Hi,

nach meinem Abi habe ich mich bei drei verschiedenen PTA Schulen beworben und habe drei unterschiedliche Auswahlverfahren kennengelernt.

Bei einer Schule ab es zuerst einen Test, dann ein Gruppengespräch. Bei der zweiten Schule gab es eine Probestunde in Chemie, anschließend Gruppenarbeit, ein kurzes Gespräch und zum Schluss noch einen Test. Bei der letzten Schule gab es für die Abiturienten keinen Test, sondern nur ein Gespräch.

Du siehst also, jede Schule gestaltet die Bewerberauswahl anders und es ist gut möglich, dass eben auch kein Test durchgeführt wird.

...zur Antwort

Hi,

du kannst selber entscheiden, wann für dich die beste Uhrzeit ist dir Pille einzunehmen. Ich habe meine zum Beispiel immer direkt am Morgen nach dem Aufstehen eingenommen.

Die Pille sollte etwa zur selben Uhrzeit eingenommen werden, das stimmt. Wenn man sie etwas früher oder später einnimmt, ist das auch nicht schlimm.

...zur Antwort

Hi,

pädophil ist man, wenn man auf Kinder vor der Pubertät steht. Das trifft auf eine 16-jährige nicht zu.

Ich kann aber verstehen, dass die Leute skeptisch sind. Immerhin ist man mit 16 geistig noch nicht so reif wie ein Erwachsener mit Mitte 20.

...zur Antwort

Hi,

Informationsaustausch gehört bei vielen Berufen, in denen die Belegschaft in Schichten arbeitet, üblicherweise dazu. Auch wenn man einen Kollegen nicht leiden kann oder Meinungsverschiedenheiten hatte muss man doch einen Weg finden, wie man wenigstens auf der Arbeit professionell miteinander umgeht. Manchmal muss man dabei auch über seinen eigenen Schatten springen.

...zur Antwort

Hi,

es dürfte nicht problematisch für die Bewerbung auf einen Medizinstudienplatz sein, wenn man ein Studium nicht beendet. Generell ist es möglich, dass erbrachte Leistungen in einem anderen Studiengang anerkannt werden. Jedoch sollte man sich mit der Uni in Verbindung setzen, die können einem genauere Auskunft geben und prüfen, was überhaupt anerkannt werden kann.

...zur Antwort

Hi,

ja, die Tabletten verlieren ihre Wirkung, wenn man sie kaut.

Der Wirkstoff selber ist empfindlich gegen Magensäure und muss davor geschützt werden. Daher ist die Tablette mit einem magensaftresistenten Film überzogen, wodurch sie sich nicht im Magen, sondern erst im Darm auflöst. Der Wirkstoff wird dann durch das Blut zu den Belegzellen im Magen transportiert und wird dann dort erst aktiv und wirkt an der Protinenpumpe der Belegzellen des Magens.

...zur Antwort
nein, das ist nicht vorgeschrieben

Hi,

nein, das ist nicht vorgeschrieben. Es gibt aber viele Apotheken, bei denen einheitliche Kasacks oder T-Shirts (die aber nicht unbedingt in weiß gehalten sind) zur Arbeitskleidung zählen.

...zur Antwort

Hi,

Bürgergeld bekommt man - zumindest soweit ich weiß - als Student gar nicht. Man kann aber zum Beispiel Bafög beantragen

https://www.xn--bafg-7qa.de/bafoeg/de/home/home_node.html

oder einen Studienkredit aufnehmen. Ob man überhaupt Bafög bekommt, hängt von einigen Kriterien ab, weshalb man dir jetzt hier gar nicht sagen kann, mit wie viel Geld du selber rechnen kannst.

https://www.studierendenwerke.de/themen/studienfinanzierung/bafoeg/voraussetzungen-fuer-bafoeg#:~:text=Wie%20viel%20BAf%C3%B6G%20gezahlt%20wird,Eltern%20oder%20des%20Ehegatten%2FLebenspartners

...zur Antwort

Hi,

warum willst du nacg dem Fachabi und einem Studium noch das Abitur machen? Was bringt dir das?

In einigen Bundesländern gibt es die Möglichkei, nach dem Fachabitur die allgemeine Hochschulreife innerhalb eines Jahres abzuschließen.

...zur Antwort

Hi,

das ist dann wohl ein Test mit Wochenbestimmung.

1-2 ist also die Schwangerschaftswoche, in der man sich aller Wahrscheinlichkeit nach befindet.

...zur Antwort

Hi,

ist es nicht so, dass man sich bei einem Praxis Partner für das duale Studium nicht auch schon etwa ein Jahr im Voraus bewirbt?

Da bist du also etwas sehr spät dran. Ich denke, du solltest dir noch eine Alternative C überlegen, falls es mit dem Zahnmedizin- und dem dualen Studium für das WS nichts wird.

...zur Antwort

Hi,

natürlich muss man das Fachabi nicht machen. Wenn es angeboten wird (das ist nicht bei allen PTA Fachschulen so) ist es eine freiwillige Sache, aber kein Zwang.

...zur Antwort

Hi,

natürlich kannst du dich bewerben. Weil der NC im letzten Semester bei 2,4 lag heißt das nicht, dass er au h im kommenden Semester bei 2,4 liegt. Es handelt sich beim NC nämlich um die Durchschnittsnote desjenigen, der als Schlechtester noch einen Studienplatz bekommen hat. Eine Vorhersage für künftige Semester lässt sich nicht treffen.

...zur Antwort

Hi,

ich würde mir an deiner Stelle in den wenigen Monaten zwischen Bachelorabschluss und dem Masterstudium ein Praktikum suchen und versuchen, nach dem Master eine richtige Stelle zu finden, kein Praktikum.

...zur Antwort

Hi,

bei der Pille handelt es sich um eine Einphasenpille. Das bedeutet, jede Pille in dem Blister hat genau die gleiche Menge an Wirkstoff und es ist egal, mit welcher Pille man anfängt/aufhört und in welcher Reihenfolge man sie einnimmt.

Das gilt natürlich nicht für alle Pillen, die zur Verhütung zugelassen sind. Es gibt auch Pillen, bei denen die Tabletten unterschiedlich viel Wirkstoff haben und wo die Reihenfolge, in der diese eingenommen werden müssen, wichtig ist. In der Regel sind die Pillen bei Mehrphasenpräparaten farblich unterschiedlich, um optisch auf die Andersartigkeit der Tablette aufmerksam zu machen.

...zur Antwort
Ich weiß nicht, welchen Beruf ich einschlagen sollte?

Hi,

Ich habe eine PTA-Ausbildung abgeschlossen und bin jetzt Berufseinsteiger. Jedoch habe ich erst am Ende gemerkt, dass der Beruf mir nicht gefällt und ich es mir nicht langfristig vorstellen kann. Momentan arbeitslos und überlege, wie beruflich ich meine Zukunft gestalten.

Anderer Arbeitsplatz? Für meine Ausbildung gibt es noch andere Arbeitsplatzbereiche als öffentliche Apotheke (Krankenhausapotheke, Industrie, Krankenkasse, etc.), jedoch habe ich mir alles angeschaut (Internet, Videos) und nichts hat mir wirklich gefallen.

Weiterbildung versuchen? Bei mir sind Weiterbildungen eigentlich nur dafür da, wenn man sich schon fest an einem Arbeitsplatz eingefunden hat. Eine Weiterbildung bei meiner Ausbildung dient nur zur Vertiefung/Spezialisierung. Einen komplett neuen Beruf hat man selten, vielleicht neue zusätzliche Aufgaben.

Andere Ausbildung? Ich habe sehr viele Tests gemacht (auch CheckU) und mir vieles angeschaut. Nichts hat mir wirklich gefallen. Ich habe eigentlich diese Ausbildung gemacht, weil ich mein Studium abgebrochen habe und irgendetwas weiter machen musste. Studiengänge habe ich mir auch angeschaut, aber da war für mich nichts dabei. (Ich hab Allgemeine Hochschulreife)

Bei Kollegen mal nachfragen? Ich kenne schon fast alle Möglichkeiten zu meinem Beruf. Ich frage oft nach, meistens wird da leider nichts Neues gesagt...

Vom Tarifgehalt her kann man anscheinend auch nicht gut leben (Brutto - Berufseinsteiger: 2419,- €, jedoch verhandelbar, meistens übertariflich) und der Arbeitsalltag ist manchmal echt stressig (öffentliche Apotheke). Da kann ich jetzt verstehen, warum es in diesem Beruf Fachkräftemangel gibt. Die Ausbildung war jetzt auch nicht unbedingt einfach.

Was ich am Job nicht mag? z.B. Kunden, die sich daneben benehmen; Chef, der einen anschreit.

Es gibt sicherlich Berufe, die schlimmer sind.

Handwerklich, körperlich möchte ich nichts machen. (z.B. Schreiner) Bürojob klingt gut, aber auf keinen Fall häufig telefonieren.

Nein, ich möchte auch nicht selbstständig werden und innerhalb wenigen Tagen Multimillionär werden. Schön wärs.

Bitte seid nett, danke.

...zur Frage

Hi,

ich kann mich noch an meine Anfangszeit im Beruf erinnern. Mich haben die unfreundlichen und schwierigen Menschen immer gestresst. Aber die gibt es überall, in jeder Apotheke und in jedem anderen Beruf, in dem man irgendwie in Interaktion mit fremden Menschen tritt.

Was man aber bedenken muss: die schwierigen Personen bleiben einem präsent, während die pflegeleichten Kunden untergehen. Will sagen, wenn du 50 Kunden hast und einer davon ist blöd, dann kannst du dich am Abend noch an den einen erinnern, aber nicht an die 49 anderen Kunden, die freundlich waren. In dem einen Fall ist es wichtig, dass man sich ein dickes Fell wachsen lässt und solche Menschen nicht so nah an sich heran lässt. Im Laufe der Zeit lernt man, wie man mit solchen Situationen umgehen kann und natürlich wird man auch im Beruf sicherer und selbstständiger, was meine Meinung nach auch ein wichtiger Faktor im Umgang mit Kunden ist.

...zur Antwort

Wie würde er sich wohl fühlen, wenn eine Frau sich vor ihm ekelt, weil er keine Jungfrau mehr ist? Oder ist sexueller Erfahrung bei Männern etwas "tolles" und nur bei Frauen "ekelhaft"?

Je älter man wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass man Partner findet, die schon vorher in und außerhalb von anderen Beziehungen sexuell aktiv waren. Damit wird er sich irgendwann abfinden müssen.

...zur Antwort

Hi,

es ist nicht schlimm, wenn man die Pause auslässt und die Pille durchnimmt. Nur eine verlängerte Pause gefährdet den Schutz.

Es ist übrigens nicht so, dass man eine Abbruchblutung bekommt und dann in die Pause geht. Das funktioniert anders rum. Du setzt also (s. Beipackzettel) nach den 21 Tagen Einnahme die Pille für 7 Tage ab und in dieser Zeit bekommt man dann die Blutung.

Wenn du die Pille weiterhin durchnimmst, wirst du auch keine Abbruchblutung bekommen, ggf. können aber irgendwann Schmierblutungen auftreten, die sind aber harmlos.

...zur Antwort

Hi,

zumindest den Schulkram hättest du eher erledigen können. Bestimmt war das nicht alles von gestern auf heute auf und du hattest genug Zeit, dich vorzubereiten.

...zur Antwort

Hi,

wenn du für dieses Jahr eine Ausbildung suchst, bist du sehr spät dran. Man bewirbt sich etwa ein Jahr im Voraus (also ab September/Oktober, manchmal noch etwas später) für das nächste Ausbildungsjahr, das im August oder September beginnt.

Wenn du Glück hast findest du vielleicht noch eine freie Stelle.

Warum hast du denn jetzt schon Sorgen, dass du das Abitur nicht bestehst? Hast du schon so viele Unterkurse bzw. bist du Schlecht in der Schule oder ist das einfach eine generelle Angst vor dem Abitur?

...zur Antwort