Du musst mit einem Cutter Messer z.B. den überstehenden Gummi am Lenkerende entfernen.

Darunter sind bei der Duke 125 Gewinde im Lenkerende, die kannst du einfach nutzen um die Spiegel zu fixieren. Wichtig: Nutze rechts den Abstandshalter, damit der Gasgriff sich ohne Einschränkungen drehen lässt.

...zur Antwort

Kannst du machen, Mannol ist aber wirklich der letzte Rotz. Bei so einem Motorrad würde ich nicht die paar Euro am Motoröl sparen.

Auf Dauer rechnet sich das gerne mal ein etwas hochwertigeres Öl zu nutzen.

...zur Antwort

Von der Auswahl ist für dich die 690 am besten geeignet, die anderen sind deutlich zu klein. Du sitzt nicht drauf, wie auf einem klassischen Naked Bike, sondern etwas aufrechter und auch bequemer durch den weniger spitzen Kniewinkel.

Ich habe meine jetzt seit 4 Jahren, wobei ich diese gerade verkaufe. Ich habe die Maschine damals nach der 390 die mir zu wenig Leistung hatte für den A2 Schein zugelegt.
Meines Erachtens nach ist die Maschine vom Motor her mit das spaßigste was man fahren kann. Viel Drehmoment unten raus und nach oben auch noch genug Leistung. Man schaltet beim Einzylinder halt etwas mehr als bei den meisten anderen Motorrädern, aber man gewöhnt sich dran.
Nachteile sind der Einzylinder Motor selbst, der fährt sich nicht so einfach wie andere Motorräder, für den Anfang nicht ganz Ideal aber machbar.

Ich kenne dein Budget natürlich nicht aber andere Motorräder die noch in Frage kommen könnten:
- MT-09 35kW, man sitzt ähnlich wie auf der Duke, gut für größere Leute geeignet
- Tracer 9, MT-09 Motor aber als Sport Tourer ausgelegt
- Reiseenduros, die meisten sind geeignet, haben einen anderen Fahrspaß als sportliche Motorräder

Ich hoffe das hilft etwas.

...zur Antwort

Für die Z bist du recht groß, die KTM wird mit dem Kniewinkel für dich aber auch kein Komfortwunder sein.

Technisch sind beide Bikes gut, die KTM hatte in den ersten beiden Baujahren ein paar Kinderkrankheiten, diese würde ich meiden.

Sonst würde ich persönlich definitiv die 790 kaufen, ist für mich einfach das deutlich spaßigere Motorrad.

...zur Antwort

Das ist Sonderausstattung, wenn es dir nicht gefällt kauf das Auto halt nicht.

...zur Antwort

Du kannst direkt A2 mit 18 machen, 2 Jahre Vorbesitz A1 vereinfachen das Ganze aber sehr deutlich.

...zur Antwort

Dass liegt daran, dass du das Gewinde von deiner Fläche/ Durchmesser abziehen musst.

Dann bleiben nur ca. 5mm übrig, dann passt das mit den 20mm² auch.

...zur Antwort

Der Motor wird durch die geänderte Strömung schlechter laufen, da der darauf gar nicht ausgelegt ist. Heißt du müsstest den Motor für viel Geld neu abstimmen lassen, da der sonst einfach nicht rund läuft und das ist auf Dauer einfach nicht gut für den Motor.

Wirst du bei einer Kontrolle erwischt, wird das ganze auch richtig teuer. Das Motorrad wird stillgelegt (du darfst Heim laufen), abgeschleppt und von einem Gutachter untersucht. Hiermit bist du schon einmal über 1000€ los.
Dazu kommt dass du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung erhalten wirst, da du die für dein Fahrzeug eingetragene Abgasklasse nicht mehr erfüllst. Und dann wird es richtig teuer.

Zusammengefasst: Lass es lieber, ich weiß auch gar nicht welchen Vorteil es haben soll ohne Kat zu fahren.

...zur Antwort

Kinderkrankheiten gibt es bei der Bj. 2019 keine mehr, selbst die von 2017 (erstes Baujahr der 2. Generation) war weitestgehend davon verschont.
Nennenswerte Probleme gab es nur 2011 und manchen von 2012. Meine 2013er 125 und 2017er 390 haben nie Probleme gemacht.

Insofern der Service bei einem KTM Händler bzw. einer Werkstatt gemacht wurde sehe ich da eigentlich kein Problem. Schau dir das Motorrad aber gut an, es ist schließlich benutzt und 125er leiden mit am schlimmsten, da hier die Fahrer keine oder nur sehr wenig Ahnung haben.

3600€ VB scheinen auch in Ordnung wenn man sich mal den aktuellen Markt anschaut. Nimm auf jeden Fall wen mit der Ahnung hat, und bei VB kann man immer noch etwas handeln.

...zur Antwort

Meine Wahl wäre ganz klar die MT aus folgenden Gründen:

  • Es ist bequemer. Vor allem auf längeren Touren ist ein Naked Bike deutlich angenehmer zu fahren als eine "Supersportler".
  • Leistung, die 300er ist schön und gut, hat aber einfach weniger Leistung und vor allem Drehmoment durch den geringen Hubraum. Erst aber einer 400er macht es wirklich Spaß. Der Unterschied ist überraschend groß.
  • Du kannst die Maschine offen gut weiter Fahren ~70PS reichen eigentlich vollkommen aus und machen richtig Spaß.
  • Ein Nakedbike hat kaum Verkleidung die bei einem Umfaller (wie er am Anfang gerne mal passiert) kaputt gehen kann. Ist demnach deutlich günstiger.

Das sind aber alles persönliche Präferenzen. Was für dich am Ende das Beste ist kannst nur du entscheiden. Fahr am besten einfach mal beide Probe bevor du eine von beiden kaufst.

...zur Antwort

Ich meine so lange zu passende Motorradkleidung findest und gut auf ein Motorrad auf und absteigen kannst, sehe ich da kein Problem.

Schau einfach mal wie das aussieht und probiere es aus. Nicht jeder Motorradfahrer ist super schlank.

...zur Antwort

Das ist eine allgemeine Warnmeldung. Meist steht beim Fahrzeugstart im Display kurz etwas, insofern vorhanden.

Sonst könnte weißt es auch öfter mal auf die Tankreserve hin. Und wenn man sich mal deinen Füllstand anschaut, könnte das gut sein.

...zur Antwort

Der Preis wird schon hinkommen, ich habe etwas weniger bezahlt, aber das ist auch eine Weile her. Außerdem hab ich jeweils weniger Fahrstunden gemacht.

Ich würde mal nach anderen Fahrschulen ausschau halten, denn 760€ finde ich schon extrem. Es kommt natürlich auch auf die Aufteilung der kosten etwas an.

...zur Antwort

Das ist die Warnlampe für den Öldruck.

Und da diese mechanisch angetrieben wird, hast du während der Motor nicht an ist auch keinen Öldruck. Also leuchtet die Lampe.

...zur Antwort
Es kommt drauf an (bitte Antwort schreiben)

Es kommt auf den Hersteller an. Bei italienischen Herstellern hab ich schon gehört, dass wegen sowas die Garantie erloschen ist.

Andere Marken wie KTM sind aber extrem kulant. Da wird, wenn man den richtigen Händler hat, auch bei Fahrzeugen die schon aus der Garantie raus sind.

...zur Antwort

Das was hier angeboten wird ist nix besonderes, einfach ein anderes Mapping. Das ist die Steuerkurve die das Steuergerät für den Motor hat.

Die Website suggeriert es sei legal, was ich denen aber nicht abkaufe. Ja es wird eine BE (Betriebserlaubnis) angegeben, wenn man die Nummer aber mal googelt, findet man nur einen Tieferlegungssatz.
Also nicht legal.

Dazu ist das ganze recht schädlich für den Motor, ich bezweifle dass da irgendwas gemacht wird als die Drehzahl zu erhöhen. Und von 10.000Upm auf 11.500Upm hoch gehen kann für den Motor nicht gesund sein, sonst hätte Kawasaki es gemacht.

...zur Antwort

Wenn du nicht schalten willst, kauf dir einen Roller.

Eine Bezahlbares 125er Motorrad mit Automatik gibt es meines Wissens nach nicht. Elektro 125er haben auch keine Schaltung, kosten aber ein Vermögen.

...zur Antwort

Ein Getriebe wird i.d.R. mit ca. 11-12% Verlustleistung gerechnet. Dazu kommt dann noch die Kette.
Heißt von deinen 15 PS kommen im Idealfall ca. 13,5PS an.

Nur mal kurz zur Unterscheidung von Drehmoment zu Leistung:
Die Leistung ist wie schnell du gegen die Wand fährst, das Drehmoment wie weit du diese schiebst.

...zur Antwort