielleicht ungerecht ist.

...zur Antwort

Wenn der Ausbau der regenerativen Energien so weiter geht, werden wir bald einen massiven Stromüberschuss haben - haben wir zweitweise heute schon. Dann geht es nur noch um die Speichermöglichkeit und um Stromimport aus Nachbarländern, mit denen wir ja auch heute schon einen regen Handel haben (in beiden Richtungen übrigens).

...zur Antwort