Bin ich die einzige, oder kennt ihr dieses Gefühl auch?

Servus geschätzte GF-Community,

ich weiß, es mag eine komische Frage sein, aber bin ich die einzige, der's so geht oder kennt ihr das Gefühl auch? Früher hatte (vermutlich jeder) das maskulin ganz natürlich verwendet, um die Bezeichnung zu nennen:

  • Autofahrer
  • Lokführer
  • Leser
  • Zuschauer
  • Radiohörer
  • Schüler
  • Studenten
  • Schwimmer
  • Fußgänger
  • Köche
  • Politiker
  • Ärzte
  • Apotheker
  • Gärtner
  • Schaffner
  • etc.

Was das wichtige daran war/ist: Es hatte niemanden gestört, dass jeder "Politiker" sagte, wenn er einen Volksvertreter meinte (Geschlecht egal, das er/sie hatte).

Heute wird man entweder schief angeschaut, wenn man nicht zum Stottern beginnt, indem man von "Fußgänger:Innen", "Student:Innen", "Schwimmer:Innen", "Apotheker:Innen", "Ärzt:Innen", "Wiener:Innen Schnitzel", schwafelt, oder im schlimmsten Fall wird man, wie an manchen Unis, mit schlechten Noten bestraft!

Worauf ich raus will, ist folgendes:

Ich kann mich mit all diesem Schwachsinn "*innen", "_innen", ":Innen" nicht identifizieren! Und es gibt auch heute nur 2 Geschlechter: Männlich oder Weiblich.

Und in jeder Doku, Reportage, Werbung, News, Film, Serienfolge überkommt mich diese innerliche Angst, es könnte schon wieder dieses Stottern des Genderns zum tragen kommen.

Diese innerliche Angst lässt sich wie folgt beschreiben: "Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich nicht schon wieder" und dann endlich: "Wissenschaftler sind sich uneins, wie das Universum entstand". Dann überkommt mich jedes mal ein Gefühl, als mir ein Stein der Erleichterung vom Herzen fällt.

Und wenn ich alte Sendungen schau', wo von diesem Gendergestotter' nicht mal ein Gedanke vergossen wurde, fühl' ich mich wie "in die gute alte Zeit" versetzt und kann es nicht oft genug hören: "Liebe Zuschauer", "Liebe Leser" etc.!

Ferner fällt's mir seit einer Zeit auf: In Deutschland (die Medien) hat man endlich begriffen, wie dieser Genderwahn die Gesellschaft spaltet & polarisiert und es entstanden sogar Verbote, die das Genderstottern verbieten (sehr gut so).

Aber in meinem Österreich: Nein, oh nein, da hält man dieses Stottern in die Höhe, wie die Göttlichkeit pur in der Kirche! Und ich kann mich soooo gut dran erinnern, wie Bundeskanzler Nehammer niedergeschrien wurde, weil er sagte: "Das Gendern muss abgeschafft werden! Es spaltet & entzweit die Gesellschaft!"

Ich kann mich noch so gut an diese News erinnern, wie ihm an den Kopf geworfen wurde: "Niemals! Das ist unmöglich! Gendern gehört die Zukunft!" Und ich bin sonst NIE mit Nehammer einer Meinung, aber in diesem Sinne muss ich sagen: "Nehammer hat vollkommen Recht!"

Aber ich schweife ab! Es geht mir ja um die Frage, ob's euch auch so geht, wie mir, dass ihr innerlich die Angst habt, es könnte schon wieder das Genderstottern zum tragen kommen!

PS: Ich hab' mit neutralen Bezeichnungen, wie "Wissenschaftende", "Autofahrende", "Zu Fuß gehende", "Schwimmende", "Studierende" überhaupt kein Problem! Aber dieses gekünstelte: "Student:Innen" muss ich mit Heino's Aussage: "Denen haben sie ins Hirn geschissen!" liebäugeln, weil er vollkommen recht hat!

...zur Frage

ich glaube dass die Schrift/Anreden lange Zeit sehr wenigen auffiel und sauer aufstieß. Es wurde dazu gemacht. Die Entwicklung von Akzeptanz wird niemals schneller sein als Entwicklung in der Biologie allgemein. Schwachsinnige Versuche zu beschleunigen, wirkt letztendlich nur wie Öl ins Feuer zu schütten. Eine Frau z.B. die, um mitzuhalten, meist mehr arbeitet und weniger verdient als ihr männlicher Kollege in gleicher Position, wird gewiss nicht nach dem Blick auf‘s Konto in die Zeitung gucken, und als LeserIN(!!!) sich dann denken „scheiß auf das weniger Geld und mehr Arbeit, Hauptsache ich lese etwas von Frauen, Männern und MännerInnen“

...zur Antwort
Ja✅️

da ich lange Zeit meines Lebens oft das Leben anderer als Maßstab genommen habe und eine gewisse Zeit brauchte zu begreifen dass deren Leben nicht mein Leben ist, kann ich nun behaupten, dass ich nun an den Punkt gelangt bin, mein Leben zu führen ohne Entscheidungen oder Sichtweisen aus der Vergangenheit nachzujammern. Dafür ist das Leben zu kurz und zudem hier in unserem Staat zu frei.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube dass die letzten Regierungen inkl. der aktuellen, einiges für einen großen Teil der Bevölkerung nicht gut gemacht hat. Zudem zeigen Medien häufig schlimme/kriminelle Dinge in Zusammenhang mit Migranten. Da die AfD die einzige größere Partei ist die sich politisch rechts orientiert, wird das für so manche eine Art „Lösung“ der Probleme sein das Wahlkreuz bei denen zu setzen. Politisch rechts zu sein finde ich persönlich in Ordnung, ebenso wie links oder mitte, denn das ist Demokratie. Allerdings finde ich es fragwürdig wenn eine Partei oder Parteimitglieder immer wieder Sprüche aus der NS-Zeit kopiert. Daher wird es wahrscheinlich eine Frage der Zeit sein bis etwas gesagt wird, dass es der AfD so ergehen wird wie es der NPD ergangen ist.

...zur Antwort

Moin, ich glaube wenn Du das tust, kannst Du nur gewinen, denn sonst wird evtl. unterstellt Du hättest kein Interesse. Du hast ja keine Lernschwäche, nur ADHS kann Lernen beeinflussen, indem permanent genau solche Fragen wie Du sie hier stellst viel Raum im Kopf einnehmen. …buchst Du mit DATEV? Und mit beiden SKRs? Das ist am Anfang auch alles erschlagend, auch ohne ADHS.

...zur Antwort

das sehe ich ähnlich. Dass es selbstlose Beschützer-Menschen gibt, kann für das Opfer die Rettung bedeuten, aber da gibt es viele Ausgänge einer solchen Situation, die Opfer und Beschützer/(evtl. auch Opfer) in unterschiedliche mentale Zustände bringen können.

...zur Antwort

Hallo, mit Naturwissenschaften kann man nichts falsch machen. Fremdenfeindlichkeit existiert zudem in jeder Region der Erde. Was man teilweise sieht/liest/hört sollte man nicht überbewerten, denn sonst dürfte man seine Wohnung nicht verlassen und müsste ständig Angst haben.

...zur Antwort

Hallo,

allgemeine Hochschulreife ist allgemeine Hochschulreife, egal wo erworben. Ich würde mich an Deiner Stelle darüber informieren, wie die Abschluss-Durchschnittsnote an den betreffenden Schulen ist und mich dann für diejenige entscheiden welche besser abschneidet.

...zur Antwort
Nein

natürlich nicht. Hat er etwa gehetzt oder die Türken als minderwertig bezeichnet, oder war sonst irgendwie beleidigend? Nein. Also kein Rechtsradikaler

...zur Antwort

Es gibt grundsätzlich folgende Werte:

Nominalwert: 1 EUR

Realwert: wenige Cent (Material + Herstellung)

Sammlerwert: was Menschen daran so besonders finden

...zur Antwort
Norwegen! 🇳🇴

Hallo,

definitiv Norwegen. Von dort hört man nicht so viele kranke Geschichten

...zur Antwort

Hallo! Nicht zuviel kühlen! Das verringert die Durchblutung und kann den Schaden vergrößern. Mit viel(!!!) Wasser reinigen und leicht, nicht fest, mit sterilem Pflaster oder Verband, am besten mit Alufolie auf der betroffenen Stelle abdecken.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.