So kurzfristig ist das wohl auch nicht, denn darüber wurde gewiss schon etliche Korrespondenz mit deiner Oma geführt. Die ist auch nicht m Spam-Ordner gelandet, sondern wurde schriftlich geführt, sogar per Einschreiben.
10 Jahre gelten für Leistungen aus Vertragsverältnissen. Das Sozialversicherungsgesetz enthält längere Fristen, 30 Jahre, glaube ich.

...zur Antwort
  1. Wie komme ich zu bestimmten Orten?

Du "kommst" nicht an bestimmte Orte. Du BIST schon da in dem Moment, in dem du denkst.

  1. Wie komme ich zurück in meinen Körper?

Indem du es denkst, bzw. auch, indem dein Körper dich holt.

  1. Kann ich sterben, wenn ich es nicht zurückschaffe?

nein, der Silberfaden deines Geistes ist mit deinem Körper verbunden. Über diesen findest du zurück.

  1. Ist es möglich, es nicht zurück zu schaffe ?

nein.

...zur Antwort

Es ist so ein Erfinder-Mythos, dass irgend jemand scharf über was nachdenkt und dann mit - Heureka! - auf die zündende Idee kommt. Das ist in der Sozialantropologie Quatsch.

Es veränderten sich - und verändern sich noch! - Lebensräume und Lebensumstände aufgrund äusserer Ereignisse. Randbemerkung: Der steigende Meeresspiegel ist garantiert so ein äusseres Ereignis, das sozialantropologisch die menschliche Entwicklung verändern wird.

Sei's drum. Die veränderten Lebensumstände und Lebensräume haben der menschlichen Spezies egal welchem Entwicklungsstamm Umstände aufgezwungen, die zu einer Verhaltensveränderung führten. Trockenheit in den angestammten Lebensräumen der Wälder zwangen die Spezies in die Savannen. Das hohe Gras zwang sie, sich über dieses zu erheben und nach Feinden ausschau zu halten. Solche Dinge. Das hat eine Gruppe getan, auch eine andere und viele weitere haben sich diesen Lebensumständen angeschlossen und das Verhalten zuerst experimentell, dann nachhaltig übernommen.

Mit dem Feuer dürfte es gleich gewesen sein. Von mir aus hat der Blitz eingeschlagen und ein Steppenfeuer verursacht. Oder ein Vulkan ist ausgebrochen. Jedenalls hat KEIN Neandertaler Feuersteine gegeneinander geschlagen und Stroh entzündet und so das Feuer erfunden. Auch dies dürfte per Zufall entdeckt worden sein beim Waffenbau beispielsweis. Schlägt man mit einem Stein gegen einen anderen kann man diesen so an einer Kante schärfen. Liegt dann was rum, das Feuer fangen kann, passiert es eben, zufällig. Das kann mehrere Male geschehen, ohne dass irgend ein Lebewesen den Funken als Ursache des Mottfeuers erkennt. Und vielleicht erkannte es Jahrhunderte lang keiner, bis es sich dann eben durchsetzte.

Aber es sind überwiegend gruppendynamische Vorgänge gepaart mit extrem viel Zufall und einem Zwang zur nachhaltigen Verhaltensveränderung.

...zur Antwort

Frag im Fitnessstudio nach. Die kennen die Voraussetzungen und deren Produkt wird wohl auch sehr stark stapaziert. Sie wollen, dass es hält. Da gibts du dein Geld nicht für was falsches aus.

...zur Antwort

Gute Fellkontrolle und absammeln, wirklich gute Fellkontrolle. Am Anfang krabbeln sie nämlich eine ganze Weile auf der Oberseite des Fells umher.

Kokosöl ins Futter oder zumndest Kokosraspel. Das ist zwar ein Mythos, aber versuchen kannst du es.

Es gibt Spray, das du deinem Hund aufs Fell aufsprühen kannst.

Grundsätzlich impfen lassen gegen Boreliose und entsprechende Tabletten. Die wirken. Wenn dein Hund das nicht aushält, hat er ganz andere gesundheitliche Probleme, als bloss Zeckenbefall. Dann solltest du diese Probleme angehen.

...zur Antwort

Würde schätzen, ungefähr ein halbes Jahr, bis du es verinnerlicht hast. Hängt allerdings stark vom Lehrer UND von deinem Talent und Durchstehvermögen ab.

...zur Antwort

Es gibt Sohle-Bürsten mit Metalldrähten zum Aufrauhen der Sohle. Du musst dazu kaum eine eigene Bürste kaufen. Geh in ein grösseres Tanzlokal oder eine Tanzschule und erkundige dich, ob du dort deren Bürste benutzen darfst. Viele Tanzschulen habe solche Utensilien vor Ort. Kannst auch vorher anrufen. Danach solltest du die Schuhe auch auf Parkett ausprobieren.

...zur Antwort

Bei Ratenzahlung, ja. Das ist das sog. Abstottern des Kaufpreises. Zugrunde liegt also ein Kaufvertrag, der in Teilzahlungen abbezahlt wird. Bei Kaufverträgen geht das Eigentum am Objekt eigentlich sofort an den Käufer über, nicht erst mit der letzten Rate. Falls der Verkäufer das aber so haben will, muss er es in den Vertrag reinschreiben, dass das Eigentum erst mit der letzten Rate übergeht.

Bei einem Leasingvertrag geht das Eigentum nicht an den Nutzer über, denn genau das ist der Leasingvertrag im Grund: Eine Überlassung zur Nutzung, ohne Übergabe des Eigentums. Es wird abgesprochen, wie intensiv (also wieviele Km das Auto gefahren wird. Denn mit steigender Km-Zahl nimmt auch dessen Wert ab, logisch?) das Objekt genutzt wird. Bei einem Leasing einer Maschine werden Betriebsstunden abgesprochen, bei einem Flugzeug die Flugmeilen gezählt.
Nach Ablauf der Leasingdauer hat das Objekt einen Restwert. Oft wird der Restwert als letzte Leasingrate abgesprochen und auch so im Vertrag festgelegt. Wenn diese Rate bezahlt wird, dann geht das Eigentum an den Leasingnehmer über. Das muss aber gesondert auf diese Weise abgesprochen und in den Vertrag reingeschrieben werden.

...zur Antwort

Da gibt es nichts dagegenzuhalten. Sie findet eine Terrororganisation gut. Da kannst du nichts an ihrer Meinung ändern. Trenn dich von ihr.

Ich persönlich möchte nichts mit Menschen zutun haben, welche Terrororganisationen gut finden.

...zur Antwort
Ja

Unbedingt! Man isst nichts, auch kein Fleisch, welches zuvor als Rind auf der Weide stand und Methan gerülbst und geschissen hat.

...zur Antwort

Tja, die Welt ist drauf und dran, sich in zwei Lager zu spalten: Jene, die Therapie brauchen und jene, die Therapie erteilen.

Früher gab es gleich viele psychisch Kranke, wie heute. Nur bilden sich heute sehr viel mehr, vor allem junge Menschen ein, psychisch krank zu sein, weil sie im Alter, in dem sie sich befinden feststellen, dass sie anders sind als ihre Peers. Das ist normal, diese Feststellung und sie gehört zum normalen Reifeprozess.

Leider wird dieser Gedanke von sehr vielen Pädagogen noch befeuert.

...zur Antwort

Ja, es gibt beispielsweise das Broken-Heart-Syndrom. Mein Vater ist 1 1/2 Jahre nach dem Hinschied meiner Mutter ebenfalls verstorben, weil er sie so sehr vermisst hatte. Sie waren fast 50 Jahre verheiratet.

Aber im Grossen und Ganzen sterben Leute mit psychischen Krankheiten an den Taten, die sie aufgrund der Krankheit begehen, als an der Krankheit per-se.

...zur Antwort

Von faktenorientiertem Vorgehen zeugt es jedenfalls nicht. Aber dürfen tut man das. Ist schliesslich dein Geld. Und wenn du dabei einen Unterhaltungswert geniesst, sei's drum!

...zur Antwort