🙄 GF Suchfunktion nutzen, die Frage wird hier täglich mehrfach gepostet.

Wer derartige Fragen stellt sollte zunächst mal offenlegen wer Deutschland hier mitten in Europa wie angreifen sollte.

Jetzt bitte nicht Russland äußern, das Land hat mit der Ukraine alle Hände voll zu tun und wird nach einem etwaigen Ende des Krieges dort ebenfalls Jahre brauchen, um sich davon zu erholen. Putin weiß dass Russland gegen die NATO keine Chance hat, denn diese wäre dann Russlands Gegner.

Andere potentielle Feinde gibt es im näheren Umfeld Deutschlands nicht.

Damit sollte die Frage wohl ausreichend beantwortet sein.

Anmerkung:

Bezüglich deiner Fragen; ein Hauptwort mit einem Fragezeichen dahinter wird dadurch nicht automatisch zu einer Frage. Hierzu u.a. die GF Richtlinien beachten und dementsprechend die Fragen voll ausformulieren !

In diesem Fall habe ich die Überschrift editiert.

...zur Antwort
unwahrscheinlich

Du bist nicht der Erste, der die Frage zu Pistorius Vorschlag bezüglich einer möglichen Militärdienstpflicht stellt.

U.a. hier:

https://www.gutefrage.net/frage/neue-wehrpflicht--meinung

https://www.gutefrage.net/frage/tritt-die-neue-wehrpflicht-bald-in-kraft

Es sprechen diverse Faktoren dagegen.

...zur Antwort

Teilzeitsoldaten gibt es in Deutschland nicht, natürlich könntest du nach deiner Ausbildung Soldat werden, der FWD wäre bereits mit einer Dienstzeit von 7 Monaten zu leisten. Die Reserve wurde hier schon angesprochen.

https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-reservisten-ausbildung/#:~:text=Wer%20als%20Zivilist%20Reservistin%20oder,dem%20Callcenter%20f%C3%BCr%20Reservistenanfragen%20aufnehmen.

https://www.bundeswehrkarriere.de/freiwilliger-wehrdienst-im-heimatschutz-dein-jahr-fuer-deutschland-360

...zur Antwort

Nach Ende des Kalten Krieges war der Bundeswehr plötzlich ein potentieller Feind abhanden gekommen, in der Folge sprachen einige bereits von einer Auflösung der Bundeswehr, welcher in den Jahren danach andere Aufgaben zu kamen.

Quasi bis zum Februar 2022 lebte man mehr und mehr in einer Traumwelt und verschloss vor den Fakten die Augen.

Nach zitiertem Datum dauerte es einige Wochen bis man sich von dieser "Pippi Langstrumpf Mentalität" verabschiedete und den Tatsachen endlich ins Auge blickte, u.a. der, dass Frieden für alle und überall lediglich eine Illusion ist und ein Leben mit Werten, wie sie bspw in Deutschland praktiziert werden, nicht selbstverständlich sind. Unschöne, negative Nebenwirkung; die Politik der vergangenen drei Jahrzehnte suggerierte auch der eigenen Gesellschaft dass ein Krieg in Deutschland nie wieder ein Thema sein würde, was dann leider auch bei den jüngeren Generationen zu einer abträglichen Einstellung bezüglich der Realität führte.

So wurde dann eben beschlossen die Bundeswehr wieder der eigentlichen Aufgabe zuzuführen, nämlich der Landesverteidigung.

Leider hat man dem deutschen Militär jahrzehntelang nur unzureichende Aufmerksamkeit gewidmet, so dass man dann eben immense Summen in relativ kurzer Zeit auf den Weg bringen muss, um die Missstände usw. auszumerzen.

...zur Antwort

Dass die Sicherheitslage in Deutschland in gewissem Maße kritischer geworden ist, ist nicht erst seit Mannheim klar, das ist seit Jahren in den entsprechenden Kreisen bekannt. Diesbezüglich hat man auch schon verschiedene Aspekte zusammengetragen und Konzepte entworfen.

So tragisch die Geschehnisse in Mannheim sind, derartige Situationen wird man nie gänzlich verhindern können.

"PolNRW93" hat bezüglich der Polizei das Wesentliche erläutert.

Soldaten sind hier definitiv nicht mit einzurechnen, die innere Sicherheit obliegt den Polizeikräften, wie hier bereits erwähnt wurde ist der größte Teil der Soldaten für so etwas nicht ausgebildet, das Militär bleibt hiervon weiterhin ausgenommen.

...zur Antwort
ist sowas wie Weltfrieden überhaupt möglich?

Nein, der Mensch ist ein Krieger, das war er schon immer, es gab keine Zeit in der es keine Fehden, Konflikte, Kriege gegeben hat.

Weltfrieden ist ein Wunsch und gleichzeitig eine Illusion, dass es jemals soweit kommen wird ist unwahrscheinlich.

Der Mensch wird bis zu seinem letzten Tag auf Erden Kriege führen.

...zur Antwort
Nein

Über 880 Fragen in einem Monat, du bist mit deinen Beiträgen nicht wirklich ernst zu nehmen und ein Troll.

Ich empfehle mal den Begriff "Diktatur" zu googeln.

Der V.minister hat bislang ein Modell vorgestellt, mehr nicht, ob sich das durchsetzen kann ist momentan nicht ersichtlich.

Abgesehen davon, ich habe zu deiner Antwort zu einer ähnlichen Frage einen Kommentar verfasst, Zitat:

Die Verteidigung der freiheitlichen, demokratischen Werte ist ein essenzieller Aspekt in diesem Land.

Bislang gibt es noch eine Wehrpflicht, die seinerzeit zu diesem Zwecke beschlossen wurde.
Reicht eine Berufsarmee in ihrem Umfang nicht aus, müssen Maßnahmen ergriffen werden, das sollte man sich ins Bewusstsein rufen.
Da gilt es eben, die entsprechenden Möglichkeiten auszuschöpfen.
...zur Antwort

Ich bin skeptisch ob das vorgestellte Modell in seinem Umfang so o.W. umsetzbar wäre.

Es geht nicht nur um eine etwaige Wehrpflicht, der Personalmangel in der Bundeswehr ist in gleichem Maße ein Thema. Hier bedarf es natürlich eines Konzepts und das gestaltet sich schwierig, es geht u.a. darum, den Dienst attraktiver zu gestalten, um Anreize zu setzen.

Gleichzeitig soll in Bezug auf den Militärdienst ein Pflichtteil umgesetzt werden, etwa u.a. die Musterung für eine Anzahl junger Männer, dazu kommen wohl weitere Aspekte.

Hier sehe ich Probleme, ob dieses Modell in dieser oder ähnlicher Form im Bundestag Zustimmung erfahren würde.

Ich denke es gibt da noch so einiges nachzubessern, momentan glaube ich nicht an eine Umsetzung in naher Zukunft.

...zur Antwort

Die AE wie es sie in den vergangenen Jahren gab, wie etwa in Afghanistan, sind rückläufig. Wieder in den Fokus der Bundeswehr rückt u.a. die Landesverteidigung und die Unterstützung der jeweiligen NATO-Mitglieder, wie etwa gegenwärtig in Litauen.

https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/bundeswehr-litauen-grosse-schritte-deutsche-kampfbrigade

Wenn du vornehmlich auf Auslandseinsätze aus bist, setzt du falsche Prioritäten, das solltest du überdenken, ansonsten wird der Dienst in der Bundeswehr für dich eventuell nur ein Traum bleiben.

Geht es um die Kampftruppen, dann sind nahezu alle gefragt, von den Panzergrenadieren bis zu den Gebirgsjägern.

...zur Antwort

Militärdienst ist kein Allheilmittel, besonders nicht in Deutschland. Die Bundeswehr sucht vornehmlich Fachkräfte, wer gerade die Minimal-Voraussetzungen erfüllt, dessen Dienstzeit ist in den meisten Fällen begrenzt und ohne Konzept steht die Person dann wieder da, wo sie begonnen hat. Wäre also möglicherweise lediglich Zeitverschwendung.

Abgesehen davon hat die deutsche Gesellschaft eine andere Sichtweise aufs Militär, als es bspw in den USA der Fall ist.

Für Viele besitzt die Bundeswehr nicht gerade einen hohen Stellenwert, junge Menschen wissen oft nicht einmal dass die Bundeswehr eine Alternative darstellen könnte.

...zur Antwort

Das was du hier anzubringen versuchst, entspricht nicht den Fakten.

Abgesehen davon dass es keine "Linksgrünen" gibt, verzerrt diese Frage die Tatsachen.

Der tatsächliche Kontext in der Situation war ein anderer, der aufgeklärt wurde.

Somit ist es obsolet, hier weiter darauf einzugehen.

...zur Antwort

Eine Provokation, beginnend mit "Freunde der Demokratie", im Zusammenhang mit der AfD, die durch folgende Äußerungen untermalt wird.:

Der Gendergaga , der Klimaquatsch,...

Die AfD hat außer Populismus quasi nichts zu bieten, die Punkte im Parteiprogramm sind größtenteils realitätsfern.

Selbst bei ihrem "Lieblingsthema", der Migrationspolitik hat die AfD keinerlei andere Lösungen parat, als andere Parteien, abgesehen davon dass die AfD keine greifbaren Lösungsansätze bietet.

Dazu hängen der Partei Individuen an, die u.a. die Demokratie gefährden und sich nah an einem Bereich bewegen, der strafrechtlich relevant ist.

Nicht Wenige, die der Partei ihre Stimme geben, wollen oder können nicht über den Tellerrand hinaus blicken und setzen somit falsche Prioritäten.

So fällt natürlich auch meine Stimme einer anderen Partei zu, die auch in der Lage wäre, im Sinne der Demokratie zu regieren.

...zur Antwort
Gehen alle Soldaten miteinander in den Urlaub wie es Familien tuhen? 

Das Wort "tuhen" gibt es nicht .

Natürlich machen Soldaten auch mit ihren Familien zusammen Urlaub.

Diesbezüglich ist nicht zu anderen Familien zu unterscheiden.

Für die Soldaten der Bundeswehr gelten hierbei die selben Regelungen, wie auch für Bundesbeamte.

Der Urlaub entspricht in seinem Umfang in etwa dem wie in zahlreichen anderen Berufen ebenfalls.

Dazu kommen bei Soldaten verschiedene spezifische Regelungen, die weitere Ansprüche auf Erholung geltend machen können.

In anderen Armeen gibt es dementsprechende Regelungen in ähnlicher Form.

...zur Antwort

Putin ist ein Überbleibsel der Sowjetunion, hat deren Zerfall nie überwunden, er will sich durch die imperialistische Vorgehensweise u.a in den Geschichtsbüchern Russlands verewigen, da passt eine derartige Vorgehensweise nicht.

Abgesehen davon dass er den Einsatz derartiger Waffen nicht allein initiieren kann, ist ihm bewusst; wer diese Waffen als erster verwendet, stirbt als zweiter.

In diesem Fall würde das weite Teile Russlands in eine Mondlandschaft verwandeln, das ist nicht im Sinne des GröFaZ, unabhängig davon ob er stirbt oder nicht.

...zur Antwort

Ich plädiere seit längerem dafür ihn auszusortieren, Neuers Leistungen in allen Ehren aber die Unzulänglichkeiten häufen sich.

Bereits beim vergangenen Turnier war Neuer maßgeblich am Scheitern des DFB Teams beteiligt.

Bezeichnend danach die Verletzung beim Skilaufen im Urlaub, während andere Teams gleichzeitig noch um den Titel kämpften.

Fast ein Jahr Pause und der FCB nahm Neuer mit offenen Armen wieder auf, was u.a. Angesichts seines Alters und dem Umstand der Verletzung für mich nur schwer nachvollziehbar war.

Eine Rückkehr in die Nationalmannschaft wurde erneut zum Thema und ich erklärte vor einigen Monaten im Bekanntenkreis dass ich die Spiele des Nationalteams boykottieren würde, falls Neuer in der Startelf aufgestellt werden sollte.

🙂 Die Hoffnung stirbt zuletzt, ansonsten werde ich wohl das Eröffnungsspiel am nächsten Freitag nicht schauen...

...zur Antwort