Ich hab grad mal recherchiert, da stand was, dass erst in ca 8.000 Jahren, wenn überhaupt, da was passieren könnte. So Horrormeldungen von wegen "bald geht ein versteckter Supervulkan in XY hoch" gibts schon seit zig Jahren für unterschiedliche Gegenden des Erdballs und nix ist passiert. Viele Medien sind da nicht seriös, auch viele Studien kann man nicht ganz ernst nehmen.

...zur Antwort

Ich denke, das hat mit dem Lohn zu tun. Allerdings kenn ich zwei Praxen, in denen seit Langem auch ein männlicher Arzthelfer arbeitet.

...zur Antwort

Bin gelernte Refa, vor 5 Jahren zur Justiz gewechselt und geb mal meine persönliche Meinung nach der Ausbildung sowie anschließend über 15 Jahren durchgehender Vollzeitarbeit in 3 Kanzleien ab: Solange du nicht dauerhaft als Refa beim Anwalt bleibst, kannst du die Refa-Ausbildung gerne machen. Ein Refa-Job beim Anwalt ist leider aus diversen Gründen nicht das gelbe vom Ei; man arbeitet sich (zumindest bei Vollzeit) irgendwann physisch und psychisch krank, verdient trotz vieler Überstunden weit unterhalb des deutschen Durchschnittsgehalts und wird bei gleichem Gehalt gern zusätzlich für Arbeitsbereiche herangezogen, die klar einem Anwalt zuzuordnen sind. Wie gesagt: Mach ruhig die Ausbildung (dann mach sie aber unbedingt wie ich auch mit 1er oder 2er Anschluss, damit du aus dem Kanzleibereich rauskommst), aber bleib nicht - oder nur in Teilzeit - als Refa dauerhaft in einer Kanzlei. Die einschlägigen Online-Foren zu dem Thema machen ebenfalls deutlich, was ich meine.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich in diesem Fall zum Arzt gehen, egal wie oft du schon gefehlt hast. Dafür wird die Schule sicher Verständnis haben. Deine Symptome würden durchaus auf Gehirnerschütterung passen (muss nicht sein, aber kann) da gehörst du unter ärztliche Kontrolle. Vielleicht überlegt sich dein Sportlehrer dann auch langsam mal, ob man im Sportunterricht wirklich auf Teufel komm raus mit nem harten Ball derartige Ballspiele macht, bei denen sowas leicht vorkommen kann. In meiner Schulzeit in den 80ern und 90ern mussten wir im Sport auch so beknackte Spiele wie Völkerball machen etc, da ist auch hin und wieder mal was passiert. Völlig unnötig und überholt. Wie gesagt: Bleib aus der Schule heute weg und geh stattdessen zum Arzt. Mit solchen Symptomen ist man nach solchen Vorfällen nicht zu spaßen, eine Schädelprellung ist auch nicht immer ne Lapalie.

...zur Antwort

Ach herrje, mein aufrichtiges Beileid ❤️‍🩹 Ich denke, eine neue Katze wird nach etwas Wartezeit sinnvoll sein, auch zur Ablenkung. Du kannst ja drauf achten, dass die zweite Katze deutlich anders aussieht, damit Erinnerungen an die jetzige Katze später nicht durch die Ähnlichkeit "verschwimmen"/durcheinander geraten.

Also als wir zB noch Hunde hatten, war zwischen unseren Hunden immer nur maximal ein halbes Jahr "hundelose" Pause, länger haben wirs nicht ausgehalten. (Seit ca anderthalb Jahren können wir berufs- bzw auch altersbedingt keinen Hund mehr holen und es ist echt nur mit Mühe und Not auszuhalten). Daher wäre meine Meinung: Genieß es und nutz es aus, solange du Zeit, Geld und Energie für ein Haustier hast. Man "verrät" sein bisheriges Tier auch nicht, wenn man einen Nachfolger holt.

...zur Antwort

Gabs denn in der Zeit vorher schon mal irgendeine eine Auseinandersetzung, wo ihr euch in irgendwas nicht einig wart, so dass sie eine Ahnung hätte, warum es deiner Meinung nach mit euch nicht passt?

...zur Antwort

Ich sag mal so: Man müsste keine "Frist" setzen. Man überlebt Unordnung auch mal für etliche Wochen, wenn grad viel los ist. Getrocknete Farbe, zB an Leisten etc kann ziemlich aufwendig zu entfernen sein, da sprech ich aus leidvoller Erfahrung 🙈 Naja, und ansonsten kommts halt auch auf den Ton an, in dem man jemanden anspricht etc.. Ich kenn ja keine Details, wie das Gespräch zwischen euch beiden genau ablief, wie gestresst er vlt ebenfalls im Moment ist. Was ich weiß ist, dass man mit Vollzeitjob oft wirklich zu nix mehr zu gebrauchen ist, nachdem man heimkommt und auch die Nerven dann oft blank sind. Irgendwann dieses Jahr sollte er die Farbe natürlich wegmachen 😊

...zur Antwort

Bei mir ist das auch so. Ich hab aber zusätzlich noch nächtliche Hitzewallungen, obwohl ich wohl nicht in den Wechseljahren bin. Die Hausärztin findet nichts auffälliges.

...zur Antwort

Ich seh da kein Problem drin.

...zur Antwort

Den Wunsch, den "Aktivist:innen" einen als Gruppenreise getarnten, kostenlosen Luftverschmutzungsflug nach China anzubieten (was sie wohl annehmen werden), sie dann am Pekinger Flughafen fesseln lassen und mit "Ihr chinesischen Klimas*******"-Schildern sowie tomatensaftverschmierten chinesischen Kunstvasen versehen auf die Straße vorm Regierungsgebäude kleben zu lassen. Dann einfach abwarten, was die Chinesen mit ihnen machen 😉

...zur Antwort

Es gibt seltene, besonders heftige Fälle, da wär ich dafür.

Und klar gibts auch in anderen Länder noch Leute, die sowas nicht ausschließen würden. Die Ermittlungwn und Prozesse sollte allerdings nicht so laufen wie zB in den USA, da hats ja such schon Unschuldige getroffen.

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Situation. Krieg auch gesagt, dass ich zu ruhig sei, aber das Betriebsklima bei uns erstickt ebenfalls jede Smalltalklaune im Keim (es sei denn es geht ums Lästern). Es ist tatsächlich (bis auf die schlimmste Lästerin natürlich) extrem still und gefühlt dicke Luft bei uns. Nachdem der Tonfall der Hauptlästertante seit Kurzem mir gegenüber nochmal deutlich rauher wurde, hab ich jetz halt überlegt, dass ich diese Dame (in der ich eigentlich die Gesamtursache des schlechten Klimas sehe) im 4-Augen-Gespräch mal "direkt drauf anspreche", sollte das noch einmal vorkommen, was leider 100%ig so kommen wird. Falls das dauerhaft nix bringt, werd ich eine Kollegin, der ich vertraue, versuchen mit ins Boot zu holen und falls sie mitmacht, das Problem mit ihr zusamen bei der Personalleitung anbringen. An sich muss man solche Lästermäuler nicht persönlich nehmen, weil es eigentlich bedauernswerte Kreaturen sind, aber es darf halt nicht zu ner echten Mobbingdynamik ausarten. Bei dir hört sich das schon wie letzteres an. Da würd ich tatsächlich an einen Jobwechsel denken.

...zur Antwort

Bestimmt ist es nicht böse gemeint. Je mehr Schüler ums Lehrerzimmer rumwuseln, desto öfter müssten die Lehrer ja grüßen, da würde es ja den ganzen Tag mit "Hallo" und "Hallo zurück" hallen. Sicher sind auch viele Lehrer in Gedanken.

...zur Antwort