Farbratte kämpft immer mit der anderen?

Gumo,

Meine Freundin und ich haben drei weibliche Farbratten. Sie sind mittlerweile ein dreiviertel Jahr alt und wir haben sie auch schon seit einem halben Jahr. Wir konnten anfangs immer die Ramgkämpfe beobachten und die wurde auch klar festgelegt.

Sushi ist unser Oberhaupt. Sie wiegt am meisten und ist die größte von den dreien. Noodles scheint die zweitplatzierte zu sein da sie mit dem Gewicht Sushi nahe kommt und sich mit unserer dritten Ratte meistens rauft. Unsere dritte Ratte Bacon ist vom Rang die letzte.

Die letzten Monate war alles in Ordnung. Es hat immer wieder kleine Streitereien gegeben, nichts was auffällig wäre. Seit gestern jedoch rammelt Noodles Bacon immer wieder und wieder an.

Im Auslauf war anfangs alles so wie es immer war. Alle hüpfen rum, ab und an springt eine Ratte die andere an (was eher nach Freude oder Spiel aussah). Gegen Ende aber fing Noodles an, Bacon ständig zu besteigen. Das ganze hat auch nicht aufgehört als sie wieder im Käfig waren. Heute morgen ist es zweimal innerhalb von 20 Minuten passiert.

Wir sind besorgt das es unserer Bacon zuviel wird. Sie schmeißt sich ständig auf den Rücken und quieckt vor sich her. Bisher hat es keine einzige Verletzung gegeben, wir haben die beiden schon mehrmals durchgecheckt. Auch keine Milben oder ähnliches. Ab wann wird das alles zu viel, was können wir tun? Manchmal wirkt es als ob Noodles nicht "ausgelastet" wäre, obwohl die Ratten so viel Kletterzeug, Tunnel und einen großen Käfig haben. Sie bekommen am Tag eine Stunde Auslauf im Wohnzimmer, wobei sie den ganzen Raum untersuchen können. Wir spielen auch mit Ihnen.

Bitte und danke für Rückantworten

...zur Frage

Ist einfach die Pubertät, zu dem sind Ratten sehr verspielt. Solange sie sich nicht bekämpfen ist alles gut und selbst Kämpfe sind normal, besonders in der Pubertät.

...zur Antwort

Hab da noch nie Probleme mit gehabt, kann mich also eher weniger beschweren.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Mensch und nicht auf die Herkunft an, wobei es auch teils an der ähnlichen Erziehung liegen kann und die Menschen so ihren Mitmenschen Liebe zeigen. Bzw. das sie einen mögen.

...zur Antwort

Ja bitte, das ist ja krank. Von dir versteht sich. Er gibt sich Mühe etc. und von dir kommt nichts zurück, nicht einmal von selbst kannst du irgendwas im gegenüber machen. Extrem dumm und unreif, vor allem das blockieren.

...zur Antwort

Wozu braucht ihr denn Alkohol? Man kann eine Menge Spaß auch ohne Alkohol haben und vor allem mit 15. Ein Glas Sekt oder Bier zum Anstoßen vollkommen okay, alles andere ist unreif und peinlich.

...zur Antwort

Egal welche Menge an Geld und wie lange bzw. kurz es sein sollte, für mich wäre es jederzeit ein Nein. An meinem Körper haben Fremde nichts zu suchen.

...zur Antwort

Hätte eher wenn denn zu einem normalen geraten, ohne Tüddelkram. Aber du solltest ja wissen was deinem Partner am besten gefällt.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es ihr auch mal die Kontrolle zu übernehmen und das deine Augen verbunden sind. Habe das bei jemand anderem Mal gehört, das es funktioniert hat.

...zur Antwort
nicht schwul

Man kann auch bisexuell oder pansexuell sein.

...zur Antwort

Nach Abgang von Fixkosten bleiben bei meinem Freund und mir knappe 2400 € über.

...zur Antwort
Beziehung zwischen Mutter und Töchtern bessern?

Hallo,

ich bin w/16 und wollte fragen wie ich die Beziehung zwischen meiner Mutter bessern kann und sagen, dass meine Mutter seit ein paar Tagen sehr streng und kalt geworden ist.

Vorher hatte ich immer Sorge, wenn ich Sachen nicht wohl vernünftig spüle oder putze, dass sie mich dann an meckert. Da meine Schwester (12) und ich nicht so viel im Haushalt machen (manchmal: Spülmaschine, Wäsche falten, Badezimmer putzen, staubsaugen), hat meine Mutter im Haus kleine Zettel an die Wand geklebt worauf folgende Sätze stehen:

*Ihr seid Gäste hier im Haus und so verhält ihr euch.

*Tisch nach dem Essen sofort aufräumen.

*Wenn ich nicht da bin nicht in die Küche.

*Kein Essen kochen.

*Gläser sofort waschen oder Spülmaschine.

*Küche, Wohnzimmer so hinterlassen, ob Besuch kommt.

*Ab 20 Uhr Küche betreten verboten.

*Katzentoilette reinigen.

*Im Wohnzimmer wird nicht gegessen.

*Wenn ihr was haben wollt, müsst ihr euch das verdienen.

*Taschengeld nur noch am Anfang des Monats.

*Ich bin nicht eure Putzfrau, eigentlich ist jeden Tag Muttertag.

*Ich will nichts herumliegen sehen.

*Jeder wäscht seine eigene Wäsche und faltet es.

*Eigenes Zimmer nur zum Schlafen benutzen und nichts anfassen.

*Bett machen.

Viele Punkte finde ich fair, aber meine Mutter hat mir nicht gezeigt wie man Wäsche wäscht und ich hab Angst im Internet nachzufragen, da vielleicht etwas schieflaufen könnte. Ich vermisse meine Mutter wirklich. Am Tag ist sie etwas gut gelaunt. Abends ist sie dann wieder streng. Mir tut es so leid. Ich habe einfach nur Angst davor, keine vernünftige Arbeit zu leisten. Ich wünschte, ich wäre besser.

...zur Frage

Kindern schulden ihren Eltern überhaupt nichts. Deine Mutter kann dir nicht verbieten in die Küche etc. zu gehen. Deine Mutter hat den Schuss anscheinend nicht mehr gehört.

...zur Antwort
Partner lässt mich nicht mit seinem Auto fahren?

Hallo zusammen,

gerne möchte ich für jemanden etwas fragen. Wie seht ihr das?

"Hallo, es geht darum, dass ich mit meinem langjährigen Partner eine kleine Diskussion führe. Ich habe meinen Führerschein seit letztem Jahr (Anfang Herbst) und gelte als Fahranfänger. Jedoch konnte ich meine Fahrpraxis sehr gut beweisen, da ich mit meinem älteren Auto jeden Tag in die Großstadt fahre. Das sind 100 km hin und zurück.

Ich bin kein Profi, aber ich kann mich im Straßenverkehr behaupten. Selbst mein Partner stimmt mir zu, dass ich mich großartig entwickelt habe.

Seit letztem Jahr hat sich mein Partner, mit dem ich zusammenlebe, ein neues Auto zugelegt. Ich darf es nur fahren, wenn er neben mir sitzt und mir Anweisungen gibt, da er schnell panisch wird, wenn ich das Gaspedal drücke.

Wir hatten kürzlich die Diskussion, dass ich zum Muttertag (65 km entfernt von meiner Mutter) das neue Auto nehmen wollte, um Benzin zu sparen. Das alte Auto verbraucht sehr viel, und ich bekomme für meinen Arbeitsweg die Tankkosten erstattet.

Er lehnte dies sofort ab, weil ich die Felgen beschädigen oder einen Unfall verursachen könnte. Er ist sehr ängstlich und vergleicht mich oft mit seinem jüngeren Ich, das driften konnte - was ich nicht kann und auch niemals gemacht habe. Er glaubt, dass ich in bestimmten Situationen nicht so reagieren kann wie er.

Jetzt frage ich mich, ob das normal ist. Seine Schwester hat ihm bereits gesagt, dass er sich entspannen sollte, da dies nicht normal sei. Wie seht ihr das? Vertraut er mir nicht oder hat er tatsächlich Angst? Es verletzt mich schon, dass sogar meine Schwester mit dem neueren Auto ihres Partners fahren darf, obwohl sie weniger Praxis hat und ebenfalls Fahranfängerin ist.“

Dürft ihr mit dem Fahrzeug von eurem Partner fahren?

Falls ja, auch das neue? Würdet ihr in so einer Situation EUER Fahrzeug anvertrauen?

Vielen Dank für eure Meinungen!

...zur Frage
Ist eine normale Reaktion

Bei bestimmten Felgen etc. verstehe ich das vollkommen, kenne viele die beim Parken oder so die total auseinander nehmen. Anscheinend liebt er sein Auto und es ist auch seins, also absolut verständlich.

...zur Antwort

Normalerweise fängt man mit kleineren und dünneren Toys an. Selbstverständlich fühlt es sich nun komisch an, solange aber nichts blutet sollte alles okay sein. Wenn es in paar Tagen immer noch weh tut, dann solltest du zum Arzt gehen.

...zur Antwort