Unter umständen zählt ein Klapprad als Handgepäck und ist dann zuschlagsfrei.

...zur Antwort

E10, E05, Super, Superplus und Normal das ist alles die selbe Plörre und unterscheidet sich nur geringfügig in der Oktanzahl und im Alkholgehalt.

Bei den alten Motoren ist es wurst was du tankst und die neuen Motoren sind natürlich schon längst auf die neuen Treibstoffe eingerichtet.

Und für KS Gummi wird so oder so irgendwann mal spröde.

...zur Antwort

Die Maschine ist NICHT gedrosselt,

die fährt einfach so schnell wie sie kann und irgendwelches Overengeneering machgt auch keinen Sinn. Als die Maschine entwickelt worden ist stann ein günstiger PReis im Pflichtenheft und nicht den stärksten Motor zu entwickeln.

...zur Antwort

Das Fahrrad müsste aus den 90er Jahren sein und wurde mit einem Nachrüstsatz auf Ebike umgerüstet.

Ein Rahmen ist mehr oder weniger wertlos, jedesjahr werden in meiner Stadt solche Bikes versteigert und die Dinger gehn dann für etwa 30 Euro vom Hof.

...zur Antwort

Ich kann zwar nicht den Wahrheitsgehalt überprüfen, nur klingt das ganze nach einem extrem unseriösen Finanzgebaren und jeder Selbständige hat natürlich auch seine Tricks wie er Kunden übervorteilen kann.

Wenn der Lehrer selber nicht glaubt das der Schüler die Prüfung besteht kann man es auch gleich bleiben lassen.

...zur Antwort

Als Motorradfahrer ist man immer abhängig vom Wettergott, bei Regen machts echt keinen Spass und bei Dauerregen da helfen auch die besten Klamotten nichts.

Wollte mal Motorradfahren im Schwarzwald, nur bei Dauerregen bin ich da die ganze Woche nur im Hotelzimmer geblieben und hatte schon Angst vor der Rückreise gehabt.

Naja anssonsten, für eine grosse Tour am besten die Maschine mal vorab checken bevor es böse übreraschungen gibt und gebernfalls die Inspektion vorziehen.

Als Tagesetappe maximal 500 Km, man kann zwar mehr fahren ob es noch Spass macht muss jeder selber etnscheide.

In Österreich unbedingt den Reiseverkehr einplanen, wenn die Bayern gerade Schulferien haben sind alle strassen dicht und die Ösis sperren alle STrassen. Grossglockner ist eine Privatstrasse und kostet Sondermaut auch um die Autobahnvignette wirst du nicht drumerhum kommen, wird dann am Gabelholm vom motorrad befestigt.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/Magrimaxio-medikamenten-medikamententasche-medikamente-Diabetikerzubeh%C3%B6r/dp/B0CBRVV4FX/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2WRCID9YBO9OM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.T8U0-MTZWBpQbFXEtACvqaBK6MPd78PxqKpk89DYdLvx-tq89vtwnieu9JrR6Mbs2U7dSF-AmOPctEx3r3jwy7ZoFtww0zfsvLGYl2IH-Rt18wtWZAP-BtvM0-sFjrL-d3o3hLmhBW-_alVeCtclLe3fS4mAremH6rpwbnNt375Jf9A-y8UpI8-YvVXNQure7AyAT4sHNdGa8IsS6GDnDlKGNZIlR5-TKVCshPZ5YLsFSbqiSu5tgCeX8WG6EoVBYQb0heUtLz5w0i1IEUtDAKbcRWDPPFZTO7g8P2URcfg.an1DYeer7-F5N2t3Q9yWWr-nzf0i5UbpoUai_DF6nGU&dib_tag=se&keywords=k%C3%BChltasche+mini&qid=1717863863&sprefix=k%C3%BChltasche+mini%2Caps%2C106&sr=8-5

es gibt Kühltaschen, die kannst du dann im Gefrierfach aufbewahren und ist dann immer einsatzbereit.

...zur Antwort

Für 300 Euro hast du es innerhalb von einer Woche verkauft und mit viel Glück findest du jemanden der 600 Euro dafür zahlen will.

KTM Fahrrad hat zwar mitlerweile nichts mehr mit Motorrad zu tun, aber dennoch strahlt das gute Image der Motorradmarke auch auf die Fahrräder ab

...zur Antwort

Je nach Hochrechnung ist im Jahr 2024 Indien das Land mit den meisten Einwohnern.

Muss jeder selber wissen wie gut dort der Nahverkehr ist.

https://p6.focus.de/img/fotos/id_343416/zug-indien.jpg?im=Crop%3D%28261%2C5%2C1210%2C678%29%3BResize%3D%28800%2C448%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=a0c71ded6a508cbe32b954a05524ae015f0021666fb77f6e4c72b2bcb9e2f8f7

...zur Antwort

Leider schreibst du nicht welches Land und welche Züge du meinst.

Länder wie Frankreich, Spanien und Italien verlangen für FERNZÜGE eine KOSTENPFLICHTIGE Reservierung.

Das Kontingent ist sehr begrenzt und besonders in den Reisemonaten ist tagelang nichts frei.

Mal getrennt zu sitzen das gehört zu den Unbill des Lebens.

...zur Antwort

Sowas ist als "Renntaxi" bekannt, nicht ganz billiger Spass.

Und auch bitte genau fragen ob noch irgendwelche Gebühren dazu kommen. Gerne wird noch eine "Facility-Gebühr" genommen oder Benzingeld.

https://www.racepool99.de/rennstrecke-fahren/bmw-s1000-rr-superbike-renntaxi

...zur Antwort

Für einen vernünftigen Helm gibt man 150 Euro oder mehr aus, als Preistipp wäre Nolan zu nennen.

Dazu noch eine Bikerjacke mit Proktoren, die schützt dich vor wind und wetter und schützt auch deine Haut bei einem Sturz. Textil ist da etwas günstiger als Leder.

Dazu noch Stiefel und Handschuhe.

Für ein komplettes outfit kann man beri Edelmarken wie DAinese auch mal 2000 Euro ausgeben, aber mit 500 bis 700 Euro muss man rechnen.

...zur Antwort

Die traurige Wahrheit ist, nur sehr sehr sehr wenige können im Motorrad-Sport davon leben, und die andere Wahrheit ist dass nur in sehr wenigen Sportarten auch noch irgendwie Geld verdient wird.

Ein mögliches Sponsoring ist ein Vertrag auf Gegenseitigkeit. Wenn ein Sponsor sein Logo irgendwo draufklebt dann will er natürlich damit eine mediale Aufmerksamkeit erkaufen. Die Rennen die du fährst das wird NICHT im Fernsehen übertragen und selbst in höheren Ligen läuft das höchsten nachts im Spartenkanal.

Gab mal eine interessante Dokumentation über "Guy Martin" für meinen dafürhalten war das ganze sehr authentisch und da wurde gezeigt wie er zu Rennen in einem alten Transporter gefahren ist und statt 4 sterne Hotel hat er dann in seinem kargen Transporter übernachtet. Das heißt selbst so ein erfolgreicher und bekannter Rennfahrer kann kaum davon leben.

Im Motorrad-Sport sind die meisten semi-pro, das heißt sie verdienen dann ihr Geld z.B. als Testfahrer und Instruktor.

Irgendwelches sponsoring in diesen Amateuerligen das sind meist Geschäftspartner von Pappi oder "Metzgerei Schmidt" der dann im Jahr mal einen Satz reifen stellt. Aberr das läuft dann nur über persönliche Kontakte.

...zur Antwort

mit 100.000 Euro kannst du rechnen und brauchst zwei dicke Aktenordner mit Teilegutachten.

Wenn das ganze als Auto laufen soll, dann viel Glück einen Motor zu finden der die aktuelle Euro6 Norm einhält.

...zur Antwort

Die Orte die du aufgezählt hast sind unbezahlbar teuer.

Alles was Touristen so gerne machen ist sehr teuer wie Unterkünfte, Restaurants, Eintrittsgelder, Restaurants usw.

Ein Flug hin und zurück gibt es schon ab 700 Euro, und ansonsten muss man mit 200 bis 300 Dollar pro Person und Tag rechnen.

...zur Antwort

Das sind rein rechnerisch 208 Euro im Monat.

Ist auch extrem knapp gerechnet.

Kinderarbeit ist verboten und für minderjährige gilt der Mindestlohn NICHT. Wird meistens von den Eltern finanziert. Bei Geld wird ja ehh gelogen das sich die Balken biegen.

...zur Antwort

Erstens das ganze ist eine Spekulation und keine Investition.

Sowas wird gerne für Geldwäsche und sonstige Finanztransaktionen genutzt.

Wenn ein gewisser Rene B. aus Östereich sich 1000 Bitcoin gekauft hätte, dann wird der noch als reicher Mann sterben, muss ja keiner Erfahren :-)

...zur Antwort

Die Fahrradschläuche sind mehr oder weniger universell passend.

Du hast ein 28 Zoll Rennrad und mit sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast du ein Scalaverand-Ventil bzw deren Lochung

Tata du brauchst das hier:

https://www.bike-discount.de/de/schwalbe-sv-15-schlauch-fuer-28?number=YY00008995&__delivery=2&__currency=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw9vqyBhCKARIsAIIcLMF9h6h3VxITIIL4Q726l1gqcwfKA43vqSlPzoetqbV6MDdMZoCdxMsaAiFfEALw_wcB

...zur Antwort