Personalausweis und wenn du die noch hast die Wahlbenachrichtigung. Geht auch ohne, ist aber unkomplizierter.

Dann gehste zu deinem Wahllokal (steht auf der Benachrichtigung, sonst frag einfach deine Nachbarn auf der selben Straßenseite.
Dort gehst du zu den Wahlhelfern die da sitzen, sagst deinen Namen und zeigst Ausweis, dann checken die ob es dich gibt und ob du wählen darfst.

Dann bekommst du den Stimmzettel und gehst zu ner Wahlkabine und wählst.

Ist wirklich nicht schwierig, ich hab noch nie gewählt und weiß das…

...zur Antwort

Den Bundestag zu erobern wäre eine sehr schlechte Idee und das wissen die, wird also nicht passieren. Sie sind nämlich schlau genug, im Gegensatz zu diesen seltsamen Schwurblern vor ein paar Jahren…

Ich nehme an es gäbe vielfache Verhaftungen und je nachdem, welcher Teil der Antifa da kommt, auch Ausschreitungen.

...zur Antwort

Hinweise zu deiner Sexualität hast du uns jetzt gar nicht gegeben. Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen deiner Sexualität und deinem Gender: Die Sexualität ist, für welche Menschen du Gefühle hast, dein Gender ist praktisch dein (erstmal nicht biologisches) Geschlecht.

Sagen, was du jetzt bist, finde ich auch schwer, ich würde dich ins Non-binäre Soektrum einordnen, also praktisch wo man weder wirklich eine Frau noch ein Mann ist.

Informier dich darüber mal und entscheide, ob du dich damit identifizieren kannst.

...zur Antwort

Na sicher. Bei Ehrenamtlichen Tätigkeiten arbeitest du fast immer mit vielen Leuten eng zusammen.

Wo man z.B. besonders viele Menschen sieht, ist z.B. die Bahnhofsmission. Natürlich sollte man sich dann aber darüber im Klaren sein, dass neben den Mitarbeitenden häufig auch Drogenabhängige oder Psychisch kranke anzutreffen sind. Wenn die aber gerade die Arbeit mit ihnen (vielleicht sogar besonders) liegt, ist das sicher eine Möglichkeit.

Alternativ gäbe es z.B. Das THW, freiwillige Feuerwehren oder diverse andere Organisationen z.B. für Umweltschutz oder irgendsowas.

...zur Antwort

Ja, auch Texture Packs haben in der EU Urheberrecht und fast überall sonst auch. Es sind ja eigene Werke. Lizenzfreie kenne ich keine.

Aber wie wäre es, wenn ihr ein eigenes macht? Das geht recht einfach, ihr braucht dafür nur das Programm GIMP, was völlig kostenlos und ohne Anmeldung ist (es ist halt einfach ein Fotoeditor, könnt ihr euch online runterladen) und die Originaltexturen von Minecraft. Die sollten irgendwo in den gamefiles zu finden sein. Dann könnt ihr die bearbeiten und abspeichern, fertig. Spielt ihr auf der JAVA?

Edit: Ich hab das in einer anderen Antwort gelesen und ergänze das hier jetzt einfach auch noch:

Auf privaten Servern braucht euch Copyright nicht interessieren. Nur wenn der Server öffentlich zugänglich ist.

...zur Antwort
Nein unmöglich

LGBTQAI+ ist ja erstmal nur ein Sammelbegriff. Die Menschen, die du meinst, die „alles rausposaunen“ sind halt rausposaunende LGBTQAI+-ler.

Ein Schwuler, der Dinge wie den CSD komplett ablehnt, ist trotzdem Teil von LGBTQAI+, weil er ja G ist, finde zumindest ich.

...zur Antwort
Nein.

Da gibt es einen Widerspruch: Wenn das Schutzalter höher liegt, als die Strafmündigkeit, kommt es auch bei Leichenteilen Beziehungen zu komplikationen:

Geschlechtsverkehr zwischen 14-21- Jährigen ist aktuell ab 14 erlaubt. Machen das eine 14 und eine 13- Jährige Person, macht die 14-Jährige Perosn sich strafbar. Zwei 13er sind theoretisch auch verboten, aber wegen der Strafmündigkeit ab 14 passiert da nichts. Was, wenn jetzt aber Sex erst ab 16 oder so erlaubt ist, und zwei 15-Jährigr es treiben? Sie sind völlig gleich alt und können trotzdem Probleme bekommen, weil sie strafmündig sind und keine 16 waren.

Da ist ein Haken drin, Merkste?

...zur Antwort

Perso reicht auch. Einfach mit ins Wahllokal nehmen, du stehst im Wählerverzeichnis, die müssen dich nehmen. Du musst nur nachweisen dass du es bist.
Die Benachrichtigung ist meines Wissens nur für die Briefwahl wirklich notwendig und dient ansonsten wirklich nur als Hinweis.

...zur Antwort

Ob deine Wahl BSW gut oder schlecht ist, kann man nicht objektiv sagen. Außer bei der AfD, eine Partei, die gegen unser Zentrum der Demojratie (das Grundgesetz) arbeitet, kann nicht gut für eine Demokratie sein.

Ich jedenfalls wähle die Grünen, weil sie in meinen Augen gut gegen aktuelle Probleme wie Russlands aggressiven Krieg gegen die Ukraine, das Erstarken von Neonazi-Positionen und vor Allem den Klimawandel arbeiten.

...zur Antwort