Das entscheidest du heute und hier. Glaubst du an Jesus und seinen Sühnungstod am Kreuz? Dann wirst du einmal nach dem Tod glücklich in der Herrlichkeit wohnen.

Wenn nicht, dann wird es unglücklich am Ort der ewigen Pein.

...zur Antwort

Dazu musst du nicht deinen Urin kosten. In der Apotheke sollte es Teststreifen geben, oder du gehst zum Hausarzt.

...zur Antwort

Du kannst den Krampf bei Beginn gleich "ausbremsen". Probier es mal beim nächsten Mal aus. Einfach Bein strecken und Fuß mit den Zehen zum Körper hin ziehen. So dass die Wade schön lang gezogen wird. Hilft bei mir jedes Mal.

...zur Antwort

Um das Problem anzugehen musst du deine Ernährung auf Ballaststoffreich ändern. Ein Kumpel von mir nimmt Flohsamen und ist Recht zufrieden damit. Wenn die Hämorrhoiden brennen und bluten hilft am besten Penatencreme.

...zur Antwort

1. Samuel 16,7: aber Gott sagte zu Samuel: "Sieh nicht auf seine Erscheinung und seinen hohen Wuchs! Ich habe ihn verworfen. Denn Gott urteilt nicht wie die Menschen. Der Mensch sieht nur das Äußere, Gott aber sieht das Herz."

Deine Denkweise kann ich nachvollziehen, das Äußere sollte schon passen. Nur musst du aufpassen, dass es nicht zu großen Stellenwert bekommt. Der obige Bibelvers ist aus einer Geschichte des Alten Testaments. Der Prophet Samuel soll den neuen König aussuchen und er macht das prompt nach Äußerlichkeiten. Da muss Gott ihn berichtigen: Gott sieht auf das Herz! Und Samuel salbte dann anschließend den berühmten David zum nächsten König.

Gott sieht auf das Herz. Deine Mutter geht zur Kirche - darüber freut sich Gott. Die Klamotten deiner Mutter und auch deine sind erstmal zweitrangig.

...zur Antwort

Joh 6,47: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, hat ewiges Leben."

Mt 16,24: "Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach."

Du musst 1. an Jesus und seinen Sühnungstod glauben und 2. ihm nachfolgen. Das ist echtes Christsein und in unseren Breitengraden immer weniger anzutreffen.

...zur Antwort

Gott= 3 Personen aber 1 Wesen (tres personae Una substantia)

Speziell im Neuen Testament finden wir, dass die 3 Personen der Gottheit zueinander reden. Jesus betet in Johannes 17 zum Vater. Im umgekehrten Fall öffnet sich der Himmel und eine Stimme sagt: "du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen".

Trinität ist für uns nicht vollumfänglich begreifbar. Aber darum geht es ja auch nicht. Ich finde es jedenfalls nicht komisch, wenn die drei Personen miteinander reden.

...zur Antwort

"Glaube an den Herrn Jesus und du wirst gerettet werden" Apg16,31

Lies die Bibel, sie ist Gottes Botschaft an die Menschen. Lies zuerst das Johannes Evangelium. Bleib ein wenig dabei, Lies es paar Mal. Bete zu Jesus, dass er dir hilft die Botschaft zu begreifen.

Der zentrale Vers steht in Johannes 3 Vers 16: "So hat Gott die Welt geliebt dass er seinen einzigartigen Sohn gab auf dass jeder der an ihn glaubt nicht verloren geht sondern ewiges Leben habe "

...zur Antwort
Auch Gott kann sich selbst verlassen.

Auch ein Geheimnis der Trinität und welch großer Schmerz. Gottes Sohn am Kreuzesstamm von Gott verlassen - das ich bei Gott sein darf!

Wunder der Gnade!

...zur Antwort

Mt 15,11 'Nicht was in den Mund eingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund ausgeht, das verunreinigt den Menschen."

Unser Problem der christlichen Zeit ist nicht irgendein Speisegesetze sondern das, was im Herzen Böses gedacht und durch den Mund nach außen gebracht wird.

...zur Antwort

Keiner weiß es. Die meisten werden spottend darüber schreiben, aber er wird kommen.

2. Pet 3,9 "Der Herr zögert die Verheißung (seines Wiederkommens) nicht hinaus, wie es einige für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig euch gegenüber, da er nicht will, dass irgendwelche verloren gehen, sondern dass alle zur Buße (Umkehr) kommen."

...zur Antwort
Moses war KEIN Terrorist

Deine Maßstäbe kannst du nicht für alle vergangenen Zeitalter anwenden. Die Bibel hat 7 aufeinander folgende Zeitalter mit jeweils eigenen Regeln. Mose war der Gesetzgeber für das Volk Israel. Das Zeitalter wird auch Gesetz genannt und hatte über 600 Gebote. Wer sie hielt, konnte mit dem Segen Gottes rechnen. Und ja, es gab harte Strafen für Verfehlungen. Aber nur innerhalb dieses Zeitalters! Mit dem Kreuzestod Christi begann ein neues Zeitalter: GNADE. Neue Regeln: "liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst". Mehr nicht.

Wir können nicht über diese längst vergangene Zeit und deren Gesetze urteilen und Mose oder Gott als grausam hinstellen.

...zur Antwort
Nein...

Der natürliche Mensch findet in seinem Herzen nur Böses, keinesfalls Gott.

Erst wenn du wiedergeboren bist, neues Leben aus Gott hast, dann wohnt Gott in dir. Aber auch dann suche ich Gott nicht in mir drin, weil ich meine alte sündige Natur noch habe.

Jes57,19: "Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der in Ewigkeit wohnt und dessen Name der Heilige ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum und bei dem, der zerschlagenen und gebeugten Geistes ist"

...zur Antwort

Joh 16,23 "Und an jenem Tag werdet ihr mich nichts fragen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Um was irgend ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, das wird er euch geben. 24 Bis jetzt habt ihr um nichts gebeten in meinem Namen. Bittet, und ihr werdet empfangen, damit eure Freude völlig sei. 25 Dies habe ich in Gleichnissen zu euch geredet; es kommt die Stunde, da ich nicht mehr in Gleichnissen zu euch reden, sondern euch offen von dem Vater verkündigen werde. 26 An jenem Tag werdet ihr bitten in meinem Namen, und ich sage euch nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde; 27 denn der Vater selbst hat euch lieb"

Diese Stelle zeigt ganz deutlich , was man für ein tolles Verhältnis man zu Gott als Vater bekommen hat. Durch Jesus Sühnungstod am Kreuz hat er mich nicht nur erlöst und vom Gericht befreit, sondern auch seinem Vater als Adoptivsohn zugeführt. Was für eine Gnade! Jesus nennt uns deswegen auch Brüder, wie es in einer richtigen Familie auch ist.

...zur Antwort

"Darf ich?"-Fragen gibt es für Gläubige nicht, weil sie keinen Bußgeldkatalog haben, wo die Strafen für Sünden drin stehen.

Echtes Christsein hat was von einer Liebesbeziehung. Ich liebe meinen Heiland, weil er für meine Sünden am Kreuz gestorben ist. In einer Liebesbeziehung fragt doch auch niemand: "Sei nicht böse, darf ich heute mal jemanden anders küssen?" Der treibende Faktor LIEBE fragt nicht, Liebe macht einfach.

...zur Antwort