Ja, durch die Tat und den Entzug sind zwei mögliche Gründe für die MPU-Anordnung gegeben. §11 FeV:

(3) Die Beibringung eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (medizinisch-psychologisches Gutachten) kann zur Klärung von Eignungszweifeln für die Zwecke nach Absatz 1 und 2 angeordnet werden,
(...)
4. bei einem erheblichen Verstoß oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften,
5. bei einer erheblichen Straftat, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr steht, oder bei Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen,
6. bei einer erheblichen Straftat, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung steht, insbesondere wenn Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotenzial bestehen oder die erhebliche Straftat unter Nutzung eines Fahrzeugs begangen wurde,
7. bei Straftaten, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung stehen, insbesondere wenn Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotenzial bestehen,
(...)
9. bei der Neuerteilung der Fahrerlaubnis, wenn
a) die Fahrerlaubnis wiederholt entzogen war oder
b) der Entzug der Fahrerlaubnis auf einem Grund nach den Nummern 4 bis 7 beruhte.
...zur Antwort

Im Strafvollzug gibt es diverse Erleichterungen, beispielsweise Freigang, Hafturlaub, Entlassung nach der Hälfte oder nach zwei Dritteln der Haftzeit.

Diese Erleichterungen sind optional, sie können gewährt werden, müssen es aber nicht.

Bei der diesbezüglichen Ermessensausübung wird man insbesondere berücksichtigen, wie sich derjenige verhalten hat und welche Integrationsbereitschaft er zeigt.

Wurde eine Therapie empfohlen und der Gefangene verweigert sich komplett, dann entstehen ihm daraus zwar keine Nachteile wie eine längere Haftstrafe, er kommt aber sicherlich auch nicht in den Genuss von Vorteilen wie einer frühzeitigen Entlassung, denn durch seine Verweigerungshaltung bekundet er ja unmissverständlich, dass er keinerlei Besserungsabsicht hat.

...zur Antwort
1.Soweit ich es verstanden habe kann ich schon mit 16 den Führerschein machen oder?

Das Mindestalter für die Erteilung der Fahrerlaubnisklasse AM liegt bei 15 Jahren, ein halbes Jahr vorher kannst du den Antrag stellen.

2.Dürfte ich jemanden auf dem Roller mitnehmen ?

Wenn zwei Sitzplätze vorhanden und eingetragen sind, ist das selbstverständlich zulässig. Lediglich das 25km/h-Mofa war früher auf einen Sitzplatz beschränkt.

Ein Kind unter sieben Jahren darfst du erst ab 16 mitnehmen, aber auch diese Anforderung erfüllst du.

...zur Antwort
dort steht alle mit Klasse B

Ja, du machst doch den Führerschein für mehrspurige Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen, oder? Ob dort noch irgendeine Schlüsselzahl eingetragen wird oder nicht, ändert nichts an der Fahrerlaubnisklasse. Eine Klasse "B197" gibt es nicht. Es gibt nur B mit (u.a.) Schlüsselzahl 197.

...zur Antwort
Plötzlich verschwand die Leuchte , da er diese Erfahrung mit unserem alten Audi a6 hatte und der Werkstattchef meinte das dies völlig normal sei.

Wenn sich bei einem Dieselfahrzeug der Dieselpartikelfilter soweit zugesetzt hat, dass bereits ein Fehlerspeichereintrag abgelegt wird, kann das unter Umständen und je nach Fahrzeug funktionieren. Manche regenerieren auch im Stand, andere nur während der Fahrt. Er hatte schlichtweg Glück, dass das die Ursache war. Ebenso hätte ein anderer Fehler vorliegen können, den er durch die Aktion hätte verschlimmern können.

Dass bei deinem Benziner der Dieselpartikelfilter dicht ist, halte ich für unwahrscheinlich.

Inzwischen gibt es Auslesegeräte für 10€, die sich per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Bevor man auf gut Glück den Motor zum Teufel jagt, nutzt man eher sowas, um zumindest ungefähr abschätzen zu können, ob der Öldruck zu niedrig oder nur Feuchtigkeit in einem Stecker ist.

...zur Antwort

Dir kann nicht nur der Führerschein, sondern auch die Fahrerlaubnis entzogen werden.

Nach §11 FeV kann eine MPU nicht nur dann angeordnet werden, wenn ein Zusammenhang mit dem Straßenverkehr besteht, sondern auch, wenn du entweder mehrere Straftaten oder eine erhebliche Straftat begehst, die jeweils Zweifel an deiner charakterlichen Eignung begründen. Wenn jemand regelmäßig durch Körperverletzungen auffällt, ist anzunehmen, dass er früher oder später seine Aggressionen an einem anderen Verkehrsteilnehmer auslässt.

§11 FeV:

(3) Die Beibringung eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (medizinisch-psychologisches Gutachten) kann zur Klärung von Eignungszweifeln für die Zwecke nach Absatz 1 und 2 angeordnet werden,
(...)
6. bei einer erheblichen Straftat, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung steht, insbesondere wenn Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotenzial bestehen oder die erhebliche Straftat unter Nutzung eines Fahrzeugs begangen wurde,
7. bei Straftaten, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung stehen, insbesondere wenn Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotenzial bestehen,
(...)
(7) Steht die Nichteignung des Betroffenen zur Überzeugung der Fahrerlaubnisbehörde fest, unterbleibt die Anordnung zur Beibringung des Gutachtens.
(8) Weigert sich der Betroffene, sich untersuchen zu lassen, oder bringt er der Fahrerlaubnisbehörde das von ihr geforderte Gutachten nicht fristgerecht bei, darf sie bei ihrer Entscheidung auf die Nichteignung des Betroffenen schließen. Der Betroffene ist hierauf bei der Anordnung nach Absatz 6 hinzuweisen.
...zur Antwort
Jetzt hat mir Flensburg mitgeteilt dass sie noch einige Sachen bräuchten damit sie tätig werden könnten.

Folglich muss dein Antrag dort eingegangen sein. Auftrag war, deinen Namen auf den Vordruck zu schreiben und ihn ans KBA zu schicken. Das hat die Firma getan und dafür wolltest du 30€ zahlen. Wahrscheinlich steht im irgendwo im Kleingedruckten, dass die Firma nur den Antragsprozess anleiert und dir selbst keine Auskunft geben kann.

Beim nächsten Mal beantragst du die kostenlose Auskunft einfach selbst:

https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/FAER/Auskunft/faer_auskunft_node.html

...zur Antwort

Chrom rostet nicht.

Wenn ein verchromtes Teil rostet, dann ist nicht nur die Chromschicht an der Stelle zerstört, sondern auch das darunter liegende Nickel und Kupfer.

Diese Schichten lassen sich nicht einfach wieder herstellen, indem man das Teil poliert.

...zur Antwort
Bekommt er trotzdem eine Auskunft wo dann quasi stehen müsste das er gegen den Verkehr nicht verstoßen hat?

Ja, dort steht dann:

Sehr geehrter Herr Murat
zu den angefragten Personendaten:
Geburtsdatum
Geburtsname
Vorname(n)
Familienname
Geburtsort
ist im Fahreignungsregister am Tag der Auskunftserteilung keine Eintragung erfasst.
...zur Antwort

Der Prüfer händigt dir entweder den Führerschein, einen vorläufigen Nachweis der Fahrerlaubnis oder eine Prüfungsbescheinigung aus, je nachdem, was die Fahrerlaubnisbehörde zur Verfügung stellt.

Die Fahrerlaubnis wird nur durch die Aushändigung des Führerscheins oder des vorläufigen Nachweises erteilt. Die Prüfungsbescheinigung hingegen berechtigt nicht zum Fahren, das steht auch ausdrücklich und unübersehbar drauf.

Beispielsweise bei mir im Ort ist es üblich, dass man nur eine Prüfungsbescheinigung erhält, da die Behörde die ausstehenden Gebühren erst direkt bei Aushändigung des Führerscheins verlangt. Andernorts zahlt man im Voraus, der Führerschein wird an den TÜV geschickt und nach der Prüfung ausgehändigt.

...zur Antwort
Polizei Anzeige zurücknehmen möglich?

Hallo, ich habe vor kurzem eine Wohnung gemietet und habe den Mietvertrag digital unterschrieben, ohne die Wohnung zu besichtigen. Allerdings schien die Hausverwaltung sehr unseriös zu sein am Anfang und auf der Homepage von der Hausverwaltung waren keine Immobilienanzeigen zu sehen und im Google Street View konnte ich die Hausverwaltung nicht ausfindig machen. Auch in den Google-Rezensionen habe ich eine negative Rezension gelesen, was mich abgeschreckt hat, und der eigene Mitarbeiter von der Hausverwaltung hatte eine positive Rezension geschrieben. Ich war mir unsicher, ob die Hausverwaltung existiert oder ich auf Betrüger gestoßen bin. Dann habe ich online das Ganze bei der Polizei gemeldet, damit es im Vorfeld überprüft werden soll, ob es die Hausverwaltung wirklich existiert und habe einen Hinweis bei der Internetwache gegeben. Allerdings habe ich später von der Hausverwaltung eine Stromzählernummer erhalten und habe direkt den Energieversorger kontaktiert, ob die Zählernummer auch zu der gemieteten Wohnung gehört. Nach ein paar Tagen habe ich die Antwort erhalten, dass die Stromzählernummer richtig ist und zu der Wohnung gehört, die ich gemietet habe. Dann habe ich das Ganze bei der Polizei gemeldet. Und jetzt habe ich eine E-Mail von der Polizei erhalten, dass ich eine Anzeige wegen Betrug gestellt habe und es soll zu meinem Nachteil werden. Warum wird es zu meinem Nachteil? Ich habe keine Anzeige gestellt, sondern nur einen Hinweis gegeben, dass die Hausverwaltung verdächtig aussieht und es im Vorfeld von der Polizei überprüft werden soll. Ich will nicht wegen falscher Verdächtigung verfolgt werden, das war doch nicht mein Ziel. Die Polizei möchte jetzt den Mietvertrag haben und die Bankkontodaten vom Vermieter. Was kann ich jetzt unternehmen? Was wird auf mich zukommen? Wird die Hausverwaltung erfahren, dass ich die Polizei eingeschaltet habe? Lg

...zur Frage
dass ich eine Anzeige wegen Betrug gestellt habe und es soll zu meinem Nachteil werden.

Betrug zu deinem Nachteil heißt, dass du der Geschädigte bist.

...zur Antwort

Einen Adapter gibt es nicht, man kauft üblicherweise einfach die richtige CDI. In deinem Fall eine mit Ölpumpenansteuerung.

...zur Antwort
certificate of conformity.

Zu Deutsch: Übereinstimmungsbescheinigung.

§4 FZV:

(5) Wird ein Fahrzeug nach § 3 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a bis f und Nummer 2, für das keine Zulassungsbescheinigung Teil I ausgestellt wurde, auf öffentlichen Straßen geführt oder mitgeführt, so ist von der das Fahrzeug führenden Person die Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Fahrzeug-Einzelgenehmigung mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen.

Somit: Ausreichend.

...zur Antwort

Eigentor, das Fahrzeug wird eingezogen und versteigert, §21 Abs 3 StVG:

(3) In den Fällen des Absatzes 1 kann das Kraftfahrzeug, auf das sich die Tat bezieht, eingezogen werden, wenn der Täter
2. als Halter des Fahrzeugs angeordnet oder zugelassen hat, dass jemand das Fahrzeug führte, dem die Fahrerlaubnis entzogen oder das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten war oder gegen den eine Sperre nach § 69a Abs. 1 Satz 3 des Strafgesetzbuchs angeordnet war, oder
...zur Antwort

Die Liste ist für dich uninteressant, sie dient der Behörde für interne Vermerke, wie die Überschrift bereits sagt. Nur weil sich dort alle möglichen Forderungen für die unterschiedlichen Fahrerlaubnisklassen befinden, heißt das nicht, dass du alles davon beibringen musst.

Den Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikation oder das ärztliche Gutachten brauchst du, wenn du eine der LKW- oder Busklassen beantragst. Den Auszug aus dem FAER besorgt sich die Behörde selbst.

Solange du den Antrag nicht abgibst, findet auch keine Bearbeitung statt und du wirst folglich auch nicht zur Prüfung zugelassen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Auslastung mehrere Monate betragen.

...zur Antwort

Da es keine praktische Prüfung beim Erwerb der Mofaprüfbescheinigung gibt, ist dafür auch keine bestimmte Schutzkleidung vorgeschrieben.

Bei den praktischen Übungsstunden entscheidet der Fahrlehrer, ob er deine Schutzkleidung als ausreichend erachtet. Verletzt du dich, weil er dich beispielsweise mit ungeeigneten Schuhen hat fahren lassen, so haftet er.

...zur Antwort
Jetzt habe ich ein Konto bei okx aufgemacht und die Passphrase eingegeben Auf der wallet ist auch das guthaben.

Weder war das die echte Seite, noch existiert irgendein Guthaben.

Für die Auszahlung sollst du einzahlen.

Niemand schenkt dir im Internet Geld.

...zur Antwort