Ich finde es schlecht

Wer nicht gelernt hat mit Geld umzugehen, wird ebenso am Ende der Woche keines mehr haben wie am Ende des Monats.

Außerdem sind viele, oft große Posten, am Monatsanfang zu zahlen, das ist mit wöchentlichen Kleckerbeträgen nicht zu machen. Viele Kreditinstitute verlangen für Buchungen Geld, was bei 4 oder 5 Wochen Gehältern sicherlich wenig erfreulich werden dürfte. Und Gehalt wird bei meinem AG elektronisch verarbeitet und angewiesen und nicht manuell; das ist sicherlich eher was bei kleinen Betrieben und da ist das heute kein großer manueller Akt.

...zur Antwort

Ja, sollen sie.

Warum sollte man dagegen sein?

Nein, es gibt auch Jungs, die haben Spaß und Talent für 'Mädchensport' und es gibt Mädchen, die sehr gut die typischen JungensSportEinheiten mitmachen können.

Schule sollte, soweit möglich, den 'Blumenstrauß' an Optionen vorstellen und allen anbieten, egal welches Geschlecht. Nur wer sich ausprobieren kann, wird die Sachen finden, die ihm/ihr liegen. Und das gilt nicht nur beim Sport!

...zur Antwort

So so, auf tiktok....

Frag doch mal einen pfleger nach seinem Gehaltszettel oder fang selbst dort an zu arbeiten. Was man dort verdient wirst du entsprechend auf dem Lohnzettel ablesen und nein, ganz sicher liegt das Gehalt weit hinter dem eines Arztes.

...zur Antwort

Diese Zucker Brühe ist immer ungesund, egal um welche Uhrzeit.

Und nein, die Zeros sind nicht besser; diese Süßungsmittel werden ua in der Schweinemast verwendet ... das ist für unseren Organismus ganz sicher nicht gesund!

Ich verstehe, dass man manchmal einfach Bock darauf hat, aber dann sprudel ich mir lieber Wasser und geb frischen Saft dazu oder einen Spritzer Zitrone oder auch Minze.

...zur Antwort

Die Kirche ist eigentlich ein Verein und ich finde es heute ein Unding, dass ein Verein einfach so von meinem Bruttoeinkommen seinen Obolus bekommt.

Ich muss aktiv austreten, um nicht mehr zu zahlen. Warum wird dieser Verein über die anderen Vereine im Land gestellt?

Heute muss es mMn heißen: du entscheidest dich mit 12 (also zur Kommunion, ob du Mitglied werden möchtest. Entscheidest du dich für die evg. Kirche, wirst du mit 14, zur Konfirmation, Mitglied.

Das Ganze, wie bei allen anderen Vereinen, mit entsprechem Vertrag, Vereins Statuten, bekannten Bedingungen. Die Mitgliedschaft kostet und du kannst das per Sepa oder Dauerauftrag überweisen, eben wie bei allen andere en Vereinen.

...zur Antwort

"Dies ist ein Thema, über das ist nicht spreche".

Wird diese Antwort nicht akzeptiert oder wird 'gequengelt', sag es nochmal und dann steh auf und verlasse diese Situation.

...zur Antwort

Auch wenn noch kein Vertrag unterschrieben ist, würde ich anstandshalber schriftlich von der. Zusage zurück treten und im Rücksendung deiner Unterlagen bitten. Zu sagen, dass man woanders unterschrieben hat, ist dabei völlig okay.

Und du weißt ja nicht, ob du da vlt zu einem späteren Zeitpunkt noch mal wegen eines Jobs anklopfst.

...zur Antwort

Verstehe deine Frage nicht, aber soviel gilt:

Informier dich vor Buchung bzgl. der Bedingungen einer Einreise in das Land, wo du hin willst. Es gibt Regeln für zB. Wie lange das Dokument gültig sein muss, ob du ein Visum brauchst oder, ob du mit diesem Dokument hast nicht einreisen darfst, was bedeutet, dass du, wenn es zB um eine Flugreise geht, du schon gar nicht abfliegen wirst, da es eine Dok- Kontrolle gibt.

...zur Antwort

Mach doch mal ein halbes Jahr work&travel.

Du kommst aus deiner Komfortzone, bekommst viele Eindrücke und Ideen, sammelst Erfahrungen und Ideen und wirst dann entweder, was du machen willst oder aber, es auf keinen Fall.

Außerdem stärkt es ein Selbstvertrauen und ist ganz sicher ein Pluspunkt für dich, sollte es mal bei einer Bewerbung essen gehen, ob du oder der andere Mensch die Stelle bekommt.

...zur Antwort

Nein, es gilt das Rechtsfahrgebot.

...zur Antwort

So viele, wie du dich wohlfühlt und du Zeit bereit bist, für diese ebenfalls zu investieren.

Echte, wirkliche Freunde sind da, wenn du sie brauchst, die fragen nicht wieso, sondern wann und wo, vor allem, wenn es unbequem wird und die sind da, das sind die Menschen, die du dir erhalten solltest als Freunde.

Freundschaft muss übrigens gepflegt werden, immer! , man kann sie nicht kaufen und sie ist so wertvoll aber leider, dass du ihren wahren Wert meist erst erkennst, wenn es dir richtig schlecht geht.

...zur Antwort

Wenn in Erdkunde heute noch das gelehrt wird, was es zu meiner Schulzeit war (Deichbau, Kohleabbau,....) verstehe ich dich und würde mir das überlegen, aber wenn es eher Geografie ist, behalte es.

Außerdem die Frage, was dir für dein Berufsleben so vorschwebt; vlt könnte es doch interessant sein. Oder du bist nicht so eindimensional unterwegs und willst was über die Welt, die Länder und Besonderheiten wissen.... kommt das vor, dann behalte es.

...zur Antwort