Nach der Zeit nicht, du hättest sofort reklamieren sollen, dann wäre dein neues bullauge bereits per Post gekommen.

...zur Antwort

Das haben wir erst hinter uns gebracht, das war ne echte Polka. Wir haben uns einen aus den Netz bestellt, er wurde mit Dellen von zwei weder deutsch noch englisch sprechenden geliefert, nach 24 Stunden haben wir ihn eingeschaltet, gelaufen ist er auch, nur gekühlt hat er nicht. Weder froster noch Kühlschrank. Mit viel hin und her haben wir ihn zum Händler zurück geschickt, die zwei abholer haben uns den pallets Ofen beschädigt, auf unser Geld warten wir seither. Wir haben unser Konto geplündert und uns einen vom den nicht blöden gekauft. Fazit: NIE WIEDER!!!

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich habe mir eine günstige kleine eismaschine mit kompressor gekauft, mit nur wenigen Zutaten bekomme ich lecker🍦wie ich will. Das fülle ich in eisbecher aus porzellan, die ich später Spüle. Eis aus Plastik ist mir genau so ein greuel wie Kaffee aus den einmal Becher. Ich habe mir deshalb einen Becher aus Bambus geholt, der wird mir auf jeden Fall überall befüllt. Auch flüssige Seife kaufe ich mir im Beuteln und Füll sie zuhause in die Flasche. Das ist mein Beitrag und den leiste ich gerne.

...zur Antwort

Rede mit den Hausmeister, warscheinlich ist er zuständig, dass er dir einen Ersatz Schlüssel auf deine kosten nach machen kann. Wenn nicht, wird er das Schloss aufbohren und ein neues einsetzen.

...zur Antwort

Sofort aus schalten und erst gründlich sauber machen, da verbrennt Fett drin. Du riskierst einen fettbrand in deiner Wohnung, der ist mit Wasser nicht zu löschen! Erst sauber machen, trocknen und dann techniker ansehen lassen, auf den Teil ist starkstrom wenn du ihn einschaltet.

...zur Antwort

Du kannst Wasser nur bis 100 Grad erhitzen, das wird nicht heißer, je länger es kocht. Anders ist es bei Öl oder Fett, das hat einen anderen Siedepunkt und wird dadurch heißer.

...zur Antwort

Wir wollten das nie, aber viele möchten das wegen der Professionalität der Bilder / Filme. Ein Fotograf stellt das Paar und Gäste in Pose und achtet auf die Lichtverhältnisse, ein Laie knipst einfach nur drauf los.

...zur Antwort

Du musst bis abends warten, bis die kühl Flüssigkeit wieder unten ist, das Zeug ist dickflüssig wie ein gel und braucht seine Zeit. Dann einfach auf mittlere Stufe stellen und Stecker rein.

...zur Antwort

Eine italienische Hochzeit ohne dass ihr ein Wort versteht geht so nicht, das klappt nicht zwischen Tür und Angel. Der bräuchte gar kein Hochwürden sein und könnte euch theoretisch auch die Story vom Rotkäppchen erzählen. Sowas wäre absolut nichts für mich!

...zur Antwort

Eine Kühltruhe ist aussen nicht kalt weil sie bereits isoliert ist. Es sei denn, es ist ein altgerat, bei dem die isolierung bereits jenseits von Gut und Böse ist. Der sinnlose Stromfresser muss weg.

...zur Antwort

Lass das lieber bleiben, du zahlst wirklich drauf mit der durch die Gegend fahrende Maschine, such dir entweder einen Monteur vor Ort, denn meist ist eine einfache neue Maschine günstiger.

...zur Antwort

Der wurde viel zu schnell angeschlossen, der muss mindestens 20 Stunden ruhig stehen bleiben, bis er ans Netz kann. Die neuen Geräte sind noch um ein vielfaches empfindlicher. 1970 galt für eine Gefriertruhe 3 Stunden, die waren wesentlich unempfindlicher und besser gebaut als heute. Und das galt für alle Geräte!

...zur Antwort

Wie du schon mitbekommen hast braucht ein großer Kühlschrank eben genügend Strom, du findest auch keinen BMW der mit 200 Sachen auf den Tacho auf der Autobahn brettert und dabei zwei Liter auf 100 Kilometer braucht. Glaubst du wirklich im ernst den ammenmärchen der Industrie?? Diese Geschichten werden von jeden Hersteller erzählt, wie gesagt von jeden. Diese Geräte werden leer und in 10 Grad kalter Umgebung getestet dazu werden sie nie geöffnet um den Verbrauch zu drosseln und jeden muss es dämmern, dass dies im normalgebrauch nicht zu schaffen ist.

...zur Antwort