"Kann mir jemand von euch sagen wie wahrscheinlich diese Fälle sein können"

50:50

...zur Antwort

Dieser Zustand dauert schon seit Jahren an. Es reicht aus, wenn du am Montag zum Arzt gehst.

Was mich persönlich interessiert: so, wie das Ohr aussieht, ist es nicht erst seit heute so. Warum wartest du bis Samstag Nacht, um hier zu fragen, statt schon am Freitag zum Arzt zu gehen?

Für mich wäre hier der Hautarzt der Ansprechpartner und nicht der HNO. Falls der keine Akutsprechstunde hat, gehe zum Hausarzt.

...zur Antwort
Nein, mag es eher drauf hingewiesen zu werden

Am Ende entscheide ich, was ich mit den Hinweisen mache. Man ist in der Lage zu unterscheiden, ob es sich um sachliche und hilfreiche Hinweise handelt, oder um emotionale Panikmache. Es kommt auch darauf an, von wem das kommt.

...zur Antwort

Der Blinddarm kann es nicht sein, da sich dieser rechts befindet.

Hast du auf der linken Seite in der Leiste eine Schwellung/Beule?

...zur Antwort

Ich sehe dein Vergehen mit der unterlassenen Hilfeleistung am U-Bhf. als ein Verhalten an, bei dem Konsequenzen angebracht wären. Solange du wegläufst, weil dir eine Vorlesung wichtiger ist als ein Menschenleben, steht es dir nicht zu, zu bewerten, was andere tun.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass alle Menschen, die auf den Zug warteten, irgendwo hin mussten. Niemand stand einfach nur da und wartete auf einen Notfall, bei dem er helfen könnte.

Deine Aussage, deine Beobachtung, war vielleicht lebenswichtig für diesen Mann, denn du hattest aus erster Hand beschreiben können, was passiert ist.

Dein Verhalten zählt zu der Kategorie "unterlassene Hilfeleistung", die nur etwas dadurch abgemildert wird, dass da noch andere Menschen mit menschlichen Wesenszügen waren, die Hilfe geholt und wahrscheinlich auch erste Hilfe geleistet haben.

Du wirst nie erfahren, wie es dem Mann geht, ob er lebt und wie sich deine unterlassene Hilfe auf das alles ausgewirkt haben mag.

...zur Antwort

Überlass es deren Phantasie, warum die AU-Meldung von einem Urologen kommt. Du bist nicht verpflichtet, dem Arbeitgeber die Diagnose mitzuteilen. Du kannst schon vorab mitteilen, dass du krankheitsbedingt ausfallen wirst, aber nicht, warum.

...zur Antwort

Pfand von 25 € macht zwischen 100 und 300 Flaschen aus (PET- oder Bierflaschen). Warum hortet man diese Berge von Leergut an (egal, ob der Abstellort erlaubt ist oder nicht)? Rechtzeitiges Wegbringen würde einen Diebstahl verhindern.

...zur Antwort
Mitarbeiterin will alles in der Firma verändern?

Die Mitarbeiterin ist noch nicht so lange wie ich in der Firma (arbeite seit fast 6 Jahren hier / sie seit 2 Jahren) und versucht hier Sachen zu ändern. Ich habe noch nie versucht was zu ändern, weil mir eigentlich alles passt.

  • Will sie die Sitzordnung im Büro verändern, viele stimmen ihr zu, andere auch nicht. Sie ist angepisst wenn man sagt man will nicht von seinem Platz wegsitzen. Jetzt haben sie einen Plan gemacht wo wer sitzen soll und mir und meiner Kollegin passt es gar nicht wo wir bei der neuen Sitzordnung wären, einem Mann aus der Abteilung passt sein neuer Platz auch nicht. Haben wir gesagt und das passte ihr nicht. Sie hätte danach dann natürlich den feinsten Platz wo sie sich in der Liste eingetragen hat. Dann hat sie mal vorgeschlagen man könne das ja mal an einem Freitagnachmittag diskutieren und umstellen (wo wir eigentlich nicht nicht arbeiten, wir arbeiten freitags nur bis Mittag!) mit anschließendem Essen. Das wurde ihr zum Glück sofort von vielen ausgeredet. Ich wäre ganz bestimmt nicht wegen so einer scheiße in meiner Freizeit gekommen.
  • Sie ist Vegetarierin und eigentlich gibt es immer ein vegetarisches und ein fleischiges Menü. Ganze selten mal gibt es Fisch und Fleisch am selben Tag. Wir haben ein Salatbuffet und einen Shop mit Broten. Letzens sagt sie sie muss mal mit dem Koch reden ob er nicht ab und zu mal eine "vegetarische Woche" machen kann, das würde ja niemandem schaden. Alter was fällt der ein? Nur weil sie Vegetarierin ist muss jeder nach ihrer Pfeife tanzen? Wenns dann halt mal zwei Fleischmenüs gibt soll sie halt etwas vom Shop holen oder einen Salat... Die Mehrheit in der Firma sind Fleischesser. Kenne kaum Vegetarier!
  • Bei der Abteilungsbesprechung soll man jetzt jedes Mal ein Protokoll geschrieben werden, wo steht was besprochen wurde. Das erste Mal ging es von ihr aus aber sie sagte direkt dass sie das jetzt nicht immer macht und hat dann einfach entschieden das wird jetzt nach dem Alphabet gemacht und jeder kommt mal dran. Finde ich eine Frechheit. Sowas sollte man einfach gar nicht machen. Wer sich was aufschreiben will soll das selbst.

Und noch andere Sachen die mir grad nicht einfallen.

Finde das einfach eine Frechheit. Wie seht ihr das?

Die ist kein Chef sondern eine ganz normale Mitarbeiterin aber schafft es irgendwie den Chef zu überreden... eine sehr nervige Person. Alles will die ändern womit jeder jahrelang zufrieden war.

...zur Frage

Du hast drei Themen angesprochen:

1. Sitzordnung

2. Protokollführung

3. Kantine

Und: dass der Chef ihre Vorschläge/ihr Verhalten offenbar billigt.

Hier prallen zwei Dinge aufeinander: "Neue Besen kehren gut" und die "Betriebsblindheit" nach einer langen Betriebszugehörigkeit.

Nur, weil etwas schon immer so war, bedeutet nicht, dass es so bleiben muss. Es gibt vielleicht Besseres?

1. Ihre Art, die Sitzordnung zu verändern geht gar nicht. Sie (und auch nicht der Chef!) hat über die Freizeit der Kollegen und Mitarbeiter zu verfügen. Und dass sie sich den besten Platz sichern möchte, beweist doch nur, dass ihre Ambitionen nicht aus betrieblichem, sondern aus persönlichem Interesse herrühren. Es gibt offenbar "besser" und "schlechter" gelegene Arbeitsplätze bei euch, weshalb ein Teil des Teams für und ein Teil gegen eine Änderung ist. Also muss hier innerhalb der Arbeitszeit mit dem Chef eine Lösung her. Am gerechtesten wäre eine rotierende Sitzordnung, wenn das praktisch machbar ist. Es ist unfair, dass manche immer die besten und die anderen immer die schlechtesten Plätze haben.

2. Es ist für mich unverständlich, dass Besprechungsergebnisse bisher nicht dokumentiert wurden. Vielleicht könnte mit dem Chef und dem Rest des Teams festgelegt werden, dass diese Protokolle von Freiwilligen geschrieben werden. Ist ein Protokoll-Entwurf fertig, wird er an alle Teilnehmer der Besprechung geschickt, damit jeder schaut, ob sein Thema richtig erfasst wurde und ggf. Änderungen/Ergänzungen vornimmt. Die Endfassung des Protokolls wird abgelegt.

3. Wie schon bei der Freizeit, hat sie auch nicht zu bestimmen, wer war isst. Hier kann man ggf. die veg. Woche geschlossen boykottieren (standhaft bleiben!). Ohne Umsatz wird der Küchenchef schnell zum alten Speiseplan zurückkehren. Das würde ich ihm schon im Vorfeld mitteilen, damit er gar nicht erst auf die Idee kommt. (Meine persönliche Meinung: ich bin ein Allesesser und nehme mir immer wieder vor, weniger Fleisch zu essen. Mit mäßigem Erfolg. Würde ich zwischen zwei veg. Gerichten wählen müssen, würde ich dankbar sein, dass sie mir mundgerecht vorgesetzt werden und ich so meinem Ziel näher komme.)

Zum Abschluss: ihr scheint eine große Firma zu sein, wenn ihr eine Kantine habt. Wendet euch doch als Team an den Betriebsrat und findet gemeinsame Lösungen. Es ist besser mit- als gegeneinander zu arbeiten. Und wer weiß, wer euer/eure nächste/r Chef/in wird...

...zur Antwort

Schnupfen allein ist keine Krankheit. Wenn es dabei bleibt, kannst du feiern. Trinke viel Tee, schlafe ausreichend und iss Obst und Gemüse (z. B. rote Paprikaschote wegen Vit. C), um den Körper zu unterstützen, damit es nicht schlimmer wird.

...zur Antwort

Ja, wenn das Holz nicht sehr hart ist. Versuche es einfach. Damit du nicht abrutschst, schlage vorher die Spitze der Schraube mit dem Hammer etwas ein. Kannst es auch mit einem spitzen Nagel machen. Gerade nur so leicht, dass die Schraube an der richtigen Stelle bleibt.

...zur Antwort

Vielleicht schläfst du insgesamt zu wenig oder hast zu viel Stress bzw. setzt du dich selbst unter Druck. Der Körper holt sich seine Ruhephasen, indem er dich sozusagen überlistet. Deine Aussage "sobald ich mir was alleine vornehme, das ich was am frühen Morgen erledigen muss ..." klingt so, als würde meine Vermutung zutreffen.

...zur Antwort

Wenn er nicht zu viel gebechert hat und sich deshalb die Seele aus dem Leib kotzt:

"Krank im Urlaub: Gesetzlich Versicherte sind gut abgesichert

Grundsätzlich sind gesetzlich Versicherte auf Mallorca im Krankheitsfall gut abgesichert. Wie in vielen anderen Ländern gilt auch in Spanien die Europäische Krankenversicherungskarte. Mit dieser Karte können EU-Bürger während ihres Aufenthalts in Spanien kostenlos einen Arzt in den öffentlichen Gesundheitszentren aufsuchen."

https://www.morgenpost.de/ratgeber/article238816151/krank-im-urlaub-reise-kostenfalle-mallorca-urlauber.html

...zur Antwort

Ich wohne in Berlin, bin auch spät abends unterwegs und weder ich, noch sonst jemand, denn ich kenne, besitzt eine Waffe, oder befand sich in einer Situation, in der er eine Waffe gebraucht hätte.

Man kann sich bis über beide Ohren bewaffnen - und dann?

...zur Antwort

Ich habe viel Achtung vor Menschen, die arbeiten gehen, obwohl sie beim Stempeln das gleiche Geld hätten.

Und ja, die Gesellschaft ist nicht gesund, wenn Menschen, die voll arbeiten, noch aufstocken müssen. Ihre Motivation? Selbstachtung.

...zur Antwort

Gab es in den zwei Wochen keine Gespräche in der Klasse darüber? Daran wäre doch zu erkennen, was die anderen denken.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob du das haben möchtest, was die andere Person hat und ihr das zusätzlich missgönnst.

Bsp.:

Du bist klein und pummelig, die andere hoch gewachsen und schlank. 1. Du wärest auch gern so = kein Neid. 2. Du wünschst, du wärest so und sie klein und pummelig = Neid.

Du hast ein kleines, gebrauchtes Auto, der andere einen neuen Sportwagen. 1. Du hättest auch gern einen solchen/ähnlichen Wagen = kein Neid. 2. Du wünschst, du hättest einen solchen/ähnlichen Wagen und nicht er = Neid.

M. E. kommt es darauf an, ob man etwas auch oder anstelle der anderen Person haben möchte. Ob man das beiden gönnt oder nur sich selbst und der anderen Person diesen Vorteil missgönnt.

Wirklich problematisch wird es, wenn man immer nur neidisch auf den Erfolg anderer durchs Leben geht. Mal auf etwas neidisch zu sein, ist menschlich.

...zur Antwort