Wenn er versucht, auf dein Handy zuzugreifen, verstößt er gegen dein Allgemeines Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 I GG i.V. mit Art. 1 I GG. Im Erfolgsfall hätte er sich zudem wegen Ausspähens von Daten gem. § 202a StGB strafbar gemacht. Das ist hier aber nicht der Fall, da der Versuch nicht strafbar ist.

...zur Antwort

„Mein Kampf“ hat auch niemanden getötet, das „kommunistische Manifest“ auch nicht, dennoch waren es Anhänger dieser Ideologien, die das getan haben. Natürlich muss man Islamisten und andere Extremisten kritisieren, aber man muss sich auch mit der dahinterstehenden Ideologie beschäftigen, um das Problem zu lesen. Muslime, die den Islam rein spirituell leben, sind sicherlich nicht das Problem, aber der politische Islam, der sich eben unweigerlich ergibt, wenn man den Koran wörtlich nimmt, ist schon ein Problem.

...zur Antwort

Ja dieses Maulheldentum ist natürlich immer großartig. Der Polizist, noch dazu in einer solchen Stressituation, ist aber kein Roboter, der keine Fehler macht. Er muss auch berücksichtigen, dass er daneben schießen könnte und eines der Opfer oder einen Kollegen treffen könnte. Es ist daher Abwägungssache, welches Risiko er eingeht.

...zur Antwort
Ja, der Vorfall bestätigt Stürzenberger.

Der Islam als politische Ideologie ist mit unserer Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung nicht vereinbar. Natürlich gibt es auch Muslime, die ihn rein spirituell als Religion ausleben und keine politischen Absichten dahinter haben. Aber als politische Ideologie, wie er in vielen islamischen Ländern praktiziert wird, ist er unserer freien, westlichen Gesellschaft feindlich gesinnt.

...zur Antwort
Mannheim Terroranschlag - Provokation?

Wie können so viele Menschen mit dem hochgradig widerwärtigen, menschenverachtenden, respektlosen, üblen, Totschlagargument ankreuzen, dass man bei ''provokativen Kundgebungen'' mit solchen Angriffen zu rechnen hat und immer wieder die Provokation von Michael Stürzenberger an den Tag legen muss.

Meiner Meinung nach absolut unverständlich. Das war kein bloßer Angriff, sondern ein radikal-fanatisch islamofaschistischer Nazi Angriff von einem Terroristen und das im Herzen der Stadt Mannheim. Wieso Nazi? Weil auf den Kundgebungen überall Israel Flaggen wehten und auch bekannt für ihre Unterstützung für das jüdische Volk sind. Diese Täter haben schon mehrfach die Flaggen runtergerissen, und auch dieser Herr hat zuvor alles mit bösem Blick begutachtet.

Wie kann man also die Opfer als ''Nazis'' beschimpfen, wenn der Messermann selber der wahre ''Nazi'' ist und nationalsozialistische Züge aufwies? Die Kundgebung stand nämlich für Ukraine, Israel und für Kritik gegen den politischen Islam.

Zu mal sowas auch gar nicht unwahrscheinlich ist in Anbetracht unserer Vergangenheit:

Der Großmufti von Palästina, wo der mit Adolf Hitler einen Pakt schließt und es auch Gespräche gab, Konzentrationslager in Palästina zur Vernichtung von Juden zu errichten, außerdem hat er die 13. SS Terrordivsion Handschar geleitet:

Jetzt verstehe ich nicht, wie aus linker Seite aus wieder alle gegen die Opfer hetzen im Sinne von ''jaja, tut mir leid, hoffentlich erholen sie sich, aber sie tragen eine Mitschuld''.

Jetzt frage ich mal in den Raum, wenn eine halbnackte Frau im Rock vergewaltigt wird, trägt sie dann auch eine gewisse Mitschuld, weil sie Blicke provoziert? Genau solche ekligen und widerwärtigen Vergleiche sehe ich in dem Beispiel mit angeblich Provokation gegenüber Muslimen.

Ich selber sage und kenne mich relativ gut aus, dass Stürznerberger 0 Ahnung vom Islam hat, aber trotzdem herrscht Meinungsfreiheit in Deutschland und jeder kann das kundtun, was er möchte, sofern im rechtlichen Rahmen.

Wie seht ihr das?

...zur Frage
Ich sehe das auch wie du - da gibt es keine Rechtfertigung.

Für Feinde der Freiheit ist es natürlich immer eine Provokation, wenn Leute es wagen, von ihrer Freiheit Gebrauch zu machen. Erst Recht wenn es jemand wagt, Wahrheiten auszusprechen. Das gefährdet ihre Narrative.

...zur Antwort

Der Haken ist, dass der Preis nur für die ersten sechs Monate gilt, und es danach 29,99€ pro Monat kostet. Allerdings kann der Tarif vorher gekündigt werden.

...zur Antwort

Er wurde nicht wegen des Schweigegelds verurteilt, sondern weil er die Zahlung falsch verbucht hat (Steuerhinterziehung), um sie zu verschleiern. Natürlich ist es kein Schwerverbrechen.

...zur Antwort

Soweit kommts noch. Wir haben in Deutschland Versammlungsfreiheit und die ist von der Polizei zu gewährleisten und gegen Islamisten und andere Extremisten zu verteidigen. Und wenn man noch so viele Polizisten braucht, um eine einzelne Versammlung zu schützen.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie groß das Forum ist, ob dessen Forenregeln (AGB) wirksam sind und was genau gesagt wurde. Machen, was er will, kann der Forenbetreiber aber natürlich nicht, da er an den Vertrag mit dem Nutzer gebunden ist und je nach Größe und Bedeutung des Forums auch mittelbar an die Meinungsfreiheit gebunden sein kann.

...zur Antwort

Die Meinungsfreiheit lässt das zu, ja. Persönliche Angriffe auf politische Gegner (oder auf feiernde Jugendliche, die, wenn auch unfreiwillig, öffentlich kontrovers in Erscheinung getreten sind, sind grundsätzlich nicht eine Verletzung ihrer Menschenwürde, wenn es keine Schmähkritik ist und die Kritik ein gewisses Maß nicht überschreitet. Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, müssen generell mehr aushalten als Personen, die das nicht tun.

...zur Antwort

Der Satz „Ausländer raus“ ist für sich genommen nicht strafbar, sondern von der Meinungsfreiheit gedeckt (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 04. Februar 2010 - 1 BvR 369/04). Bei den von dir beschriebenen Sanktionen handelt es sich aber ja um private Sanktionen und bei den Anzeigen steht ja noch nicht fest, ob sie auch zu Verurteilungen führen werden.

...zur Antwort

Nein, kann es nicht. Sowohl Android, als auch iOS haben Sandboxing, d.h. Programme können nur auf ihren zugewiesenen Speicherbereich zugreifen. Um auf andere Speicherbereiche zuzugreifen, zum Beispiel auf Fotos, wird die Zustimmung des Nutzers benötigt. Deshalb wirst du bei neuen Apps, die darauf zugreifen wollen, auch immer gefragt „darf App xy auf deine Fotos zugreifen?“

...zur Antwort

Den Demonstranten widersprechen/sie kontern? Sehr gerne! Repressionen? Nein! Wir haben Meinungsfreiheit/Versammlungsfreiheit in Deutschland und das gilt auch für Meinungen, denen wir nicht zustimmen oder die uns nicht nicht gefallen.

...zur Antwort

Da sollte definitiv das Jugendamt eingeschaltet werden.

...zur Antwort