Schluß mit der Anonymität im Netz. Jeder bekommt eine Kennung, mit der er eindeutig zu identifizieren ist. Dann hört das schlagartig auf.

...zur Antwort

Hattest du einen Mietvertrag? Nein.

Wem gehört das Zimmer nicht: Dir

Das ist lediglich unhöflich, aber nicht kriminell.

...zur Antwort

Nein, dass ist unter jedem Niveau von Menschenwürde. Schließlich wirst du ja auch warmes Wasser und Heizung nutzen wollen und Strom gilt auch als komfortabel. Brutto gleich Netto gibt es auch nicht, da du Versicherungsleistungen zu erbringen hast.

...zur Antwort
Wurde an der Notstromversorgung für die Tiefgarage gespart?

Die Wohnungseigentümmer in unserem Hochhaus haben gestern ein E-Mail von der Hausverwaltung bekommen. Anscheinend hat das Stadtmagistrat einen Brief an alle Eigentümer geschickt, weil mit der Notstromversorgung der Tiefgarage etwas nicht stimmt und das Magistrat das jetzt in die Hand nimmt. Ich muss meinen Brief am Montag erst bei der Post abholen, weil ein gelber Abholschein im Briefkasten lag. Das Stadtmagistrat plane "hinsichtlich eines defekten Notstromaggregats eine Ersatzvornahme".

Die Hausverwaltung schickte uns gestern ein E-Mail mit beruhigenden Worten. Sie habe sich sehr über das Stadtmagistrat gewundert und es sei alles in Ordnung, denn das am Dach befindliche Notstromaggregat wurde vorgestern von einem Techniker gewartet und sei einsatzbereit und das Stadtmagistrat sei auch darüber informiert worden.

Da meine Wohnung schräg unter dem Notstromaggregat liegt, habe ich es vorgestern mitbekommen, wie der Techniker oben am Gerät herumwerkelte. Schließlich setzte er es einige Minuten in Betrieb, und es war ein Höllenlärm. Das Gerät befindet sich auf dem Flachdach über dem Gang, der an meine Wohnung grenzt. Ich wohne im obersten Stockwerk.

Aus dem Brief der Hausverwaltung geht hervor, dass es eine andere Lösung gegeben hätte, die um ein Vielfaches teurer gewesen wäre, bei der aber nicht ein lautstarkes Gerät in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung nötig gewesen wäre. Soll ich mich beschweren und wurde womöglich am falschen Ort gespart?

Die Lösung mit dem Aggregat am Dach kostete nur wenige tausend Euro, wohingegen die teure Lösung angeblich mehrere hunderttausend Euro gekostet hätte. Die teure Lösung hätte so ausgesehen: "massive bauliche Veränderungen, Setzung von großflächigen Mauerdurchbrüchen in den Untergeschossen, ... Installation von zahlreichen Turbojetlüftern in der gesamten Garage ..."

Stattdessen stellt man einen Kasten neben den Abluftventilator am Dach, und ich kann mich jetzt auf "ruhige" Nächte bei einem Stromausfall freuen.

...zur Frage

Dir ist schon klar, dass die Kosten auf dich als Eigentümerin umgelegt würden? Wie oft kommt denn ein Stromausfall vor, als dass Du bereit währest, mehrere tausend Euro dafür zu zahlen?

...zur Antwort

Können ja, aber nicht zwingend.

Das sind Profis, die einen Bart durchaus abstrahieren können.

...zur Antwort

Es gibt jetzt ein Video aus einer anderen Perspektive.

Hier als Zitat mit Beschreibung:

Nun folgt die korrekte und legtimierte Beschreibung:

Nein. Es ist ein neues Video von einem anderen Winkel aufgetaucht. Der Polizist hat absolut richtig reagiert, auch wenn dies objektiv als Fehler erscheint. Denn: der BPE Mitarbeiter in blau war tatsächlich derjenige, der den Messermann mit einem völlig normalen Passanten verwechselt hat, der Stürzenberger helfen wollte. Der BPE Mitarbeiter hat also auf einen Zivilisten (schwsrze jacke, Migrationshintergrund, dachte vermutlich er war der Täter wegen Aussehen) eingeschlagen, weil er dachte, dass es sich um den Täter handelt. Daher kam der Polizist angerannt und hat sich auf ihn gestürzt, weil der Polizist den wahren Täter erkannt hat, bloß dachte, dass es sich beim BPE Mitarbeiter in blau um einen zusätzlichen Komplizen handelt - weil dieser, wie beschrieben, auf einen Passsnten eingeschlagen hat, der den Messermann gehalten hat und Stürzenberger retten wollte.

Hätte der BPE Mitarbeiter in blau den wahren Täter nicht mit einem Passanten verwechselt und hätte nicht auf diesen Passanten eingeschlagen, dann wäre der Polizist niemals auf den BPE Mitarbeiter in blau aufgesprungen und hätte folglich keinen Messerstich in den Hals bekommen und würde vermutlich (sofern er wie die Gerüchte sagen, tot ist) noch leben.

Das kam erst vor 3 Stunden raus.

https://x.com/ReimondHoffmann/status/1796704283557052669

...zur Antwort

Aus seiner Sicht wollte er "Danke für eure Unterstützung" ausdrücken.

Das das so nicht korrekt war, wird ihm gar nicht so bewusst sein.

Den Sachverhalt aber im Nachhinein bei der Polizei anzuzeigen hat wenig Sinn, da seine Identität ja nicht bekannt ist.

...zur Antwort

Wie kommst du auf das schmale Brett?

Du bist bis zum Ende dieses Schuljahres schulpflichtig und deshalb auch Adressat eines Bußgeldes!

Als es noch die Wehrpflicht gab, hätte der Bund nach deiner Logik auf keine Möglichkeit gehabt, dich zu bestrafen.

...zur Antwort