Die App wird für Geräte mit Android 9 oder höher nur nicht mehr im Play Store vertrieben, ist aber immer noch voll funktionsfähig. Ihr könnt die app hier als APK herunterladen: https://m.apkpure.com/hidden-agenda/com.playstation.hiddenagenda

Zum installieren einfach die APK runterladen und öffnen, es sollte eine Meldung kommen, dass aus Sicherheitsgründen die Installation blockiert wurde, von dort sollte man aber eigentlich direkt in die Einstellungen Wechsel können um die Installation zu erlauben

...zur Antwort

CPUs dind in der Regel sehr robust. Sofern sie nicht umhergeschmissen wurden, halten sie sehr lange. Auch bei etwas schlechter Kühlung sollte das kein Problem sein. Moderne CPUs haben genug Sicherheitsfeatures, dass das keine Probleme machen sollte

...zur Antwort
Kann mich mein Chef ausspionieren?

Hallo,

ich hatte eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten. Neulich ergab sich ein Vorfall, da er sich an meinen Schreibtisch setzte (ich bin Mediengestalter) und mir erklärte, dass er für mich bequemerweise das Mail-Programm von Apple auf meinem Arbeits-MacBook installieren wolle. Ich ließ ihn also machen, weil ich ihm vertraute. Wir nutzen die Mail-Funktion über Strato, welcher unser Hoster ist. Also gab mein Chef die Daten von IMAP und POP3 von Strato ein und noch ein paar spezifische Daten unseres Mailzugangs bei Strato sowie Passwörter. Ich dachte mir nichts dabei.

Einige Wochen später kontaktierte ich per Mail eine Frau vom Betriebsrat und bat um ein persönliches Gespräch bezüglich Belastungen am Arbeitsplatz. Mein Chef schrieb mir ca. 10 Minuten später eine Mail mit mehreren Personen in CC über einen Auftrag, den ich fertigstellen solle, das Abends um 20:56 Uhr, nach Arbeitszeit, was ich alleine schon unverschämt fand. Zudem erhärtete sich für mich der Verdacht, dass er mich damit ausspioniert hat und mich psychisch unter Druck setzen wollte. Zudem kam mir die zeitliche und semantische Korrelation zwischen meiner Mail und seiner komisch vor. Auch habe ich für mich privat schonmal so einen Zugang erstellt und glaube es könnte in der Art möglich sein.

Ich frage euch also: Kann es sein, dass er meine Mails mit dem Mail-Client Verknüpfung zwischen Apple und Strato ausspioniert mit seinem Adminzugang zu Strato? Vielen Dank für eure Hilfe.

...zur Frage
Strato

Unwahrscheinlich, dass er die Mail gelesen hat. Wenn du den Betriebsrat wegen Belastungen am Arbeitsplatz kontaktiert hast, warum sollte er 10 Minuten später dir noch ein weiteren Vorfall liefern, der deine Beschwerde noch unterstützt? Ich gehe hier stark von Zufall aus.

Eine weitere Anmerkungen: gerade für beschwerden an den Betriebsrat solltet ihr eine E-Mail-Verschlüsselung einsetzen. Damit kannst nur du in der Empfänger die Email lesen, egal wer dazwischen an die Daten kommt.

...zur Antwort

Such bei Amazon einfach Mal nach "USB Hub". Gibt's ab 5€

...zur Antwort

Ja der code sollte geändert werden, alleine schon weil er auf dem Router selbst oft drauf steht. Allerdings sind 20 Zahlen schon ziemlich sicher. Das sind 10 Trillionen mögliche Kombinationen. Solange es keine Regierung läuft dich abgesehen hat, solltest du sicher sein :)

...zur Antwort

100-150 GB sind eher noch zu wenig in meinen Augen, kommt aber stark drauf an was genau du machen willst.

Aber mal eine andere Anmerkung: Würdest du bitte nicht nur Schlagzeilen lesen sondern doch auch mit Themen beschäftigen (das gilt für viele Leute hier)? "Recall" arbeitet 1. Nur lokal auf dem PC, keine Daten landen in der Cloud und 2. funktioniert die Funktion nur mit Copilot+ PCs. Also aktuell eine Handvoll Laptops.

...zur Antwort

Ohne know how schwierig, aber möglich. Dauert sicher etwas aber ist definitiv ein schönes Projekt um mit Programmierung zu beginnen, wenn du Interesse dafür hast. 1-2 Jahre sehe ich als zu viel dafür an. Wenn du motiviert bist, kannst du das auch in wenigen Monaten auf die Beine stellen, so hab ich auch programmieren gelernt. Einfach ein Projekt im Kopf gehabt, das ich umsetzen wollte und angefangen. Sobald ich etwas nicht wusste (was am Anfang schon damit anfängt, was ivh anfangs eigentlich für Programme brauche) einfach googlen oder YouTube-Tutorials anschauen.

...zur Antwort

Billig und klein. Ein eMMC Speicher ist nichts anderes als eine SD-Karte, die direkt auf eine Platine gelötet werden kann. Die Alternative ist nicht M.2, sondern (in der Regel) NAND. M.2 ist die physische Schnittstelle, die viele SSDs verwenden. Die Speicherbausteine selbst sind in der Regel NAND-Flash. Dieser ist zwar deutlich schneller, benötigt aber auch einen seperaten Controller (oder zumindest die Logik) zur Speicherung von Daten.

...zur Antwort
Ja

Google kann den Standort einsehen auch ohne die Funktion bzw. Überhaupt nicht durch diese Funktion. Wenn man sich mal die Spezifikationen durchliest sieht man, dass die Standortdaten mit dem Geräte-Pin, -Muster, -Passwort, etc. Verschlüsselt gespeichert werden (und natürlich nur durch dein Google Konto einsehbar). Ich finde hier aber gut, dass Google einem die Möglichkeit gibt, das abzuschalten (anders als bei Apples Netzwerk)

Sobald sie verfügbar sind lege ich mir wohl auch ein paar Tags zu für Schlüssel etc, falls man sie mal verliert

...zur Antwort

Ja das ganze ist nur ein Beispiel um das zu verdeutlichen. Der 2. chmod-Befehl überschreibt quasi die Änderungen des 1.

...zur Antwort

Du brauchst ein IDE-Kabel. Kommt dann in den Anschluss mit den gsnz vielen Pins in das Laufwerk und aufs Mainboard

...zur Antwort

Klar kannst du dich dran gewöhnen. Ich persönlich finde es enorm schwierig. Ich nutze privat Android und beruflich IOS. Folgende Dinge stören mich persönlich:

- für mich wichtige Optionen sind teilweise tief in den Einstellungen versteckt

- Viele Apps sind für IOS recht teuer

- Open Source existiert quasi nicht für IOS aufgrund der hohen Preise für Entwickler

- Das "Sideloading" für IOS in der EU ist ein kompletter Witz und ist nur Entwicklern und Apps gestattet, die Apple zugelassen hat

- Die Tastatur ist schlecht (iPhone SE, könnte auch mit der Größe zusammenhängen)

- Ich finde persönlich viele Apps auf IOS hässlich und mit fragwürdiger Navigation

...zur Antwort

Wichtig: Anwalt holen!

...zur Antwort

Starlink wäre hier tatsächlich eine Option, wenn man mit den Preisen einverstanden ist. 50€ pro Monat find ich Recht teuer, da würde ich vorher auch erstmal mit einem LTE Router probieren

...zur Antwort

Wenn du HomeAssistant als Smart Home Zentrale nutzen willst, solltest du das lokal betreiben. Vor allem wenn du unabhängig von Firmen und deren Cloud sein willst. Ich hab Home Assistant auf einem Raspberry Pi laufen mit Wireguard als VPN. Damit kann ich jederzeit von meinem Geräten eine Verbindung zu meinem Heimnetzwerk herstellen, egal wo ich mich befinde

...zur Antwort

Am einfachsten wäre da ein verschlüsseltes Archiv (also eine Zip-Datei). Da gibt es verschiedene Apps die das unterstützen. Ich kenne ZArchiver. Dort kannst du einfach einen ganzen Ordner in eine Zip-Datei packen und mit einem Passwort versehen

...zur Antwort

Das ist kompletter Schwachsinn. Hast du von Devin gehört? Die KI die angeblich allen Programmierern Angst machen sollte? Ja stellte sich heraus, das ist kompletter Schwachsinn. KI ist (momentan noch) nicht dafür gemacht komplexe Probleme zu lösen (Wie Code schreiben). Kleine Teilfunktionen ja vielleicht aber wirklich ganze Programme? Nein! Noch muss sich niemand Sorgen um seinen Job machen. Die gleichen Bedenken gab es auch schon bei dem ersten KI-Boom in den 90ern (ich glaube es waren die 90er, bin mir gerade nich komplett sicher)

...zur Antwort