So asozial, bei offenem Fenster zu heizen, sind Gott sei Dank nicht allzu viele.

...zur Antwort

Damit man nachgucken kann, ob da überhaupt jemand drin ist. In meiner Berliner Stammkneipe trug sich einmal folgendes zu: Dem Wirt wurde gemeldet, dass sich offenbar jemand im Klo eingeschlossen hatte und da schlief. Der Wirt sah nach, fand die Klokabine abgeschlossen, und das Schnarchen dröhnte wie ein Erdbeben. Also sah er erstmal nach, ob da überhaupt zwei Schuhe zu sehen sind. Fehlanzeige, da war gar keiner drin. Mühsame Recherche ergab: der Kandidat hatte sich nach oben gehangelt, war mit Hilfe eines Mauervorsprungs auf eiener Seite und eines Heizungsrohrs auf der anderen über die Einganstür zu den Klos geklettert, da war eine Nische, und da lag er drin. Und schnachte, dass die Wände wackelten.

...zur Antwort

Mein Interface ist Englisch, wenn Deines Deutsch ist gilt folgendes sinngemäß. Klick ganz oben auf den Reiter "View". Dann erscheinen weiß darunter mehrere Felder. Das dritte von links ist "Page Movement" mit den Auswahlmöglichkeiten "vertical" und "side to side". Stell es auf "side to side". Allerdings siehst Du dann immer nur zwei Seiten nebeneinander, und es wird simuliert, dass Du umblätterst. Alternativ kannst Du es bei "Vertical" belassen und bei "Zoom" von "One Page" auf "Multiple Pages" stellen.

...zur Antwort

Ich war 30 und endlich mit dem Studium fertig. Mir wurde angeboten, an der Uni zu bleiben, als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, und zu promovieren. Vorher hatte ich wirklich andere Sorgen als Stellensuche, ich musste kämpfen um das Studium noch zu schaffen. Die Wahl des Studienfachs hat normalerweise mit den Anfängen der beruflichen Laufbahn nichts zu tun.

...zur Antwort
Ja

Das war bei uns auf der Betriebsvesammlung so, als die Geschäftsführerin auf das Rednerpult zusteuerte. Ich als Hinterbänkler kommentierte die Grabesstille mit "Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes", und diverse Kolleginnen fingen an zu gackern. Da war die Stille auch schon wieder vorbei.

...zur Antwort

STVO beachten. Deine beiden Maßnahmen verstoßen gegen § 1 Abs. 2 StVO:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__1.html

Dagegen verstößt Du auch, wenn Du unnötig langsam fährst und ihn nicht vorbei lässt.

Bei Geradeausfahrt kannst Du ihm durch Spurwechsel Platz machen, musst den aber rechtzeitig ankündigen nach §7 Abs. 5 StVO:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__7.html

Rechtzeitig vorm Abbiegen musst Du blinken nach nach § 9 Abs. 1 StVO:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__9.html

D.h. wenn Du vor einer Abbiegemöglichkeit herumstehst ohne zu blinken, kündigst Du dem Motorradfahrer hinter Dir an geradeaus weiterzufahren und brauchst Dich über die Folgen nicht zu wundern wenn das gelogen ist.

Wenn der Grund für Dein verkehrsbehinderndes Fahrverhalten in der Benutzung eines Smartphones begründet ist, kann ein Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO vorliegen:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__23.html

...zur Antwort

Als mir das passiert war bin ich schnellstens in die Notaufnahme gefahren, und zwar mit dem Taxi, die 112 kommt deswegen nicht. Bei mir war es ein größeres Stück, da wär ohne es nichts spurlos verheilt, aber es hing an einem Zipfel noch dran. Es wurde wieder angenäht.

Lektion: Niemals ein Taschenmesser als Stichwerkzeug nehmen und feste drücken!

...zur Antwort

Lies die Anleitung. Denk nach, welcher bezirkspolitische Unsinn Dir in Deiner unmittelbaren Nachbarschaft am meisten stinkt und wer das verbrochen haben könnte, dann weißt Du, wen Du nicht wählen darfst. Für mich hier in Hamburg Barmbek-Nord ist das die fortschreitende Abschaffung von Linksabbiege-Möglichkeiten und die Spielerei mit Radwegen, insbesondere die Katastrophe an der Kreuzung Bramfelder Str. / Ring 2. Hier in Hamburg gerät immer mehr jede Fahrt von A nach B zur Odyssee, weil man nirgendwo nach links abbiegen darf. Dass heißt allerdings nicht, dass ich politisch nach links abbiegen will.

...zur Antwort

1.) Du bringst alle Summanden mit x auf die linke Seite und alle Summanden ohne x auf die rechte Seite. 2.) Dann klammerst Du auf der linken Seite x aus. 3.) Dann addierst Du links und rechts die Summen. 4.) Dann dividierst Du die Gleichung durch den Koeffizienten von x. Also:

7x-6-4x=24-2x

1.) 7x-4x+2x=24+6

2.) (7-4+2)x=24+6

3.) 5x=30

4.) x=6

...zur Antwort
Nein

Es soll Gelegenheit bekommen, nach der Haftstrafe so wie jeder Mensch ein Wirtschaftsfaktor zu sein, der Gesellschaft seine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen, Steuern zu erwirtschaften, Rentenbeiträge zu zahlen, aber er soll keine Gelegenheit bekommen zu vegessen und zu verdrängen was er getan hat. Wenn er mit der Schud nicht leben kann und Schluss macht - bittesehr, seine Entscheidung. Letztendlich müssen Fachleute mit wissenschaftlichen Methoden optimieren, welcherlei Abschreckung am besten hilft, die Mordrate zu minimieren, denn darauf kommt es an, nicht auf Rache und Vergeltung. Ich habe den Vedacht, es wird viel zu wenig getan um die Abschreckung in den Medien zu verbreiten.

...zur Antwort
Ja

Im RL nicht, aber im Usenet hab ich schon mal ein RfD/CfV (request for discussion, call for vote), also eine Wahl, organisiert. Gegenstand war die Umstellung zweier Newsgroups auf moderiert und die Wahl des Moderators.

...zur Antwort

Hier in GF hatte ich diesen Eindruck zuletzt gestern:

https://www.gutefrage.net/frage/sind-in-meinem-anschreiben-fehler-drin-und-wo-koennte-ich-noch-etwas-optimieren-bzw-verbessern-ein-bisschen-zu-lang-wegen-3-zeilen-gehts-nicht-auf-1-seite#answer-548725691

Da verzapft einer ein Bewerbungsschreiben voller Sprachfehler, damit wir es korrigieren, und übersieht, dass man den Arbeitgeber darauf und auf sein anschließendes Diskutierverhalten hinweisen könnte, damit der vorbereitet ist wenn so jemand sich bewirbt. Dann kommt trotz umfassender Korrekturarbeiten keinerlei Dankeschön von ihm, und sein Verhalten gipfelt in Rechtschreib-Querdenkerei: Er schreibt "Resourcen", war also unfähig mit Word zu schreiben und den Spellchecker zu benutzen, und wenn man ihm das korrigiert in "Ressourcen" kommt das Gegenargument: Ja, aber es gibt doch im Englischen das Wort "Resourcen", also ist das richtig.

...zur Antwort

In einem 4-5-Sterne-Hotel aufwachen, mir an einem leckeren Frühstücksbuffet das beste gönnen, Auschecken, rauf aufs Motorrad, den ganzen Tag an einer malerischen, zerklüfteten, fjordenreichen Steilküste um die Serpentinen wedeln, teilweise auch hoch oben jenseits der Wolken, abends auf einer Fähre einchecken, mit Einzelkabine, und mich auf die ferne Insel freuen, wo ich am nächsten Morgen aufwachen werde.

...zur Antwort

Nein, aber fast. Ich wohnte mal im EG mit Balkon, und erst als ich auszog entdeckte ich im Glas der Balkontür neben dem Griff eine kreisförmige Ritze.

Es ist immer eine gute Idee, mit dem Schlimmsten zu rechnen: alle wichtigen Unterlagen, die nicht verloren gehen dürfen, ins Bankschließfach, und ein Backup-Medium des Rechners anderswo, vielleicht auch im Bankschließfach. Leider verschlampe ich das momentan selber. Das Bankschließfach existiert nicht mehr, wegen des Filialsterbens bei der Commerzbank.

Feuer bedeutet ein ähniches Risiko. Keine Hausratsversicherung kann einen vor dem Verlust wichtiger Unterlagen und Daten (Quellcode aus dem ganzen Berufsleben) schützen.

...zur Antwort