Das ist ein Mannschaftssport. Da muss man sich gezwungenermaßen Austauschen und besprechen.

Bei Neulingen ist man tolerant. Man wird dir sagen, was sie von dir erwarten.

Sei einfach nett und freundlich. Lach auch mal mit. Eine Mannschaft ist überschaubar. Daher werden sie dich ausfragen und abklopfen. Wenn du dich nicht als Langweiler oder Dussel outest, werden sie neugierig auf dich sein.

Sobald sie sich an dich gewöhnt haben, werden sie dich immer mehr einbinden und irgendwann auch einladen.

...zur Antwort

Den Menschen würde ich anzeigen. Ich bezweifele stark, dass das erlaubt ist.

...zur Antwort

Über Fleisch bekommt man viele wichtige Nährstoffe. Vegane/vegetarische Ernährung kann besonders für sehr junge Kinder lebensgefährlich werden.Das muss super sorfältig gemacht werden. Ansonsten kann das zu Langzeitschäden führen, die nicht mehr reparabel sind.

Bei Erwachsenen könnte es deutlich weniger Fleischkonsum sein. Was im Umkehrschluss dazu führen würde, dass man weniger Tiere halten und töten müsste.

Und nein. Man sollte nicht alle selber schlachten lassen. Dazu gehört schon Einiges an Fachwissen, damit das Tier nicht unnötig leidet. Wer das unsachgemäß oder zögerlich macht verlängert das Leiden des Schlachttieres doch deutlich und es kann passieren, dass das Fleisch anschließend unbrauchbar ist. So eine Forderung ist reiner Populismus und Hetze.

...zur Antwort

Meine Tochter fährt sehr gerne Flixtrain und Flixbus. Die sind pünktlicher und zuverlässiger als die Bahn und streiken nicht. Nur beim Gepäck ist der Platz knapp bemessen. Personal war kompetent und höflich. Comfort war auch nicht schlechter als bei den Öffentlichen.

...zur Antwort

Das klingt nicht gut. Ab zum Arzt, der soll mal gucken was los ist.

...zur Antwort

Wenn du in ein Wahllokal gehst, wird auch erst geguckt, ob du wahlberechtigt bist. Der Wahlzettel geht dann in die Box ohne Namen.

Im Gegenteil, wenn du auf den Wahlschein deinen Namen schreibst, machst du ihn ungültig.

Sie trennen Umschlag und Wahlzettel. Es wird nur geguckt, ob du wahlberechtig bist und wirst im Computer "abgehakt". So verhindern sie, dass du doppelt wählst: per Brief und im Wahllokal.

...zur Antwort
Alle SS-Mitglieder waren Verbrecher.

Wer zur SS ging, der wußte, dass er keinem Nähkrenzchen beitrat. An den Fronten gab es in ihrem Fahrwasser Mord, Totschlag, Folter und verbrannte Erde. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Siegermächte (speziell die Russen) teilweise übel Rache an der deutschen Bevölkerung nahmen. Sie waren es die den Röhmputsch niederschlugen oder gewählte Vertreter aus ihren Ämtern prügelten. Sie räumten die Ghettos und organisierten den Judentransport. Sie haben die KZs betrieben oder Massenmorde wie in Oradur durchgezogen.

Ihr Symbol war ein Totenkopfring. Das sagt doch schon alles über ihre Seriösität.

Sie haben sich am deutschen Volk genauso vergangen wie an den Bürgern in den Nachbarländern. Warum nur sollte man auch nur einen Atemzug darauf verwenden Entschuldigungen jeglicher Art für sie zu suchen? Warum sollte man den einen Einäugigen unter den Blinden suchen? Die paar SS-Figuren, die noch leben, werden jetzt schon an die 100 Jahre alt sein. Wer das macht ist verblendet und/oder auf Kravall aus. Das ist komplett sinnfrei und nur für eines gut: Die Stimmung wird vergiftet.

...zur Antwort

Die Benutzung eines Pömpels ist schon fast eine Kunst. Hast du dir genau erklären lassen, wie er funktioniert (mit Unterdruck)?

Chemie ist so eine Sache. Wenn eine komplette Verstopfung vorliegt, kommst du nicht wirklich weiter damit. Die Ursache muss behoben werden. Dazu das Wasser abstellen. Einen Eimer oder eine Wanne unter das Becken stellen und die Verschraubung öffnen. Fremdkörper und Dreck so weit sichbar entfernen.

https://www.youtube.com/results?search_query=abfluss+reinigen

https://www.youtube.com/watch?v=nZcM16MKBiQ

Wenn du was kaputt machst, gibt es mächtig Ärger.

...zur Antwort

https://www.bonprix.de/kategorie/damen-waesche/?fh_a_cup=cup20e

guck mal, ob du dort was findest

Ich habe eher das gegenteilige Problem und ich brauche Polster, um Luft zu verdrängen.

...zur Antwort

Das Wetter wird heute nicht besonders. Nehmt also Regensachen mit oder wählt eine Strecke, auf der ihr euch unterstellen könnt.

Gibt es bei euch in der Umgebung Spielplätze, OutdoorTrampolin oder sowas? Wenn ihr Geld habt, könnte es auch eine Minigolfanlage sein.

Packt euch ein kleines Picknick ein. Ein paar Brote und etwas zu trinken, ggf. ein große Plastiktüte (z. B. gelber Sack) zum Sitzen.

...zur Antwort

Wenn es nicht kribbelt, dann ist das auch nix.

Das Warum? und Wieso? ist völlig egal. Es passt nicht, ist eine ausreichende Begründung.

Sobald der Richtige vor dir steht, wirfst du alle Bedenken über Bord. Dann sind logische Argumente Nebensache und unwichtig. Wer so verkopft in eine Beziehung startet, findet vielleicht finanzielle oder soziale Sicherheit, aber nicht die große Liebe.

Da ist es egal ob du 18, 28 oder 80 Jahre alt bist. So früh sollte man nicht schon seinen Idealismus opfern. Höre auf dein Bauchgefühl. Es rät dir zu warten, also warte ...

...zur Antwort

Ich hatte mir vorab keine Gedanken dazu gemacht und einfach meine Kinder bekommen. In der Annahme, dass man die Probleme immer erst angehen sollte, wenn sie da sind.

Jede größere Hormonschwankung kann Schübe auslösen. In der Schwangerschaft hatte ich heftige Anfälle. Dabei leide ich u. a. unter Wortfindungsstörungen und man sieht es mir an (eine Seite hängt). Ständig wollte mich jemand in einen Kernspinn stecken, in der Annahme, ich hätte eine TIA oder einen Schlaganfall. Irgendwann wollte ich mir schon einen Button anstecken: "Nein, es ist eine Migräne!"

Am heftigsten war es immer ca. 1,5 Wochen nach der Geburt. Wenn eben möglich, versuch länger im Krankenhaus zu bleiben, dort wo dein Baby geboren wurde. Jedes Krankenhaus, was dich neu mit Neugeborenem aufnimmt, lässt dich aus hygienischen Gründen nicht mehr auf die Entbindungsstation. Doch dort ist man am besten mit einem so jungen Baby aufgehoben. Sobald sich nach 1-3 Tagen Migräne der Hormonspiegel einpendelt geht es wieder.

Überlege dir gut, ob du Medikamente nimmst. Damals wurde mir Paracetamol als unbedenklich empfohlen. Heute ist man schlauer. Nimm das auf keinen Fall in einer Schwangerschaft.

Ja, die Schwangerschaften waren nicht witzig. Wenn der Kinderwunsch groß genug ist, schafft man das. Es gibt Schöneres. Ein straff organisierter Tagesablauf ist hilfreich dabei.

Da ich Paracetamol genommen hatte, schlief mein Kind nur max. 2-3 Stunden am Stück und hatte nicht alle Schlafphasen. Mein Mann arbeitet in einem gefährlichen Beruf. Daher wollte ich nicht, dass er nachts das Kind versorgt. So bekam ich mal mehr Schlaf am Stück, wenn er heimkam. Ich pumpte vorher Milch ab und gab ihm das Kind. Mit etwas Glück kam ich so auf 6 Stunden Schlaf + die Zeit, die ich mit dem Kind zusammen schlief. Meine Bettzeit stoppelte ich mir zusammen.

Meinen Man sah ich zwar nicht so oft wie gewünscht, aber so ging es einigermaßen. Auto fahren war allerdings nicht möglich, dafür fühlte ich mich nicht fit genug. Mit dem Kind ging ich viel an die frische Luft und bei einem Migräneanfall, schlief ich neben ihm. Wenn man nicht arbeiten muss, ist das machbar. Man geht mit dem Kind eine Symbiose ein und machmal ist die Bude eben unaufgeräumt und es gibt Fastfood. Den Erziehungsurlaub brauchte ich und er erwies sich als sehr nützlich und hilfreich.

Eine Hebamme stand mir zur Seite. Das war eine super Sache. Würde ich so immer wieder machen.

Was wirklich störte, war Besuch. Naturgemäß wollten alle das Baby sehen. Doch das war mir viel zu anstrengend. Die wollten sich unterhalten, bewirtet werden und man musste aufräumen und sich fertig machen. Das war sehr unangenehm. Aber wer will später ohne Sozialkontakte sein? Da muss man leider durch.

...zur Antwort

Natürlich. Zum Teil auch zum Schutze des Personals und vor Selbstverletzungen. Notfalls kommt noch ein Helm auf die Rübe.

Übrigens gibt es die nicht nur in Kliniken. Viele Gefängnisse benutzen die auch. Da gibt es neben den Helmen zusätzlich Spuckhauben, gegen rotzende Gefangene.

Der Personal lässt sich nicht alles gefallen und machmal muss man die Menschen vor sich selber schützen.

...zur Antwort
Nein

Hier wird das nicht ausgelassen. Sie würden es als Herauforderung nehmen und die zur Not auch bei Sturm und Hagel oder im Boot durchziehen. Da wird der antike Baldachin ausgetauscht oder wetterfest eingepackt, der Pfarrer präpariert, die Instrumente ggf. gestrichen und dann geht es los. Da kennen die Freunde des katholischen Glaubens nix, was sie bremsen könnte. Nach einem Erdbeben würden sie über die Trümmer klettern oder Bleigewichte bei Sturm verteilen. Hier ist man stolz darauf, dass noch nie ein Prozession ausgefallen ist, solange sie stattfinden. Da will man nicht die Generation sein, der das passiert ist.

...zur Antwort