Wenn Du die Orcas auf Fotos oder in Filmen siehst, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Die können Dir nichts.

Falls Du aber gerade im Meer bist, und hinter Dir kommt so einer, dann wäre leichte Panik angebracht. Da Du eher seeeeehr selten in so einer Situation bist, brauchst Du dir darüber jetzt keine Gedanken machen.

Oder war das wieder mal eine Geschichte aus dem Paulanergarten?

...zur Antwort

viel zu wenig, um davon auch überhaupt nur ansatzweise ein normales Leben führen zu können. Du wärst also zusätzlich auf staatliche Hilfe angewiesen.

1.200 EUR brutto, das muss dann die berühmte Work-Life-Balance sein, und/oder ein sehr sehr schlecht bezahlter Job (geringe Kenntnisse?) und/oder ein Job mit geringer Stundenzahl. Oder das alles zusammen.

Ob Du das möchtest?

...zur Antwort

Prämien gelten in der Regel nur für Neukunden.
Da Du aber schon ein Konto dort hast .....

...zur Antwort

Du hast soeben überwiesen, und glaubst, dass die Buchung am Wochenende sofort durchgeführt wird?

Wir sind aber nicht bei McDonalds, sondern im Bankengeschäft, da dauert eine Standard Überweisung nun mal mindestens einen Bank-Arbeitstag.

Btw: eine Überweisung geht nicht auf die Debitkarte, sondern auf das Bankkonto. Die Debitkarte ist nur das physische Teil, um mit dem Bankkonto zu bezahlen.

...zur Antwort

Du schickst dem Betreiber Deinen Widerruf. Was das ist, und wie das geht, kannst Du hier nachlesen.

https://www.cardmarket.com/de/Policies/TermsOfRevocation

Er wird sich sicher quer stellen, weil er extra in roter Farbe auf eine nicht mögliche Stornierung in seinen AGB hinweist. Da Du aber nicht stornierst, sondern vom gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machst, ist ein Ausschluss des Widerrufsrechtes nicht zulässig.

...zur Antwort

Ich verstehe Ricardo, weil denen wohl jeden Tag zig mal solche Geschichten präsentiert werden, und irgendwo müssen die ja ihre Grenze ziehen.

Dann verkauf dem Onkel das Zeugs, was er haben wollte, und den Rest versuchst Du, woanders zu verkaufen. Es gibt ja nicht nur Ricardo.

...zur Antwort

Ja natürlich, kauf den Gutschein, schick ihm den Code und dann warte....

.

und warte

.

und warte

.

.

und vielleicht merkst dann auch Du irgendwann, dass solche Machenschaften immer ein Betrugsversuch sind.

...zur Antwort

Du hast Dir die Frage schon selbst beantwortet.
Beim vorherigen Mal hat es geklappt, deshalb kann es dieses Mal unter Umständen auch schon früher kommen.

Kann bedeutet aber nicht muss.

...zur Antwort

Sofern im Shop gekauft, einfach Deinen Widerruf erklären. Punkt. Dann zahlst Du nichts.

Das gilt nicht für Artikel, die speziell für Dich hergestellt wurden.

...zur Antwort

Ein Anwalt. Wirklich, es geht um viel Geld.

...zur Antwort

Wer privat über PayPal verkauft, hat den Schuss noch nicht gehört.

Entweder riskieren Verkäufer und Käufer ihren Account (bei Familie & Freunde), oder der Verkäufer weiß 180 Tage lang nicht, ob ihm das Geld gehört (bei Waren & Dienstleistungen).

Aber erlaubt ist es.

...zur Antwort