Hallo, ich würde auch mit 60 - 100 Euro im Monat rechnen - wobei die Hundesteuer tatsächlich von Land zu Land sehr unterschiedlich ist und auch das Hundefutter bei einem größeren Hund auch einen größeren Brocken ausmacht. Wenn du da mehr auf Qualität setzt oder öfter mal selber kochst, gehen da schon zehn Euro oder mehr am Tag nur fürs Futter weg. Dafür bleibt er aber dann auch länger gesund. Andere Kosten, wie Hundefriseur, fallen ja bei einem Labrador zum Glück nicht ins Gewicht. Eine grobe Aufstellung, was ein Hund kostet habe ich zb hier gefunden http://www.hunde-zone.at/ratgeber-hundewelpen/items/was-kostet-ein-hund.html. Gibt aber noch einige andere Beispiele, die alle auf ähnliche Summen kommen.

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen - egal ob Welpe oder nicht - Knochen gehören eher in den Mülleimer. "Die kurze Freude des Tieres steht dem hohen Risiko gegenüber, das die Verfütterung von Knochen mit sich bringt." (gelesen u.a. auf http://www.hunde-zone.at/ernaehrung-und-gesundheit-bei-hunden/items/keine-knochen-fuer-den-hund.html). würde da also nichts riskieren und eher einen hunde-kauknochen besorgen - oder zb. so schweinsohren. lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.