Wenn du täglich verbal von anderen Radfahrern angegriffen wirst, würde ich mir an deiner Stelle Gedanken darüber machen, was die Ursache dafür ist.

Es ist nicht normal, dass man als Radfahrer in einer Großstadt täglich von anderen Radfahrern angepöbelt wird, außer man provoziert dies durch eigenes rücksichtsloses Verhalten.

...zur Antwort

Das ist Mathematik, genauer gesagt Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, und erscheint auf den ersten Blick völlig unlogisch. Als ich dieses Themengebiet seinerzeit gelernt habe, habe ich auch eine Weile gebraucht, um halbwegs zu verstehen, wie das funktioniert.

Tatsächlich genügt im Verhältnis zur Grundgesamtheit (also alle Personen, auf die sich die Erhebung bezieht) eine sehr kleine Zahl an Befragten, um daraus mit einer ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit und Genauigkeit eine Erkenntnis über die Gesamtzahl aller Personen zu gewinnen.

Anhand einer Formel lässt sich exakt ausrechnen, wie viele Personen befragt werden müssen, um daraus mit einer festgelegten Genauigkeit und einer festgelegten Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis stimmt, eine Statistik erstellen zu können.

In Deutschland gibt es rund 65 Millionen Wahlberechtigte. Werden 1849 davon befragt, bekommt man ein Ergebnis mit einer maximalen Abweichung von 3%, und die Wahrscheinlichkeit, dass das berechnete Ergebnis stimmt, liegt bei 99%. Bei 1205 Befragten wird die Wahrscheinlichkeit für ein richtiges Ergebnis dann vielleicht bei 97% liegen.

Entscheidend dafür, dass das ganze funktioniert, ist die Repräsentanz der befragten Teilnehmer. Die Teilnehmer müssen also sehr genau nach den Regeln der Statistik ausgewählt werden, damit sie die Gesamtzahl der Wahlberechtigten repräsentieren. Im Idealfall erfolgt die Auswahl komplett zufällig aus allen Wahlberechtigten, was aber in der Praxis schwierig bis unmöglich ist (z.B. weil nicht jeder Ausgewählte an der Befragung teilnehmen möchte), es gibt daher diverse andere Methoden, um eine möglichst repräsentative Stichprobe zu erhalten.

Also zusammengefasst: Ein kompliziertes Thema, aber es funktioniert tatsächlich, und wenn die Studien mit entsprechender Sorgfalt durchgeführt und dabei keine Fehler gemacht werden ist das Ergebnis auch ziemlich zuverlässig.

...zur Antwort

Schnell und gesund ist ein Widerspruch in sich. Du kannst entweder schnell abnehmen oder gesund, aber nicht beides gleichzeitig.

Eine gesunde und vor allem bleibende Gewichtsreduktion ist nur mit einer dauerhaften Umstellung der Ernährungsgewohnheiten möglich. Eine vorübergehende Diät führt auch nur zu einer vorübergehenden Gewichtsreduktion. Sobald du die Diät beendest und dich wieder ernährst wie davor, bekommst du das durch die Diät verlorene Gewicht inklusive Zinsen retour.

Für eine gesunde und nachhaltige Gewichtsreduktion solltest du folgende Dinge weitestgehend von deinem Speiseplan streichen:

  • Weißmehlprodukte (Brot, Gebäck, Nudeln, Teigwaren, Pizza, Chips, Kekse, Kuchen, etc.)
  • Zucker
  • Reis, Kartoffeln

Stattdessen sollte deine Ernährung sehr viel Gemüse und Salat enthalten. Fleisch, Fisch, Milchprodukte sind in normalen Mengen erlaubt, als Beilage Gemüse und/oder Salat. Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte in die Ernährung einbauen. Obst ist auch gut, aber bitte nicht übertreiben, da auch zuckerhaltig. Vollkornprodukte selten und in kleinen Mengen. Wenn du unbedingt Brot haben willst, zu Paleo-Brot greifen.

Nur essen, wenn du wirklich Hunger hast, und aufhören, wenn du dich gesättigt fühlst.

...zur Antwort

Du hast die Anschaffung dieser Kamera offensichtlich zuvor nicht vorschriftsgemäß von ihr bewilligen lassen, ansonsten wüsste sie schließlich davon.

Da stellt sich nun die Frage: Von was für einem Geld hast du die Kamera gekauft? Von Geld, das dir für deine persönlichen Hobbyzwecke zur freien Verfügung steht? Oder von eurem gemeinsamen Geld?

Wenn es Geld ist, das du frei verpulvern darfst ohne es mit deiner Frau abzusprechen, dann kannst du es ihr sagen oder auch nicht, das ist dann dir überlassen. Es ist aber in einer Beziehung eigentlich üblich über sowas zu reden, wenn man sich etwas neues kauft freut man sich ja normalerweise darüber und möchte seine Freude mit seinen Liebsten teilen.

Wenn es euer gemeinsames Geld war, das dann womöglich irgendwo anders fehlen könnte, bist du mit der Frage reichlich spät dran. Das bespricht man eigentlich, bevor man das Geld ausgibt, nicht nachdem man es schon getan hat. Nachdem du anscheinend Gewissensbisse hast, vermute ich mal, dass das der Fall ist. Dann würde ich es ihr an deiner Stelle auf jeden Fall sagen. Sie wird es ohnehin früher oder später am Kontostand sehen, dass da ein größerer Betrag fehlt, und dich darauf ansprechen wo das Geld hin ist.

...zur Antwort
Eventuell das !!

90er ist etwas schwierig, ich müsste in einem Prospekt von 1990 schmökern.

Ich weiß nicht, ob der Mediamarkt jemals Bandmaschinen im Sortiment hatte, eine fabrikneue Revox PR99 oder C270 hätte schon was - wobei ich mir das zum damaligen Neupreis eher nicht leisten könnte, und ich glaube auch eher nicht, dass der Mediamarkt diese Geräte hatte.

Ein Sony WM-D6C würde mich auch reizen, da schätze ich die Chancen durchaus gut ein, dass es das beim Mediamarkt gab, und wäre auch preislich im Rahmen.

...zur Antwort

Das Gerät darf bei einer vorschriftsgemäßen Verwendung nicht kaputt gehen. Die Lautstärke, die die Box in der Lage ist zu leisten, muss sie auch aushalten können, es liegt in der Verantwortung des Herstellers die maximale Leistung so zu begrenzen, dass keine Schäden auftreten können.

Wird die Box rein durch eine zu hohe Lautstärke kaputt, wäre das ein Gewährleistungs-/Garantiefall.

...zur Antwort
Kann man

Ja. Einer Person Geld für sexuelle Handlungen anzubieten, die nicht von sich aus offenkundiges Interesse an derartigen Angeboten zeigt, ist strafbar (siehe z.B. das Urteil vom OLG Oldenburg, Az. 1 Ss 204/10, https://openjur.de/u/69588.html )

...zur Antwort

Halbnackt, du meinst also oben ohne bzw. in Boxershorts in irgendwelchen nicht-sexuellen Alltagssituationen? Überhaupt kein Problem, das ist ok und erlaubt und fällt nicht unter Pornographie.

Pornographie ist es nur, wenn ein Foto explizit einen sexuellen Bezug hat, also beispielsweise die Genitalien besonders betont werden, sexuelle Handlungen gezeigt oder angedeutet werden oder ähnliches.

...zur Antwort
Ja, aber er verstaubt hier jetzt nur noch

Ja, ich habe noch einen S-VHS Videorecorder hier, allerdings war er zuletzt schätzungsweise vor 10 Jahren in Betrieb und es wäre vorstellbar, dass er in der Zwischenzeit durch das lange Stehen gar nicht mehr funktioniert. Sollte ich bei Gelegenheit vielleicht einmal ausprobieren.

Die Digitalisierung meiner Videobänder aller Art ist schon seit mindestens 15 Jahren abgeschlossen und ich habe mich schon damals von allen analogen Videogeräten getrennt, den einen Panasonic FS88 wollte ich mir aber für alle Fälle noch aufheben, wer weiß ob ich ihn nicht irgendwann doch noch für irgendwas brauche.

...zur Antwort

Unterschiedlich. Teils weil man es aus Neugier probiert und toll findet, teils weil man einfach cool sein und dazugehören will, teils aufgrund von Verzweiflung, fehlenden Zukunftsperspektiven oder schweren Schicksalsschlägen.

Bei mir war es letzteres. Innerhalb eines Jahres sind drei sehr tragische Dinge passiert, die mich völlig aus der Bahn geworfen und mir jegliche Lebensfreude und Zukunftsperspektive geraubt haben.

Erst begann die Coronapandemie, dann starb mein Onkel, der einzige noch lebende Verwandte den ich hatte (nicht an Corona) und kurz darauf wurde ich plötzlich und völlig unerwartet von einem auf den anderen Tag nach einer mehr als 10jährigen Beziehung von meinem Partner verlassen, während ich eigentlich gedanklich schon eher bei Heirat war und niemals damit gerechnet hätte, dass er vor hat mich zu verlassen.

Das alles war zu viel für mich. Ich bekam schwerste Depressionen, habe quasi mit dem Leben abgeschlossen und wollte einfach nur irgendwie mein Leid lindern. Ich habe mich auch für einen Therapieplatz angemeldet, auf die Zuweisung warte ich bis heute.
Also habe ich mich an einen Freund gewandt, der alles mögliche in dieser Richtung auftreiben kann, und gesagt, ich möchte jetzt gerne mal ein paar Dinge ausprobieren...

Ja, so habe ich mit Drogen angefangen.

...zur Antwort

Das ist eine traurige Entwicklung, die leider immer öfter zu beobachten ist.

In sehr vielen Schulklassen, insbesondere in größeren Städten, sind Deutsche ohne Migrationshintergrund längst weit in der Minderheit. Es gibt Schulklassen, in denen sitzen zwei Kinder mit deutscher Muttersprache und 20 mit Migrationshintergrund.

Dementsprechend verläuft die Anpassung leider auch immer häufiger in die verkehrte Richtung, sprich nicht die Schüler ausländischer Abstammung lernen von den Deutschen richtiges, akzentfreies Deutsch, sondern die wenigen deutschen Kinder lernen Deutsch mit türkisch-arabischem Akzent.

...zur Antwort

Erstens klingt das, was auch immer du vor hast, für mich nicht so, als wäre das legal.

Zweitens leuchtet mir nicht ein, was du mit 100 oder 1000 Spotify-Accounts anstellen willst.

Drittens, warum erstellst du dir die Accounts nicht einfach selber, sofern das möglich und legal ist?

...zur Antwort

Das Aufrufen der Seiten als solches ist nicht illegal, so lange du dort nur schaust und keine verbotenen Waren oder Dienstleistungen bestellst oder anbietest. Davon ausgenommen ist nur Kinderpornographie, da kann man selbst für einen unbeabsichtigten Aufruf so einer Seite Probleme bekommen.

...zur Antwort