Das kann ich mir nicht vorstellen. Dafür sind Döner und Co. zu beliebt. Wenn diese allerdings 8,90 € kosten und das bei einem neu eröffneten Imbiss und nur als Huhn, wrkt sich das aus. Das verkneife ich mir auch.

...zur Antwort

Irgendetwas kann nicht stimmen.

Pfeif auf den vermeintlichen BMI. Du hast eine wundervolle Figur.

...zur Antwort
Anderes ...

Die Umschläge gibt es bei der Briefwahl. Und da musst Du den Wahlschein in den Umschlag geben, weil die Wahl sonst nicht geheim ist, da man eine Bestätigung mit Unterschrift mitschicken muss.

Vor Ort faltet man den Wahlschein zusammen und wirft ihn in die Urne.

Die Auswahlmöglichkeiten sind im Übrigen recht eigenartig.

...zur Antwort
Jobcenter Aufhebungs und Erstattungsbescheid prüfen?

Hallo folgendes Problem bzw. Frage.

Ich war Kunde beim Jobcenter meiner Stadt X.

Ich habe Leistungen am 04.07.2022 in der Fassung des Änderungdbescheides vom 16.12.2022 im Zeitraum vom 01.07.2022 bis 30.06.23 bewilligt bekommen.

Für den Zeitraum 01.05.2023 bis 30.06.2023 wird eine Überzahlung zurückgefordert.

Die Überzahlungsrückforderung bezieht sich jedoch nur auf den 01.05.2023 bis 31.05.2023, da ab 01.06 bis 30.06.2023 keine Zahlung mehr erfolgte.

Am 01.05.2023 habe ich meine Arbeit aufgenommen und dem Jobcenter mitgeteilt, dass ich nun eine Arbeit aufgenommen habe und nichtmehr Leistung beziehen muss. Arbeite nun auch bei Stadt x im anderen Fachbereich nicht Jobcenter.

Ich hatte jedoch am Ende des Monats 28.04.2023 kein Geld mehr, Miete Lebensunterhalt etc. Jobcenter Geld war verbraucht. Dann bekam ich das Geld für den 01.05.2023 bis 31.05.2023. Dies habe ich benutzt um Miete Lebensunterhalt etc bis Ende des Monats zu finanzieren. Dann habe ich Ende des Monats mein Gehalt für Mai bekommen.

Die Rückforderung ist berechtigt, da sie das Geld meines Arbeitgebers im Monat des Zuflusses anrechnen daher hatte ich vom 01.05.2023 bis 31.05.2023 keinen Anspruch gehabt. Auch wenn ich sonst ohne Geld ab dem 01.05.2023 und ohne Miete und Lebensunterhalt angefangen hätte zu arbeiten. Leider.

Das Problem hierbei ist folgendes. Das Jobcenter bezieht sich auf den Ihnen vorliegenden Einkommensnachweis meines Arbeitgebers vom 15.02.2024 (Arbeitgeber ist auch Stadt X, ich arbeite also bei dem selben Arbeitgeber für dass das Jobcenter arbeitet ebend Stadt X). Eingereicht habe ich jedoch dem Jobcenter nie eine Gehaltsabrechnung.

Frage: Muss das Jobcenter mich nicht nach meiner Gehaltsabrechnung fragen? Darf die Stadt X wo ich beschäftigt bin und wofür auch das Jobcenter arbeitet meine Gehaltsabrechnung einfach intern anfordern ohne meine vorherige Zustimmung? Ich arbeite in einen anderen Fachbereich als das Jobcenter. Ist das eine Datenschutzverletzung meines Arbeitgebers wenn er Stadt X ist und ich bei Stadt X arbeite und sie dem Jobcenter das für Stadt x arbeitet einfach meine Lohnabrechnung vorlegt ohne vorherige Zustimmung?

Denn der Brief für die Rückforderung des Jobcenters ging am 08.07.24 bei mir ein. Für den Zeitraum 01.05.2023 bis 30.06.2023 bezogen auf den Bewilligungsbescheid vom 04.07.2022 mit Änderungsbescheid vom 16.12.2022. Liegt das noch in der Frist? Denke ja.

Lohnt es sich ein Widerpsruch einzureichen? Habe ich das Recht auf Ratenzahlung?

Würde es sich lohnen Akteneinsicht gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1SGB  X einzufordern?

Liegt hier eine Datenschutzverletzung meines Arbeitgebers der Stadt X vor da es dem Jobcenter welches auch der Stadt X unterliegt Auslunft über mein Gehalt mitgeteilt hat ohne meine Einwilligung Zustimmung. Ich arbeite im anderen Bereich der Stadt X.

Eventuell Schadensersatz für die Datenschutzrechtsverletzung die den jedoch berechtigten Zahlungsbetrag ausgleicht?

Lieben Dank.

...zur Frage

Das sind sehr viele Zahlen und Daten.

Du musst dem Jobcenter ja mitgeteilt haben, wo Du arbeitest. Da wird es normal sein, Gehaltsnachweise zu fordern

Ratenzahlung ist sicher möglich. Einen Schadensersatz gibt es mit Sicherheit nicht. Wofür auch. Dir ist kein Schaden entstanden.

...zur Antwort
Sind in meinem Anschreiben Fehler drin und wo könnte ich noch etwas optimieren bzw. verbessern, ein bisschen zu lang, wegen 3 Zeilen gehts nicht auf 1 Seite?

Das kursiv gedruckte ganz unten zeigt, welche Kenntnisse dass man für die Stelle mitbringen muss. Natürlich habe ich diese Kenntnisse nicht alle. Aber es gibt fast niemand der über diese Kenntnisse komplett verfügt, es sei denn, er hat genau die gleiche Arbeit vorher schon ausgeübt. Deshalb bekommt die Stadt auch niemanden.

Kai Bux

Buxdehuter Str. 23, 0815 Buxtehude

Fon: 017663031180 | Mail: Kai.Buxtehude@gmx.net

 

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Bondstrasse 7

0815 Buxtehude

Buxtehude, 08.06.2024

Bewerbung als Spezialist im Energiedatenmanagement

 Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meinen Bruder Valentin, der bei Ihnen seit Februar in der Netzplanung arbeitet, habe ich erfahren, dass Sie einen Spezialisten im Energiedatenmanagement suchen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung im Bereich der Energiewirtschaft.

 Thema meiner Abschlußarbeit war PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns bewerkstelligt. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen. Dabei konnte ich erste Erfahrungen in folgenden Bereichen sammeln:

 •  Aufnahme der Gebäudedaten, Betrachtung von Wärmebrücken

•  Berechnung der wärmeübertragenden Hüllfläche mit Transmissionswärmeverlusten einzelner Bauteile, hydraulischer Abgleich und Heizlastberechnung

•  Auslegung der PV-Anlage und Wärmepumpe

Die Erträge der solaren Einstrahlung der PV-Dachanlage wurde mit einem Energiezaun verglichen. Um die Daten der monatlichen Sonneneinstrahlung analysieren, auswerten, und grafisch darstellen zu können, wurde ein eigenes Excel-Tool entwickelt.

 Ich bin auch Zahlenaffin. Da ich sowohl in meinem Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch während meiner Weiterbildung zum Staatlich geprüften Umweltschutztechniker im Fach Informatik Projekte mit einem ERP-System zu bearbeiten hatte. Hier ging es vor allem um relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast bearbeiten, Projektkosten erfassen und bearbeiten, Projektkalkulation, Resourcen einplanen, Kapazitätsauslastung ermitteln, Projektzeiten erfassen sowie Projektzeitenstatistiken erstellen. Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des EEG und KWK-G habe ich während der Schulung des Gebäudeenergieberaters kennengelernt und runden mein Profil ab.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 Kai Bux 

Anlagen: Zeugnis Master Abschluss, Umweltschutz Techniker Zeugnis, Zertifikat Gebäudeenergieberater

 

...zur Frage

Das ist viel zu lang. Eine Bewerbung sollte auf eine Seite passen.

Der Rest kann in ein Motivationsschreiben.

...zur Antwort

Die Größe ist in Ordnung. Die Türen sind verdammt niedrig. Größer dürftest Du nicht sein :-)

...zur Antwort

Klar, dass es Dir egal ist, was diese Personen verdienen. Du zahlst ja für das Putzen so wenig, dass oft nichts anderes übrig bleibt, als Bürgergeld zusätzlich zu beantragen.

Im Übrigen ist Reinigungskraft ein Ausbildungsberuf.

...zur Antwort

Sicher, dass das keine Gel-Nägel waren?

An Deiner Stelle würde ich zu einer professionellen Maniküre gehen. Das kostet vielleicht ein paar Euro, aber dort kannst Du sicher sein, dass nicht zuviel vom Nagelbett runter gefeilt wird. Wenn Du dort ein Loch hast, fangen die Probleme erst an.

Nicht selber Feilen. Wenn, dann nur an der Länge.

...zur Antwort

Die Frage ist, ob es den Aufwand lohnt. Du musst eine Menge Unterlagen einreichen und vor - geschätzt - Ende August hast Du kein Geld. Auch wenn es rückwirkend ist. Und bis dahin darfst Du Dich um Vollzeitjobs bemühen.

...zur Antwort
Mach 👍

Es macht zu zweit eigentlich keinen Sinn, weil ja ohnehin jeder seine eigenen Aufgaben hat. Du musst eben nur gerne spielen und gut kombinieren können.

Viel Spaß

...zur Antwort