Wir haben unseren Wohlstand jahrzehntelang auf Kosten von Umwelt und Natur vorangetrieben. Und jetzt, wo das Klima am kippen ist, möchte niemand mehr auf seinen Wohlstand verzichten oder auch nur auf einen Bruchteil davon.

Und da wir unseren Luxus seit jeher gewohnt sind, wissen wir ihn häufig auch gar nicht wirklich zu schätzen. War ja schon immer so … und wenn sich was ändern muss, wird sofort auf Distanz gegangen. Getreu dem Motto: zurück zur Natur! Aber nicht zu Fuß …

Also am besten lässt man alles so wie es ist. Aber das geht eben nicht, wenn wir noch was retten wollen.

Und wenn dann Windräder gebaut werden, wird gejammert, weil die Scheiße ausschauen. Ein Tempolimit darfs nicht geben, weil es für manche Menschen sehr wichtig zu sein scheint, dass sie 200 fahren können. Und bevor wir Geld in gute, regionale und biologische Lebensmittel stecken, holen wir uns lieber alle zwei Jahre ein Handy für 1.000€ , Tanke V Power und kippen Castrol ins Auto …

90% der Menschen behaupten, sie würden mehr ausgeben wenn das Fleisch aus regionaler, artgerechter Landwirtschaft käme. An der Fleischtheke dreht sich das ganze dann, und 90% kaufen konventionelle, günstige Produkte aus Haltungsform 1 u. 2.

Geändert wird meist erst was, wenns zu spät ist- wenn überhaupt … und dann auch nur unter Protest.

...zur Antwort

Versprechen kann das niemand. Aber Übergewicht begünstigt Bluthochdruck auf jeden Fall. Wenn du abnimmst, und dich gesund und ausgewogen ernährst, geht der Druck mit ziemlicher Sicherheit runter. ⬇️

...zur Antwort

Du kannst theoretisch alles essen. Aber es ist natürlich von Vorteil gesund und ausgewogen zu essen.

Nur insgesamt bissl weniger essen und bissl mehr bewegen. Schnell abnehmen ist aber ungesund und geht häufig in die Hose … ein leichtes Kaloriendefizit reicht.

Du kannst also alles essen was frisch ist, von guter Qualität, was gesund ist. Verzichte auf Fertiggerichte, stark verarbeitete Lebensmittel, auf Fastfood und alk. Fleisch nur wenig, auf Wurst am besten ganz verzichten.

...zur Antwort

Das wird sich rausstellen, wenn du das Öl aufgefüllt hast.

...zur Antwort

Das muss man nicht morgens auf nüchternen Magen machen. Da ist man ja noch gar nicht richtig fit.

Bewegung und Sport helfen immer beim abnehmen, sofern d8e Kalorien stimmen.

...zur Antwort

Bei ca. 3-4 cm starkem Cut auf beiden Seiten scharf angrillen/anbraten. Jeweils ca. 90 Sekunden. Dann 7-10 Minuten im Rohr bei 100 Grad fertig garen. Ohne Folie.

Danach 2-3 Minuten auf einem warmen Teller ruhen lassen, sonst läuft dir beim anschneiden der Saft raus.

...zur Antwort
Erzähl dem Chef von dem nötigen Eingriff

Immer offendamit umgehen. Du musst nicht sagen was gemacht wird, aber das was gemacht wird.

Du bekommst auch für das Vorgespräch eine Bestätigung für den AG das dz dort warst. Danach kannst du arbeiten gehen.

Für den Eingriff an sich bekommst du auch eine Bestätigung für den AG.

...zur Antwort

Bei mir war das immer möglich.

Am besten klärst du das bevor es soweit ist. :-)

...zur Antwort

Bei uns kann man Problemmüll direkt zum Entsorger bringen oder man wartet bis das sog. Umweltmobil in der Gegend ist und bringt’s dort hin.

Altöle, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Säuren, Farben und Lacke usw.

Kann man dort kostenlos abgeben, das ist über die Müllgebühren gedeckt die man für die Restmülltonne zahlt.

...zur Antwort

Ziemlich wenig. Weil er diejenigen die sich nicht auskennen und eine Hilfe bräuchten noch mehr verwirrt.

So wird Olivenöl ähnlich wie Cola bewertet, weil Öl eben nur Fett ist. Aber Olivenöl ist in normalen Mengen super gesund und Cola eben nicht, nicht mal in geringen Mengen.

Der NS hilft auch nur bedingt bei verarbeiteten Lebensmitteln, damit man grob einschätzen kann, wie gesund oder ungesund etwas ist. Aber es ist eben nur ein grobes Schätzinstrument.

Alles in allem sollte man sich einfach mit dem was man täglich so in sich reinschaufelt auseinander setzen. Dann braucht man keinen Nutri Score.

...zur Antwort