Ich möchte einfach selbst über meine Zukunft entscheiden.

Und die Entscheidungsmöglichkeiten, die ein demokratische System anbietet, nimmst Du deshalb nicht wahr? Das scheint wenig konsistent zu sein. Indem Du keine Wahlentscheidung triffst, überlässt Du anderen die Entscheidungen über Dein Schicksal. Das ist doch irgendwie ziemlich unlogisch.

...zur Antwort
Weshalb wählt man Politiker, die in den Plenarsitzungen kein Benehmen zeigen können?

Hallo liebe User,

ich hoffe, Sie haben einen angenehmen Abend und es geht Ihnen gut. 

Ich habe heute die Frage mitgebracht, weshalb man Politiker wählt, die permanent an ihrem Smartphone oder anderen Mobilgeräten herumspielen oder zu unwichtigen Themen im Internet surfen. 

Erst heute bin ich Zeuge davon geworden, wie Abgeordnete der Partei Bündnis 90/Die Grünen während der Plenarsitzung zum Bundeswehreinsatz im Libanon – lesen Sie richtig – Bikini-Shopping betrieben haben. Ich meine, in welcher Welt leben wir, dass Abgeordnete, die schon so ein fürstliches Gehalt von 10.000 € monatlich verdienen, nicht irgendeine Art von Respekt gegenüber dem Haus sowie dem deutschen Volk zeigen.

Es ist nicht nur respektlos, sondern auch eine Verschwendung der Steuergelder, wenn Politiker ihre Arbeitszeit mit solchen Aktivitäten verbringen. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen des Volkes zu vertreten und wichtige Entscheidungen zu treffen. Wenn sie stattdessen ihre Zeit mit Online-Shopping oder ähnlichen Ablenkungen verbringen, stellt sich die Frage, ob sie ihrer Verantwortung gerecht werden.

Natürlich gibt es immer Ausnahmen und nicht alle Politiker verhalten sich so. Doch wenn solche Vorfälle ans Licht kommen, erodiert das Vertrauen der Bürger in die politische Klasse. Es ist an der Zeit, dass wir von unseren gewählten Vertretern mehr Disziplin und Engagement verlangen.

Was sind Ihre Gedanken dazu? Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht oder andere Beispiele, die Sie teilen möchten? Lassen Sie uns darüber diskutieren und überlegen, wie wir gemeinsam Veränderungen bewirken können.

...zur Frage
Erst heute bin ich Zeuge davon geworden, wie Abgeordnete der Partei Bündnis 90/Die Grünen während der Plenarsitzung zum Bundeswehreinsatz im Libanon – lesen Sie richtig – Bikini-Shopping betrieben haben.

Wie zum Teufel wird man Zeuge davon, was Abgeordnete im Bundestag mit ihren Handys machen? Hast Du denen über die Schulter geschaut? Bist Du Mitglied des Bundestages? Oder ein Hacker? Welche Abgeordneten hast Du denn "erwischt"? Nur grüne oder auch rote, gelbe oder gar blaue?

...zur Antwort

Damit meint man die molaren Stoffmengengenkonzentrationen [mol/L], wobei man das auch auf das Verhältnis der Stoffmengen reduzieren kann, denn das Volumen ist ja für alle Spezies dasselbe.

...zur Antwort

Es gibt positiv geladene Teilchen, die man Kationen nennt und negativ geladene Anionen. Darüber hinaus gibt es Teilchen, die mehrere Ladungen tragen. Wenn sie eine positive und eine negative Ladung tragen, nennt man sie Zwitterionen (Beispiel Aminosäuren).

...zur Antwort

Ich vernute mal, dass HAc für die Essigsäure steht. Und da gilt, dass HAc = Ac-⁻ für den Halbäquivalenzpunkt steht, was dem pKs der Essigsäure entspricht. Der Äquivalenzpunkt st nicht der Neutralpunkt. Das scheint mir der Denkfehler zu sein.

...zur Antwort
was mögen die Männer

Männer mögen Frauen. Normalerweise. Ihre Erscheinung, ihren Duft, ihren Geschmack und ihre Nähe. Ihren Körper, ihre Brüste und natürlich auch die Yoni . Diese ist das ultimative Ziel männlicher Aktivität. Die Penetration ist also das primäre Ziel der männlichen Aktivität. Und sollte beidseitig viel Freude bereiten.

...zur Antwort

Es wird hier unterschieden zwischen Rohprotein und Reinprotein. Das Rohprodukt ist das gewaschene und getrocknete Fällungsprotein, welches noch mineralische Bestandteile enthält. Wird das Rohprotein im Anschluss an die Auswaage verascht, bleibt der mitgefällte Mineralstoffanteil als Asche zurück. Die Ascheauswaage wird von der Auswaage des Rohproteins abgezogen = Reinprotein.

Etwas ungewöhnlich erscheint mir aber der Fällungsprozess im Acetatpuffer. Es ist zwar richtig, dass die Löslichkeit von Proteinen am isoelektrischen Punkt (IP) ein Minimum aufweist, das heißt aber nicht, dass das Protein gänzlich unlöslich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es dabei quantitativ gefällt werden kann. Aus der Biochemie kenne ich Fällungsmethoden mit Trichloressigsäure oder mit Ammoniumsulfat. Aber nur durch pH-Einstellung auf den IP ist mir keine Fällungsmethode geläufig.

...zur Antwort

Wenn sich Menschen durch ihre verbalen Äußerungen öffentlich und per Video als rechtsradikale Chaoten zu erkennen geben, ist das sehr eindeutig. Wenn ein Irrer mit dem Messer eine Anzahl von Menschen verletzt, ist das zwar eindeutig aber weder Täter noch Motiv sind zunächst einmal zuzuordnen. Man kann zwar mutmaßen, aber der Täter und das Motiv müssen erst einmal aufgeklärt werden. Daher berichten die Medien anfänglich zurückhaltend. Und wenn nähere Einzelheiten aufgeklärt sind, werden Ross und Reiter benannt. Und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Das ist nicht ganz so einfach, da beide Disaccharide 1,4-glycosidisch verbundene Einfachzucker sind und in der offenen Form eine freie Aldehydfunktion haben, die reduzierend wirkt. Nasschemische Verfahren mit spezifischen Reagenzien kenne ich hierzu auch nicht. Das Mittel der Wahl dürfte sein, die unbekannte Probe sauer in die Monosaccharide zu hydrolysieren. Maltose liefert dabei 2 Glucosen, Laktose liefert Glucose und Galactose. Anschließend bietet sich ein chromatographisches Verfahren für den Nachweis an, z.B. die HPLC.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Tatsache, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt für einen gewissen Zeitraum nicht in der gewohnten Weise wächst, heißt nicht, dass die Wirtschaft krank ist und einer Erholung bedürfe. Auch sollten wir uns an den Gedanken gewöhnen, dass ein immerwährendes Wachstum in einem geschlossen System nicht möglich ist. Wir haben längst einen Punkt überschritten und unseren Planeten mit unserer Gier nach immer mehr Wachtum aus dem Gleichgewicht gebracht. Die Frage nach der Abschiebung von Menschen, die keinen legalen Anspruch auf einen Aufenthalt in Deutschland haben, bleibt davon unberührt. Die Welt geht nicht davon unter, wenn das Wirtschaftswachstum der Industrienationen stagniert oder negativ ausfällt. Das Gegenteil ist der Fall.

...zur Antwort

Das ist die normale Eigenschaft von Salzen. Die lösen sich nun mal in Wasser, weil es ionische Verbindungen sind. Wasser ist sehr polar vom Molekül her und kann daher über coulombsche Kräfte die Ionen im Salz anziehen und herausziehen = lösen. Gelöste Stoffe sind so klein, dass sie vom Licht wegen der Wellenlänge nicht mehr erfasst werden und damit unsichtbar bleiben, Daher sind Lösungen von nicht bunten Substanzen transparent und farblos,,

...zur Antwort

Nein, sind sie nicht, Schon die ollen Römer wussten: Si vis pacem para bellum! Wenn du den Frieden möchtest, bereite dich auf den Krieg vor. Und Israel reagiert auf ein unsägliche Massaker der Hamas. Leider bezahlen das viele Menschen in Gaza mit ihrem Leben und ihrer Existenz. Auch das muss ein Ende haben.Insofern sollten wir Israel zurzeit nicht mehr mit Waffen unterstützen. Und auch die Siedlungspolitik Israels gehört an den Pranger.

...zur Antwort

Wieso unterstellst Du, dass Menschen mit einer von deiner politischen Einstellung abweichenden Meinung ahnungslos sein müssten oder die Realität verleugneten? Vielleicht solltest Du einmal einen Gedanken darauf verschwenden, ob nicht die eigenen politischen Ansichten nach einer Revision verlangten, denn es gibt durchaus gute und rationale Gründe die beiden Parteien zu wählen. Es hängt davon ab, welche Prioritäten man setzt und welchen Entwicklungen man das zentrale Interesse zumisst.

...zur Antwort