Wieso teuer? Wenn du dir mal die Qualität, den Funktionsumfang und den Service dahinter anschaust, wirst du feststellen, dass deren Produkte sogar noch recht preisgünstig sind. Andere Hersteller wie Samsung verkaufen inzwischen auch Geräte im 4-stelligen Bereich, das ist keine Seltenheit mehr. Im Gegensatz zu Android funktioniert iOS allerdings halt zuverlässig und dauerhaft. Auch bietet Apple Funktionen, die mit Android technisch so gar nicht möglich wären oder nur über teure Zusatzprodukte machbar sind. Zudem ist iOS sehr viel sicherer und der Service in den Stores ist auf dem selben Niveau wie in einem Autohaus von Mercedes Benz.

Klar hat iOS in der Anwendung für viele Nutzer Nachteile, deshalb kann man auch unmöglich pauschal sagen, ob nun Android oder iOS besser ist. Beide haben sowohl Vor- als auch Nachteile.

Wenn es aber um die Preis-Leistung geht, steht Apple in keinster Weise schlechter da, als die anderen großen Marken.

...zur Antwort
Weiß jemand was ich hier machen kann?

Einen Verstärker kaufen, der für diesen Einsatz vorgesehen ist. Dieser ist es nunmal nicht. Wenn es keinen Regler gibt, kannst du halt auch nichts einstellen. Dazu müsstest du über einen DSP das Low-Level-Eingangssignal bearbeiten und dann kannst du dir auch gleich ne passende Endstufe zulegen.

...zur Antwort

Die Frage habe ich dir doch vor 10 Stunden bereits in einem Kommentar beantwortet? Stell dir vor, seitdem hat sich daran nichts geändert: Es ist immernoch das im Hintergrund der Bühne laufende pornografische Videomaterial und die extremere Darstellung auf der Bühne.

Pornografie ist nunmal erst ab 18.

...zur Antwort
Zum Beispiel hier auf gutefrage wenn ich in eine Frage gehe und wieder raus und wieder rein erhöht sich die Anzahl der “Klicks“, also die Zahl die oben bei dem Auge steht

Stell dir vor: Weil es genau darum geht. Die Anzeige ist dafür da anzuzeigen, wie oft die Seite aufgerufen wurde. Nicht, wie viele Menschen bzw. Profile die Seite gesehen haben.

...zur Antwort

Ich sehe da keine Beschädigung... Die blanke Fläche ist die Stelle, wo die Verriegelung greift. Das gehört so. Könnte man selbst drauf kommen, wenn man sich den Mechanismus mal genauer anschaut. Erst recht, wenn es bei zwei Messern zuvor ebenfalls so war...

...zur Antwort
Also stimmt der Umstand nicht, dass die Langlebigkeit und Updatezeit der iOS Geräte genutzt wird.

Du stellst eine faktische Behauptuntg nur aufgrund deiner eigenen Beobachtungen auf? Aha.

Ich habe da hingegen ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade unter Jugendlichen sehe ich sehr häufig alte Modelle, vermutlich das ehemalige Gerät der Eltern.

Zudem bin ich selbst zu Apple gewechselt, nachdem ich immer wieder Probleme mit Android-Geräten hatte. Während bei meinen bisherigen Smartphones von Sony nach zwei Jahren bereits deutliche Abnutzung und technische Probleme vorhanden waren, funktioniert mein iPhone 13 Mini nach zwei Jahren wie am ersten Tag. Es ist nicht langsamer geworden, hat sich kein einziges mal aufgehängt und auch die Hardware sieht bis auf einen kleinen Kratzer auf dem Display absolut top aus.

Während ich also bei den Sonys gezwungen war, sie aufgrund von zu starker Abnutzung auszutauschen, habe ich beim iPhone die Wahl, ob ich es aufgrund von besseren Funktionen des neuen Gerätes ersetze oder weiterhin verwende.

...zur Antwort

Dem Klischee nach würde ein Khajiit passen, Diebe findet man allerdings in jedem Volk. Schau dir die Mitglieder der Diebesgilde an, sind hauptsächlich Menschen (und kein einziger Khajiit).

Auch was den Drachenjäger angeht denke ich da eher an einen Menschen. Der Rothwardone würde da gut ins Bild passen. Sie gelten als die besten Krieger auf dem gesamten Kontinent.

Der Bretone wäre dank seiner 25%igen Magieresistenz aber auch sehr gut geeignet, da er dadurch weniger Schaden vom Drachenatem bekommt. Der Nord mit seiner 50%igen Frostresistenz zwar auch, aber nur von Frostdrachen. Dafür hat man hierdurch wiederum einen Vorteil, wenn man im Survival Mode spielen will.

...zur Antwort

Meine Güte... Muss man immer gleich wegen jeder Kleinigkeit Stress machen? Mach ne Schüssel Nudelsalat, geh rüber und frag, ob du mitessen kannst.

Miteinander statt gegeneinander!

...zur Antwort

Endstufe = Verstärker

Also ja, bei einem aktiven Subwoofer brauchst du keine zusätzliche Endstufe, da diese eben schon integriert ist.

Alles drum herum bleibt aber gleich. Du brauchst so oder so eine Spannungsversorgung vom Haupt-Plusverteiler falls vorhanden oder von der Batterie und das Musiksignal. Falls der Verstärker High Level Inputs hat, musst du nur das Signal von den Lautsprechern abgreifen. Wenn das nicht der Fall ist, muss entweder das Radio Cinch-Ausgänge haben, oder aber du benötigst einen High-Low-Konverter.

Kauf beim Cinch-Kabel keinen Schrott, das muss schon anständig geschirmt sein. Zudem sollte es so verlegt werden, dass es nicht direkt neben einer Spannungsversorgung liegt. Erst recht nicht neben der der Endstufe.

Bei Schraubklemmen müssen immer Aderendhülsen auf die Leiterenden, sonst drehst du die feinen Drähte kaputt und das kann letztendlich zu einem schlechten Kontakt führen. Und lass die Finger von Stromdieben, das ist Murks.

...zur Antwort

Wer Oldtimer fährt, kauft sich idr. keinen modernen Verbrenner. Jedenfalls kenne ich niemanden, der das getan hat, und dabei geblieben ist, weil er mit der Entscheidung zufrieden war. Wenn, dann schon eher direkt ein Elektroauto. Aktuelle Verbrenner entsprechen in keinster Weise den Prinzipien, die vor 30-50 Jahren noch herrschten.

...zur Antwort

Entweder mit player.removeitem oder der selbe Befehl mit einer negativen Zahl (Minus davor setzen).

Im Übrigen musst du die Nullen, mit dem ein item code anfängt, nicht mit schreiben. Es reicht also player.removeitem f xxxx.

Du kannst das Gold aber auch einfach irgendwo in einen beliebigen Behälter ablegen.

...zur Antwort
Weil

Selber Grund, warum Menschen auf 40m Tauchen gehen, in extrem enge Höhlen Kriechen ("Caving"), Bergsteigen, abseits der Piste Skifahren, auf dem Motorrad mit hohen Geschwindigkeiten durch Kurven fetzen oder sonst irgendeinen Extremsport betreiben:

Weil es denen Spaß macht. Manche Menschen brauchen halt ab und zu ihren Extra-Schuss Adrenalin. Und den bekommt man halt nur, indem man sich Gefahren aussetzt.

...zur Antwort

Ja, macht es. 2x8GiB im Dual Channel sind deutlich schneller als 1x16GiB.

Stell dir vor du hast zwei kleine Parkplätze mit jeweils einer Zufahrt und machst daraus jetzt einen großen Parkplatz und schließt eine der Zufahrten.

In der Regel sind mehreren RAM-Sticks schneller, auch bei der Frage ob 2x oder 4x.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass dieser Verstärker keinen Tiefpassfilter hat, wodurch du dem Subwoofer das komplette Breitbandsignal geben würdest, was ziemlich beschissen klingen würde, hättest du mit den beiden Tops dann nur Mono-Sound und kein Stereo, was ebenfalls klangtechnisch für die Tonne ist.

Und dabei ist noch nichtmal die Frage geklärt, ob es überhaupt technisch von den Leistungswerten her funktionieren würde.

...zur Antwort
Ehrlich gesagt höre ich kaum DAB+ sonder nur Bluetooth, also macht es keinen Unterschied.

Und wie willst du mit einem über 30 Jahre alten Radio Bluetooth nutzen?

Kasetten gibt es kaum noch, praktischer wäre demnach CDs. Außer es geht dir nur um die Optik und du willst die alte Technik eh nicht nutzen. Dann könntest du dir aber auch nen modernes Radio mit Retro-Design kaufen, wie das hier zum Beispiel:

https://blaupunkt.com/de/produkt/bremen-sqr-46-dab/

Das Design wurde vom originalen Blaupunkt Bremen aus dem JAhr 1986 übernommen und das, was wie ein Kasetten-Einschub aussieht, ist in Wahrheit eine Klappe, unter der sich SD-Slot und Klinkenanschluss versteckt. Die Beleuchtung ist RGB und lässt sich farblich somit perfekt passend zur Restlichen Armatur anpassen, wodurch es so aussieht, als würde es original in das Auto gehören

...zur Antwort
Ob ich die originalen Boxen mit umrüsten soll, weiß ich noch nicht.

Die originalen Pappbecher drinnen lassen und nur neue dazu bauen ist nicht sinnvoll. Mehr Lautsprecher gibt nicht besseren Klang, eher im Gegenteil, dadurch wird es nur schwieriger, die Anlage am Ende einzustellen.

Da gibts ne spezielle Aufnahme, könnte also schwierig werden da was anderes einzubauen.

Gibt für alles Adapter, glaub mir. :)

Meine Frage(n) ist/sind jetzt wie ich das Ganze verkabeln soll?

Normalerweise nutzt man die originalen Einbauplätze, ersetzt also nur die alten Chadsis gegen neue. Die Verkabelung ist demnach also schon vorhanden.

Andere Endstufe vermutlich?

Du wirst keine separate Endstufe haben, wenn die Musikanlage noch originaler Standard ist. Die Lautsprecher sind idr. direkt am Radio angeschlossen. Aber ja, eine Endstufe mit DSP ist essenziell wichtig für guten Klang. Ich kann dir da die Match M 5.4DSP von Audiotec Fischer empfehlen. Die wird Plug&Play zwischen Radio und originalem Kabelbaum gesteckt und irgendwo hinter der Verkleidung versteckt. Einstellungen gehen alle digital über den Laptop. Je nach Leistungsbedarf reicht hierfür die Spannungsversorgung vom Radio, wenn die maximale Leistung genutzt werden sill, sollte eine zusätzliche Spannungsversorgung gelegt werden.

Welche Marken empfehlen sich? Ich hätte an was von Bose gedacht.

Bose hat noch nie gut geklungen, da war der Name schon immer besser als das Produkt. Im professionellen Custom Car-HiFi Bereich wirst du diesen Namen nirgendwo hören oder lesen.

Was Endstufen angeht würde ich Audiotec Fischer, ESX oder Gladen empfehlen, Chassis von Audio System, Hertz, German Maesteo oder Gladen.

Was den Subwoofer angeht, wird es wohl auf einen flachen (aktiven) Untersitz-Subwoofer hinauslaufen. Genau kann ich da nichts empfehlen, da ich nicht weiß, wie der R170 genau aufgebaut ist ubd wo wieviel Platz ist. Dieser (oder die separate Endstufe falls passiv) wird dann eine Spannungsversorgung benötigen und das Musiksignal vom Radio.

Für die Einstellungen der DSP-Endstufe wird anschließend noch neben dem Laptop ein geeichtes USB-Mikrofon (miniDSP UMIK-1) benötigt.

...zur Antwort
Bzw. sind so alte Autos generell als Alltagswägen geeignet?

Natürlich, dafür waren sie doch auch damals schon vorgesehen? Ich fahre privat schon immer alte Fahrzeuge, das jüngste bisher war von 1995. Damals wurde halt noch robust und langlebig gebaut. Und ohne all die vielen elektronischen Helferlein lernt man halt noch wirklich Autofahren.

...zur Antwort