Hallo Mitköche! Ich habe gehört, daß es ein alter Trick sei, Pilze kurz mit gehackter Zwiebel aufkochen zu lassen. Man sagt, dabei könne man erkennen, ob sich ungenießbare Pilze unter ihnen befinden. Die Zwiebel sei in diesem Fall eine Art Indikator und würde sich bei "Schadpilzen" bläulich verfärben. Ist da irgendetwas dran, oder ist das ein Märchen? Vielen Dank!