Ps: Am 27.09.1940 wurde zwischen Nazi-Deutschland, Japan und
Italien der Dreimächtepakt geschlossen. Dadurch kam es zu
einer ausgedehnten militärischen Kooperation zwischen den drei
Staaten. Außerdem wurde die Welt mit diesem Vertrag in
nationale Interessenzonen aufgeteilt (Japan Ost- und
Südostasien; Italien das Mittelmeer; Nazi-Deutschland
Osteuropa). Der Dreimächtepakt verpflichtete die einzelnen
Länder, im Falle eines Krieges gegen einen neuen Feind zur
militärischen Hilfe. 

Ich Denke das ist die Logiste Antwort darauf. Es wäre eine Win- Win Situation gewesen wenn Deutschland Russland besiegt hätten. Obwohl ja auch da alle Bündnispartner Ihr eigenes Spiel trieben und die mangelnde Komunikation damals Ihren Teil beisteuerte. Ergo: Wird jemand von uns Angegriffen ( die Japaner waren ja schon im Krieg! ) , würden die anderen Ihnen helfen. Gewinnen Sie würden Sie sich denn Kuchen aufteilen und sich gegenseitig Unterstützen die neue Weltortnung aufrecht zu erhalten! 

...zur Antwort

Vieleicht erklärt dieser beitrag zur Verstädigung bei: http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/d-80429096.html

Ich Hoffe das es eine Hilfe ist. Gruss

...zur Antwort

Hallo, 

Und jetzt Ernst und Lieb gemeint. Das nehme ich Dir nicht ab.

Das ist schon fast Selbszerstörung oder Verstümmelung was Du da Betreibst.  Du kannst selber entscheiden- weiter an deinen Praktiken festzuhalten- die mir aber ser Exzessiv vorkommen und auch nicht Normal erscheinen. Oder mal 5 Gänge zurückschalten- über einen gewissen zeitraum- nimm Dir die Zeit. Ich nehme dich ja auch Ernst.Und dann bei einem nächsten Kontakt mit einem Mädchen, so nehme ich mal an, wird sich was bewegen. Ohne Garantie natürlich. ich würde mir in deiner Situaton auch überlegen , wenn es Dir wirklich Ernst und ein bedürfnis ist das ganze zu Verstehen zu einer / oder ein >Psychologen zu gehen. Das heisst nicht Automatisch das Du Krank bist oder Verhaltensgestört. Das wäre nicht Korrekt. denn Liebe ist sehr Indivituell. Aber mein rat- versuche dir eine Meinung ausserhalb diese Forum zu suchen. ( ich Hoffe fest das diese Frage nicht so eine Witzfrage ist? )

Viel Glück, und Gruss.

...zur Antwort

Noch was von Einstein: 

"Zu den Menschen zu gehören, die ihre besten Kräfte der Betrachtung und Erforschung objektiver, nicht zeitgebundener Dinge widmen dürfen und können, bedeutet eine besondere Gnade. Wie froh und dankbar bin ich, dass ich dieser Gnade teilhaftig geworden bin, die weitgehend vom persönlichen Schicksal und vom Verhalten der Nebenmenschen unabhängig macht. Aber diese Unabhängigkeit darf uns nicht blind machen gegen die Erkenntnis der Pflichten, die uns unaufhörlich an die frühere, gegenwärtige und zukünftige Menschheit binden.

Seltsam erscheint unsere Lage auf dieser Erde. Jeder von uns erscheint da unfreiwillig und ungebeten zu kurzem Aufenthalt, ohne zu wissen, warum und wozu. Im täglichen Leben fühlen wir nur, dass der Mensch um anderer willen da ist, solcher, die wir lieben, und zahlreicher anderer, ihm Schicksalsverbundener Wesen.

Oft bedrückt mich der Gedanke, in welchem Maße mein Leben auf der Arbeit meiner Mitmenschen aufgebaut ist, und ich weiß, wie viel ich Ihnen schulde.

Ich glaube nicht an die Freiheit des Willens. Schopenhauers Wort: 'Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will', begleitet mich in allen Lebenslagen und versöhnt mich mit den Handlungen der Menschen, auch wenn sie mir recht schmerzlich sind. Diese Erkenntnis von der Unfreiheit des Willens schützt mich davor, mich selbst und die Mitmenschen als handelnde und urteilende Individuen allzu ernst zu nehmen und den guten Humor zu verlieren.

Nach Wohlleben und Luxus strebte ich nie und habe sogar ein gut Teil Verachtung dafür. Meine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit hat mich oft in Konflikt mit den Menschen gebracht, ebenso meine Abneigung gegen jede Bindung und Abhängigkeit, die mir nicht absolut notwendig erschien.

Besonders diese Sätze: Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will', begleitet mich in allen Lebenslagen und versöhnt mich mit den Handlungen der Menschen, auch wenn sie mir recht schmerzlich sind. Diese Erkenntnis von der Unfreiheit des Willens schützt mich davor, mich selbst und die Mitmenschen als handelnde und urteilende Individuen allzu ernst zu nehmen und den guten Humor zu verlieren.

...zur Antwort

Ps. Du kannst auch mit kleinen Meditationseinheiten am Morgen beginnen. da ich aus deiner Frage heraus lese, das Dir der Morgen sehr Wichtig ist für einen weiteren tagesablauf. Mit kl. Meditation meine ich, versuche alles am Morgen bevor Du aus deiner haustüre trittst, bewusst anzupacken, mt Ruhe. Beispiel: Wenn Du ein Kaffee machst- mache jeden Schritt daszu bewusst, bleibe in deinen gedanken nicht fern, sonden bleibe einfach beim: Ich mache jetzt einen Kaffe. Tönt einfach- probiere es mal aus. Das kann man auch bei einem Abwasch machen und vielen kleinen Momenten der Ruhe! Fördert auch das Selbstbewusstsein!

...zur Antwort

Hallo knowing92,

Eine sehr Elementare, Schwierige und Emotionale Frage. Man könnte da sicher noch xxx Wörter dazu schreiben , vor Fragen!

Es gibt eine Lange Antwort und ne Kurze. Ich Denke mal Du willst die Kurze Version?

-. Glück ( & die Gesundheit! ) Denn ohne gesundheit kein Glück.

sei bestrebt deinen inneren werten die Du fühlst in deinem Leben als Gut zu betrachten. Glücklich sein ist wohl eines oder das grösste Gut für einen menschen. dafür braucht es aber je nach mensch einiges wo man selber daran Arbeiten kann ( nicht müssen! ), und dann halt auch die Äusseren Einflüssen. 

Ich habe zu diesem Thema so viel gelesen bis in die tiefste Antik. Habe auch meine wertvorstellungen immer wieder selber Hinterfragt, und einiges mehr. Man kommt definitiv schlussentlich zum schluss: versuche wenn Du aufstehst an deinem Glück zu Arbeiten- oder lebe es vor. Du darfst es nicht von anderen Einflüssen wie menschen die man nicht ändern kann abhängig machen- denn nur DU kannst Dich ändern. Und genau dort liegt der Weg!

Ich bin jetzt 43 Jahre Alt und schon lange dabei mich zu verstehen. Verstehst Du Dich?

Lieber Gruss- und ich Hoffe Dir evt. gedankensanstösse geliefert zu haben. ( lies es 2-3 mal noch mal, fals Du es nicht verstehst. Mag jetzt plump klingen, ich mache das auch so! )

Yves :)

ps: Achte nicht auf die Rechtschreibung! Inhalte sind wichtig alles andere ist Ablenkung! ;)

...zur Antwort

Bei Eier oder alllgemein Sallmonellen anfälligen Esswaren solltest Du lieber wegwerfen als es darauf lassen zu kommen. 

Wegen den  Eier wäre mir das zu Gefährlich!

Die Eischale ist der beste Schutz gegen Keimen und Bakterien! ;)

Ich bin gelernter Koch und empfehle Dir ab vom Essen!

...zur Antwort

Einfach unter den Wasserhahn oder ausspühlen. keine experimenten mit den Fingern oder anderen Dingen!

Es gibt da zwar eine alte methode , aber ich bin mir da nicht so sicher ob es nicht das Auge noch mehr reizt. Zuerst mit Wasser ausspühlen- leichter wasserdruck aus dem wasserhahn oder noch besser gerinigtes Wasser ( kann man kaufen ) und dann die lieder schliessen und langsam gegen richtung Nase massieren. Geduld! Aber wie gesagt- ich würde es nur mit Wasser versuchen! 

...zur Antwort

Vielleicht hätte ich es einfacher auf den Punkt bringen sollen?

...zur Antwort

Hallo@Ladypolish19 , Ich kann Dir nur aus meinen Erfahrungen erzählen:  Es hat irgendetwas mit Reibung und Wärme zu tun, und mit den Fliegen. Weit hergeholt? Ich erkläre Dir meine Gedanken dazu: Reibung- Wenn Menschen merken das Du zum beispiel einen guten und nach aussen starken tag hast dann reiben sie sich an dich weil sie auch etwas vom Kuchen wollen. Zu den Fliegen ist es so, geht es Dir mal schlecht und du zeigst es nach aussen, weil man nicht immer alles kalt verbergen kann . Kommen die negativen menschen so wie ich sie nenne wie die Fliegen auf die Scheisse auf dich zu, und auch so nehmen sie was sie wollen und für sie meist auch unbewusst. Oder sie distanzieren sich! Ich hoffe dir ein bisschen einblick in mein menschen verständnis weitergegeben zu können. Auch ich bin ein mensch mit grossem herzen. Auch ich verstehe manchmal nicht ( im moment, dann schon) weshalb menschen so miteinander umgehen. Selbstvertrauen ist wohl das Wort! Glaube an deine Stärken das Du ein Guter Mensch bist der viel geben kann! Aber lasse nicht zu, das man auszunutzt! ich musste jahrzehnte das mit vielen schmerzen und negativen erfahrungen erleben bis ich heute sagen kann. Ich bin Gut, so wie ich bin! gruss Yves

...zur Antwort

Meine erster gedanke und wissen. Kommt der Sensenmann aus dem Mittelalter in Europa, wo die Angst von Seuchen wie Pest die Leute omnipräsent mit dem Tot beschäftigten. Damals hatte die Kirche die Grösste macht und nutzte dies auch gezielt aus. Also kommen die Düsteren Bilder von Jahrhunderten alten Seuchen- die zum teil die hälfte der Menschheit in dem damaligen Europa dahinraffte. Hier:Die Farbe Schwarz als Farbe des Todes und der Trauer oder der Schädel beziehungsweise das Skelett gelten in den westlichen Kulturen schon seit jeher als Todessymbole. In der Antike wird der Tod oft positiver, zum Beispiel nur als Zwischenstation gesehen oder als Erlösung (Griechenland: der Jüngling mit dem «Trank des Vergessens»). Im Mittelalter erscheint der Tod als stets im Leben präsent (Memento Mori), ähnlich im Spät-Mittelalter und im vergänglichkeitsbewussten Barock; neues bürgerliches Denken (Aufklärung, Klassik) ändert diese Gewichtung zugunsten des Lebens. In der Romantik kann der Tod Öffnung ins Unendliche sein. Seit dem 19. Jahrhundert besonders in der Gegenwart, wird er vorwiegend als absolutes Ende und absurde Sinnzerstörung erfahren. Je nach Epoche und Kultur hat die Todessymbolik deshalb sehr verschiedene Ausprägungen. Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

Bitte an alle die jetzt mühe haben diesen text mit haufen fehlern zu lesen: macht es nicht ! :) Ich bin Schweizer. Und habe das fach Deutsch in der Schule immer gehasst. Da konnten mich meine Eltern, lehrern oder wer auch immer nicht umstimmen. Vieleicht, wenn ich für jeden richtigen satz 5 franken bekommen hätte. aber auch das bezweifle ich! dafür war ich sehr gut in geschichte. Und wenn ich dann auf Fehlerfreien kommentaren, nur blödsinn über die geschichte lese. Soll ich dann immer die leute korrigieren? Warum sollte ich da irgend so ein mentorkomplex ausleben und alles korrigieren? Ach übrigens, wem es jetzt echt vergangen ist weiter zu lesen - soll jetzt die reissleine ziehen! Meiner meinung leben wir in einer zeit, wo die Sprachen immer wie mehr durcheinander gewirbelt werden, und man muss sich nicht verwundern das in einer zeit voller ( schnellen) chats: wo mit xD, afk usw geantwortet wird, die sprache kaputt dahin geht. Ich finde die Deutsche sprache, schon wegen Goethe, Schiller oder halt auch Hesse- eine der schönsten und schwirigsten sprachen- die man wie die Franzosen seit jahrzehnten fördern. Zum schluss, mir ist aufgefallen das die deutschen immer wieder über diese ewige besserwisserischen rechtschreibung stolpern und sich gegenseitig nerven! mach es doch einfach so: Konzentriere dich auf deine aussetzer und nicht auf die der anderen! Und sei Dir das immer bewusst- dann vergeht dir auf zeit das fingerjucken immer andere des bessereb zu belernen. ;) gut gemeinter tipp aus erfahrung. Und man glaubt es nicht, sogar dann kann man irgendwie etwas dazu lernen. fantastisch, oder? :)

...zur Antwort

http://wolfmagazin.blogspot.ch/
könnte behilflich sein- ist in etwa die ANTWORT VON YarlungTsangpo!! Aber warscheinlich hast du es schon rausgefunden ?!!

...zur Antwort

doch noch etwas ernsthaftes von mir! hast Du schon mal in einer Uni Bibliothek nach geschaut. ich würde das in erwägung ziehen. Es kann nicht sein, das niergens- weder in Büchern ??? noch auf youtube/ internet zu diesem Thema zu lesen oder schauen ist. Sonst gibt es noch Museen oder einen Zoo/Tierpark wo man sich die Infos holen kann ;) Frage: Brauchst Du das für eine Schulaufgabe/ Vortrag oder??? Lieber gruss aus der Schweiz

...zur Antwort

bekanntlich sind Wölfe Rudeltiere. Ergo nehme ich mal an, sie zünten sich ein lagerfeuer in einem freien Platz im wald an. Kuscheln sich zusammen und jaulen den Kleinen noch so 2-3 Gute nacht geschichten vor. Nette truppe! ( Nicht ganz ernst gemeinter beitrag!!) :)

...zur Antwort

hallo, bin kein vetiniär, aber vieleicht kannst du dich an sie wenden-fragen was zu tun ist-glaube bekommst schon antwort;http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000000163/0_Moerbe.pdf?hosts= gruss snoopy73

...zur Antwort