Ich hatte auch eine Beziehung, wo anfangs das aussehen nicht unbedingt mein Typ war.
Mit der Zeit fand ich die Person sogar attraktiv, aufgrund des tollen Charakters.

...zur Antwort
Warum ist die Sexualität behinderter Menschen so ein Tabu?

Diese Frage richte ich an sexuell aktive bzw. allosexuelle/nicht-asexuelle Menschen. Seit einer Diskussion mit einem Mann, der mich online auf meine Asexualität ansprach und aufgrund einer Reihe von Vorurteilen Menschen mit Behinderung(en) und uns Asexuelle in einen Topf schmiss, geht mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf. Ich erklärte ihm zum Einen, dass nur die wenigsten Asexuellen tatsächlich ohne Sex leben. Und zum Anderen, dass abstinente Menschen mit Behinderung noch lange nicht gern abstinent sind, nur weil er die Vorstellung vielleicht eklig findet. Denn auf meine hypothetische Frage, ob er sich denn Sex mit einer Frau mit Behinderung vorstellen könne, meinte der Mann wörtlich und mit Rechtschreibfehlern nur "nein weil sie kein sex machen kann sonst were sie nicht behindet." Danach hat er mich geblockt. Ich hätte ihm noch so gerne geantwortet: Ääh, klar können (viele) Menschen mit Behinderung keinen Sex haben. Das liegt aber nicht an ihrer Behinderung, sondern an einer Einstellung wie der Deinen. Zumal ich selber auch schon Ähnliches erlebt habe - wenn auch nicht sexualitätsbezogen, sondern hinsichtlich der Partnersuche. Ich wurde schon auf meinen durch einen Haushaltsunfall verstümmelten rechten Mittelfinger reduziert und abgewiesen.

Generell wird die Sexualität von Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung völlig tabuisiert. Aber warum? Wirklich nur wegen einem "Ekelempfinden" der nicht-behinderten Mehrheit?

Würde beim Akt eine Behinderung der/einer anderen Person ein Problem für Dich darstellen?

...zur Frage
Jein, d. h. kommt auf die Art der Behinderung an. (Worauf genau?)

Mich würde das stören, wenn jemand gegenüber dem Sex so eine Einstellung hätte. Ich habe lieber Sex mit jemandem, der es auch genießt und mit Leidenschaft dabei ist.

...zur Antwort

Wenn das ein Typ ist mit dem du bereits sehr vertraut bist, kannst du ja mit ihm darüber sprechen, dann wird für ihm einiges verständlicher und er kann sich etwas anpassen.

Ansonsten solltest du es einfach mal versuchen zuzulassen und über deinen Schatten springen.

Wenns gar nicht geht, vielleicht mal zum Psychotherapeuten. Vielleicht sind es noch tief liegende Blockaden aus deiner Vergangenheit

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.