Muss nicht unbedingt sein. Viele dieser Reiseblogger sind Abenteurer, die Suche her dazu tendieren unvorsichtig zu sein. So würde ich als Westler in Indien niemals Street food essen. Viele dieser Blogger machen aber genau das obwohl die meisten Reisemediziner davon abraten würden. Ich habe ein Jahr in Indien gelebt und hatte kein einziges Mal eine Lebensmittelvergiftung. Klar kann es zu Magenverstimmungen kommen auch weil das Essen deutlich schärfer ist als hier aber das ist eine Gewöhnungssache. Nach ein paar Wochen hat man sich an das Essen gewöhnt

...zur Antwort

Generell kann man sagen dass die meisten westlichen Länder leiden würden, da sie meist eine niedrige Geburtenrate haben und schlechter bezahlte blue collar jobs wie Fabrikarbeiter meist von Ausländern ausgeübt werden. Diese Volkswirtschaften würden definitiv leiden. Gewinnen würde wahrscheinlich Indien. Die indische Diaspora im Westen ist sehr erfolgreich. Sie zähken in vielen Ländern wie den USA aber auch GB zu den wohlhabenderen Gruppen. So ist zum Beispiel der Google CEO Inder. Sie sind sehr gut qualifiziert und würden in ihrem Heimatland sicher sehr nützlich sein. Gleiches gilt auch für die chinesische Diaspora. Generell kann man sagen dass die Länder die am meisten vom Brain Drain betroffen sind eher gewinnen würden. Und Länder die vom Brain Drain profitieren würden in so einem Szenario eher verlieren.

...zur Antwort

Die Russen sind nicht sehr modern. Sie glorifizieren immer noch die Sowjetunion was sich auch in deren Strategien wiedergibt. Klar ist die Strategie im Ukraine Krieg nicht wirklich erfolgreich und geringe Gelände Gewinne sind mit hohen Verlusten verbunden aber solange sie immerhin etwas gewinnen reicht denen dass. Menschenleben zählen in der russischen Armee nicht. Was die Propaganda angeht: es funktioniert immer noch. Russland hat Stalins Propaganda Strategie einfach nur etwas an das digitale Zeitalter angepasst und schon läuft es. Menschen werden immer gleich sein.

...zur Antwort

Glücklicherweise ist Europa sehr wohlhabend im Vergleich zum Rest der Welt. Wir haben eine starke Wirtschaft und sind überwiegend demokratisch. Wenn es zu einem Untergang kommt wird er wahrscheinlich von innen heraus kommen. Rechtspopulisten Höhlen die Demokratie aus und schwächen durch ihre ideologische Politik die Wirtschaft. Auch durch die Polarisierung kann es zu Spannungen innerhalb der Gesellschaft kommen. Glücklicherweise sind europäische Demokratien nicht so verletzlich wie die amerikanische. Klar wir haben Rechtspopulisten z.B in Italien an der Macht aber von amerikanischen Zustände sind auch diese noch entfernt. Und was die Gefahr eines Kriegs angeht: Mach dem riesen Misserfolg in der Ukraine wird es sich Putin zweimal überlegen bevor er das mächtigste Millitärbündniss der Welt angreift. Wir leben also sicher.

...zur Antwort

Das sind Betrüger. Die wollen dich glauben lassen dass du nicht genug bist und dass nur sie dich zu einem "Highperformer" machen können. Das ist aber Unsinn. Die sind auch Ahnungslos können sich aber halt gut vermarkten. Bitte Fall nicht darauf rein.

...zur Antwort

Das würde auf jeden Fall eine einzige Katastrophe werden. Die Kapazitäten der Gefängnisse und Strafvollzugssbehörden würde schnell an ihre Grenzen kommen. Wir haben ja auch eine ausufernde Bürokratie was die Lage nicht besser macht. Großstädte würden sehr unsicher werden. Klar ist aber auch dass nicht jeder kriminell wird. Sicher werden es viele aber es gibt auch Leute die dann betteln würden. Ich hoffe das alles bleibt nur ein Gedankenspiel. Das Bürgergeld anschaffen wäre sehr schlecht für unsere Gesellschaft.

...zur Antwort

Der Iran war Mal sehr progressiv. Dann kamen die Fundamentalisten die aus dem Iran einen faschistischen Gottesstaat gemacht haben. Frauen werden unterdrückt und Gefangene bei minimalen Vergehen ausgepeitscht. Nicht zu vergessen ist dass der Iran islamistische Gruppierungen wie den IS unterstützt mit Waffen und Geld. Auch sind mit dem Iran verbündete Milizen wie die Houthis im Nahen Osten aktiv was die Region destabilisiert. Man kann nur hoffen dass das jetzige Regime bald gestürzt wird. In der Jugend haben sie zumindest kaum Rückhalt mehr was die Demonstrationen gezeigt haben. Man kann nur hoffen...

...zur Antwort

Wahrscheinlich schon. Also rechtsextrem bist du sicher. Also wer NPD wählt steht auf jeden Fall sehr sehr weit rechts im politischen Spektrum. Der Musik-Geschmack tut sein übriges. Wenn du NPD wählst solltest du dein Weltbild hinterfragen. Die sind zutiefst antidemokratisch.Extremismus ist immer schlecht. Bitte bilde dich weiter. Die NPD arbeitet mit Propaganda und Fake News. Sie wollen nur Hass schüren. Genau wie die AFD.

...zur Antwort
Falsch und auch unfair.

Viele Leute rutschen durch unglückliche Lebensumstände in die Obdachlosigkeit. Ich kenne die Geschichte eines Professors in Physik der durch die Trennung von seiner Frau in eine Kreise gerutscht ist was dann in der Obdachlosigkeit geendet hat. Er war also definitiv kein dummer Mensch. Er hatte nur sehr viel Pech wie so viele.

...zur Antwort

Ich finde Raumfahrt sehr wichtig einerseits für die Wissenschaft aber auch für die Wirtschaft. Der Mensch hat seit jeher eine Faszination für alles außerirdische und die Raumfahrt hat uns vieles dafür geliefert z.B wie schwarze Löcher aussehen oder die Entdeckung erdähnlicher Planeten. Auch wirtschaftlich ist Raumfahrt wichtig. Internet, Telefon, GPS. All das würde durch die Raumfahrt ermöglicht. Ohne Wartelisten wären viele Annehmlichkeiten des modernen Lebens nicht möglich. Daher sollte man schon in Raumfahrt investieren. Was natürlich Quatsch ist sind Projekte die hauptsächlich dem Prestige dienen wie die Raumsonde Indiens die keine neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse geliefert hat. Das ist dann reine Geldverschwendung.

...zur Antwort

Absolut dumm diese Demos. Klar Tesla und Elon Musk sind sehr umstritten aber sie tragen zur grünen Transformation der Wirtschaft bei. Wir wollen doch die Elektromobilität födern also warum gegen eine Fabrik für E Autos demonstrieren. Klar geht Wald verloren aber ich wäre Mal so mutig zu behaupten dass all die dort produzierten E Autos mehr CO2 einsparen als die Waldfläche es tut. Und selbst wenn nicht können wir die Waldfläche wo änderst ausgleichen durch Aufforstung. Nicht zu vergessen ist Tesla in Brandenburg ein großer Arbeitgeber.

...zur Antwort
Nein

Nein denn die Ausgangslage ist eine ganz andere. Russland hat seinen friedlichen Nachbarn brutal überfallen mit der Absicht die ukrainische Kultur und Demokratie zu zerstören. Israel whrt sich gegen die islamistische Hamas die Israel ZUERST angegriffen hat. Klar kam es seitens Israel zu Kriegsverbrechen und die Verantwortlichen Kommandanten müssen zur Verantwortung gezogen werden aber es ist nicht zu vergleichen mit dem Angriffskrieg Russlands. Nicht zu vergessen die Hamas sind über die israelische Grenze getreten und haben israelische Zivilisten ermordet auf bestialische Weise. Beweise gibt es dafür. Soll sich Israel dass einfach so gefallen lassen? Würdest du änderst reagieren als Präsident wenn Terroristen deine Bürger so brutal ermorden?

...zur Antwort

Es gibt Demos gegen Extremismus die das Spektrum von Links und Rechts abdecken. Jedoch geht die größere Gefahr vom Rechtsextremismus aus. Linksextremisten haben es meist auf das Eigentum wohlhabender Menschen abgesehen. Menschen komme dabei oft nicht zu schaden. Es entsteht aber natürlich ein großer Sachschaden. Das ist natürlich illegal und muss vom Verfassungsschutz verfolgt werden aber eine direkte Gefahr geht für die Demokratie als ganzes nicht aus. Anders sieht es aber aus wenn Reichsbürger Waffen horten und konkrete Umsturzpläne planen. Auch ist die rechtsextemistische Szene deutlich besser organisiert und umfasst mehr Mitglieder. Auch sind Rechtsextremisten meist besser finanziell aufgestellt was deren Möglichkeiten erweitert. Deshalb stellt der Rechtsextremismus momentan die größere Gefahr dar. Aber natürlich sind beide Firmen des Extremismus schädlich für unser Land und wir sollten als Demokraten und Demokratinnen dagegen ankämpfen dass der Extremismus aus unserem Land verschwindet.

...zur Antwort
Nein, die Ampel ruiniert die Bauern:innen nicht mit Vorsatz

Die Bauern protestieren überwiegend gegen das Aussterben kleinerer Betriebe. Dieser Prozess der Industrialisierung der Landwirtschaft wenn man es so nennen möchte ist aber nicht ausschließlich der Politik zu Verschulden sondern auch natürlichen Wirtschaftsprozessen. Auch unter der großen Koalition aus SPD und CDU fand das Hofstetten schon im großen Ausmaß statt. Jetzt kommt aber die allgemeine Unzufriedenheit dazu die das Fass zum Überlaufen gebracht hat. An dieser Unzufriedenheit ist aber auch die Ampel nur bedingt Schuld. Man muss es ganz klar sagen: viele Probleme die wir jetzt haben lassen sich auf Versäumnisse der großen Koalition zurückführen wie das marode Bildungssystem oder sie schleppende Energiewende. Aber das gibt natürlich ein Herr Merz niemals zu. Auf die Ampel einzuprügeln ist da deutlich einfacherer.

...zur Antwort

Man sollte grundsätzlich erst einmal versuchen zu verstehen warum dein Gegenüber diese Meinung vertritt. Vielleicht hat er ja auch gute Argumente. Wenn er aber absurde Meinungen vertritt die keine logische Grundlage haben. Kannst du versuchen sie mit guten Argumenten die du ausführlich erklärst zu entkräften. Bleib dabei aber immer sachlich. Wenn die Diskussion emotional wird haben beide Seiten schon verloren.

...zur Antwort

Ich denke nicht dass es sinnvoll ist chinesisch an deutschen Schulen zu unterrichten. Das wäre meines Erachtens auch deutlich unfair gegenüber den Schülern, da sie mit einer deutlich schwereren Sprache konfrontiert werden als andere Schüler, die etwa Spanisch oder Französisch lernen. Außerdem muss man sich immer den Kontext der Propaganda betrachten. Das Unterrichtsmaterial würde wahrscheinlich zu einem nicht unerheblichen Teil von den Konfuzius Instituten kommen, welche nachweislich Propaganda zugunsten der CCP betreiben. Mag sein dass ich da etwas paranoid bin aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass China sehr oft versucht auf subtile Weise Einfluss im Westen zu nehmen.

...zur Antwort
hoffentlich!

Ich hoffe doch! Diese Platform kann nachweislich zur Radikalisierung beitragen und außerdem fördert sie die Verbreitung von chinesischer Propaganda. So sind bestimmte Inhalte zum Uiguren Genozid zensiert worden. China nutzt diese Platform auch als politischen Hebel.

...zur Antwort