Das Jugendschutzgesetz sagt dazu gar nichts.

Entsprechende Vorschriften finden sich im Strafgesetzbuch (§ 176 und folgende).

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__176.html

(1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer

  1. sexuelle Handlungen an einer Person unter vierzehn Jahren (Kind) vornimmt oder an sich von dem Kind vornehmen lässt,
  2. ein Kind dazu bestimmt, dass es sexuelle Handlungen an einer dritten Person vornimmt oder von einer dritten Person an sich vornehmen lässt,
  3. ein Kind für eine Tat nach Nummer 1 oder Nummer 2 anbietet oder nachzuweisen verspricht.
...zur Antwort

Ob du das Deutschlandticket als Schüler zu einem ermäßigten Preis bekommen kannst, hängt davon ab, wo du wohnst und zur Schule gehst.

Im VRR gibt es beispielsweise das "DeutschlandTicket Schule", in Baden-Württemberg das "D-Ticket JugendBW".

https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/deutschlandticket-schule/

https://www.bwegt.de/jugendbw

...zur Antwort

Erstens wird nicht permanent Geld gedruckt (bzw. geprägt), sondern nur so viel, wie für den Bargeldverkehr benötigt wird.

Zweitens werden auch ständig Banknoten und Münzen aus dem Verkehr gezogen und vernichtet, weil sie beschädigt oder abgenutzt und damit nicht mehr für den Zahlungsverkehr geeignet sind.

Und drittens entfällt nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Geldmenge auf das Bargeld, Geldschöpfung findet überwiegend bargeldlos durch Kreditvergabe statt (und durch Rückzahlung der Kredite verschwindet es auch wieder).

...zur Antwort

Der Grund ist eine Sperrung der Fernverkehrsgleise zwischen Düsseldorf und Köln wegen Bauarbeiten, die Züge werden umgeleitet oder enden vorzeitig.

https://bauinfos.deutschebahn.com/meldung/37777

https://bauinfos.deutschebahn.com/meldung/37778

https://www.bahn.de/service/fahrplaene/baustellen/koeln-duesseldorf

...zur Antwort

Für eine SEPA-Überweisung innerhalb der EU wird schon seit Jahren kein BIC mehr benötigt. Ob der Zahlungsempfänger seinen Sitz im Nicht-EU-Ausland hat, ist dabei egal.

Trotzdem wird der BIC oft immer noch mit angegeben, was zwar unnötig, aber egal ist.

...zur Antwort

Weder die Girocard noch V PAY sind für Onlinezahlungen geeignet, dafür brauchst du wenigstens eine Karte mit der Funktion einer Debit Mastercard oder Debit Visa.

Was für Karten mit welchen Funktionen deine Bank ausgibt, hängt davon ab, um welche Bank es geht. Es gibt hunderte verschiedene Volksbanken mit unterschiedlichen Angeboten.

...zur Antwort

Nicht jede Flagge, die auf den ersten Blick wie die Bundesdienstflagge aussieht, ist auch eine.

Die Bundesdienstflagge zeigt nämlich den Bundesschild, auf vielen privat verwendeten Flaggen ist dagegen das Bundeswappen abgebildet. Beide sehen sich zwar ähnlich, sind aber nicht dasselbe.

Und solange die Flagge mit dem Bundeswappen nur dort verwendet wird, wo keine Verwechslung mit offiziellen Stellen der Bundesrepublik Deutschland zu erwarten ist (z. B. bei Fußballspielen), wird das normalerweise geduldet und keine rechtlichen Konsequenzen haben.

Bundesschild:

Bild zum Beitrag

Bundeswappen:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
In der AGB steht nichts

Welche AGB?

In § 6 (4) der BefBedV steht:

Der Fahrgast hat den Fahrausweis bis zur Beendigung der Fahrt aufzubewahren und ihn dem Betriebspersonal auf Verlangen zur Prüfung vorzuzeigen oder auszuhändigen.

Eine entsprechende Aussage findet sich auch in den Beförderungsbedingungen der verschiedenen Verkehrsunternehmen bzw. -verbünde.

...zur Antwort

Ich finde nur Gais AR (also nicht St. Gallen). Nach dem Zonenplan auf https://www.ostwind.ch/about/services/zonenplaene/ liegt es auf der Grenze der Tarifzonen 244 und 245, gehört also zu beiden Zonen.

Bis zu welcher Zone man zahlt, hängt daher davon ab, aus welcher Richtung man kommt. Von z. B. Teufen aus sind es zwei Zonen (211 und 245), von St. Gallen drei.

...zur Antwort

Die Todesstrafe für Sexualstraftaten zu fordern, halte ich für eine ganz dumme Idee, weil dadurch dem Täter ein Grund gegeben würde, sein Opfer nach der Tat zu töten.

Eine härtere Strafe hätte der Täter dadurch nicht mehr zu befürchten, aber ein überlebendes Opfer wäre dann für ihn sehr gefährlich, weil es als Zeuge gegen ihn aussagen und ihn belasten könnte.

Daher muss zum Schutz der Opfer das Strafmaß für Sexualstraftaten geringer sein als für Mord.

...zur Antwort

Schau hier: https://www.bvg.de/de/verbindungen/linienuebersicht/638

Ritterfelddamm/​Potsdamer Chaussee ist die letzte Haltestelle im Berliner Stadtgebiet und im Berliner Tarifbereich B. Die nächste Haltestelle - Am Park - ist in Potsdam (was für Berlin zum Tarifbereich C gehört), und ab dort sind dann auch die Potsdamer AB-Tickets gültig.

Hier ist das noch etwas ausführlicher beschrieben: https://www.swp-potsdam.de/de/verkehr/tickets-und-preise/tarifgebiet/

Wenn man genauer hinsieht, fällt auf, dass die Berliner und die Potsdamer ABC-Bereiche unterschiedliche Farben haben, außerdem stehen in Berlin die Buchstaben in einem Quadrat, in Potsdam in einem Kreis. Aber das muss man auch erst einmal wissen.

...zur Antwort

Grundsätzlich dürfen Kinder ab dem 6. Geburtstag ohne Begleitung Zug fahren.

Natürlich sollten davon unabhängig die Eltern Bescheid wissen und einverstanden sein.

...zur Antwort

Wenn die BVG doch bloß eine Website hätte, auf der man solche Informationen findet...

Äh - Moment...

Jeder Fahrgast ist gemäß der VBB-Tarifbestimmungen dazu verpflichtet, einen gültigen Fahrausweis mit sich zuführen. Tust du das nicht und wirst von unserem Kontrollpersonal erwischt, wird dir ein sogenanntes erhöhtes Beförderungsentgelt, kurz EBE, auferlegt.
Du kannst dieses Entgelt vor Ort im BVG-Kundenbüro (Adresse: An der Michaelbrücke) sowie auch online begleichen.

https://www.bvg.de/de/abos-und-tickets/ticketkontrolle

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstraße_448

Ursprünglich war am Bieberer Berg eine Kreuzung der B 448 mit der B 43 geplant. Die B 448 sollte über den Bieberer Berg an Bürgel vorbei über den Main bis an die Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main gebaut werden. Die kreuzende Straße sollte über den Offenbacher Buchhügel bis an die Bundesautobahn 661 reichen.
Die Pläne wurden verworfen. Das als Kleeblatt geplante Straßenkreuz wurde damals aber bereits gebaut und so stehen seither die Straßenstümpfe (...) in der Bieberer Landschaft.

Der Teil wurde also nicht entfernt, sondern wurde nie gebaut.

...zur Antwort

Das Ticket wird nur nach vorheriger Berechtigungsprüfung ausgegeben, siehe dazu auch https://www.vmv-mbh.de/tickets-abos/d-ticket-azubi/

Ohne einen entsprechenden Nachweis wird deine Bestellung einfach abgelehnt.

...zur Antwort