Lass mal hören, wie das in der Praxis ablaufen soll. Wer zählt denn als Reindeutscher? Wie lange muss der hier leben und einen deutschen Pass haben? Die BRD gibt es noch keine hudert Jahre; da ist es recht wahrscheinlich, dass viele Vorfahren heutiger Deutscher aus Gebieten stammen, die schon lange nicht mehr zum heutigen Deutschland zählen.

Abgesehen davon: Wer hält den Laden Deutschland am Laufen, wenn plötzlich alle Ausländer weg wären? Wer macht denn die unattraktiven Billigjobs? Doch sicher kein Hartzer und die anderen haben schon Jobs.

Ausländer haben wir seit den 60er Jahren und da sind durchaus auch sehr viele gut integriert. Wieso sollten wir denn die rauswerfen?

...zur Antwort

Da wird es vermutlich noch eine Änderung im Grundbuch geben und bis die erfolgt ist, kann es noch ein paar Wochen dauern.

...zur Antwort

Lass es bleiben und mach ihr noch ein paar schöne Stunden, der Abschied ist unvermeidbar. Da wäre es ein Akt der Liebe und Erlösung, wenn Du sie am Montag in den langen Schlaf gehen lässt. Es wird ja nicht besser und wie sie leidet, kannst Du nicht spüren. Wenn sie nicht mehr gut atmen kann, ist es schon eine Beschwerde, die sie früher nicht hatte. Lass sie ableben in einem Moment, in dem sie noch eine Erinnerung an ein schönes Leben mitnehmen kann.

Wir haben bei Tieren die Möglichkeit, ihnen einen kurzen und schmerzlosen Tod schenken zu können und nicht wie bei Menschen die Pflicht, sie bis zum Ende noch monate- oder jahrelang pflegen zu müssen, ohne ihnen dabei die Last nehmen zu können.

...zur Antwort

Du bist das Produkt ihrer Erziehung, sag ihnen das einmal. Wenn Du nicht deren Wunschprodukt bist, haben sie etwas falsch gemacht - nicht Du. Offenbar möchten sie eine ferngelenkte Puppe, was ja nicht ewig funktionieren kann, da sie typischerweise vor Dir versterben und wer würde denn Dich dann lenken?

So ist es nur logisch, dass Du auf eigenen Füßen durchs leben wandeln sollst und letztlich Deinen eigenen Weg finden musst. Jeder Mensch hat das Recht, sein Leben so zu gestalten, wie er es für richtig hält. Das werden sie vermutlich auch gemacht haben, da sie nicht um 1900 aufgewachsen sind und auch schon keine strengen Zügel bei der Erziehung die Regel war.

...zur Antwort

Die Kosten werden vermutlich in den Vertragsbedingungen stehen; insofern bist Du verpflichtet, die Gebühren zu zahlen.

Aber: Es kann sein, dass man Dir diese erlässt, da Du ja nicht sonderlich erfahren im Umgang mit Kreditinstituten bist. Um das zu erreichen, kannst Du dort mit einem Kundenberater sprechen und ihn bitten, aus Kulanz die Gebühr zu erlassen.

Erzwingen kannst Du nichts; es ist also sinnvoll, freundlich aufzutreten.

...zur Antwort

Das dürfte schwer werden, denn Ihr könnt ja scheinbar mit ein wenig Lenken eine leere Fläche finden und nutzen. Insofern ist da vermutlich nicht von einer Unbenutzbarkeit zu sprechen und wie die Beschaffenheit des Anfahrweges bzw. der Abstellfläche zu sein hat, wird im Mietvertrag nicht explizit erläutert sein.

...zur Antwort

Du lässt es zu, dass jemand alleine stirbt. Welcher Politiker hält Dich ab, alte Leute zu besuchen und zu versorgen?

...zur Antwort

Puh, das war echt schwer bei Google. Ich habe mal die fürchterlich seltenen Begriffe "Europawahl lgbtq Partei" eingegeben und kam dann u. a. auf dbna.com

Wenn dieses Thema Deine größte Zukunftssorge ist, sehe ich Deine Stimme als verschwendet an. Die größte Toleranz hilft Dir nicht, wenn das Land mal wieder absäuft oder Putin seine Trolle hier noch weiter munter ins Feld führt. Klima und andere Themen sind extrem viel höher anzusiedeln.

tun, nicht tuen.

...zur Antwort

Wenn es eine Bestellung via Internet war und der Verkäufer sein Gewerbe in Deutschland betreibt, ist er zur Wandlung bei Geschäften mit Endverbrauchern verpflichtet. Davon ausgenommen sind beispielsweise Lebensmittel.

...zur Antwort
Mitarbeiterin will alles in der Firma verändern?

Die Mitarbeiterin ist noch nicht so lange wie ich in der Firma (arbeite seit fast 6 Jahren hier / sie seit 2 Jahren) und versucht hier Sachen zu ändern. Ich habe noch nie versucht was zu ändern, weil mir eigentlich alles passt.

  • Will sie die Sitzordnung im Büro verändern, viele stimmen ihr zu, andere auch nicht. Sie ist angepisst wenn man sagt man will nicht von seinem Platz wegsitzen. Jetzt haben sie einen Plan gemacht wo wer sitzen soll und mir und meiner Kollegin passt es gar nicht wo wir bei der neuen Sitzordnung wären, einem Mann aus der Abteilung passt sein neuer Platz auch nicht. Haben wir gesagt und das passte ihr nicht. Sie hätte danach dann natürlich den feinsten Platz wo sie sich in der Liste eingetragen hat. Dann hat sie mal vorgeschlagen man könne das ja mal an einem Freitagnachmittag diskutieren und umstellen (wo wir eigentlich nicht nicht arbeiten, wir arbeiten freitags nur bis Mittag!) mit anschließendem Essen. Das wurde ihr zum Glück sofort von vielen ausgeredet. Ich wäre ganz bestimmt nicht wegen so einer scheiße in meiner Freizeit gekommen.
  • Sie ist Vegetarierin und eigentlich gibt es immer ein vegetarisches und ein fleischiges Menü. Ganze selten mal gibt es Fisch und Fleisch am selben Tag. Wir haben ein Salatbuffet und einen Shop mit Broten. Letzens sagt sie sie muss mal mit dem Koch reden ob er nicht ab und zu mal eine "vegetarische Woche" machen kann, das würde ja niemandem schaden. Alter was fällt der ein? Nur weil sie Vegetarierin ist muss jeder nach ihrer Pfeife tanzen? Wenns dann halt mal zwei Fleischmenüs gibt soll sie halt etwas vom Shop holen oder einen Salat... Die Mehrheit in der Firma sind Fleischesser. Kenne kaum Vegetarier!
  • Bei der Abteilungsbesprechung soll man jetzt jedes Mal ein Protokoll geschrieben werden, wo steht was besprochen wurde. Das erste Mal ging es von ihr aus aber sie sagte direkt dass sie das jetzt nicht immer macht und hat dann einfach entschieden das wird jetzt nach dem Alphabet gemacht und jeder kommt mal dran. Finde ich eine Frechheit. Sowas sollte man einfach gar nicht machen. Wer sich was aufschreiben will soll das selbst.

Und noch andere Sachen die mir grad nicht einfallen.

Finde das einfach eine Frechheit. Wie seht ihr das?

Die ist kein Chef sondern eine ganz normale Mitarbeiterin aber schafft es irgendwie den Chef zu überreden... eine sehr nervige Person. Alles will die ändern womit jeder jahrelang zufrieden war.

...zur Frage

Schlimm, ganz arg.

Aber: So ist das Leben. Es wird immer mal irgendwo Veränderungen geben, die nicht Du herbeiführst. Es ist an Dir, mit solchen Situationen umzugehen. Du hast einige Optionen:

  • Du machst bessere Vorschläge, diese werden angenommen, ihre nicht.
  • Du arbeitest Dich hoch und bekleidest eine Führungsposition. Du entscheidest dann.
  • Du weinst und meckerst. Ändern wird sich nichts.
  • Du wechselst den Arbeitgeber.
  • Du startest selbst ein Gewerbe und bist frei in Deinen Entscheidungen.
...zur Antwort

Das möchte sich entwickeln, also ab zum Goldfisch.

...zur Antwort

Das war Dilbert Hirnsumpf im Jahr 2004; genauer am 27.11.

Er hatte ursprünglich über einen griffigen Namen für die Webseite seiner neu kreierten Nudelsuppe sinniert und kam dann schlicht auf diese geniale Kombination. Die hat er dann auch gleich beim Denic eingetragen; er konnte sich dann mit nur 27 Jahren als Privatier zurückziehen und pendelt seither zwischen Monaco, Dubai und Rostock.

...zur Antwort

Wetteifere nicht mit Leute auf niedrigerem Niveau. Wenn, dann ist ein Kräftemessen mit denen sinnvoll, die besser als Du sind. Daran kannst Du wachen.

Ignoriere den Bodensatz der Menschheit; die können sich nicht besser artikulieren mangels ausreichender Bildung und nutzen dann gerne mal das Mittel der Beleidigung.

...zur Antwort

Es hilft nichts: Da musst Du Dich wohl opfern und selbst eine Sitzung buchen zur Beweissicherung.

...zur Antwort