na Du brauchst 5V, das was USB braucht, kann aber auch sein, daß die Eingangsspannung am Hub höher sein muß, das sollte dann in der Anleitung stehen

und je nach verwendetem Netzteil kann dann schon mal eben bei eingestellten 5V zwischen 4 und 6V dann geliefert werden, die Teile sind nicht so penibel eingestaellt, schon gar nicht das Billigstmaterial von gewissen Plattformen

...zur Antwort
Fast-Unfall geklärt ,Anzeige?

Hi Leute,

Ich hab heute morgen einer E-Scooter Fahrerin die Vorfahrt genommen ,weil ich sie nicht gesehen habe. Allerdings so das sie trotzdem vor mir war,ich bin ihr also ungewollt sehr dicht aufgefahren. Als ich es bemerkte (und sie auch) hab ich die kupplung getreten und wollte die Bremse treten allerdings hab ich aus Panik das Gas erwischt,der Motor heulte also auf. Die Fahrerin gestikuliert wild durch die Gegend und ich war immer noch in Schock. Sie bog dann per Handzeichen nach links ab und ich fuhr weiter gerade aus als ich im Rückspiegel sah wie sie anhielt und mir hinterher sah(wahrscheinlich auch meinem Nummernschild).Bei der nächsten Möglichkeit bin ich umgedreht um mich zu entschuldigen. Gott sei dank stand sie noch dort.

Ich öffnete total zittrig die Tür und sie schrie mir gleich entgegen das sie die Polizei gerufen hatte. Ich entschuldigte mich 100 mal und erklärte ihr das das Motoraufheulen nur ein versehen war aus Panik und das wir gerne Daten austauschen könnten. Nach der Erklärung war sie nicht mehr sauer und beruhigte mich das alles ok wäre. Ich fragte sie wegen der Polizei und sie meinte sie hätte sie nicht gerufen weil sie nicht so eine ist und dann haben wir uns verabschiedet. Sie meinte sie würde jz auf die Arbeit fahren.

Da ich in der Probezeit bin hab ich allerdings trotzdem Angst das mich jemand wegen Provokation ( dem ungewollten Motoraufheulen) anzeigt oder ähnliches oder das sie doch die Polizei gerufen hatte. Ich hab jetzt Angst um meinen Führerschein. Ich hab definitiv daraus gelernt,aber denkt ihr da kommt was von der Polizei?

...zur Frage

warte ab

wenn ich jeden Anzeigen würde, der mir doof im Straßenverkehr kommt, dann würde ich täglich Stunden auf der Wache zubringen...

...zur Antwort

Das board-Bios muß mit der MXM können, die OEM-Hersteller Geben nur bestimmte CPUs und GPUs frei, daher taugen solch OEM-Mühlen nicht zum upgraden

...zur Antwort

da Du innerhalb einer Plattform bleibst sollte dies ohne Problem gehen und ne Neuaktivierung fällt hier normal auch weg, da sich nur eine von drei Komponenten änderte

Allerdings... kann es zu Problemen wegen dem TPM kommen, da mußt dann schauen

...zur Antwort

Solch Deppen gibts immer gehäufter, leider

Du brauchst Dich nicht beschweren, Du kannst ne ANzeige bei der Polizei machen, Vorteilig wäre dann natürlich wenn Du das Kennzeichen hast und am besten noch minimum einen Mitfahrer hattest, ansonsten steht Aussage gegen Aussage

...zur Antwort

Du hast gehört… laß das außen vor

du zahlst 2J monatlich für den Vertrag und zusätzlich noch den Obulus für das gerät, nach den 2J fällt das Gerät weg, da abbezahlt, holst dir dann wieder eines, dann ist das eine Verlängerung des vertrags um weitere 2J sowie wieder Geld monatlich für das gerät

wieviel das dann ist kannst im Kundencenter selbst bei Vertragsverlängerung schauen

...zur Antwort

schau einfach mal in die Audioeinstellungen rein und kontrolliere diese, Win kommt gerne mal etwas durcheinander, wenn zu viele Autiodausgabe-Geräte zur Verfügung stehen

und ne Grafikkarte hat schließlich auch einen Audioausgang und daher wird da ein Gerät installiert

...zur Antwort

also wenn diese Meldung kommt, dann schaltet man ihn auch nicht aus, sonst kommt diese Meldung immer und immer wieder bis entweder das update installiert wurde oder das Win dermaßen zerschossen ist, daß nix mehr geht

...zur Antwort
Anhaltende Verbindungsprobleme mit Zscaler im Homeoffice?

Guten Morgen,

ich habe aktuell große Schwierigkeiten mit dem Zscaler und hoffe, hier eventuell noch Unterstützung zu finden.

Normalerweise startet der Zscaler automatisch im Hintergrund, sobald ich meinen Arbeitslaptop einschalte, und verbindet sich mit dem Internet, sodass ich mich für meine Arbeit in den Tunnel einwählen kann. Ohne den Zscaler kann ich meine Programme teilweise nicht nutzen. In letzter Zeit habe ich jedoch das Problem, dass sich der Zscaler selbständig entkoppelt und keine Verbindung mehr zum Internet aufbaut, trotz bestehender Internetverbindung.

Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice und habe daher keinen Zugang zu einem Büro. Mehrfache Anfragen bei unserem internen IT-Support blieben bislang erfolglos. Der Zscaler wurde bereits zweimal deinstalliert und neu installiert, und auch mehrfaches Neustarten hat keine Abhilfe geschaffen. Irgendwann verbindet sich der Zscaler wieder normal, nur um am nächsten Tag dasselbe Problem zu zeigen.

Ich verstehe nur nicht, wieso es manchmal ein paar Tage ohne Probleme läuft und dann wieder derartige Probleme bestehen und der Zscaler sich an einem Tag dann wieder fünf oder sechs Mal im gesamten Arbeitstag entkoppelt.

Obwohl wir zu Hause vor kurzem Internetprobleme hatten, besteht das Problem mit dem Zscaler schon deutlich länger. Das Internet funktioniert inzwischen einwandfrei. Der Laptop ist derzeit über LAN verbunden, doch auch das WLAN habe ich ohne Erfolg ausprobiert. Das LAN-Kabel wurde ebenfalls bereits ausgetauscht. Auch an der Geschwindigkeit liegt es nicht, da wir seit Dezember letzten Jahres einen Glasfaseranschluss haben und das Problem schon davor auftrat.

Ebenso habe ich den Router mehrmals neu gestartet (vom Strom getrennt und wieder eingesteckt) und die aktive WLAN Verbindung am Laptop gelöscht und nach einem Neustart erneut verbunden (WLAN Schlüssel eingegeben).

Noch eine Hintergrundinformation:

Das Problem bestand bereits auf meinem vorherigen Arbeitslaptop mit Windows 10. Dieser wurde vor einem Jahr im Rahmen eines Rollouts ersetzt. Das aktuelle Betriebssystem ist Windows 11.

Ich stehe weiterhin in Kontakt mit unserer IT-Abteilung, würde mich aber freuen, wenn jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir möglicherweise einen hilfreichen Tipp geben könnte.

(Screenshots der Meldungen habe ich beigefügt.)

Vielen Dank im Voraus!

...zur Frage

also ich würde hier mal die 08/15-Tour fahren: mal zu nem Bekannten fahren und dort dessen Infrasturktur nutzen, funktioniert es auch dort nicht, dann weißt: das Gerät ist Schuld und dann soll sich eben die IT-ABteilung mal richtig um das Gerät kümmern und nicht so larifari

...zur Antwort

dazu gibt DHL kostenlos und selbstsicher Auskunft

DHL Filiale - Paket an eine Postfiliale oder DHL Paketshop liefern lassen | DHL

ehr erschreckend was manche Firmen heutzutage so einfach an Infos ihren Kunden übers Internet zur Verfügung stellen

...zur Antwort

die Anderen würden das auch schaffen, aber die haben keinen Bock auf die Entwickung

Toyota zB hat schon Anfang 2022 einen V6 Diesel präsentiert, der Euro7 (und zwar die ursprünglichen verschärften Bedingungen erfüllt) und hierzulande heißt es "können wir nicht entweickeln, würde 3-5000€ pro Motor teurer werden. Ist nur komisch, daß Toyota selbst von Mehrkosten von 2-300€ in der Serie redet. Da fragt man sich dann als Verbraucher "haben sich unsere ollen Hersteller von Berlin einlullen lassen?"

...zur Antwort

ich hab irgendwas in Erinnerung mit 30.000 Dateien, dann wirds langsam lahm fürs System die in einem Ordner zu verwalten, kann auch sein, daß ich jetzt den Wert für Server-Systeme im Kopf hab

NTFS selbst hat ne Grenze von 4,2 Milliarden pro Partition

...zur Antwort