Manchmal ja, aber das liegt eher daran, dass diese Hunde von ihren Besitzern nicht ernst genommen werden und dann auch teilweise nicht erzogen oder sogar verzogen sind. Habe selbst auch Hunde und darunter auch ein kleiner, der sich überhaupt nicht auffällig verhält (er zieht nicht, er pöbelt und bedrängt auch nicht) Leider werden sehr oft kleine Hunde nicht ernst genommen 😟

...zur Antwort

Kommt drauf an, welchem Hund kannst du denn gerecht werden? Und trainieren müsst ihr ihn auch, am besten von einem richtigen Trainer(wenn er eure Kinder oder euch schützen soll) kennt ihr euch mit der Sozialisierung solcher Hunde aus? Wie groß ist euer Grundstück? Wie seid ihr zeitlich für den Hund da? Könnt ihr ihn ohne Probleme Tierärztlich versorgen lassen?

...zur Antwort

Was genau hast du denn für ein Futter? Bei der Futterkrämerei gibt es auch eine Campbell Mischung die ist (kalorienärmer) und die kannst du auch für deinen Hybrid nehmen, denn artreine Campbell bekommst du nur beim Züchter (und in Deutschland gibt es nur noch eine und die macht zur Zeit Zuchtpause) das Futter kannst du im Gehege verstreuen

...zur Antwort

Das Gehege ist zu klein für Goldhamster sollten es Mindestens 120x60x60 sein (absolutes Minimum 120x50x50cm) schau bei ebay da findest du günstige oder sogar Geschenkte Aquarien in guten Größen. Goldhamster brauchen ja auch ein Großes laufrad und viel Einstreu (Mindestens 30cm durchgängig) und das ist halt schwer möglich bei deiner jetzigen Gehegegröße

...zur Antwort

Es wären Vermehrerkatzen und die sind nicht selten, eher bedauernswert....hört auf und überlasst das Züchten eingetragen Züchtern....

...zur Antwort
Gewöhnungsbedürftig

Ich finde es gut, dass du sie aus schlechter Haltung übernommen hast und nicht die Zucht an sich unterstützt hast. Jedoch bin ich kein Fan von solchen Hunden (klar jeder Hund ist süß, aber mich macht das überzüchtete so ablehnend/weisend an diese Hunde)

...zur Antwort

Leider keines davon, die sind alle zu klein, und Etagen sind nicht gerade beliebt und ersetzen auch nicht die Fehlende Grundfläche. Am besten selber was bauen damit liegt man günstiger und du hast was vernünftiges

...zur Antwort

Hamster brauchen geeignete Gehege (keine Gitterkäfige) und das Gehege sollte auch mindestens 120x60x60 groß sein, besser wird es ab 150x60x60 (je größer umso besser) 2-3 Jahre ist so die Lebensspanne können auch älter oder jünger werden. Du brauchst mindestens 30cm Einstreu viele Verstecke (kein Nadelholz) gutes Laufrad (für Zwerge mindestens 26cm innendurchmesser und für goldis mindestens 30cm) geeignetes Futter gibt es online bei der Futterkrämerei, Mixerama oder Getzoo. Wichtig ist auch, keine Tiere aus dem Zoohandel zu holen, die kommen aus Massenzuchten und sind sehr oft krank. Wende dich an eine Pflegestelle die helfen dir auch mit dem Gehege (also wie es auszusehen hat)

...zur Antwort

Für Zwerge mindestens 120x50x50cm und für Goldis muss das Gehege mindestens 120x60x60 haben, wichtig kein Gitterkäfig! Du brauchst auch für Zwerge mindestens 25cm und für Goldhamster mindestens 30cm Einstreu. Das Laufrad für Zwerghamster muss einen Innendurchmesser von mindestens 25cm haben und bei Goldhamster mindestens 30cm. Wichtig ist kein Nadelholz als Einrichtung (Häuser zum Beispiel) denn das ist gefährlich für die. Alles schwere muss auf stelzen stehen also Laufrad, Mehrkammernhaus, Sandbad, Keramiksachen. Du solltest ein Mehrkammernhaus haben und mindestens 4 extra Verstecke die Eingänge sollten für Zwerge mindestens 5cm und für Goldhamster mindestens 7cm betragen. Artgerechtes Futter findest du Online bei der Futterkrämerei, Mixerama oder Getzoo, denn das Futter im Zoohandel ist nicht geeignet. Wichtig ist auch den Hamster nicht vom Zoohandel zu kaufen, denn die kommen dort aus Massenzuchten und sind oft krank oder trächtig, wende dich lieber an eine Pflegestelle die Vermitteln auch Deutschlandweit

...zur Antwort

Bitte zu einem anderen Tierarzt (Heimtierarzt!) gehen und vielleicht mal auf Pilzbefall untersuchen lassen und vielleicht auch auf eine Ohrenentzündung testen lassen

...zur Antwort