Ist ein Schlagstock. Somit vom vorgesehenen Zweck her eine Waffe.

Und damit gilt:

  • Umgang damit (also auch Besitz) erst ab 18 Jahren.
  • Führen in der Öffentlichkeit verboten.

Siehe §42a WaffG. Zuwiderhandlung kann mit bis zu 10‘000,- € Bussgeld geahndet werden.

...zur Antwort

Darüber zu sinnieren macht keinen Sinn. Gesetze sind nicht immer im Detail nachvollziehbar. Oft haben sie sich durch bestimmte Vorfälle in der Vergangenheit auf die der Gesetzgeber reagiert hat so „hin entwickelt“.

Bestimmte Dinge sind da einfach in bestimmten Kategorien wie „verbotene Gegenstände“ gelandet, weil mit denen zu viel Unsinn angestellt wurde. Bei Anderen war das vielleicht (bisher noch) nicht der Fall, so dass die nicht auf der Liste gelandet sind.

Und wenn Wurfmesser verbotene Gegenstände wären, dann hätten plötzlich diverse Zirkusartisten ein Problem. Man versucht im Gesetz ja auch nicht weiter zu gehen als unbedingt notwendig.

...zur Antwort

Zu viele Messer, dafür fehlen andere ggf. sinnvolle Dinge (kleine Rolle dünner, stabiler Schnur, Taschenlampe, Stofftaschentuch, Stift).

Ausserdem sollte man das EDC direkt an der Person tragen, nicht in einem Rucksack den man ggf. auch mal nicht um hat oder der auch mal im Nebenzimmer steht oder so.

...zur Antwort
Ja und zwar...

Er ist dafür gut bestimmte harte, faserige Dinge wie z. B. Seile, Stoffe, Netze, Gurtbänder etc. „aufzureissen“. Damit kann man bestimmte Materialien schneller oder besser durchtrennen.

Darum kann er an Werkzeugmessern die für solche Tätigkeiten genutzt werden Sinn machen.

Für ein allgemein nützliches Outdoormesser ist er eher fragwürdig und gerade an der Stelle (kurz vor dem Griff wo man die meiste Kraft hat) z. B. beim sauberen Schneiden oder „Feinarbeit beim Schnitzen“ aber eher hinderlich.

...zur Antwort
Ja

Ist ein ganz normaler Laden.

Generell:

Da gibt es keinen"geheimen Check" vom dem man nur wissen muss und der einem sicher verrät "ob die Webseite vertrauenswürdig ist".

  • Man schaut sich die Seite an, was man für eine Eindruck davon hat,
  • man sucht im Netz mal nach Berichten/Problemen mit der Firma, ob es da schon massenhaft Meldungen zu Betrug oder ähnliches gibt,
  • man liest das Impressum der Webseite (gibt es überhaupt eines? Steht da eine deutsche Person/Adresse drin, mit Kontaktdaten, so dass man sich dahin wenden kann bei Problemen?),
  • man kontrolliert den Firmensitz (gibt es die Adresse aus dem Impressum wirklich, steht da eine Firma oder ist das ein Privathaus auf Google Maps bei der 3D-Ansicht, was die Vermutung eines "Dropshippers" oder einer "Briefkastenfirma" nahelegt),
  • man liest ggf. mal den Handelsregisterauszug (die Nummer des Handelsregister-Eintrage sollte bei einer deutschen Seite ja angegeben sein und die Einträge kann man online ansehen),
  • kurz: Man benutzt seinen gesunden Menschenverstand.

Das kannst Du selber genauso auch alles machen.

  

Generelle Grundregeln:

Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein (gilt auch für Preise), dann ist es vermutlich auch nicht wahr.

Wenn man ein Original von etwas haben will, dann bestellt man eben auch beim Hersteller oder offiziellen Fachhändlern der Marke und lebt dann auch mit dem Preis.

Wenn der Preis einer Ware einem zu hoch ist, dann kauft man die Ware eben einfach nicht, dann muss man eben andere, günstigere Alternativen verwenden.

...zur Antwort
Wie spielt man content warning auf MacBook?
Oder andere windows spiele?

Gar nicht, wenn es sie nicht auch als Mac-OS Version gibt.

Oder nur in einer virtuellen Maschine (einer Software die einen komplett anderen Rechner inkl. anderem Betriebssystem simuliert).

Generell:
Programme sind im Normalfall für ein bestimmtes Betriebssystem gebaut. Sie funktionieren nur auf dem jeweiligen Betriebssystem für das sie gemacht wurden.

...zur Antwort
DHL hat mein Paket verloren(in ihrer Filiale) was kann ich tun?

Du stellst einen Nachforschungsantrag bei DHL.

Wenn sie es nicht wiederfinden, dann kannst Du die Versicherung geltend machen, so dass der Wert des Inhaltes (maximal bis zur versicherten Obergrenze) ersetzt wird.

...zur Antwort
Guten Tag, passt der Wert von 3,5 Nanogramm für euch Kiffer, die Auto fahren?

Seit wann geht es darum, ob die Betroffenen "meinen" dass der Wert "passt"?

Ich sehe keinen Grund das zu erfragen.

Der Wert wird durch den Gesetzgeber (ggf. nach Beratung mit Fachleuten wie Medizinern und Erfahrungen aus der Praxis z.b. durch Polizisten) festgelegt. Nicht aufgrund dessen, was irgend ein Kiffer gerne selber möchte.

Wenn es nach mit ginge (da Du ja nach bloßen Meinungen fragst), dann würde die 0,00 Nanogramm Grenze gelten.

...zur Antwort
Glaubt ihr dass uch wirklich selektiven Mutismus(Soziale Phobie) habe? Ich wurde seit Jahren damit diagnostiziert

Warum meinst Du, das irgendwelche "Fremden" die Dich nicht kennen Dich besser diagnostizieren können als ein Arzt / Fachmann, der Dich persönlich untersucht hat?

Macht doch keinen Sinn.

Denn was Du hier faktisch von uns willst, das ist eine Diagnose. 

Diagnosen erstellt ein Arzt, nachdem er Dich persönlich untersucht hat. 

Anonyme Laien im Internet die Dich nicht fachgerecht untersuchen konnten und deren Qualifikation Du nicht überprüfen und beurteilen kannst sind keine Alternative dazu. 

In sofern ist es auch irrelevant, „nur mal die Meinungen“ hier zu hören.

...zur Antwort

Das kann mehrere Ursachen haben:

1. Du bist nicht entspannt, wenn Du damit anfängst und deine Hand muss erst noch locker werden. Das kenne ich z.B. dann, wenn ich länger nichts mit der Hand geschrieben habe und dann wieder damit anfange.

2. Der Stift taugt nichts, speziell wenn es billige Kugelschreiber oder ähnliches sind, die sich vergleichsweise schwer schreiben(verglichen mit einem guten Schriebgerät mit ordentlichen Minen oder einem Füller).

3. Der Stift passt einfach von der Größe (speziell Durchmesser) nicht zu Deiner Hand. Da hilft nur probieren, welche Stifte Dir am Besten liegen. Teste es am Besten mit einer Reihe guter Stifte (speziell Füllfederhalter) in einem guten Schreibwarengeschäft aus. Nehme unterschiedliche Füller zu Hand, schreibe mit allen eine Weile, schaue, welcher Dir am Besten liegt.

...zur Antwort
Meine Mutter will dass ich Schluss mache … was soll ich tun ?

Ich würde auf Deine Mutter hören. Sie hat einen guten Grund.

So etwas geht gar nicht. Und wer so drauf ist wird irgendwann Probleme bekommen. In die Du, wenn Du schlau bist, nicht mit hinein gezogen werden willst.

Oder Du selber wirst irgendwann die Nächste die er bedroht (und sage nicht nein, er hat es auch bei seinem Bruder getan). Willst Du dann darauf hoffen, dass er sich dann hoffentlich wieder "in der Gewalt hat" und Dir dann nichts passiert?

...zur Antwort
Aber kann man nicht theoretisch nach jedem Monat einen neuen Account anlegen und so jedes Mal diesen einen Monat gratis bekommen und dann quasi "unendlich" lang z.B. Spotify oder YT Premium haben? 

Nein, so ohne weiteres nicht. Und zwar genau darum:

Auch wenn ich denke das es dafür gewisse Mechanismen oder sowas in der Art gibt um solche Missbräuche zu erkennen.

Und nicht immer sind diese Mechanismen rein auf technische Dinge auf dem Rechner begrenzt (die man ggf. mit entsprechendem Wissen rückgängig machen könnte). Siehe Antwort von Keshiro.

Aber es gibt natürlich immer Menschen

  • denen die dafür investierte Freizeit nichts wert ist
  • oder die das als "sportlichen Anreiz" sehen sich mit den Firmen zu "messen"

und die darum viel Zeit investieren um die paar Euro zu sparen und dafür nach "Schlupflöchern" suchen um diese Mechanismen zu umgehen.

Nur rein rechtlich dürften sie damit gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen (müsste man im Einzelnen mal nachlesen) und könnten in dem Fall wegen Vertragsbruch zivilrechtlich verklagt werden von den Plattformbetreibern..

...zur Antwort