Welche Frage. Deine oder seine. Ich würde sagen, dass er meint, wenns nicht klappt, muss man ja nicht den ganzen Tage zusammen verbringen, man kann sich auch schon vorher trennen.

...zur Antwort

Sex erst nach der Hochzeit ist auch für Christen heutzutage nicht selbstverständlich. Man heiratet spät und zieht vorher schon zusammen.

...zur Antwort

Ja, im Allgemeinen sind Männer risikofreudiger, spontaner, schneller entschlossen und wagemutiger. Ob das so sein sollte? Ich würde sagen, alles hat seine Vor- und Nachteile.

...zur Antwort

Ob an der einen oder anderen Sorte mehr Menschen sterben weiß ich nicht, aber der Alkohol macht zumindest den Menschen zum Wrack und sämtliche sozialen Kontakte kaputt, was bei Nikotin nicht ganz so drastisch ist. Von daher wäre ich schon für Werbungsverbote, hätte auch nichts dagegen, wenn der hochprozentige Alkohol ganz verboten werden würde.

...zur Antwort

Nein ! Man hat sich über Muslime gar keine Gedanken gemacht. Zumindest in der normalen Bevölkerung. Und die Juden wurden nicht nur von Nazis nicht gemocht, die waren in allen Ländern nicht gern gesehen.

...zur Antwort
Sollte man sehr alte Leute lieber mit der NS Zeit in Ruhe lassen, oder kann man die ruhig noch danach fragen?

Ich bewundere Hans Eiden, einen Widerstandskämpfer aus meiner Heimatstadt sehr, leider gibt es nur wenige Infos über ihn, und wo sich sein Grab befand, weiß ich auch nicht. Jetzt habe ich noch herausgefunden, dass hier in der Stadt noch ein 89jähriger Mann lebt, der der Sohn eines Freundes und Genossen von Hans Eiden ist, und vermutlich auch an der Beerdigung des Widerstandskämpfers 1950 teilgenommen hat. Ich habe auch Telefonnummer und Adresse des Mannes sofort gefunden, bin mir aber unsicher, ob man so einen alten Menschen noch mit Fragen zum Thema Widerstandskämpfer im Dritten Reich belästigen darf. Vermutlich hat der Mann nie das Internet genutzt, aber ich könnte ihm einen Brief schreiben, oder anrufen, wobei ich das Brief schreiben bevorzugen würde, weil das doch weniger aufdringlich ist als ein plötzlicher Anruf. Was meint ihr, sollte man einen so alten Mann lieber mit dem Thema in Ruhe lassen, oder kann ich ihm ruhig schreiben? Oder muss ich da Angst haben, bei ihm alte Wunden aufzureißen, da er ja die ersten 9 Jahre seiner Kindheit im NS Regime verbringen musste, und die meiste Zeit davon war sein Vater im KZ und Gefängnis. Ich bin sehr neugierig mehr über die Widerstandskämpfer von damals zu erfahren, möchte den alten Mann aber auch nicht traumatisieren. Wäre ein höflicher, freundlicher Brief, bei dem ihm überlassen bleibt, ob er antwortet oder nicht, okay? Er hat auch noch eine 9 Jahre jüngere Schwester, die auch in der Stadt lebt, aber die kann ich nicht fragen, weil ich nur ihren Mädchennamen kenne und so weder Telefonnummer noch Adresse herausfinden kann.

...zur Frage

der war bei Kriegsende damals 10 Jahre alt. Was soll der von Politik wissen.

...zur Antwort

Mehrere Dinge kommen in Betracht:

  • er hat z. Z. hohen Stress auf der Arbeit
  • er hat eine Affäre und nun ein schlechtes Gewissen
  • er ist in einer Lebenskrise, Arbeit und Familie, alles wird ihm zu viel
...zur Antwort