Messer darf man selbstverständlich führen, sofern man sich an den § 42a WaffG hält.

...zur Antwort

Sollte man nicht.

...zur Antwort
AFD

Wenn außer den genannten Parteien nichts in Frage kommt, dann geht es nur so. Die Grünen sind völlig unwählbar und nicht ernst zu nehmen.

...zur Antwort

Kann man nicht, da das Gerät dafür nicht ausgelegt ist.

...zur Antwort
Gibt es irgendetwas, das ich tun kann?

Jo, abwarten, bis die Veranstaltung vorbei ist.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass Russland weiterhin international geächtet wird und die westlichen Staaten auch weiterhin keinen Handel mit Russland betreiben wollen. Jedenfalls nicht, solange das Putin-Regime an der Macht ist und das russische Volk unterdrückt wird.

Da muss sich sehr viel ändern.

...zur Antwort

Normale Knallmunition bringt eh nicht viel, da musst du Pfeffermunition (OC) verwenden. Und selbst da ist der Inhalt sehr gering. Jedes Pfefferspray oder ein Guardian Angel bringt dir mehr.

...zur Antwort
Nein

Sehr unwahrscheinlich. Es wurden viele Kasernen geschlossen und die sind jetzt anderweitig genutzt. Es ist also nicht mal mehr die Struktur vorhanden, um die Wehrpflicht wieder einzuführen, wie sie damals war.

Dazu kommt, dass eine Wehrpflicht an der Sicherheit des Staates nichts verbessert. Selbst der Verteidigungsminister kann bei der Regierung und dem Bundestag nicht rechtfertigen, so etwas wieder zu aktivieren, anstatt ein bestehendes Berufsmilitär erst mal auf Vordermann zu bringen.

Die Bundeswehr braucht heute gut ausgebildete Spezialisten und kein bzw. wenig Fußvolk.

Denkbar wäre (aus meiner Sicht) ein Pflichtdienst im Katastrophenschutz oder im sozialen Bereich. Beispielsweise Feuerwehr, THW, Hilfsorganisationen. Und dieser müsste Männer und Frauen gleichermaßen berücksichtigen. Damit wäre der Allgemeinheit wirklich geholfen.

Das kann auch gerne nebenberuflich stattfinden, Dienst z.B. abends oder am Wochenende.

Ich war schon vor meiner Wehrpflicht Feuerwehrangehöriger und damit wurde ich freigestellter Helfer im KatS, 6 Jahre lang. Die meisten, die das auch gemacht haben, waren auch schon vorher in der Feuerwehr. Und von denen, die es nicht waren, haben manche erst dadurch so viel Interesse an der Feuerwehr bekommen, dass sie das heute sogar beruflich machen. Die wären vielleicht sonst niemals bei uns eingetreten.

Dienstpflicht: OK, aber dann für jeden in einem bestimmten Alter.

Ausschließliche Wehrpflicht: Nein.

...zur Antwort

Das ist sehr unwahrscheinlich.wobei eine Impfung (vorher natürlich) nicht schaden würde. Jeder Mensch kann sich gerade an den Händen verletzen, das kommt immer mal vor.

...zur Antwort